Schneeflöckli war auch heute da und hat sich lauthals beschwert: Einerseits weil nicht verlängert wird. Andererseits weil in der Sommersaison Skifahrer nicht befördert werden. Er bezeichnete die Geschäftsleitung als Ar...cher.
Dann warst Du ebenfalls im Bereich des Kontrollhäuschen an der Rotair oder hat er das überall wiederholt? Der Typ ist zwar immer aufgestellt und freundlich, mich nervt er aber trotzdem.
ski-chrigel hat geschrieben: 24.05.2021 - 14:20
Zwar rehabilitiert der Titlis mit der für Engelberger Verhältnisse mit nur mässigen Absätzen gute Präparierung bis zum Stand meine letzten zwei Tage hier, aber unterhalb Stand wurde erneut miserable Leistung geboten. Ich bin mir nicht 100% sicher, weil ich zu Beginn nur zwischen Titlis und Rotegg fuhr, aber ich meine, dass unterhalb Stand wieder mal nicht frisch präpariert wurde. Keinerlei Bullyspuren zu sehen. Und wenn doch, dann wüsste ich nicht, wie man es beim Präparieren schafft, solche Hügel zu hinterlassen.
Doch, unterhalb Stand war es "frisch präpariert", wenn man es so nennen kann. Bin da morgens einmal runter. Das war derart gruselig (hart, Löcher, Wellen usw), ich wusste gar nicht, dass man so etwas mit einer Pistenraupe erzeugen kann. Dafür muss man vermutlich mit voller Geschwindigkeit und nur einmalig über die Piste brettern.
Dafür fuhr es sich nachmittags wesentlich besser als die letzten beiden Tage, da weniger Leute die Pisten zerlegten. Dazu schneller, nicht bremsender Sulz.
Ab 13:30 hüllte es sich oben zunehmend in Nebel, unterhalb Stand blieb die Bodensicht bis zum Ende gut.
Schon verrückt, dass sie mit der Schneelage nicht in die Verlängerung gehen. Abgesehen von der Revision laufen die Seilbahnen ja eh. Und die Präparierung dürfte bei der angewendeten Methode auch nicht viel kosten
Snowworld-Warth hat geschrieben: 24.05.2021 - 21:17
Das war derart gruselig (hart, Löcher, Wellen usw), ich wusste gar nicht, dass man so etwas mit einer Pistenraupe erzeugen kann. Dafür muss man vermutlich mit voller Geschwindigkeit und nur einmalig über die Piste brettern.
Ja eben. Ich konnte mir nicht vorstellen, dass man derart schlecht präparieren kann, mit Pistenmaschinen so einen Acker hinterlassen kann, unglaublich! Vom Stubaier bin ich mir ja einiges gewöhnt, aber was hier abgeliefert wird, ist ja unterirdisch. Jetzt schreibe ich mal wieder ein Mail. Nützt nichts, aber dennoch...
ski-chrigel hat geschrieben: 24.05.2021 - 20:29
Dann warst Du ebenfalls im Bereich des Kontrollhäuschen an der Rotair oder hat er das überall wiederholt? Der Typ ist zwar immer aufgestellt und freundlich, mich nervt er aber trotzdem.
Ja genau, ich hab mich auch gefragt, ob er es zweimal erzählt hat