09.06.2019 MTB-Tour: Rauf auf den Golm (auch mit Gravelbike fahrbar)
30.06.2019 MTB-Tour: Durch das Gauertal über Latschätzalpe auf den Golm (im zweiten Teil des verlinkten Berichts[/size]
19.07.2020 MTB-Tour: Durch das Gauertal und Matschwitz auf den Golm
25.07.2020 Diesmal über Aussergolm+Platzisalpe
30.05.2021 Rauf auf den Golm bis das Schaltwerk bricht
alle anderen im Forum beschriebenen Touren findet ihr hier
--------------------------------------------------------------
09.06.2019 MTB-Tour: Rauf auf den Golm (auch mit Gravelbike fahrbar)
Von Vandans geht es auf die Latschau. Alles auf Straße nicht sehr angenehm für Mountainbiker aufgrund des Verkehrs. Zumal die Straße auch massiv steigt. Diesen Abschnitt bringen wir schnell hinter uns. Die Siedlung von Latschau wird deutlich steigend ab dem Parkplatz durchfahren. Am Ende der Siedlung zweigen wir nach rechts ab Richtung Matschwitz, die ersten 200m sind es Asphalt, dann geht es in festgefahrenen Naturbelag über. Gleichzeitig beginnt die erste Steilstufe. Wir gewinnen schnell an Höhe und befinden uns beim verlassen des Waldes schon oberhalb der Siedlung und haben die ersten schönen Weitblicke, auch wenn das Wetter nicht das beste ist Kurz danach etwas oberhalb vom Himmelraich erreichen wir die Skipiste, diese steigt deutlich, teilweise massiv an. Es sind etlich sehr steile Stufen zu bezwingen und die Trassenführung im Wald lässt auch nicht allzuviele Weitblicke, die eine Ablenken können zu. Hier im Wald sind auch noch beachtliche Schneefelder vorzufinden Bei kühlen Temoperaturen und leichtem Nieselregen kämpfen wir uns weiter bergan, wir erreichen die Talstation der Matschwitzbahn und die Zwischenstation der Golmerbahn auf Matschwitz. Kurz überlegen wir ob wir aufgrund des Wetters mit der Bahn das letzte Stück nehmen, da die Bahn aber keine Räder mitnimmt verwerfen wir den Gedanken, ohne mit den Mitarbeitern zu diskutieren, gleich wieder.
So erreichen wir dann irgendwann endlich Grüneck und den Berghof zum Aufwärmen. So früh in der Saison und bei den Kühlen Temperaturen war der Golm sicherlich nicht der geeignetste Berg, aber wir sind gern hier oben und werden von den Wirtsleuten wie immer freundlich und persönlich begrüßt. Noch schnell ein paar Fotos von der Panoramaterrasse machen und dann is warme trockene Sachen anziehen und was trinken, bevor es dann auf die Kühle und feuchte Abfahrt nach Latschau und weiter nach Vandans geht. --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
30.06.2019 Durch das Gauertal über latschätzalpe auf den Golm
Kurzbeschreibung der Strecke:
Latschau- untere Latschätzalpe- Latschätzalpe - Grüneck - Matschwitz - Latschau / 19km / 958Hm
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Länge: 19,5km
Höhenmeter: 998m
Tiefster Punkt: Latschau 1000m
Höchster Punkt: Grüneck 1998m
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Karte: --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Tourbericht:
Da es wiedermal sehr heiß werden sollte haben wir uns bereits um 7 Uhr morgens auf das Rad gesetzt und sind von der Latschau Richtung Gauertal raus gefahren.
Los geht es auf dem Parkplatz der Latschau am Kraftwerk Latschau. Hier können wir das Auto stehen lassen, er ist sogar kostenfrei.
Wir fahren durch die Siedlung Latschau hindurch in der eine sehr fiese und knackige Steigung zu überwinden ist, die zumindest mich kurz zweifeln lässt, ob die Beine stark genug sind aber das hat sich dann später nach der recht steilen aber kurzen Einfahrt ins Gauertal relativiert.
Am Ende der Ortschaft geht es rechts ab Richtung Matschwitz, dieser Weg hat eine 34% Steigung und geht im Wesentlichen auf der Skiabfahrt bis Matschwitz hoch, sind wir ca 1 Monat vorher hoch gefahren. Wir fahren aber geradeaus Richtung Gauertal, bis zum Wegweiser Richtung "Gauertal/Lindauer Hütte" . Hier biegen wir nach rechts ab und halten uns bei der kleinen Brücke rechts, auch wenn links auch möglich wäre.
Zunächst geht es in kleinen Steilstufen Bergauf im Wald eher unspektakuläre Landschaft. Bei einer unscheinbaren Wegverzweigung wählen wir die rechte Richtung "Latschätzalpe", auch die linke würde uns Richtung Latschätzalpe führen.
Nach Verlassen der Bewaldung öffnet sich vor uns das Gauertal mit beeindruckenden Ausblicken.
Wie hier die grünen Almwiesen vor der Sulzfluh links und den drei Türmen rechts. Das kleine Sträßchen schlängelt sich nun mit moderater Steigung durch die blühenden Wiesen des Gauertals und immer die drei Türme fest im Visier. Je höher wir kommen desto cooler werden die Ausblicke in der Morgensonne. Die Weitblicke auch talauswärts sind imposant. Bis zur unteren Latschätzalpe geht es problemlos und schnell voran, meist auf guten Wegen mit gut fahrbarer Steigung. Hier zweigt man nach recht ab auf eine recht steile Serpentinenpassage Richtung "obere Latschätzalpe". Der Weg wird steiniger und und loser, sowie deutlich ruppiger. Das gute ist dass diese deutliche aber gut fahrbare Steigung zu großen Teilen im Wald verläuft. in der letzten Serpentine wird der Wald verlassen und eine leichter ansteigende Rampe führt uns zur "Latschätzalpe".
auf der ganzen Strecke sind Immer wieder geniale Ausblicke, auch hier können sich die drei Türme, zumindest ein Teil davon nicht den Blicken entziehen. Könnte auch irgendwo in Kanada sein das Bild, ist es aber nicht

Runter geht es dann auf der steilen Bergstrasse über Matschwitz auf der Ski-Talabfahrt nach Latschau.