Werbefrei im Januar 2024!

stilleglegte Lifte in Hessen

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: stilleglegte Lifte in Hessen

Beitrag von snowotz »

GIFWilli59 hat geschrieben:
Wann wurde denn die Bahn am Rimberg errichtet?
Ähnliche Liftanlagen wurden schon so um 1970 errichtet. Z.B. die DSB am Hochschwarzeck sieht ähnlich aus und ist BJ 1969.
Demnach hätte sie lediglich ca. 7 Jahre am Rimberg gestanden bevor sie die Kampenwandbahn gekauft hat. Aber das ist jetzt reine Spekulation!
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)

esa
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 302
Registriert: 30.01.2006 - 18:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: stilleglegte Lifte in Hessen

Beitrag von esa »

Die Nordbahn am Feldberg am 7.4.21
Direktlink
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor esa für den Beitrag:
icedtea
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: stilleglegte Lifte in Hessen

Beitrag von judyclt »

Danke. Schaut so flach und langsam aus. Täuscht das? Laut Google macht die Abfahrt ja doch eigentlich einige Höhenmeter.
doc
Massada (5m)
Beiträge: 64
Registriert: 04.04.2006 - 14:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: stilleglegte Lifte in Hessen

Beitrag von doc »

judyclt hat geschrieben: 26.04.2021 - 22:13 Danke. Schaut so flach und langsam aus. Täuscht das? Laut Google macht die Abfahrt ja doch eigentlich einige Höhenmeter.
Zwei Drittel der Höhenmeter sind im oberen Drittel der Abfahrt, also ist es am Anfang ausreichend steil, danach aber zu flach. Ebenso ist es an den anderen Abfahrten rund um den Gipfel.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor doc für den Beitrag:
esa
Benutzeravatar
<rapsdiesel>
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 158
Registriert: 23.03.2007 - 15:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt / M
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: stilleglegte Lifte in Hessen

Beitrag von <rapsdiesel> »

esa hat geschrieben: 08.04.2021 - 12:54 Die Nordbahn am Feldberg am 7.4.21
[youtube][/youtube]
Weiß nicht, ob das hier schon gepostet wurde aber hier gibt es noch ein Bild vom Lift am Feldberg zu sehen
https://www.geocaching.com/geocache/GC4X5C9
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor <rapsdiesel> für den Beitrag (Insgesamt 3):
icedteaGIFWilli59esa
esa
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 302
Registriert: 30.01.2006 - 18:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: stilleglegte Lifte in Hessen

Beitrag von esa »

doc hat geschrieben: 27.04.2021 - 08:20
judyclt hat geschrieben: 26.04.2021 - 22:13 Danke. Schaut so flach und langsam aus. Täuscht das? Laut Google macht die Abfahrt ja doch eigentlich einige Höhenmeter.
Zwei Drittel der Höhenmeter sind im oberen Drittel der Abfahrt, also ist es am Anfang ausreichend steil, danach aber zu flach. Ebenso ist es an den anderen Abfahrten rund um den Gipfel.
Genau. Würde sagen, oben dunkelblau, unten hellblau.
Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“