Werbefrei im Januar 2024!

Crans-Montana 25.05.2021 /\ Endloser Winter

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Benutzeravatar
Snowworld-Warth
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 830
Registriert: 15.05.2009 - 15:36
Skitage 19/20: 89
Skitage 20/21: 164
Skitage 21/22: 48
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Damüls + am Rhein
Hat sich bedankt: 303 Mal
Danksagung erhalten: 1103 Mal

Crans-Montana 25.05.2021 /\ Endloser Winter

Beitrag von Snowworld-Warth »

Crans-Montana 25.05.2021 /\ Endloser Winter
Bild

Nach dem Saisonende am Titlis sind nur noch zwei Skigebiete in der Schweiz geöffnet. Da Zermatt in den letzten Tagen häufig durch Wind den Liftbetrieb einschränkte oder das Gebiet gleich komplett geschlossen blieb, war es mir zu riskant, nachher vor verschlossenen Türen zu stehen. Außerdem ist im Sommer der 1-Tagespass mit 88 CHF seltsam teuer. Im Dezember zahlte ich 75 CHF, wobei alle Hauptachsen offen waren, jetzt läuft die KSB gerade mal von 9 bis 14 Uhr (Am Titlis war Skifahren schon vor 9 Uhr und bis 16:10 möglich für 68 CHF Normalpreis). Und vielleicht kommt man demnächst auch von italienischer Seite wieder rüber ;)

Also wählte ich für den letzten Tag des Schweiz-Ausflugs das bis 6. Juni geöffnete Crans-Montana. Das erste Mal seit Verbier Anfang Dezember wieder ein Skitag im französichsprachigen Raum :). Online gab es den Skipass für 15 CHF, günstiger als der Shuttle Täsch<>Zermatt :lach: Pünktlich um 8:15 ging es mit dem Violettes Express nach oben und anschließend mit dem Funitel auf die Plaine Morte. Oben warteten dann frischer Pulverschnee aus der Nacht und kalte -8°C. Am Titlis hält einen das Laufen bergauf und die geschlossenen Kabinen warm, aber hier verstärkte ein lebhafter Wind das Kälteempfinden. Die Pisten waren frisch und sauber präpariert, eine Wohltat nach drei Tagen Titlis ;)

Die schöne, angenehm steile Piste am SL hatte ich bis zum Betriebsschluss um 12:15 quasi für mich alleine, da alle anderen Gäste nur an Snowpark und Halfpipe interessiert waren. Damit bis zum Ende eine unzerfahrene Piste mit perfekt pulvrig-griffigem Schnee, der nicht anfing zu kleben. Wartezeiten gab es den ganzen Vormittag keine, nur selten musste ich mal einen Bügel warten. Ansonsten war ich permanent in Bewegung, da ich noch aus der Fahrt direkt den nächsten Bügel nehmen konnte. Da ist es dann auch egal, wenn der Lift nur 100 Hm hat. Neben den drei präparierten Pistenvarianten konnte man auch noch etwas im Gelände fahren, mit einer Mischung aus Pulverschnee und Windharsch.

Das Wetter bot ein spannendes Schauspiel aus Sonne und Wolken. Insgesamt ein schöner, aussichtsreicher Vormittag. Auf dem Rückweg ins Tal streikte dann der Violettes Express, sodass ich mit etwa 50 anderen Gästen an der Bergstation Violettes strandete. Die zehn Bergbahnmitarbeiter konnten auch nach einer halben Stunden das Problem nicht lösen, die Bahn lief weiterhin sehr laut und langsam. Also entschied man sich für einen Autoshuttle. Ich konnte zum Glück in den ersten der drei Pickups einsteigen und es ging in gut 20 Min über eine unwegsame Bergstraße (nass, Geröll, Löcher, Gräben), die wohl erst kürzlich vom Schnee befreit wurde, Richtung Talstation. So sah ich zumindest viel von den Pisten und es bestätigte sich, dass eine Abfahrt über die Kandahar anschließend einen (zu) weiten Fußweg benötigt hätte. Schade, dass man nicht die 6KSB offen gehalten hat. Bis zu ihrer Talstation hätte vermutlich nicht allzu viel Schnee gefehlt…

In der Talstation des Funitels hing immer noch so ein Schild, das eine Reaktivierung des Gletscherareals ankündigt. Der Bedarf wäre auf jeden Fall vorhanden: Im Bereich einer der beiden ehemaligen Lifte befindet sich aktuell die Halfpipe und mehrere Skidoos befördern im Minutentakt Snowboarder/Skifahrer nach oben. Und gemäß der Erfahrungen von Rothorn_2349 kommt es am SL ja auch zu Wartezeiten.

Bild
> Bis zur Mittelstation nur noch vereinzelt Schneereste

Bild
Bild
> Nationale/Cry d’Er

Bild
Bild
Bild
> Schneehöhe Violettes auf 2.200 m. Und das im Südhang-Skigebiet Crans-Montana ;)

Bild
> Schneelage Sektor Toula/Tsa

Bild
> Schade, dass es nicht mehr die direkte SB von diesem Tal zur Violettes gibt, denn bis hier hätte der Schnee auf jeden Fall locker gereicht.

Bild
> Col du Pochet

Bild
> Tiefblick ins Wallis (dort im Laufe des Tages 20°C)

Bild
> Oben noch sehr winterlich mit –8°C, kaltem Wind und Neuschnee über Nacht

Bild
Bild
Bild
> Pulvriger, präparierter Schnee

Bild
Bild
Bild
> Gesperrter Einstieg in die Kandaharpiste

Bild
> Der SL in seiner ganzen Länge vom gegenüberliegenden Ziehweg aus gesehen. Echt nicht lang, aber dank perfektem Schnee, komplett leerer Piste, null Wartezeiten und direktem Lifteinstieg nicht weiter problematisch

Bild
Bild
> Oberer Teil des rückseitigen Parkgeländes, das über mehrere Skidoos erschlossen wird

Bild
> Halfpipe

Bild
> Während die Parks gut besucht sind, hab ich die Pisten und das Gelände für mich alleine :)

Bild
Bild
> Auf dem Gletscher wurde noch ein Weg präpariert (vermutlich Langlauf)

Bild
> Im Gelände

Bild
> Meist ist der Einstieg frei. Drehkreuz o.ä. gibt es auch nicht, so kann man direkt aus der Fahrt zum nächsten Bügel

Bild
Bild
> Das Funitel wurde nur mit wenigen Kabinen bestückt

Bild
Bild
> Winter auf 2.900 m und Frühsommer auf 500 m

Bild
Bild
Bild
Bild
> Auch Bellalui noch mit ordentlicher Schneelage

Bild
Bild
Bild
> Schneelage in Anzère

Bild
> Leider mit etwas viel Fußweg verbunden: Die Kandaharpiste

Bild
> St-Luc?

Bild
> Vercorin

Bild
> Nendaz und La Tzoumaz

Bild
> Thyon und Veysonnaz

Bild
> Kandahar

Bild
> Etwas später ist der Winter vergessen an der sommerlichen Schweizer Riviera

Bild
> Villeneuve

Bild
> Château de Chillon

Bild
> Eine wirklich tolle Mischung aus See, Bergen und Stadt

Bild
Bild
Bild
> Montreux
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Snowworld-Warth für den Beitrag (Insgesamt 11):
SchleitheimSkitobigeräuschintermezzokpwskifreakkMarmotteBergwandererRüganerArlbergfan und ein weiterer Benutzer
18|19: u.a. Stelvio, Dolomiten, Snowspace,Gastein,Skiwelt,SHLF, St.Johann, Thuile+Rosière,Pila,Courmayeur,Cervinia,Crans-M, Olpe,Andelsbuch, Pfänder,Bödele,Warth,Obersaxen,Brigels, Orcières,Serre Chevalier,PuyStVincent,Vialattea,AdH,Grand Massif, Contamines,E.Diamant,Megève, Les Gets-Morzine,Clusaz,4V,Châtel, Livigno,Corvatsch,Diavolezza, L2A,Tignes,Iseran,Cervinia-Z 19|20: u.a. Landgraaf(LG),Neuss,Sölden,Gurgl,4Berge,Gastein,Zauchensee-Kleinarl,Kitzski, Pal-Arinsal,Arcalís,Grandvalira,Damüls,Faschina,Diedams,Warth,PdS/5, ValCenis/4,Aussois,Valfréjus,Norma,Clusaz,PdMB, Jungfrau,Sonntag Coronaabsage(35):Südwestalpen Kaprun,Mölltal,Cervinia,Zermatt,Tignes/4,Iseran/4,LG 20|21: Neuss,Hintertux/6,Kaunertal/2,Pitztal/4, Davos/2,Sulden/2,Verbier,Zermatt/2, Schruns/20,Damüls,Faschina/5,StAnton,SFL, Sonnenkopf/2,Warth/3,Lech,Diedams/4, Sonntag,Andelsbuch,Bödele/2,Golm/6,Brandnertal,Gargellen,Corvatsch/2,Winterberg/3, Titlis/3,Crans-Montana,Stubai/2,KSH,Wildkogel, Avoriaz/2,Cervinia-Z/3,L2A,Iseran/2,LG/2 21|22:LG/2,Davos/3,Sölden,Gurgl/2,Corviglia/2,Neuss

Benutzeravatar
intermezzo
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3018
Registriert: 08.08.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ferrania presso Basilea
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: Crans-Montana 25.05.2021 /\ Endloser Winter

Beitrag von intermezzo »

Schöner Bericht. Wirklich unglaublich, dieser Frühlingswinter. Habe gestern gelesen, dass die Periode März bis Mai 2021 in unseren Breitengraden die kälteste seit 1987 war... Nett im Übrigen auch die Kontraste zwischen Hochgebirge und Flachland am Lac Léman.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor intermezzo für den Beitrag:
Bergwanderer
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Re: Crans-Montana 25.05.2021 /\ Endloser Winter

Beitrag von Jojo »

Ja, extrem dieses Jahr. Im Wallis wäre noch so manche Piste möglich...
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Crans-Montana 25.05.2021 /\ Endloser Winter

Beitrag von judyclt »

intermezzo hat geschrieben: 28.05.2021 - 10:29 ...die Periode März bis Mai 2021 in unseren Breitengraden die kälteste seit 1987 war
Im Norden Deutschlands sogar teilweise die kältesten Wochen seit 50 Jahren.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Crans-Montana 25.05.2021 /\ Endloser Winter

Beitrag von ski-chrigel »

Ich bin mir ja von der Klewenalp kurze Lifte gewöhnt, aber der wäre mir dann doch zu kurz gewesen. Danke für das Bild mit der Gesamtansicht. Ich bin froh, habe ich mich an diesem Tag für Zermatt entschieden.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Schweiz“