Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Serfaus-Fiss-Ladis

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Skiphips
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 692
Registriert: 10.04.2017 - 13:41
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 165 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal

Re: Neues in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Skiphips »

Der Wanderweg von der neuen Komperdellzwischenstation zum Leithewirt wurde schon mal zur Genehmigung eingereicht.
Skitage Saison 19/20
1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Nauders, 1x Samnaun-Ischgl, 1x Warth-Lech
Skitage 18/19
1x Axamer Lizum, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Galtür, 1x Garmisch-Classic, 1x Hochzeiger, 1x Obergurgl-Hochgurgl, 1x Oberstdorf Fellhorn/Kanzelwand, 1x Silvretta Montafon, 0,5x Hoch-Imst, 0,5x Venet

Skitage 17/18 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Kitzbühel, 1x Silvretta Montafon; Skitage 16/17 3x Ischgl-Samnaun, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x See im Paznauntal; Skitage 15/16 1x Axamer Lizum, 1x Karwendel-Dammkar Mittenwald, 1x Kühtai, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Silvretta Montafon; Skitage 14/15 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun, 1x Sölden; Skitage 13/14 2x Skicircus SHLF, 2x Sölden, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun; Skitage 12/13 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x SFL, 1x Skicircus Saalbach-Hinterglemm/Leogang/Fieberbrunn; Skitage 11/12 2x SFL, 1x Kitzbühel; Skitage 10/11 1x Hochzillertal, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Skiwelt Wilder Kaiser
↓ Mehr anzeigen... ↓

SebastianJ
Massada (5m)
Beiträge: 113
Registriert: 13.05.2019 - 21:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Neues in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von SebastianJ »

Ich war die Tage in SFL zum Wandern.
Baustellen hab ich nicht mal die kleinsten gesehen. Außer dieser Platz mit Rohren? Kanalisation?? Unter der Schönjochbahn.
Beim Leithewirth war ich auch und Blick noch nicht ganz wo die Komperdell Mittelstation hin kommt.
Dateianhänge
IMG_20210625_144926.jpg
Seilbahnen_sfl
Massada (5m)
Beiträge: 20
Registriert: 23.09.2020 - 23:10
Skitage 19/20: 52
Skitage 20/21: 45
Skitage 21/22: 34
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Serfaus
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Seilbahnen_sfl »

SebastianJ hat geschrieben: 26.06.2021 - 13:56 Ich war die Tage in SFL zum Wandern.
Baustellen hab ich nicht mal die kleinsten gesehen. Außer dieser Platz mit Rohren? Kanalisation?? Unter der Schönjochbahn.
Beim Leithewirth war ich auch und Blick noch nicht ganz wo die Komperdell Mittelstation hin kommt.
Dadurch, dass der richtige Baustart erst auf nächstes Jahr geplant ist sieht man da eh noch nichts. Die Mittelstation der neuen Komperdellbahn kommt ungefähr bei der 2. Umstieg-Station vom Serfauser Sauser zum Stehen.
wengench
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 3
Registriert: 30.06.2021 - 10:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von wengench »

SebastianJ hat geschrieben: 26.06.2021 - 13:56 Ich war die Tage in SFL zum Wandern.
Baustellen hab ich nicht mal die kleinsten gesehen. Außer dieser Platz mit Rohren? Kanalisation?? Unter der Schönjochbahn.
Beim Leithewirth war ich auch und Blick noch nicht ganz wo die Komperdell Mittelstation hin kommt.
Vor etwa 2 Monaten konnte man auf jeden Fall zwischen Steinegg und der Kuhalm noch die Bauarbeiten zum oberen Abschnitt der neuen Rodelbahn beobachten.
limb
Massada (5m)
Beiträge: 25
Registriert: 06.01.2008 - 14:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 08115
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Neues in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von limb »

Servus :)
Ich war heute mal in Serfaus unterwegs. An der Talstation Komperdellbahn ist wieder die neue 10er Kabine ausgestellt , gleich mit einer alten als Vergleich daneben . Der Schriftzug wurde auch schon auf voraussichtlich 2023/24 Fertigstellungsjahr geändert .
Die Baufläche für die neue Mittelstation bei der Zweiten Sektion ,,Serfauser Sauser,, und die Trasse für die 2. Sektion wurden bestimmt über den Winter schon komplett gerodet .
Kann man jetzt sehr gut erkennen .
Weitere Bautätigkeiten habe ich keine gesehen , wir hoffen mal, dass sie nächstes Jahr im Frühjahr anfangen können , wenn’s hoffentlich ein Gute Wintersaison wird .
Dateianhänge
Alt vs. Neu
Alt vs. Neu
E62C0E03-8BA7-4FC9-B470-D3368C9D185D.jpeg
Mittelstation Komperdellbahn
Mittelstation Komperdellbahn
Trasse 2.Sektion Komperdellbahn
Trasse 2.Sektion Komperdellbahn
Mittelstation Komperdellbahn
Mittelstation Komperdellbahn
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor limb für den Beitrag:
skifreakk
Bully2014
Massada (5m)
Beiträge: 53
Registriert: 18.05.2014 - 13:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Bully2014 »

Das heißt die neue Bahn schneidet dann den Sunliner ziemlich knapp an der Ein/Ausfahrt - Talstation?

Der Trasse nach sieht es so aus als könnte die neue Anlage etwas Windanfällig werden wenn man die Baumgrenze so verfolgt?!?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Bully2014 für den Beitrag:
Pälzer85
Winter ist, was du draus machst.....:-)
Seilbahnen_sfl
Massada (5m)
Beiträge: 20
Registriert: 23.09.2020 - 23:10
Skitage 19/20: 52
Skitage 20/21: 45
Skitage 21/22: 34
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Serfaus
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Seilbahnen_sfl »

Bully2014 hat geschrieben: 10.08.2021 - 21:12 Das heißt die neue Bahn schneidet dann den Sunliner ziemlich knapp an der Ein/Ausfahrt - Talstation?

Der Trasse nach sieht es so aus als könnte die neue Anlage etwas Windanfällig werden wenn man die Baumgrenze so verfolgt?!?
Genau, die neue Komperdellbahn schneidet den Sunliner nach der Stütze Nr.2 des Sunliners. Und führt dann über die Erdpyramieden zur Mittelstation. Die neue Bahn wird schon etwas "Windanfälliger" von dem was ich weiß was gebaut werden soll. Jedoch ist das Gebiet nicht sehr anfällig für Wind.

Bully2014
Massada (5m)
Beiträge: 53
Registriert: 18.05.2014 - 13:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Bully2014 »

Seilbahnen_sfl hat geschrieben: 13.08.2021 - 10:45
Bully2014 hat geschrieben: 10.08.2021 - 21:12 Das heißt die neue Bahn schneidet dann den Sunliner ziemlich knapp an der Ein/Ausfahrt - Talstation?

Der Trasse nach sieht es so aus als könnte die neue Anlage etwas Windanfällig werden wenn man die Baumgrenze so verfolgt?!?
Genau, die neue Komperdellbahn schneidet den Sunliner nach der Stütze Nr.2 des Sunliners. Und führt dann über die Erdpyramieden zur Mittelstation. Die neue Bahn wird schon etwas "Windanfälliger" von dem was ich weiß was gebaut werden soll. Jedoch ist das Gebiet nicht sehr anfällig für Wind.
OK, na dann schauen wir mal wann die Baustellen im nächsten Jahr beginnen :-)

Weiß jemand was von einem "Kabinen Zusammenstoß" in der Mittelstation der Komperdellbahn Ende letzter Woche?

Ist die Erweiterung der Alpkopf-Mittelstation zu einer beidseitigen Station mit Garage noch ein Thema?

Das war ja mal geplant im Zuge der Erneuerung Komperdellb.

Gruß Bully
Winter ist, was du draus machst.....:-)
Benutzeravatar
bastian-m
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 725
Registriert: 10.12.2008 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum Süd-Süd
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 234 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von bastian-m »

Bully2014 hat geschrieben: 14.08.2021 - 20:25 Ist die Erweiterung der Alpkopf-Mittelstation zu einer beidseitigen Station mit Garage noch ein Thema?
Soweit ich mich erinnere, war die einseitige Mittelstation die einzige Möglichkeit, ohne das Förderseil gegen ein neues längeres auszutauschen. Ich meine, die Erweiterung auf eine beidseitige ist vorgesehen, wenn sowieso der Austausch des Seils ansteht.

Gruß,
Bastian
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor bastian-m für den Beitrag:
sir_ben
↓ Mehr anzeigen... ↓
Tirolldk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 284
Registriert: 04.11.2014 - 15:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Neues in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Tirolldk »

bastian-m hat geschrieben: 15.08.2021 - 07:55
Bully2014 hat geschrieben: 14.08.2021 - 20:25 Ist die Erweiterung der Alpkopf-Mittelstation zu einer beidseitigen Station mit Garage noch ein Thema?
Soweit ich mich erinnere, war die einseitige Mittelstation die einzige Möglichkeit, ohne das Förderseil gegen ein neues längeres auszutauschen. Ich meine, die Erweiterung auf eine beidseitige ist vorgesehen, wenn sowieso der Austausch des Seils ansteht.

Gruß,
Bastian
Die Anlage hat ja mittlerweile auch mehr wie 20 Jahre auf dem Buckel. Ich denke, dass dort nicht mehr viel passieren wird Richtung beidseitigem Ausbau außer einem mittelfristigen Neubau in 10 Jahren oder mehr! Nach dem Neubau der Komperdellbahn und darauffolgend wohl der Lazidbahn muss sicher erstmal wieder gespart werden. In SFL wird bekanntlich nicht ein Neubau nach dem anderen rausgehauen wie in anderen Großgebieten. Man hat in den letzten Jahren sehr viel in einen guten Pistenausbau und Beschneiung investiert. Der Plansegg 6er ist auch nicht mehr die beste Bahn für das was sie leisten muss. Die Alpkopfbahn reicht so wie sie jetzt ist in meinen Augen noch völlig aus.
Bully2014
Massada (5m)
Beiträge: 53
Registriert: 18.05.2014 - 13:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Bully2014 »

Tirolldk hat geschrieben: 15.08.2021 - 12:08
bastian-m hat geschrieben: 15.08.2021 - 07:55
Bully2014 hat geschrieben: 14.08.2021 - 20:25 Ist die Erweiterung der Alpkopf-Mittelstation zu einer beidseitigen Station mit Garage noch ein Thema?
Soweit ich mich erinnere, war die einseitige Mittelstation die einzige Möglichkeit, ohne das Förderseil gegen ein neues längeres auszutauschen. Ich meine, die Erweiterung auf eine beidseitige ist vorgesehen, wenn sowieso der Austausch des Seils ansteht.

Gruß,
Bastian
Die Anlage hat ja mittlerweile auch mehr wie 20 Jahre auf dem Buckel. Ich denke, dass dort nicht mehr viel passieren wird Richtung beidseitigem Ausbau außer einem mittelfristigen Neubau in 10 Jahren oder mehr! Nach dem Neubau der Komperdellbahn und darauffolgend wohl der Lazidbahn muss sicher erstmal wieder gespart werden. In SFL wird bekanntlich nicht ein Neubau nach dem anderen rausgehauen wie in anderen Großgebieten. Man hat in den letzten Jahren sehr viel in einen guten Pistenausbau und Beschneiung investiert. Der Plansegg 6er ist auch nicht mehr die beste Bahn für das was sie leisten muss. Die Alpkopfbahn reicht so wie sie jetzt ist in meinen Augen noch völlig aus.
Ja das stimmt.

Plansegg ist auch in die Jahre gekommen.

Aber das sind schon alles investionen die erstmal gestemmt bzw. Gedeckt werden müssen.

Man sieht ja was eine "Pandemie" in Kürze anrichten kann.

Es wird sich eh zeigen wie das Verhältnis von der neuen 10er EUB (Komperdell) zur 6erEUB (Lazid) funktioniert.

In den "Stoßzeiten" wird es mit Sicherheit eng werden.

Mal sehen wie lange hier gewartet wird bis zum vollständigen Außbau der Anlage.

Dem Alter nach einiger Anlagen in SFL wird wohl in den nächsten Jahren einiges passieren, sprich Plansegg, Möser, eventuell Sonnenbahn.
Der Vergleich Instandhaltung oder Neubau spielt mit Sicherheit eine große Rolle ab einem gewissen Alter...


Gruß Bully
Winter ist, was du draus machst.....:-)
Tirolldk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 284
Registriert: 04.11.2014 - 15:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Neues in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Tirolldk »

Bully2014 hat geschrieben: 15.08.2021 - 12:47
Tirolldk hat geschrieben: 15.08.2021 - 12:08
bastian-m hat geschrieben: 15.08.2021 - 07:55

Soweit ich mich erinnere, war die einseitige Mittelstation die einzige Möglichkeit, ohne das Förderseil gegen ein neues längeres auszutauschen. Ich meine, die Erweiterung auf eine beidseitige ist vorgesehen, wenn sowieso der Austausch des Seils ansteht.

Gruß,
Bastian
Die Anlage hat ja mittlerweile auch mehr wie 20 Jahre auf dem Buckel. Ich denke, dass dort nicht mehr viel passieren wird Richtung beidseitigem Ausbau außer einem mittelfristigen Neubau in 10 Jahren oder mehr! Nach dem Neubau der Komperdellbahn und darauffolgend wohl der Lazidbahn muss sicher erstmal wieder gespart werden. In SFL wird bekanntlich nicht ein Neubau nach dem anderen rausgehauen wie in anderen Großgebieten. Man hat in den letzten Jahren sehr viel in einen guten Pistenausbau und Beschneiung investiert. Der Plansegg 6er ist auch nicht mehr die beste Bahn für das was sie leisten muss. Die Alpkopfbahn reicht so wie sie jetzt ist in meinen Augen noch völlig aus.
Ja das stimmt.

Plansegg ist auch in die Jahre gekommen.

Aber das sind schon alles investionen die erstmal gestemmt bzw. Gedeckt werden müssen.

Man sieht ja was eine "Pandemie" in Kürze anrichten kann.

Es wird sich eh zeigen wie das Verhältnis von der neuen 10er EUB (Komperdell) zur 6erEUB (Lazid) funktioniert.

In den "Stoßzeiten" wird es mit Sicherheit eng werden.

Mal sehen wie lange hier gewartet wird bis zum vollständigen Außbau der Anlage.

Dem Alter nach einiger Anlagen in SFL wird wohl in den nächsten Jahren einiges passieren, sprich Plansegg, Möser, eventuell Sonnenbahn.
Der Vergleich Instandhaltung oder Neubau spielt mit Sicherheit eine große Rolle ab einem gewissen Alter...


Gruß Bully
Die Lazidbahn wird sich nicht mehr allzulange auf sich warten lassen wenn man sich nicht sogar dazu entscheidet diese gleich hinterher zu bauen!

Möser ist ein absoluter Flaschenhals Sommer wie Winter! Hier wird sicher auch in den nächsten 3-5 Jahren was passieren müssen! Wie gesagt alles nur Spekulation! Richtige Altanlagen gibts in SFL eigentlich keine mehr. Viele der bestehenden Anlagen wurden zwischen Mitte und Ender der 90er gebaut.
Pälzer85
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 656
Registriert: 15.04.2010 - 11:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Neues in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Pälzer85 »

Letzte Woche waren auf der Trasse der Moeseralmbahn Vermessungsarbeiten zusehen, mal sehen ob ich morgen ein paar kleine Pfosten entdecke. Fahren heute Nacht wieder hin.

Wenn man mal vor der neuen Gondel steht sind die Dimensionen schon gewaltig =)

Bully2014
Massada (5m)
Beiträge: 53
Registriert: 18.05.2014 - 13:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Bully2014 »

Pälzer85 hat geschrieben: 15.08.2021 - 14:34 Letzte Woche waren auf der Trasse der Moeseralmbahn Vermessungsarbeiten zusehen, mal sehen ob ich morgen ein paar kleine Pfosten entdecke. Fahren heute Nacht wieder hin.

Wenn man mal vor der neuen Gondel steht sind die Dimensionen schon gewaltig =)
Das kann ich mir gut vorstellen:)

Bilder wären super :D ich komme leider erst im nächsten Jahr Wieder runter.
Winter ist, was du draus machst.....:-)
Seilbahnen_sfl
Massada (5m)
Beiträge: 20
Registriert: 23.09.2020 - 23:10
Skitage 19/20: 52
Skitage 20/21: 45
Skitage 21/22: 34
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Serfaus
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Seilbahnen_sfl »

bastian-m hat geschrieben: 15.08.2021 - 07:55
Bully2014 hat geschrieben: 14.08.2021 - 20:25 Ist die Erweiterung der Alpkopf-Mittelstation zu einer beidseitigen Station mit Garage noch ein Thema?
Soweit ich mich erinnere, war die einseitige Mittelstation die einzige Möglichkeit, ohne das Förderseil gegen ein neues längeres auszutauschen. Ich meine, die Erweiterung auf eine beidseitige ist vorgesehen, wenn sowieso der Austausch des Seils ansteht.

Gruß,
Bastian
So ist es👌
Seilbahnen_sfl
Massada (5m)
Beiträge: 20
Registriert: 23.09.2020 - 23:10
Skitage 19/20: 52
Skitage 20/21: 45
Skitage 21/22: 34
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Serfaus
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Seilbahnen_sfl »

Vielleicht interessiert es noch jemanden, vor kurzem wurde bei einer Versammlung nochmal über die geplante Frommesbahn berichtet. Leider ist es immer noch schwer da Gegenstimmen aus Fiss größer werden, da manche dabei eher Nachteile verlieren. Vermutlich weil Ladis dann für viele Attraktiver werden würde.
Bully2014
Massada (5m)
Beiträge: 53
Registriert: 18.05.2014 - 13:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Bully2014 »

Seilbahnen_sfl hat geschrieben: 17.08.2021 - 18:48 Vielleicht interessiert es noch jemanden, vor kurzem wurde bei einer Versammlung nochmal über die geplante Frommesbahn berichtet. Leider ist es immer noch schwer da Gegenstimmen aus Fiss größer werden, da manche dabei eher Nachteile verlieren. Vermutlich weil Ladis dann für viele Attraktiver werden würde.
Ich gebe den Gegenstimmen auch etwas recht, wir sind seid gut 15 Jahren in Ladis Sommer/Winter und es ist an manchen Tagen schon annähernd "überlaufen" wenn man das so nennen kann.

Das Ladis dann zu einer noch größeren Drehscheibe wird durch die neue Anlage kann ich mir gut vorstellen.

Das wäre meine persönliche Meinung 😅

Aber danke für die Info 👍
Winter ist, was du draus machst.....:-)
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neues in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von snowflat »

Ich habe die Entwicklungen der letzten Jahre mit mehr Weitblick für die gesamte Destination wahrgenommen. Als Beispiel sei die Königsleithebahn genannt, wodurch die Gäste schneller das Gebiet der Seilbahnen Komperdell verlassen können und keine zusätzliche Bahnfahrt nach Fiss mehr benötigen. Das war ja schon ein Meilenstein nach der Verbindung 1999, war man sich doch die so sonderlich grün untereinander. Daher überrascht es mich jetzt, dass innerhalb einer Bergbahn bzw. den Dörfern Fiss und Ladis man nicht so mit Weitblick agiert. So "spinnefeind" waren sich die beiden Dörfer doch nie. Klar wird Ladis mit einer Frommesbahn so zu einem womöglich fast ebenbürtigen Konkurrenten hinsichtlich Ausgangspunkt und Erreichbarkeit der Nordseite. Dennoch wird Fiss über Ladis stehen, weil es trotzdem die zentralste Lage auf dem Plateau hat. Will man von Ladis nach Serfaus ändert sich auch durch die neue Bahn nichts. Lediglich die Nordseite würde genauso schnell erreichbar sein für Urlauber in Ladis wie für Urlauber in Fiss. Für die Entzerrung der Skifahrerströme besonders am Morgen in Fiss wäre die neue Bahn doch eine Win-Win-Situation: Die Fisser Gäste haben weniger Wartezeiten, weil aus Ladis nicht mehr so viele Gäste ankommen. Also nur die, die nach Serfaus wollen oder aber zur Möseralm. Einzige Frage ist, wie sich eine neue Bahn von Ladis auf die Nordseite auf die Dorfentwicklung auswirkt. Kommen da jetzt neue Projekte für zusätzliche Beherbergungsbetriebe? Wird man Ladis hinsichtlich Tagesgästen ertüchtigen? Oder kann Ladis den "Charme des Kleinods" behalten? Aber das alles hat ja die Kommunalpolitik in der Hand. Unter Strich sehe ich die Bahn als Gewinn für den Urlaubsgast und da sollten persönliche Prinzipien - so diese gegenüber einer neuen Bahn existieren - nach hinten gestellt werden.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Re: Neues in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von gerrit »

Wo käme eigentlich die Bergstation der Frommesbahn hin? Wenn die am Schönjöchl wäre, dann könnte man von Ladis in Richtung Masner auch die Route Frommesbahn - Sattelbahn - Planseggbahn nehmen.
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Neues in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Mt. Cervino »

Schönjöchl wäre aus meiner Sicht die einzige Möglichkeit für den Standort der Bergstation der Frommesbahn.
Weiter unten geht nicht weil man dann nicht auf die Nordseite kommt und am Schönjoch geht es auch nicht (Platz, Hangquerung oben am Grat, Windempfindlichkeit).
Die Entfernung vom Schönjoch zum Schönjöchl ist ja distanzmäßig ähnlich wie die Entfernung vom Schönjoch Bergstation der Almbahn, wobei letztere Verbindung noch mal fast 100Hm mehr macht und daher wesentlich anstrengender für Fussgänger ist. D. h. falls die Frommesbahn im Sommer auch fahren sollte, istder Weg für Wanderer (Schönjöchl Bergstation zum Schönjoch) mehr als zumutbar.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Re: Neues in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von gerrit »

Vom Schönjöchl kommt man ja über 52 und 51 zur Sattelbahn, oder? Lt. Panoramakarte sollte das klappen, ich war vor mehr als 20 Jahren das letzte Mal da und kann mich an die Topographie nicht erinnern. Für Ladis wäre das von der Anbindung her jedenfalls eine massive Aufwertung.
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Neues in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Mt. Cervino »

Ja genau über die 52 und die 51 und dann über den Ziehweg 62 der den Wonnelift im unteren Teil quert kommt man zur Möseralm und von da zur Sattelbahn.
Das sind die Pisten die es vor 20 Jahren vor der großen Modernisierung des Skigebietes auch schon gab.
Jetzt gibt es ja noch einige Möglichkeiten mehr von der Nordseite (unter Zuhilfenahme der 12-Bahn oder der Almbahn) weiter im Westen direkt zur Sattelbahn zu kommen.
Man kann mittlerweile aber sogar ohne Nutzung der Sattelbahn vom Schönjöchl via Schönjoch und Bergstation der Sattelbahn nach Serfaus queren.
Von Schönjoch geht seit 2 Jahren der Wanderweg Quellenweg dort entlang. Auf dieser Trasse kann man den Hang queren (soweit es die Schnee- und Lawinenlage zulässt) auch wenn das keine offizielle Piste ist. So kommt man vom Schönjöchl fast bis hinauf zum Komperdell :).
Dateianhänge
Trasse Quellenweg mit Start beim Schönjoch
Trasse Quellenweg mit Start beim Schönjoch
Trasse Quellenweg mit Start beim Schönjoch
Trasse Quellenweg mit Start beim Schönjoch
Zuletzt geändert von Mt. Cervino am 18.08.2021 - 18:10, insgesamt 1-mal geändert.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Neues in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Mt. Cervino »

Wenn du vor 20 Jahren schon in SFL unterwegs warst kannst du dich vielleicht noch an die abenteuerliche Skibrücke an dem Tobel unter der Möseralmbahn und deren Bau unter dem Möseralm-ESL erinnern. Die musste man nehmen wenn man die letzte Sattelbahn / Rastbahn verpasst hatte, bzw. vor 1999 den letzten Rast-SL, um wieder ins Tal zu kommen.
Manchmal hat man das aber auch als Abkürzung gemacht, wenn die Schlangen am Rast-SL zu lang waren.
Diese Brücke samt kurzer "Abfahrt" war sogar (wenn ich ich mich richtig erinnere) ein paar Jahre lang um Pistenplan eingetragen. Seit vielen Jahren ist die Brücke immer mehr verfallen bis sie vor einigen Jahren ganz verschwunden ist.
Dieses Jahr hat man die Brücke neu aufgebaut :). Allerdings wohl nicht als Piste sondern eher als Wanderweg, auch wenn man diese Passage jetzt wieder inoffiziell mit Skiern befahren kann.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Re: Neues in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von gerrit »

Ich muss mal versuchen zu rekonstruieren, wann ich wirklich dort war. Gewohnt haben wir immer in Serfaus und sind jeweils nur einmal rüber nach Fiss bzw. auf die Nordseite und zur Frommes gefahren. Ich glaub, beim ersten Mal irgendwann Mitte der 90-er mussten wir noch mit dem Bus rüberfahren. Wir waren dort einige Male wegen eines Notfallmedizinkongresses im April, und erst ziemlich bei unserem letzten Besuch dürfte der Sunliner gebaut worden sein, ich bin mir nicht einmal ganz sicher, ob ich die Sattelbahn überhaupt schon kenne.
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
markman
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1297
Registriert: 15.04.2008 - 16:44
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 26
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: Neues in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von markman »

gerrit hat geschrieben: 18.08.2021 - 15:01 Wo käme eigentlich die Bergstation der Frommesbahn hin? Wenn die am Schönjöchl wäre, dann könnte man von Ladis in Richtung Masner auch die Route Frommesbahn - Sattelbahn - Planseggbahn nehmen.
und damit wir die Sattelbahn noch mehr überlaufen sein als es nun schon der Fall ist. Denn der Großteil will ja nicht im Schatten fahren, sondern in der Sonne, schon gar nicht im Frühjahr, wenn die Pisten auf der Nordseite bretthart sind,

Grüße,
Markman
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“