Neues am Grossglockner Heiligenblut
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Neues aus Heiligenblut
Wie das Skifahrer-Paradies Fleiß schneesicher werden soll -> Man will was tun, wenn man genügend Geld zusammen bekommt.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 111
- Registriert: 07.02.2011 - 15:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues aus Heiligenblut
Startschuss für Beschneiung auf der Fleißalm:
http://www.kleinezeitung.at/kaernten/ob ... -Fleissalm
Den Artikel kann man glaub ich nur mit dem Kleine Zeitung Online Abo lesen.
Ich fasse einmal kurz zusammen:
HEUTE, am 20.09.2017, beginnt der Bau der Beschneiungsanlage Fleißalm und soll bis zum heurigen Saisonstart fertig sein. 1,2 Mio. € werden investiert, die Kosten teilen sich Bergbahnen, Gemeinde und örtliche Tourismus- und Gewerbebetriebe. Es können dann 9,5 Hektar Pistenfläche beschneit werden, dafür wird es 48 Zapfstellen geben. Das Wasser wird aus dem Fleißbach entnommen, es wird also kein Speicherteich gebaucht. Bin mal gespannt, ob da im Winter genügend Wasser vorhanden ist? Bin auf jeden Fall überrascht, dass hier so schnell Bewegung rein gekommen ist.
http://www.kleinezeitung.at/kaernten/ob ... -Fleissalm
Den Artikel kann man glaub ich nur mit dem Kleine Zeitung Online Abo lesen.
Ich fasse einmal kurz zusammen:
HEUTE, am 20.09.2017, beginnt der Bau der Beschneiungsanlage Fleißalm und soll bis zum heurigen Saisonstart fertig sein. 1,2 Mio. € werden investiert, die Kosten teilen sich Bergbahnen, Gemeinde und örtliche Tourismus- und Gewerbebetriebe. Es können dann 9,5 Hektar Pistenfläche beschneit werden, dafür wird es 48 Zapfstellen geben. Das Wasser wird aus dem Fleißbach entnommen, es wird also kein Speicherteich gebaucht. Bin mal gespannt, ob da im Winter genügend Wasser vorhanden ist? Bin auf jeden Fall überrascht, dass hier so schnell Bewegung rein gekommen ist.
- miki
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5849
- Registriert: 23.07.2002 - 14:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Maribor, Slowenien
- Hat sich bedankt: 639 Mal
- Danksagung erhalten: 711 Mal
Re: Neues aus Heiligenblut
Vielen Dank für den Link bzw. die Zusammenfassung, turbo001. Das war nun wirklich schnell, Hut ab. Da ich kein Abo für die Kleine habe und deshalb nur deine Zusammenfassung kenne, würde es mich noch interessieren, ob im Artikel evtl. auch steht welche Pisten in der Fleiss beschenit werden sollen. Dass man für 1,2 Mio. € alle Pisten beschneien kann, würde ich mal ausschleissen, das wären auch deutlich mehr als die angeblichen 9.5 ha. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit gehe ich davon aus dass die blaue 11 (Wiesenabfahrt) eine durchgehende Beschneiung bekommt, aber 48 Zapfstellen sind für diese eine Piste dann wieder zu viel. Nun kann ich nur noch raten: entweder man beschneit noch die andere Piste an der KSB (rote 12), oder sie ziehen die Leitung noch ein Stück an der 11a (Gratabfahrt / Hochfleiss) rauf, ich bin bereits jetzt gespannt was am Ende herauskommt.
? Erst danach habe ich den folgenden Satz (ob da im Winter genügend Wasser vorhanden ist) vorglesen.
Aber wie auch immer, der Anfang ist gemacht, und wenigstens punktuell wird man mit dem Wasser aus dem Bach bestimmt beschneien können. Evtl. werden sie im Laufe der Jahre dann doch draufkommen dass sie auch nen Teich brauchen
.
Da haben wohl etliche Forumler (und sogar die 'besseren Hälften' von Forumlern) den selben Gedanken: ich habe gestern Nachmittag meiner Maus - sie mag Heiligenblut bei guten Schneeverhältnissen noch mehr als ich, ist aber wegen der (nicht)Investitionspolitik der Betreiber sehr enttäuscht - deinen Beitrag vorgelesen. Als ich bis zur Stelle kam, wo du schreibst 'es wird also kein Speicherteich gebaucht', war ihre erste Reaktion: ob das gutgehen wirdBin mal gespannt, ob da im Winter genügend Wasser vorhanden ist?

Aber wie auch immer, der Anfang ist gemacht, und wenigstens punktuell wird man mit dem Wasser aus dem Bach bestimmt beschneien können. Evtl. werden sie im Laufe der Jahre dann doch draufkommen dass sie auch nen Teich brauchen

Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 111
- Registriert: 07.02.2011 - 15:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues aus Heiligenblut
Konkret steht im Artikel nicht, welche Pisten dann beschneit werden können, nur viel allgemeines Bla Bla:
75% der Pisten liegen über 2000 Meter Seehöhe, mit der Fertigstellung der neuen Anlage können 40% davon (also wahrscheinlich 40% der Pisten über 2000 m) beschneit werden und sämtliche Pisten unter 2000 Meter Seehöhe.
- miki
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5849
- Registriert: 23.07.2002 - 14:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Maribor, Slowenien
- Hat sich bedankt: 639 Mal
- Danksagung erhalten: 711 Mal
Re: Neues aus Heiligenblut
Die erste Schneelanze steht bereits in der Fleiß (Foto vom 2. 11.):
https://twitter.com/skiheiligenblut
https://twitter.com/skiheiligenblut
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
- miki
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5849
- Registriert: 23.07.2002 - 14:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Maribor, Slowenien
- Hat sich bedankt: 639 Mal
- Danksagung erhalten: 711 Mal
Re: Neues aus Heiligenblut
Am Ende ist wirklich nur die blaue 11 mit Schneilanzen ausgestattet worden (was für die Fleissalm natürlich schon so ein Quantensprung ist). Ob es 48 Zapfstellen geworden sind habe ich nicht nachgezählt, neue Lanzen gibt es 19 oder 20, und zwar etwas komisch aufgestellt (z. B. 3 recht nahe beieinander, dann ein Stück nichts, dann wieder 3 auf kurzer Distanz, wieder nichts und einmal sogar 2 am selben Hydranten). Unten am kurzen Abschnitt wo es schon bisher Beschneiung gab, also am Tellerschlepper + ein wenig bergauf, stehen immer noch die alten Hedcos und Gemini - Lanzen, die neuen Lanzen stehen dort wo die neue Leitung gebaut wurde:miki hat geschrieben:Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit gehe ich davon aus dass die blaue 11 (Wiesenabfahrt) eine durchgehende Beschneiung bekommt, aber 48 Zapfstellen sind für diese eine Piste dann wieder zu viel. Nun kann ich nur noch raten: entweder man beschneit noch die andere Piste an der KSB (rote 12), oder sie ziehen die Leitung noch ein Stück an der 11a (Gratabfahrt / Hochfleiss) rauf, ich bin bereits jetzt gespannt was am Ende herauskommt.
Auch dieser unansehnliche überdachte Container unweit der Bergstation der 4KSB ist neu, keine Ahnung wofür er dort aufgestellt wurde, könnte aber mit der Beschneiungsanlage zusammenhängen. Irgendwie hatte ich den Eindruck dass heuer (es wurde ja mit dem Bau erst im September begonnen) nicht alles fertig wurde, z. T. sind ein paar der Kanonen über lange Kabelleitungen an Zapfstellen angeschlossen. Viel beschneit wurde in der Fliess heuer nicht, auf jeden Fall war aber die Anlage schon in Betrieb, der Lanzenschnee war vor allem am Nachmittag als die Piste bereits abgerutscht war, deutlich zu spüren. Mag sein dass es noch nicht der Endausbau ist?
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
- maba04
- Moderator
- Beiträge: 1725
- Registriert: 19.07.2019 - 17:35
- Skitage 19/20: 16
- Skitage 20/21: 4
- Skitage 21/22: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordöstlich von Hamburg
- Hat sich bedankt: 858 Mal
- Danksagung erhalten: 948 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues am Grossglockner Heiligenblut
Bei der Tunnelbahn Fleissalm wird dieses Jahr die komplette E-Technik / Steuerung durch FREY Austria erneuert bzw. umgebaut. Zusätzlich gibt es künftig WLAN in den Gondeln:
http://www.frey-austria.at/projekte/ hat geschrieben: Aktuelle / geplante Projekte 2021
SSB Fleissalm – Stollenbahn
Heiligenblut
(Umbau, komplette E-Technik, WLAN- Übertragung Fahrzeuge)
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓