Seit ich mit 14 Jahren das erste Mal mit der Harschbichlbahn in St. Johann in Tirol gefahren bin stellt sich mir bis jetzt noch eine unerklärliche Frage.
Warum ist die erste Sektion mit einem Spanngewicht abgespannt und die zweite Sektion mit einer hydraulischen Abspannung ausgestattet?
Dier einzige Antwort was ich mir vorstellen könnte ist:
Weil die zweite Sektion am Berg abgespannt wird,
Könnte deswegen da eine hydraulische Abspannung vorliegen?
Die Bahn wurde in einem Jahr gebaut. Also beide Sektionen sind Baugleich.
Nun zum zweiten Thema.
Weiß jemand warum die TiroS in Fieberbrunn ein Spanngewicht als Abspannung hat?
Mir hat mal jemand gesagt wegen der Ablenkung in der Mittelstation im Graben.
Die Bahn hat keine zwei Sektionen sondern eine einzige Seilschleife, die in der Mittelstation beim Bergsseilstrang zweimal abgelenkt wird und der Talseilstrang nur einmal.
Hoffe ihr habt logische und nachvollziehbare Antworten, denn das würde mich brennend intressieren warum das so ist.

LG ein Seilbahner aus Leib und Seele
