Werbefrei im Januar 2024!

Neues am Feldberg – Seebuck/​Grafenmatt/​Fahl

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues am Feldberg – Seebuck/​Grafenmatt/​Fahl

Beitrag von albe-fr »

albe-fr hat geschrieben: 15.10.2020 - 09:46 am "schlimmsten" finde ich den Wegfall der Stunden/Nachmittagskarten - gerade, wenn man mit den Kindern mal kurz nach der Schule noch Ski fahren will.
...und sie ziehen es komplett durch. An den Schulen meiner Kinder gab es bisher einen Skitag, an dem im Winter um 12:30 ab Freiburg an den Feldberg gefahren wurde. Das Angebot wurde gut genutzt, an der Schule meines Sohns - 2 zügiges Gymnasium, also ~400 Schüler sind immer drei Busse zusammengekommen - also mehr als ein Drittel der Schüler. Bisher gab es verbilligte Nachmittagskarten fuer die Schuele. Dieses Jahr beharrt der Feldberg auf "nur Tageskarten" - Ergebnis, die Skiausfahrten finden nicht statt, da der resultierende Preis nicht vermittelbar ist.
I love the smell of napalm in the morning

molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Neues am Feldberg – Seebuck/​Grafenmatt/​Fahl

Beitrag von molotov »

albe-fr hat geschrieben: 28.10.2020 - 09:17
albe-fr hat geschrieben: 15.10.2020 - 09:46 am "schlimmsten" finde ich den Wegfall der Stunden/Nachmittagskarten - gerade, wenn man mit den Kindern mal kurz nach der Schule noch Ski fahren will.
...und sie ziehen es komplett durch. An den Schulen meiner Kinder gab es bisher einen Skitag, an dem im Winter um 12:30 ab Freiburg an den Feldberg gefahren wurde. Das Angebot wurde gut genutzt, an der Schule meines Sohns - 2 zügiges Gymnasium, also ~400 Schüler sind immer drei Busse zusammengekommen - also mehr als ein Drittel der Schüler. Bisher gab es verbilligte Nachmittagskarten fuer die Schuele. Dieses Jahr beharrt der Feldberg auf "nur Tageskarten" - Ergebnis, die Skiausfahrten finden nicht statt, da der resultierende Preis nicht vermittelbar ist.
Die Skiausfahrten finde ich nicht vermittelbar in Corona Zeiten.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor molotov für den Beitrag:
Oscar
Touren >> Piste
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues am Feldberg – Seebuck/​Grafenmatt/​Fahl

Beitrag von albe-fr »

molotov hat geschrieben: 28.10.2020 - 09:22 Die Skiausfahrten finde ich nicht vermittelbar in Corona Zeiten.
Klar, Grundvoraussetzung bei der Planung war, dass die Coronaproblematik bis Januar gelöst ist.
I love the smell of napalm in the morning
markus
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1998
Registriert: 23.09.2002 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reit a Winke
Hat sich bedankt: 464 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal

Re: Neues am Feldberg – Seebuck/​Grafenmatt/​Fahl

Beitrag von markus »

Januar in welchem Jahr?
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues am Feldberg – Seebuck/​Grafenmatt/​Fahl

Beitrag von albe-fr »

2021 - wann sonst?
I love the smell of napalm in the morning
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neues am Feldberg – Seebuck/​Grafenmatt/​Fahl

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Träum weiter.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Seilbahnjunkie für den Beitrag:
markus
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Neues am Feldberg – Seebuck/​Grafenmatt/​Fahl

Beitrag von Whistlercarver »

Anscheinend soll das Parkhaus für Skifahrer nicht mehr kostenlos sein. auch die Parkplätze an der Bundesstraße sollen kostenpflichtig sein.
Begründet wird es damit, dass die Gemeinde Feldberg die finanziellen Löcher damit stopfen will. Habe es auch nur von jemandem gehört.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Neues am Feldberg – Seebuck/​Grafenmatt/​Fahl

Beitrag von Whistlercarver »

Am Seebuck kam eine zusätzliche TF10 auf Turm dazu. Aktuell steht sie im Talstationsbereich zwischen Resilifte und 6er Seebuck.
Beim P+R Parkplatz in Bärental hat sich noch nicht groß was verändert. Die Schilder an der Straße stehen schon.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Julizzi
Massada (5m)
Beiträge: 40
Registriert: 31.03.2021 - 18:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Neues am Feldberg – Seebuck/​Grafenmatt/​Fahl

Beitrag von Julizzi »

Whistlercarver hat geschrieben: 02.04.2021 - 14:20 Am Seebuck kam eine zusätzliche TF10 auf Turm dazu. Aktuell steht sie im Talstationsbereich zwischen Resilifte und 6er Seebuck.
Beim P+R Parkplatz in Bärental hat sich noch nicht groß was verändert. Die Schilder an der Straße stehen schon.
Oh vielen dank für die Info. Fahl hat im Sommer 2020 auch neue Schneilanzen von Bechler bekommen, ich weiß aber nicht genau um wie viele es sich handelt. Also falls das jemand weiß kann er es gerne schreiben würde mich freuen.
Julizzi
Massada (5m)
Beiträge: 40
Registriert: 31.03.2021 - 18:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Neues am Feldberg – Seebuck/​Grafenmatt/​Fahl

Beitrag von Julizzi »

Screenshot 2021-08-05 184836.jpg
Mir ist gerade aufgefallen das am Feldberg ein Unig v Sessel an der Seebuck CGD steht. Für den Betrieb werden andere Sessel verwendet (uni/unig Sessel, vlt wurde mal nachgerüstet) aber sie haben auf keinen Fall unig v Sessel. In der Garage sind ebenfalls nur die alten Sessel. Hat man da einfach ein unig v Sessel als Bank gekauft oder will man eventuell nachrüsten? Ich hoffe jemand hat eine Antwort darauf den es ist mir ein großes Rätsel weshalb der Sessel dort steht.
schneeberglift
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 704
Registriert: 16.01.2015 - 15:52
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 79822 Titisee- Neustadt
Hat sich bedankt: 160 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Neues am Feldberg – Seebuck/​Grafenmatt/​Fahl

Beitrag von schneeberglift »

Vielleicht Testsessel als Ersatz vom Zweier?
Wobei da doch der letzte aktuellste Stand mal eine Gondelbahn vom Parkhaus zum Seebuck als Idee war?!
Saison 2021/22: 2x Ski Arlberg, Kleine Scheidegg- Männlichen
Saison 2020/21: 1x Schneeberglift Waldau
Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
GIFWilli59
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4473
Registriert: 02.11.2014 - 21:50
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 101
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2749 Mal
Danksagung erhalten: 1263 Mal

Re: Neues am Feldberg – Seebuck/​Grafenmatt/​Fahl

Beitrag von GIFWilli59 »

Bei meinem Besuch vor 5 Tagen ist mir der Sessel gar nicht aufgefallen (war aber gemäß Foto da). An der Bergstation steht auch ein Demosessel, allerdings mit Holzsitzen.
Ich denke, wenn man es genau wissen will, wird man nicht darum herum kommen, bei der Bergbahn direkt nachzufragen - entweder per Mail oder persönlich.
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues am Feldberg – Seebuck/​Grafenmatt/​Fahl

Beitrag von Seilbahnfreund »

Die Konzession für die Doppelsesselbahn am Feldberg wurde für 10? Jahre verlängert. Stand im Frühjahr in der Badischen Zeitung, leider finde ich gerade den online Artikel nicht mehr. Die Achtersesselbahn ist daher erst einmal vom Tisch.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Seilbahnfreund für den Beitrag:
GIFWilli59

Julizzi
Massada (5m)
Beiträge: 40
Registriert: 31.03.2021 - 18:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Neues am Feldberg – Seebuck/​Grafenmatt/​Fahl

Beitrag von Julizzi »

schneeberglift hat geschrieben: 05.08.2021 - 21:58 Vielleicht Testsessel als Ersatz vom Zweier?
Wobei da doch der letzte aktuellste Stand mal eine Gondelbahn vom Parkhaus zum Seebuck als Idee war?!
Ja genau, wenn es eine neue Seilbahn am Feldberg geben wird dann nur eine neune am Seebuck vom Haus der Natur aus oder Grafenmatt von der Leitner (Zeiger) zur Rothausbahn hoch. Diese würde dann die ganzen Grafenmatt Schlepplifte ersetzten. Wahrscheinlich würde man einen Schlepplift als Übungslift da lassen.

Zum 2er Sessel. Ich denke nicht das er ersetzt wird (gibt recht wenig Sinn) und erst recht nicht durch eine unig v Sessel Lift. Wenn man eine neue Bahn am Feldberg bauen wird dann eigentlich nur eine Dline. Also das wäre die einzige Option von Doppelmayr, andere Seilbahnhersteller habe ich aktuell eh nicht in Betracht gezogen.
schneeberglift
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 704
Registriert: 16.01.2015 - 15:52
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 79822 Titisee- Neustadt
Hat sich bedankt: 160 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Neues am Feldberg – Seebuck/​Grafenmatt/​Fahl

Beitrag von schneeberglift »

Julizzi hat geschrieben: 06.08.2021 - 18:04
schneeberglift hat geschrieben: 05.08.2021 - 21:58 Vielleicht Testsessel als Ersatz vom Zweier?
Wobei da doch der letzte aktuellste Stand mal eine Gondelbahn vom Parkhaus zum Seebuck als Idee war?!
Ja genau, wenn es eine neue Seilbahn am Feldberg geben wird dann nur eine neune am Seebuck vom Haus der Natur aus oder Grafenmatt von der Leitner (Zeiger) zur Rothausbahn hoch. Diese würde dann die ganzen Grafenmatt Schlepplifte ersetzten. Wahrscheinlich würde man einen Schlepplift als Übungslift da lassen.

Zum 2er Sessel. Ich denke nicht das er ersetzt wird (gibt recht wenig Sinn) und erst recht nicht durch eine unig v Sessel Lift. Wenn man eine neue Bahn am Feldberg bauen wird dann eigentlich nur eine Dline. Also das wäre die einzige Option von Doppelmayr, andere Seilbahnhersteller habe ich aktuell eh nicht in Betracht gezogen.
Überlegungen gab es zum Ersatz schon einige, da bekommt man immer wieder mal wieder was mit. Allerdings wie richtigerweise schon geschrieben wurde kommt in den nächsten Jahren auf der Seebuckseite sicher nichts.

Und über den Hersteller braucht man sich eh keine Gedanken machen. Da ist ein knallharter Bürgermeister, wenn was kommt, dann werden auch mehrere Seilbahnbauer angeschrieben ;)
Saison 2021/22: 2x Ski Arlberg, Kleine Scheidegg- Männlichen
Saison 2020/21: 1x Schneeberglift Waldau
Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
↓ Mehr anzeigen... ↓
Julizzi
Massada (5m)
Beiträge: 40
Registriert: 31.03.2021 - 18:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Neues am Feldberg – Seebuck/​Grafenmatt/​Fahl

Beitrag von Julizzi »

schneeberglift hat geschrieben: 06.08.2021 - 18:24 Und über den Hersteller braucht man sich eh keine Gedanken machen. Da ist ein knallharter Bürgermeister, wenn was kommt, dann werden auch mehrere Seilbahnbauer angeschrieben ;)
Aus Quellen vom Ski gebiet habe ich mitbekommen das man umbedingt eine Dline will (wenn eine neue Anlage gebaut wird), daher bin ich mir recht sicher das die nächste an Doppelmayr geht.
V4Show
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 394
Registriert: 29.10.2014 - 00:14
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 10
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe Chemnitz/ Dresden
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danksagung erhalten: 139 Mal

Re: Neues am Feldberg – Seebuck/​Grafenmatt/​Fahl

Beitrag von V4Show »

Es ist eigentlich traurig was bei den Bergbahnen zur Diskussion steht. Der Feldberg könnte (mit) das beste Mittelgebirgsskigebiet in Mitteleuropa für fortgeschrittene Skifahrer sein.

Es gibt mehrere anspruchsvolle Abfahrten, die Rothausbahn bedient über 80% der Grafenmatt/Fahlpisten, was wirtschaftlich gesehen für einen März/Aprilbetrieb perfekt ist.
Außerdem gibt es die ganzen Schlepplifte, die in der Hachsaison zugeschaltet werden können.

8erKSB auf dem Seebruck? Ernst?

Der Feldberg braucht vorallem Speichersee(n) + eine Erweiterung der Beschneiung.
Dazu natürlich irgendwann Grafenmatt Ersatz; aber wozu ALLE bzw. 3 von 4 Schlepper dort Rückbauen @Julizzi? Die haben zusammen fast 4000P/h Kapazität. Das Gelände dort ist auch weitläufig, man würde also wertvolle Kapazitäten einfach wegwerfen.
Als drittes eine Entschärfung der Skibrücke - wie auch immer - mehr wirkliche Schwachstellen sehe ich garnicht. Wäre dann ein Top Gebiet für Sonnenski im Mittelgebirge mitte oder ende März. (konstant: Jedes Jahr; alle Pisten offen)

Natürlich können die auch ne 2. KSB auf dem Seebruck bauen, oder wirklich alles - auch die Silberwiesenlifte - durch KSBs ersetzen. Würde dies UNS aus dem Forum bessere Skitage dort bringen? Ich meine nein. Preis/Leistung würde sich garantiert verschlechtern.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor V4Show für den Beitrag:
Skifahrine
Saison 19/20 6x Klinovec 1x Fichtelberg
2x Hochzillertal 1x Mayrhofen 1x Zillertalarena
Saison 20/21 6x Fichtelberg 3x Pöhlberg 1x Bärenstein
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues am Feldberg – Seebuck/​Grafenmatt/​Fahl

Beitrag von albe-fr »

V4Show hat geschrieben: 06.08.2021 - 21:42Der Feldberg könnte (mit) das beste Mittelgebirgsskigebiet in Mitteleuropa für fortgeschrittene Skifahrer sein.
Es gibt mehrere anspruchsvolle Abfahrten
klaer mich auf - nach >200 Skitagen dort habe ich die noch nicht gefunden...


Für die Weiterentwicklung und Modernisierung des Skigebiets Feldberg wird ein neuer Geschäftsführer gesucht. Die Stelle ist ausgeschrieben.

das sollte für einige hier doch eine Herausforderung sein... :mrgreen:
Zuletzt geändert von maba04 am 22.08.2021 - 16:34, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zwei Beiträge zusammengefasst.
I love the smell of napalm in the morning
schneesucher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1437
Registriert: 09.10.2006 - 17:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Re: Neues am Feldberg – Seebuck/​Grafenmatt/​Fahl

Beitrag von schneesucher »

albe-fr hat geschrieben: 22.08.2021 - 16:20
V4Show hat geschrieben: 06.08.2021 - 21:42Der Feldberg könnte (mit) das beste Mittelgebirgsskigebiet in Mitteleuropa für fortgeschrittene Skifahrer sein.
Es gibt mehrere anspruchsvolle Abfahrten
klaer mich auf - nach >200 Skitagen dort habe ich die noch nicht gefunden...


Für die Weiterentwicklung und Modernisierung des Skigebiets Feldberg wird ein neuer Geschäftsführer gesucht. Die Stelle ist ausgeschrieben.

das sollte für einige hier doch eine Herausforderung sein... :mrgreen:
FIS Weltcup Abfahrt. Welche bessere (längere und steilere) Abfahrten in einem Mittelgebirgsskigebiet fallen Dir da ein?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor schneesucher für den Beitrag (Insgesamt 2):
GreithnerV4Show

Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues am Feldberg – Seebuck/​Grafenmatt/​Fahl

Beitrag von albe-fr »

schneesucher hat geschrieben: 22.08.2021 - 20:44 FIS Weltcup Abfahrt.
wer die als anspruchsvoll betrachtet sollte vielleicht nochmal eine Woche Skikurs buchen...
I love the smell of napalm in the morning
chrissi5
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1407
Registriert: 15.10.2012 - 01:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nördl. Sauerland
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Neues am Feldberg – Seebuck/​Grafenmatt/​Fahl

Beitrag von chrissi5 »

albe-fr hat geschrieben: 22.08.2021 - 20:55
schneesucher hat geschrieben: 22.08.2021 - 20:44 FIS Weltcup Abfahrt.
wer die als anspruchsvoll betrachtet sollte vielleicht nochmal eine Woche Skikurs buchen...
Hochmut kommt vor dem Fall. Wir reden hier über Mittelgebirgsabfahrten.
Und wenn du so ein toller Ski Profi bist, warum fährst du dann über 200 mal da hin?
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Neues am Feldberg – Seebuck/​Grafenmatt/​Fahl

Beitrag von judyclt »

chrissi5 hat geschrieben: 22.08.2021 - 21:04 Und wenn du so ein toller Ski Profi bist, warum fährst du dann über 200 mal da hin?
Das ist doch nicht so schwer zu verstehen. Wenn man um die Ecke wohnt, fährt man auch an einen einzelnen SL. Hauptsache mal schnell vor/nach der Arbeit auf die Bretter.
Ist doch mit dem Sauerland nicht anders.

Ansonsten schließen sich Mittelgebirge und wirklich anspruchsvolle und somit steile und lange Abfahrten alleine schon aus topographischen Gründen aus.
Was steil ist, ist kurze und was lang ist, ist flach. Geht auch gar nicht anders bei maximal ein paar hundert Höhenmetern Differenz. Ist aber auch nicht schlimm.
Lieber fahre ich alle paar Tage die Kappe mit ihren 200hm runter, als nur 2-3x im Jahr in die Alpen. So ähnlich freut sich albe-fr sicher auch über die einfachen
Möglichkeiten um die Ecke.
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues am Feldberg – Seebuck/​Grafenmatt/​Fahl

Beitrag von albe-fr »

chrissi5 hat geschrieben: 22.08.2021 - 21:04 Und wenn du so ein toller Ski Profi bist, warum fährst du dann über 200 mal da hin?
weil ich in einer halben Stunde da bin, weil bis vor zwei drei Jahren die Saisonkarte dort unter 100 EUR kostete und ich dort zwei Kindern das Ski fahren beigebracht habe.
I love the smell of napalm in the morning
chrissi5
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1407
Registriert: 15.10.2012 - 01:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nördl. Sauerland
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Neues am Feldberg – Seebuck/​Grafenmatt/​Fahl

Beitrag von chrissi5 »

judyclt hat geschrieben: 22.08.2021 - 21:52 Das ist doch nicht so schwer zu verstehen. Wenn man um die Ecke wohnt, fährt man auch an einen einzelnen SL. Hauptsache mal schnell vor/nach der Arbeit auf die Bretter.
Ist doch mit dem Sauerland nicht anders.
Tja, und ich kenne in meiner Nähe 2 verschiedene Personen/Familien die liebend gerne Ski fahren, aber zu stolz sind mal eben ins Sauerland zu fahren. Stattdessen sich mit 2 Urlaube in den Alpen begnügen.
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.
Benutzeravatar
Wooly
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 432
Registriert: 13.12.2011 - 01:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 76530 Baden-Baden
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 208 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues am Feldberg – Seebuck/​Grafenmatt/​Fahl

Beitrag von Wooly »

chrissi5 hat geschrieben: 23.08.2021 - 00:26 Tja, und ich kenne in meiner Nähe 2 verschiedene Personen/Familien die liebend gerne Ski fahren, aber zu stolz sind mal eben ins Sauerland zu fahren. Stattdessen sich mit 2 Urlaube in den Alpen begnügen.
Jeder wie er mag ... meine Frau und meine älterer Sohn haben keine Lust auf Schwarzwald, ich und mein Jüngster sind bei gutem Schnee jeden zweiten Tag oben. Ich als Nordschwarzwälder hätte zwar auch gerne so ein großes (und sagen wir mal "mittelschweres"..) Skigebiet wie den Feldberg, allerdings schrecken mich da jedesmal die Massen ab, wenn ich in den letzten Jahren da war ... da verteilt es sich in den größeren Skigebieten einfach besser, oder man bleibt halt in den ganz Kleinen die keiner kennt ... ich bin auch schon in den 80ern 2 Kilometer die Strasse zum Seebuck hochgelatscht, an sonnigen Samstagen ... damals war der Verkehr gefühlt auch noch viel chaotischer .. ;-)

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“