In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Ich glaube nicht das die Sonnalmbahn neue Sessel erhält. Die DSB Gefrorene Wand am Hintertuxer Gletscher ist von 1976 und wäre demnach mit der Konzessionsverlängerung schon dran gewesen, bei der werden die alten Sessel weiter benutzt. Um die Anlage weiter betreiben zu können wird es wohl auf technische Details ankommen die erneuert werden müssen, sowas wie die Steuerung, Lagerungen der Rollenbatterien, Umlenkscheibenlagerung etc. Die Sonnalmbahn machte aber schon immer einen gepflegten Eindruck, darum wird es schon nichts gravierendes sein . Ist jedenfalls toll das der Gerlosstein damit definitiv weiterlebt, letztes Jahr die Gerlossteinbahn mit Steuerung und neuen Kabinen und nun die Sonnalmbahn. Dazu wurde das Almparadies Gerlosstein errichtet um auch im Sommer attraktiver zu sein.
Wenn ich es mir recht überlege, fände ich es besser, wenn die alten Sessel beibehalten würden. So könnte der Retro-Charme des Lifts erhalten bleiben. Bin dennoch gespannt, ob es spür-, sicht- oder hörbare Veränderungen geben wird. Der Motor an der Bergstation war bisweilen arg laut, so dass die Musik im Sonnenstüberl am Arbiskogel immer extra laut aufgedreht werden musste Und es stimmt: die Bahn macht an sich einen gepflegten Eindruck.
Ich finds auch schön, dass die Infrastruktur am Gerlosstein weiterleben darf und wenigstens geringfügige Verbesserungen bzw. Neuerungen erhält, für Winter- wie Sommersaison. Zusätzlich zu den neuen Gondeln der Gerlossteinbahn wurde ja auch das Talstationsgebäude verschönert. Ist toll geworden.
Mich stört es mittlerweile auch gar nicht mehr, dass die Tageskarten genauso teuer sind wie in Zell, so bleibt es am Gerlosstein schön ruhig und man kann fantastische und sehr erholsame Urlaube dort verbringen.
Hallo zusammen
Bezüglich Sonnalmbahn habe ich ein paar Informationen:
Aktuell läuft die Restaurierung auf Hochtouren, Umlenk sowie Antriebsscheibe wurden neu gelagert sowie Rissgeprüft, eine neue Seillageüberwachung (indirekt sowie auch direkt je nach Rollenbatterie!) wurde montiert. Die Steuerung sowie die Klemmen werden überarbeitet, die Stützen überprüft sowie sämtliche Rollen (Stahlkörper) erneuert. Die Brandschutzeinrichtungen in den Stationen wurden erneuert, allerdings bleiben die Sessel die selben.
Grüße aus dem Zillertal
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pistenbully 400 für den Beitrag (Insgesamt 2):
lanschi hat geschrieben: 17.01.2022 - 13:09
Der Rohbau der Talstation des neuen Kapauns X-press steht übrigens schon, auch die Piste ist zu wesentlichen Teilen bereits fertig.