Wenn ihr alle Skifahren geht gehen wir halt Fahrradfahren, das Skifahren ja nur den einheimischen vorbehalten ist. Ist zwar Sch… für die Skisaison (fast ein Totalausfall) aber gut für die Fahrradsaison und Kondition. Um diese Zeit habe ich selten fast 800km in den Beinen.
Anbei die Beschreibung der häufigsten gefahrenen Feierabendtour seit Februar. Immer wenn das Wetter und das Licht es zugelassen haben habe ich und oft auch wir diese Tour gefahren.
Da die Grenzen dicht sind fallen die Klassiker auf den Pfänder aus und man muss sich mehr ins Lindauer Vorland orientieren was aber wirklich toll zum Radln ist und auch landschaftlich sehr schön ist.
Los geht es dann in Lindau. Wir radeln Richtung Oberrengersweiler bergan, teilweise mit giftigen Zwischenanstiegen, aber alles gut fahrbar. Den Abzweig nach Heimesreutin sollte man nicht übersehen, es geht kurz vor einer massiv werden Steigung nach links ab. Wir radln durch die Siedlung hindurch an deren ende wir dann eine scharfe 180° Kehre auf die Hauptstraße machen müssen. Es sind etwa 2,5km geradelt. Leicht steigend erreichen wir dann Schönau nach etwa 4km Strecke. Die Steigungen sind alle (noch) moderat. Nach Schönau kommt der erste bissige Anstieg auf den Taubenberg, gut zu fahren aber doch auch etwas Kraftfordernd. Weiter geht es dann über Hengnau und Poppis vorbei an der Hagelschussanlage bei Kressbronn. Wellig erreichen wir dann den schön gelegenen Schleinsee bei etwa 11km. Hier lohnt ein kurzer Stopp zum genießen. Etwa 1km weiter geht es dann am Wielandsee vorbei.
Wer findet den Storch am Wielandsee? Richtung Muttelsse geht es dann weiter, der dann später etwa bei 15km erreicht wird.
Da ich hier die Alpakas bei Zaps Bauernhof sehen wollte, musste ich eine kleine Extrarunde in Kauf nehmen, was meiner Mitfahrerin nicht so gut geschmeckt hat … Aber sie hat es dann doch mitgemacht, also radln wir zu Zapfs Bauernhof oberhalb des Muttelsees. Dummerweise sind die Tire dann auf einer ganz abgelegen Weide diesmal,
was nicht zur Laune meiner Mitfahrerin beigetragen hat

Was wir über Oberreitnau und Sulzberg dann kurz über die Bundesstrasse ansteuern. Hier fahren wir oberhalb von Lindau dann durch Weissenberg und über Streitelsfingen wieder nach Hause.
Der Blick auf den Bodensee von Streitelfingen aus bevor es dann in die schnelle Abfahrt Richtung zu Hause geht: Anbei die Tour aus meinem Komoot-Account:
https://www.komoot.de/tour/337610613/ Nicht mehr in der Aufzeichnung der Tour mit drin ist noch der kleine Schlenker am Lindauer Schneeablageplatz vorbei zur Insel und zurück
kurz auf den Schneeberg, "Lindauer Gletscher" heraufgeklettert. Ist schon imposant hoch Dann weiter zum Klassiker dem Lindauer Hafen, ja auch Lindauer Bürger gehen schonmal dahin, hauptsächlich aber außerhalb der Tourisaison, oder wenn Besuch da ist
