Werbefrei im Januar 2024!

Neues am Hochzeiger – Jerzens

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Neues am Hochzeiger – Jerzens

Beitrag von Pistencruiser »

Dede hat geschrieben: 15.09.2021 - 15:40
Positiv: Es fällt das Kanonenrohr weg. Fand ich immer ein ziemlich nervigen Ziehweg und man müsste direkt auf die Skiroute kommen. Ich hoffe das diese erhalten bleibt und nicht zu einer Piste ausgebaut wird.
Ich finde das Kanonenrohr immer witzig zu fahren. Durch die schwarze Kennzeichnung hat es auch bestimmt so einige abgehalten in den Bereich rüber zu queren und ich habe es eigentlich immer recht leer erlebt.
Auf das Gewusel am Ausstieg bei Vollauslastung bin ich gespannt. Ich glaube das gibt nix Gescheites und einen ziemlichen Tragödienflaschenhals.
Das war der Vorteil am Standort der alten BS: Die Leute haben sich sofort auf die verschiedensten Pisten verteilt.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer

Benutzeravatar
hausi24
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 138
Registriert: 10.08.2020 - 17:20
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 31
Skitage 21/22: 17
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 260 Mal

Re: Neues am Hochzeiger – Jerzens

Beitrag von hausi24 »

Die neue Rotmoosbahn ist eine echte Aufwertung! Zum einen natürlich besserer Komfort und höhere Förderleistung, zum anderen ist der neue Standort der Bergstation tatsächlich besser. Mit einer optimal geneigten blauen Abfahrt kommt jeder in wenigen Sekunden zur alten Bergstation und wer offpiste fährt hat an der neuen Station einen deutlich besseren Ausgangspunkt.
Talstation
Talstation
Fast gesamte Trasse
Fast gesamte Trasse
Trasse durch Wald
Trasse durch Wald
Trasse mittlerer Bereich
Trasse mittlerer Bereich
Blick zur alten Bergstation
Blick zur alten Bergstation
Trasse auf bisher unerschlossenenem Geleände
Trasse auf bisher unerschlossenenem Geleände
Einfahrt Bergstation
Einfahrt Bergstation
In der Bergstation
In der Bergstation
Bergstation von außen
Bergstation von außen
Einfahrt Stützen
Einfahrt Stützen
Die neue Piste geht ohne Anschieben aber auch jeder Anfänger kommt problemlos runter. Sollte problemlos die volle Seilbahn Kapazität aushalten.
Die neue Piste geht ohne Anschieben aber auch jeder Anfänger kommt problemlos runter. Sollte problemlos die volle Seilbahn Kapazität aushalten.
Die alte Bergstation mit Blick zur neuen Bergstation im Hintergrund. Die Seilbahntechnik ist noch vorhanden.
Die alte Bergstation mit Blick zur neuen Bergstation im Hintergrund. Die Seilbahntechnik ist noch vorhanden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hausi24 für den Beitrag (Insgesamt 5):
PistencruiserMt. Cervinotalentmikichristopher91
2020/21: Pitztal 1/4/31 , Hintertux 2/3, Kaunertal 5, Stubai 6/7, Flumserberg 8, Arosa-Lenzerheide 9/12/18, Obersaxen 10/11, Malbun 13, Pizol 14/19, Samnaun 15/28, Scuol 16/17, 4 Vallees 20/21/22, Savognin 23, Oberengadin 24/25/29/30, Andermatt 26/27 - 31 Skitage
2021/22: Pitztal 1, Sölden 2/16/17, Gurgl 3, Hintertux 4/5, Flumserberg 6, Ischgl 7/13, Andermatt 8/9, Kaunertal 10 Hochzeiger 11, Serfaus 12, Oberengadin 14, Pizol 15 - 17 Skitage
Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“