Werbefrei im Januar 2024!

Auto ...

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
ralleycorse
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 200
Registriert: 14.04.2010 - 20:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von ralleycorse »

Wieso eigentlich??
Im Idealfall hat man die Tankstelle (eine Ladedose) Zuhause.
Somit ist die Kiste morgends immer voll. Und dazu reichen 11KW dicke!
Wozu benötige ich dann die Möglichkeit in 5min vollzuladen??
Und nochmal, wenn man in einer Langstrecke mal ne 30min Pause macht hat das noch keinem geschadet. Auch wenn hier Superhelden unterwegs sind, die das nicht benötigen.

Edit: Ich könnte Zuhause eine Wallbox installieren (habe den Platz und Möglichkeit den ja bekanntlich nicht alle haben). Brauche es aber gar nicht! Bis dato komme ich ohne Probleme ohne aus! Kann sich auch keiner Vorstellen, ist unmöglich :-)
Zuletzt geändert von ralleycorse am 29.09.2021 - 09:00, insgesamt 1-mal geändert.

ralleycorse
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 200
Registriert: 14.04.2010 - 20:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von ralleycorse »

Ihr hängt einfach völlig im alten Denken fest.
Es gibt auch keine Tankstellen die in einem Moment völlig leer und im nächsten Moment total ausgelastet sind. Soviel zu andauernd an und abschalten der theoretischen Maximalleistung.
Es könnte doch auch sein, dass einige die maximale Ladeleistung ausnutzen und daneben auch einige mit deutlich weniger Ladeleistung stehen (zb. bei über 80% wird nicht mehr mit max Leistung geladen). Es gibt auch verdammt viele BEVs am Markt die gar nicht über 50KW max. laden können...
Und wo sollen die 175 BEVs plötzlich alle herkommen? Die werden doch nicht innerhalb kürzester Zeit da sein. Das wächst alles, also werden die Ladestationen wachsen und auch das Netz in vielen Bereich mitwachsen müssen. Aber es muss doch nicht ab sofort voll Leistungsfähig sein.
Meine Güte...
Bergfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 524
Registriert: 28.06.2012 - 18:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 107 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von Bergfan »

Idealfall? Ja, soll es geben. Hier darf ich in der Tiefgarage noch nicht mal eine Lampe in meine Box montieren. Dafür dürfte ich das E-Auto an einer 10 km entfernten Ladesäule über Nacht parken.

Mache ich ja aktuell mit meinem Benziner auch so: Abends an der Tanke abstellen, über Nacht Tropfen für Tropfen Benzin reinfüllen und morgens das Auto wieder abholen. Ich bin halt kein Idealfall mit eigener Zapfsäule in der Garage.
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auto ...

Beitrag von albe-fr »

ralleycorse hat geschrieben: 29.09.2021 - 08:46 Im Idealfall hat man die Tankstelle (eine Ladedose) Zuhause.
Somit ist die Kiste morgends immer voll. Und dazu reichen 11KW dicke!\

...aber auch die muss man erstmal bekommen.
I love the smell of napalm in the morning
ralleycorse
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 200
Registriert: 14.04.2010 - 20:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von ralleycorse »

Ja genau. Es ist unmöglich ohne eigene Wallbox.

hm, warum geht es denn dann bei mir? was mache ich falsch? :lol:
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auto ...

Beitrag von albe-fr »

ralleycorse hat geschrieben: 29.09.2021 - 09:02 Ja genau. Es ist unmöglich ohne eigene Wallbox.

hm, warum geht es denn dann bei mir? was mache ich falsch? :lol:
du hast offensichtlich einen Energieprovider mit Reserven. Meine Anfrage danach wurde abgelehnt - mit bleibt auf Jahre (@home) als maximale Ladeleistung 3kw.
I love the smell of napalm in the morning
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von baeckerbursch »

Somit ist die Kiste morgends immer voll. Und dazu reichen 11KW dicke!
11kw in der Eigenheim Tiefgarage - wohl nicht das Problem. Jedenfalls nicht in Deutschland.

11kw in einer Sammelgarage, an jedem Platz = Problem :wink:

Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auto ...

Beitrag von albe-fr »

baeckerbursch hat geschrieben: 29.09.2021 - 09:06
Somit ist die Kiste morgends immer voll. Und dazu reichen 11KW dicke!
11kw in der Eigenheim Tiefgarage - wohl nicht das Problem. Jedenfalls nicht in Deutschland.
auf dem Land in der eigenen Garage schon ein Problem :(
I love the smell of napalm in the morning
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von baeckerbursch »

Ist dein Haus so schlecht abgesichert, bzw liegt es an der Leitung zum Haus?

Da dürften doch sogar 3x25a reichen.
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auto ...

Beitrag von albe-fr »

baeckerbursch hat geschrieben: 29.09.2021 - 09:31 Ist dein Haus so schlecht abgesichert, bzw liegt es an der Leitung zum Haus?
ja - ich bekomme den Strom noch übers Dach reingereicht und "hinter" mir hängen noch 3 Höfe.

Ich haette eventuell auch ueber einen Induktionsherd nachgedacht - aber auch da fehlte mir der Strom - also bin ich bei Gas geblieben.
I love the smell of napalm in the morning
ralleycorse
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 200
Registriert: 14.04.2010 - 20:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von ralleycorse »

Ich geb es bald auf. Wer nicht umdenken will muss halt weiterhin Benzin verbrennen. :wink:
Ihr könnt es Euch wohl nicht vorstellen, aber die maximale Ladeleistung wird in der Regel gar nicht benötigt! Wie lange steht Eure Kiste rum? mind. 8-12h da kann mal selbst mit einer 08/15 Steckdose (nicht mal voll belastet, also mit 10A) 17-26 KWh laden. Das sind je nach Verbrauch real 100-150km. Jeden Tag. Nur über Nacht. Das sind 36.500-55.000 km Jahresfahrleistung aus einer polpligen nachts genutzen Schukodose.
Und kommt mir jetzt nicht mit irgendwelchen Sonderbeispielen, die gibt es immer. Aber von denen spreche ich nicht.

Und nochmal. Ich lade Zuhause gar nicht!!
Und nein. Ich latsche nicht jeden Tag zur nächsten Ladedose einen km weit weg. Das kommt nur sehr selten vor (ca. 5-6 mal im Jahr, und es bringt mich nicht um)
Ich lade beim Aldi wenn ich gerade einkaufe (kostet übrigends (noch) nichts), ich Lade beim Parken beim Schwimmbad, in der Tiefgarage des Kinos, ab und zu beim Arbeitgeber, am Ausflugsziel in den Bergen, oder halt mal nen Kurzstopp an einer Schnellladedose auf einer längeren Fahrt.

Hört auf Argumente zu suchen. Es geht. Punkt.
Und die Umstellung hat weniger Nachteile als Ihr unbedingt sehen wollt.

Seid ehrlich zu Euch selber: Ihr wollt nicht. Ist auch ok, steht dazu und versucht nicht Euren subjektiven Unwillen mit irgendwelchen Argumenten hinterfüttern zu wollen.

der Lange
ralleycorse
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 200
Registriert: 14.04.2010 - 20:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von ralleycorse »

albe-fr hat geschrieben: 29.09.2021 - 09:40 ja - ich bekomme den Strom noch übers Dach reingereicht und "hinter" mir hängen noch 3 Höfe.

Ich haette eventuell auch ueber einen Induktionsherd nachgedacht - aber auch da fehlte mir der Strom - also bin ich bei Gas geblieben.
Das ist zugebenermassen schon eine andere Situation. ist aber nicht die Regel!
Schon mal über eine Solaranlage mit Speicher nachgedacht?
Dann geht sich auch der Induktionsherd aus :-)
Zuletzt geändert von ralleycorse am 29.09.2021 - 09:49, insgesamt 1-mal geändert.
Bergfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 524
Registriert: 28.06.2012 - 18:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 107 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von Bergfan »

Die 08/15 Steckdose muss man erst mal haben. Ich hatte schon mal erwähnt, dass ich noch nicht mal eine Lampe in meiner Tiefgaragenbox montieren darf. Und ich will nicht übers Laden nachdenken, wenn ich mal einkaufe.
Zuletzt geändert von Bergfan am 29.09.2021 - 09:50, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auto ...

Beitrag von albe-fr »

ralleycorse hat geschrieben: 29.09.2021 - 09:43 Ich geb es bald auf. Wer nicht umdenken will muss halt weiterhin Benzin verbrennen. :wink:
Ihr könnt es Euch wohl nicht vorstellen, aber die maximale Ladeleistung wird in der Regel gar nicht benötigt! Wie lange steht Eure Kiste rum? mind. 8-12h da kann mal selbst mit einer 08/15 Steckdose (nicht mal voll belastet, also mit 10A) 17-26 KWh laden.
ich glaube, du verstehst mich falsch - wir denken durchaus ueber die Anschaffung eine E-Autos nach - ich selbst werde es vermutlich eher wenig nutzen, ich fahre entweder Rad oder mein Altmetall... aber wenn ich dann halt mal z.B. zu meinen Eltern fahren will (~400km) waere eine volle Batterie schon nett. Aktuell scheint das in der Garage wohl so rund zwei Tage zu dauern - das erfordert schon eine gewisse Planung.
I love the smell of napalm in the morning
ralleycorse
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 200
Registriert: 14.04.2010 - 20:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von ralleycorse »

Aber auch nur wenn er vorher total leer ist!
Ist er bei mir in der Regel nicht!
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auto ...

Beitrag von albe-fr »

ralleycorse hat geschrieben: 29.09.2021 - 09:47 Schon mal über eine Solaranlage mit Speicher nachgedacht?
Dann geht sich auch der Induktionsherd aus :-)
ehrlich gesagt nein - eher setze ich auf Solarthermie. Und nachdem ich jetzt einen 19kw Gasherd habe kann mir Induktion gestohlen bleiben 8)
Zuletzt geändert von albe-fr am 29.09.2021 - 10:19, insgesamt 1-mal geändert.
I love the smell of napalm in the morning
ralleycorse
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 200
Registriert: 14.04.2010 - 20:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von ralleycorse »

Ich habe einige Solarexperten im Umfeld.
Deren Meinung ist, lieber Strom als Thermie!
Warum? Mit überschüssigen Strom kann ich auch warmes Wasser machen, mit überflüssiger Wärme nix mehr :-)

Gruss,

der Lange
Bergfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 524
Registriert: 28.06.2012 - 18:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 107 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von Bergfan »

ralleycorse hat geschrieben: 29.09.2021 - 09:57
Warum? Mit überschüssigen Strom kann ich auch warmes Wasser machen, mit überflüssiger Wärme nix mehr :-)

Doch, einfrieren, dann hat man in der Kühltruhe Reserven :D
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auto ...

Beitrag von albe-fr »

ralleycorse hat geschrieben: 29.09.2021 - 09:57 Mit überschüssigen Strom kann ich auch warmes Wasser machen, mit überflüssiger Wärme nix mehr :-)
das wird jetzt reichlich OT - aber Wärme kann man Relativ effizient speichern, auch wenn ich das jetzt keine Vergleiche zum Wirkungsgrad im Vergleich zu Batterien griffbereit habe. Die Installation ist erheblich einfacher (und damit preisgünstiger) und es passt zu meinem Energiemix.
I love the smell of napalm in the morning

flamesoldier
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1431
Registriert: 23.09.2017 - 19:21
Skitage 19/20: 51
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2341 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von flamesoldier »

@ralleycorse: Was fährst du denn zur Zeit?
Ich bin ja auch völlig auf öffentliche Ladeinfrastruktur angewiesen und bisher war das nie ein Problem. Ich fahr natürlich auch keinen E-Smart mit 100 km Autobahnreichweite ;)
Eine eigene Wallbox ist bei mir mangels eigenem Stellplatz leider nicht realisierbar. Meine Eltern sind aber schon dran, damit ich bei meinen Besuchen dort laden kann, auch ein eigenes elektrisches Gefährt wird sicher in den nächsten 3 Jahren dort Thema werden. Und mit eigener Wallbox ist das Thema sowieso vollkommen entspannt. Die Nachbarn meiner Eltern fahren seit Frühjahr den elektrischen Mazda MX-30 und da die Wallbox erstmal einen Elektriker mit Zeit benötigt wird bisher nur über Schuko geladen. Reicht für deren Anwendungsfall (Pendeln zur Arbeit 2x30 km) völlig aus. Nichtmal eine Ladekarte haben die für Notfälle...

Die Ewiggestrigen hier im Thema muss man nicht länger berücksichtigen. Das ist kein "Geht nicht", sondern ein "Will nicht", reine Kopfsache.
Mir indirekt zu unterstellen ich wäre Fahranfänger oder unsicherer Fahrer nur weil ich Pausen auf Langstrecke mache ist lächerlich @Julian96. Seit meinem Führerschein sinds mittlerweile sechsstellige Kilometer auf dem Tacho und bei Blablacar hat sich noch nie jemand über unsichere Fahrweise beschwert, ganz im Gegenteil.
Ich finds immer wieder amüsant wie du von fehlendem Fahrspaß mit einem E-Auto redest. Ich hatte noch nie so viel Fahrspaß wie mit meinem Model 3. Ganz ohne nerviges Brummbrumm.
Gestern fuhr innerorts irgendein kleinerer Maserati vor mir. Der hat fürs ganz normale Anfahren am Kreisverkehr bis 30 km/h schon einen Krach gemacht, dass einem die Anwohner leid tun. Und das war eine ganz gemächliche Beschleunigung. Wenn ich richtig aufs Gas trete stör ich damit keinen Anwohner, erschrecke keinen Radfahrer und beschere keinem Kind am Straßenrand einen Hörschaden. Der Fahrer des erwähnten Wagens musste dann natürlich nochmal schön hochtourig durch die 30er Zone vorm Polizeirevier neben der Schule fahren. Ist sowas für dich Fahrspaß? Für mich ist sowas kindisches Verhalten und MPU-würdig.
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg

50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm

51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓
Bergfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 524
Registriert: 28.06.2012 - 18:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 107 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von Bergfan »

flamesoldier hat geschrieben: 29.09.2021 - 10:25 Das ist kein "Geht nicht", sondern ein "Will nicht", reine Kopfsache.
Ja, ich will nicht. Nicht schon wieder in ein Auto investieren, nicht dran denken, dass ich zwar für einen Tiefgaragenplatz zahle, dort aber nicht laden kann, nicht 10 km von und bis zur nächsten Ladesäule "latschen", nicht daran denken, nur dort einzukaufen, wo es auch eine Ladesäule gibt, nicht mal eben spontan ins Auto steigen und in einem Rusch und einer 5minutigen Tankpause in die Alpen fahren, nicht im Hotel Mama laden zu können, weil der Friedhof keine Ladesäulen hat, nicht...


Ach, es ist einfach Shit, nicht zu den 99,9% Idealfall zu gehören.
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von molotov »

Wer hätte vor 5 Jahren gedacht, dass der VW Vorstandsvorsitzende mal nen höhere Besteuerung von Kraftstoffen fordert...
aja gerade wieder mit meinem schnuckeligen Alhambra als Mini Camper 2500km mit nem Durchschnittsverbrauch von 6,3l/100km real gefahren. Gott habe den Diesel selig, das erste Mal nach 1200km tanken (Pausen waren viele, aber halt keine Ladestation dort wo wir Pause gemacht haben)
Touren >> Piste
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auto ...

Beitrag von albe-fr »

Ach, es geht schon. Man muss sich nur umgewöhnen. Ich hatte mal fuer 'nen WE ein E-Auto, während ich sonst die 400km nach Bonn im Normalfall am Stück durchfahre musste ich da halt mal 20 Minuten unterwegs nachladen. Im Dorf meiner Eltern gabs eine Ladestation mit der ich die Batterie ueber Nacht vollbekommen habe - als auf der Rueckfahr wieder ein kurzer Nachladestopp. In der Summe ist man halt etwas länger unterwegs.
I love the smell of napalm in the morning
Julian96
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1060
Registriert: 23.01.2019 - 11:13
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 162 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auto ...

Beitrag von Julian96 »

flamesoldier hat geschrieben: 29.09.2021 - 10:25
Die Ewiggestrigen hier im Thema muss man nicht länger berücksichtigen. Das ist kein "Geht nicht", sondern ein "Will nicht", reine Kopfsache.
Mir indirekt zu unterstellen ich wäre Fahranfänger oder unsicherer Fahrer nur weil ich Pausen auf Langstrecke mache ist lächerlich @Julian96. Seit meinem Führerschein sinds mittlerweile sechsstellige Kilometer auf dem Tacho und bei Blablacar hat sich noch nie jemand über unsichere Fahrweise beschwert, ganz im Gegenteil.
Ich finds immer wieder amüsant wie du von fehlendem Fahrspaß mit einem E-Auto redest. Ich hatte noch nie so viel Fahrspaß wie mit meinem Model 3. Ganz ohne nerviges Brummbrumm.
Gestern fuhr innerorts irgendein kleinerer Maserati vor mir. Der hat fürs ganz normale Anfahren am Kreisverkehr bis 30 km/h schon einen Krach gemacht, dass einem die Anwohner leid tun. Und das war eine ganz gemächliche Beschleunigung. Wenn ich richtig aufs Gas trete stör ich damit keinen Anwohner, erschrecke keinen Radfahrer und beschere keinem Kind am Straßenrand einen Hörschaden. Der Fahrer des erwähnten Wagens musste dann natürlich nochmal schön hochtourig durch die 30er Zone vorm Polizeirevier neben der Schule fahren. Ist sowas für dich Fahrspaß? Für mich ist sowas kindisches Verhalten und MPU-würdig.
Also jetzt muss ich wohl mal wieder was klarstellen... erstens wo habe ich gesagt, dass du Fahranfänger oder ein schlechter Fahrer wärst? Es steht doch in meinem ersten Satz, dass das individuell von der Person abhängig ist und das mit dem Fahranfänger war wie genannt ein Beispiel... und zwar ganz allgemein. Es gibt Leute die fühlen sich beim Autofahren extrem gestresst und unter Stress ermüdet man schneller und andere sind ganz entspannt. Wo habe ich denn Bezug auf dich oder eine andere konkrete Person genommen? Wo liest du das denn raus?

So und das mit dem Fahrspaß habe ich hier schon wirklich 50mal geschrieben, von daher kurz und knapp. Fahrspaß ist eine individuelle Wahrnehmung, für mich wird diese nicht durch Leistung, Geschwindigkeit oder Beschleunigung hervorgerufen, sondern vom Erlebnis des Fahrzeugs. Ich will was zu tun haben im Auto, möglichst viel Kontakt zur Mechanik, einen gewissen Sound, Vibrationen und Feedback wenn ich einen Fehler mache. Ein Elektroauto gibt mir das alles nicht. Aber nochmal das ist eine individuelle Wahrnehmung, die ich nicht auf andere übertrage.

Auch zum Thema laute Autos habe ich schonmal was geschrieben... finde ich lästig unnötig und belästigend und meist handelt es sich dabei um Leute die angeben und auffallen wollen. Für mich klingt das was ich in einem normalen Auto höre, und ich fahre einen Kleinwagen, was die Lautstärke betrifft absolut ausreichend. Ich fühle mich zu Hause auch selbst von lauten Autos gestört und ich weiß wovon ich rede ich hatte jahrelang einen Porschewerkstatt neben mir. Mich stören auch unnötig laute Leerläufe bei Fahrrädern.

Und nochmal zum E Auto und der Reichweite. Es ist eine 100% will ich und nicht geht nicht Entscheidung oder wie du es nennst. Niemand kann mir erzählen, dass er ein Auto das für die meisten Leute eine große Investition ist nicht danach kauft was er am geeignetsten bzw. attraktivsten für einen findet. Wenn ich unbedingt was mit Fahrspaß will, kauf ich mir doch dann keinen Transporter und gebe z. B. 50k völlig falsch investiert aus.

Ein Elektroauto will ich, wenn ich genug Reichweite für eine Langstrecke habe, die ich recht häufig fahre, oder wenn es mindestens für eine Woche zur Arbeit pendeln reicht und ich dann am Wochenende wenn ich Hausarbeit mache und die Sonne scheint zu Hause direkt aus der Solaranlage laden kann. Das ist am billigsten und wohl auch am umweltfreundlichsten. Ich weiß dass das eine sehr konkrete Vorstellung so ist, aber erst wenn das genau so erfüllt ist, ist das Elektroauto für mich so attraktiv, dass ich es auf Kosten meiner anderen Erwartungen an ein Auto gegen den Verbrenner eintauschen würde.
Saison 21/22: Skitage 1: 1x Ofterschwanger Horn
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auto ...

Beitrag von albe-fr »

Julian96 hat geschrieben: 29.09.2021 - 12:00Mich stören auch unnötig laute Leerläufe bei Fahrrädern.
wird es hier im Vergleich zum normalen Fahrgeraeusch selbst eines E-Autos bei Tempo 30 nicht abstrus?
I love the smell of napalm in the morning

Antworten

Zurück zu „Off Topic“