Kann es nicht auch einfach sein, dass die meisten Leute die sich bereits ein Elektroauto gekauft haben einfach davor schon Fan oder grundsätzlicher Interessent an einem solchen Auto waren, denn sonst hätten sie es sich wohl nicht gekauft? Und dann verkauft man ein Auto in der Regel nicht einfach nach einem Jahr wieder.weedy hat geschrieben: 01.10.2021 - 17:10 Bloß Vorsicht, die Allermeisten die es sich zugetraut haben sind dabei geblieben.
Ich würde mir mal schön in den Arsch beißen, wenn ich vor 3 Jahren für ein Schweine Geld ein Elektroauto mit 200km Reichweite gekauft hätte wo heute bereits Feststoffbatterien mit 1000km Reichweite für das gleiche Geld in Aussicht sind.
Und jetzt wartet man mal nochmal ein paar Jahre ab und dann erreicht die Aufschwungtechnologie Elektroauto einen gewissen Standard und die Entwicklungsgeschwindigkeit erreicht ein gewisses Sättigungsniveau, ähnlich dem Computer mit der Entwicklung in den 90er und 0er Jahren und der deutlich langsameren Entwicklung in den letzten Jahren. Wir sind halt in einem weiten Bereich immernoch an dem Punkt, dass trotz Kaufprämien die wirklich tauglichen Elektroautos für den der nicht so wohlhabend ist einfach utopisch teuer sind.