Werbefrei im Januar 2024!

Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von molotov »

freerider13 hat geschrieben: 12.10.2021 - 23:25
icedtea hat geschrieben: 12.10.2021 - 23:12 Kommt doch mal wieder runter Bitte😉
Wie könnte ich - wenn ich in einem öffentlich zugänglichen Forum lesen muss, wie manche einzelne sich geradezu brüsten, dass sie „hihihi - den Kurz voll ausgetrickst“ haben weil sie die geltenden Gesetze mit nem stofflappen gebrochen haben.
Und mir damit meine wohlverdiente Skisaison in Gefahr bringen - obwohl ich mich 1 1/2 Jahre an alle regeln gehalten habe.

Sorry, aber da reg ich mich einfach auf…
Tjo vielleicht war das der Fehler...
Touren >> Piste

Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von Stäntn »

Es wird höchste Zeit für einen Freedom Day in den Alpenstaaten, sonst bekriegen sich hier (und da draußen) weiterhin alle bis keiner mehr miteinander reden kann. Jegliche Aufrechterhaltung und Fortführung der "Maßnahmen in den einzelnen Ländern" - egal wie man dazu steht - wird den Graben jetzt weiter vertiefen und ein Auskommen ohne Streit und Diskussion verhindern. Alles weg, 3G, AHA, alles., besser gestern als morgen.

Daher - sollte es nicht gemeinsames Ziel sein, jetzt auf die komplette Aufhebung alles Maßnahmen hin zu wirken anstatt hier über das Für und Wider irgendwelcher Verordnungen zu diskutieren, bzw. deren Umsetzung? Weg damit, ein für alle mal, und zwar ASAP und am besten vor der Skisaison ;) dann würde sich dieses Topic auch erledigen.

Daher bitte nicht aufeinander losgehen, der gemeinsame Gegner sind die Regierungen, die die Notlage aufrecht erhalten. Nahezu jede Unterhaltung mit Liftangestellten, Bedienungen, Hoteliers, selbst Polizisten bestätigt das: Man ist es Leid das alles zu kontrollieren wo man selbst nicht mehr dahinter steht. Es führt nur zu noch mehr Spaltung, noch mehr Ausgrenzung, hier im Forum wie draußen. Ist es das wert?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stäntn für den Beitrag (Insgesamt 10):
NeusserGletschermolotovWackelPuddingRüganerortlerruditobi27WiddixX_Kilian01_XxUwe1985Windguru
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Marsipulami
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 250
Registriert: 23.09.2016 - 13:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 165 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von Marsipulami »

Stäntn hat geschrieben: 13.10.2021 - 11:39 Es wird höchste Zeit für einen Freedom Day in den Alpenstaaten, sonst bekriegen sich hier (und da draußen) weiterhin alle bis keiner mehr miteinander reden kann. Jegliche Aufrechterhaltung und Fortführung der "Maßnahmen in den einzelnen Ländern" - egal wie man dazu steht - wird den Graben jetzt weiter vertiefen und ein Auskommen ohne Streit und Diskussion verhindern. Alles weg, 3G, AHA, alles., besser gestern als morgen.

Daher - sollte es nicht gemeinsames Ziel sein, jetzt auf die komplette Aufhebung alles Maßnahmen hin zu wirken anstatt hier über das Für und Wider irgendwelcher Verordnungen zu diskutieren, bzw. deren Umsetzung? Weg damit, ein für alle mal, und zwar ASAP und am besten vor der Skisaison ;) dann würde sich dieses Topic auch erledigen.

Daher bitte nicht aufeinander losgehen, der gemeinsame Gegner sind die Regierungen, die die Notlage aufrecht erhalten. Nahezu jede Unterhaltung mit Liftangestellten, Bedienungen, Hoteliers, selbst Polizisten bestätigt das: Man ist es Leid das alles zu kontrollieren wo man selbst nicht mehr dahinter steht. Es führt nur zu noch mehr Spaltung, noch mehr Ausgrenzung, hier im Forum wie draußen. Ist es das wert?
Wenn du gegen das Spalten bist , dann aber bitte kein Benzin noch ins Feuer Kippen....du weißt schon was gemeint ist.....
freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von freerider13 »

Stäntn hat geschrieben: 13.10.2021 - 11:39 Es wird höchste Zeit für einen Freedom Day in den Alpenstaaten, sonst bekriegen sich hier (und da draußen) weiterhin alle bis keiner mehr miteinander reden kann. Jegliche Aufrechterhaltung und Fortführung der "Maßnahmen in den einzelnen Ländern" - egal wie man dazu steht - wird den Graben jetzt weiter vertiefen und ein Auskommen ohne Streit und Diskussion verhindern. Alles weg, 3G, AHA, alles., besser gestern als morgen.

Daher - sollte es nicht gemeinsames Ziel sein, jetzt auf die komplette Aufhebung alles Maßnahmen hin zu wirken anstatt hier über das Für und Wider irgendwelcher Verordnungen zu diskutieren, bzw. deren Umsetzung? Weg damit, ein für alle mal, und zwar ASAP und am besten vor der Skisaison ;) dann würde sich dieses Topic auch erledigen.

Daher bitte nicht aufeinander losgehen, der gemeinsame Gegner sind die Regierungen, die die Notlage aufrecht erhalten. Nahezu jede Unterhaltung mit Liftangestellten, Bedienungen, Hoteliers, selbst Polizisten bestätigt das: Man ist es Leid das alles zu kontrollieren wo man selbst nicht mehr dahinter steht. Es führt nur zu noch mehr Spaltung, noch mehr Ausgrenzung, hier im Forum wie draußen. Ist es das wert?
Grundsätzlich bin ich bei dir - sehe das aber mit dem Freedom day aber noch etwas zu kritisch.
Nicht falsch verstehen: ich seh es jetzt nicht so wie albe, der die ganze Saison noch mal ausfallen lassen würde.

Ich hab’s schon mal beschrieben: seit letztem Jahr haben wir uns weiterentwickelt, wir haben die Impfung (und mehr werden wir auf Dauer nun mal auch nicht haben) und die Kenntnisse, wo Ansteckungen stattfinden haben sich auch verbessert.

Jetzt gilt es, sich Stück für Stück an eine neue Realität in Richtung Winter heranzutasten. Alles unter der Maßgabe, das die Gesundheitssysteme mit der Sache fertig werden. Sonst gehts um nix mehr.

Ja, gut, und warum jetzt kein Freedom day?
Kurz:
Aus purem Egoismus!

Ich will wieder Ski fahren. Ganz einfach. Gehen am Ende Grenzen wieder zu oder gibt es lockdowns dann kann ich das einfach nicht. Und da hab ich schlicht keinen Bock drauf.

Genau DAS wird aber passieren, wenn die Zahlen beim Gesundheitssystem in die Höhe schiessen.
Und ein Haufen schmierenreporter wird dann auch wieder die skigebiete als mitschuldig ausmachen - ob gerechtfertigt oder nicht interessiert die doch einen scheiss. Hauptsache, die Auflage stimmt…

Dagegen hilft aber nicht wettern oder schimpfen sondern nur eins:
Den Wind aus den Segeln nehmen!

Wenn alle sich einfach an die Regeln halten, brav mit FFP2 am Lift mit Abstand anstehen - tja, dann gibts halt auch einfach nix zu berichten! So einfach isses.

Und dafür zieh ich gern noch ne Weile so ne scheiss Maske auf in der Gondel.

Und sind wir ehrlich: steht eigentlich irgendwer darauf, dass man mal wieder mit 3 noch halbbesoffenen und 4 Tage nicht geduschten Engländern in der Gondel hockt, die auch noch schwitzen und stinken wie die Schweine, weil skiklamotten in ihrem Verständnis ein besserer plastikmüllsack sind - und einen dann auch noch vollrotzen und -kotzen, weil sie am Vorabend bei minus 10 grad mit nacktem Oberkörper von einer Apres Ski bar zur nächsten gezogen sind???

Ganz echt jetzt: da hab ich sowieso lieber ne Maske auf. Auch ohne Corona.

Tut auf jeden Fall nicht sonderlich weh. Und wenn sich die anderen Sachen nach und nach „einschleifen“ dann fallen diese Regeln eh Stück für Stück weg…
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor freerider13 für den Beitrag:
skifuzziWi
skifuzziWi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 402
Registriert: 01.06.2013 - 15:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von skifuzziWi »

:lach: :lach: :lach: :lach:
Russen sind auch gut
Benutzeravatar
Biggilino
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 151
Registriert: 30.01.2006 - 16:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von Biggilino »

Stäntn hat geschrieben: 13.10.2021 - 11:39 Es wird höchste Zeit für einen Freedom Day in den Alpenstaaten, sonst bekriegen sich hier (und da draußen) weiterhin alle bis keiner mehr miteinander reden kann.
Korrekt! Aber solange keiner als Faschist beschimpft, beleidigt und verunglimpft wird wie im kleinen Nachbarforum ist noch alles gut!
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von ski-chrigel »

freerider13 hat geschrieben: 13.10.2021 - 12:23 Ganz echt jetzt: da hab ich sowieso lieber ne Maske auf. Auch ohne Corona.
Es ist jedem freigestellt, für immer und ewig Masken zu tragen... Ich werde nicht dazugehören.
Aber halt, in der Schweiz gilt ja in Bälde das im März an der Volksabstimmung angenommene Vermummungsverbot. Also doch nicht für immer. Musst Du dann also die Schweiz erneut meiden ;-)
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von freerider13 »

ski-chrigel hat geschrieben: 13.10.2021 - 12:41
freerider13 hat geschrieben: 13.10.2021 - 12:23 Ganz echt jetzt: da hab ich sowieso lieber ne Maske auf. Auch ohne Corona.
Es ist jedem freigestellt, für immer und ewig Masken zu tragen... Ich werde nicht dazugehören.
Aber halt, in der Schweiz gilt ja in Bälde das im März an der Volksabstimmung angenommene Vermummungsverbot. Also doch nicht für immer. Musst Du dann also die Schweiz erneut meiden ;-)
Oh mein Gott.

Warte:
Die Preise dort sind astronomisch, die Menschen gegenüber Ausländern so muffig wie die Tiroler vor 30 Jahren, die Blitzer auf der Autobahn laufen ohne Toleranzgrenze bei horrenden Strafen und mein Bankkonto melden sie inzwischen dem deutschen Finanzamt.

Wart noch mal:

Ja!

Ja!

Gleich!

Ja - jetzt - ich werde die Schweiz Eeeeeeeeeeeeeecht vermissen, wenn ich dort nur noch ohne Maske rumlaufen darf!!!!!
:mrgreen: :biggrin:
Benutzeravatar
kamillo3000
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 186
Registriert: 06.01.2020 - 23:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zürich/Liechtenstein
Hat sich bedankt: 262 Mal
Danksagung erhalten: 256 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von kamillo3000 »

freerider13 hat geschrieben: 13.10.2021 - 13:12
Oh mein Gott.

Warte:
Die Preise dort sind astronomisch, die Menschen gegenüber Ausländern so muffig wie die Tiroler vor 30 Jahren, die Blitzer auf der Autobahn laufen ohne Toleranzgrenze bei horrenden Strafen und mein Bankkonto melden sie inzwischen dem deutschen Finanzamt.

Wart noch mal:

Ja!

Ja!

Gleich!

Ja - jetzt - ich werde die Schweiz Eeeeeeeeeeeeeecht vermissen, wenn ich dort nur noch ohne Maske rumlaufen darf!!!!!
:mrgreen: :biggrin:
Hä? Du gibst dich moralisch einwandfrei mit Maskentragen aber wehe in der Schweiz will dir jemand das Rasen (Gefährden von Mitmenschen) und Steuerhinterziehung (eine Art Raub an deinen Mitmenschen) verbieten?

Junge. Du machst keinen Sinn. Du bist offensichtlich selbst ein purer Egoist, der sich die Welt zurechtlegt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kamillo3000 für den Beitrag (Insgesamt 10):
ski-chrigelWackelPuddingsimmonellitauernjunkiemarius293xX_Kilian01_XxSCHLITTLER95molotovobertauern93Whistlercarver
Saison 2021/2022: 2x Davos, 2x Engadin, 1x Arosa-Lenzerheide, 1x Zermatt, 1x Saas-Fee, 1x Malbun, 1x Jungfrau. 13x Nordisch.
Saison 2020/2021: 8x Arosa-Lenzerheide, 6x Davos, 3x Engadin, 3x Chäserrugg, 2x Zermatt, 2x Saas-Fee, 2x Aletsch-Arena, 2x Pitztaler Gletscher, 2x Scuol, 2x Malbun, 1x Jungfrau, 1x Ebenalp, 1x Pizol. 12x Nordisch.
Saison 2019/2020: 4x Engadin, 4x Pizol, 3x Silvretta-Montafon, 2x Malbun, 2x Golm, 1x Zermatt, 1x Stelvio, 1x Crans-Montana, 1x Davos, 1x Sonnenkopf, 1x Flumserberg.
Saisons 1996-2019: keine Statistiken geführt :--)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
intermezzo
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3018
Registriert: 08.08.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ferrania presso Basilea
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von intermezzo »

Biggilino hat geschrieben: 13.10.2021 - 12:37Aber solange keiner als Faschist beschimpft, beleidigt und verunglimpft wird wie im kleinen Nachbarforum ist noch alles gut!
Beschimpfung: komplett d'accord, sowas ist schlicht nicht tolerierbar.

Ansonsten war das im Sommerschi-Forum ein einzelner Post. Ein einziger! Da gab und gibt es hier im Forum deutlich mehr krasse Verfehlungen. Aber klar, ist OT hier.
Zuletzt geändert von intermezzo am 13.10.2021 - 14:11, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Wooly
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 432
Registriert: 13.12.2011 - 01:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 76530 Baden-Baden
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 208 Mal
Kontaktdaten:

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von Wooly »

Stäntn hat geschrieben: 13.10.2021 - 11:39 Daher bitte nicht aufeinander losgehen, der gemeinsame Gegner sind die Regierungen, die die Notlage aufrecht erhalten. Nahezu jede Unterhaltung mit Liftangestellten, Bedienungen, Hoteliers, selbst Polizisten bestätigt das: Man ist es Leid das alles zu kontrollieren wo man selbst nicht mehr dahinter steht. Es führt nur zu noch mehr Spaltung, noch mehr Ausgrenzung, hier im Forum wie draußen. Ist es das wert?
Das kommt davon, wenn man in seiner Bubble lebt ... die Mehrheit der Menschen ist die Maßnahmen zwar leid, versteht aber warum sie immer noch Sinn machen und hält sich auch dran. Das Alpinforum ist da wirklich kein repräsentativer Querschnitt. Man kann sich gerne immer wieder über die Sinnhaftigkeit mancher Maßnahmen streiten, aber im ganz großen Teil tut es nicht wirklich weh, sich dran zu halten ... und ein Freiheitskämpfer sieht auch anders aus. Von daher, runterkommen ja, diskutieren auch ja, aber nicht alles aus Trotz wieder kaputtmachen ... wir sind doch wirklich auf einem guten Weg.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wooly für den Beitrag:
Marsipulami
freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von freerider13 »

@kamillo3000

Kurz: nö.

Zur Erläuterung (auch, wenn’s wieder OT geht…):
Als deutscher darfst du auch völlig legal Geld in der Schweiz anlegen. Versteuern musst du es halt natürlich.
Ein anderes Thema ist jedoch, dass man beim deutschen Finanzamt direkt pauschal schief angeschaut wird, nur weil die Kohle in der Schweiz liegt. Genauso, wie du mir ja auch grad steuerhinterziehung unterstellst…
Früher gabs diese lästige Diskussion nicht. In der Schweiz versteuern und fertig.

Und zum Tempolimit:
Wenn ich mit einer Vespa 125 TS (bj 1978, Entwicklungsstand Ende 60er) gemütlich über eine Schweizer Autobahn boller, das Fahrzeug noch mit einem Wellentacho mit Schneckenantrieb ausgestattet ist, das Ding höchstens als grobes „Messeisen“ dienen kann weil die Nadel bauartbedingt IMMER zwischen 10 und 15 km/H hin und her schwankt - und ich dann rausgezogen werde, weil ein schweizer Polizist mir erklärt, dass ich 2 km/H zu schnell war und mein Tacho gefälligst zu funktionieren hat wie bei nem Tesla…
DANN, ja wirklich DANN! Reg ich mich auf.

Liegt aber weniger am Gesetz als solchem sondern an der Art, wie es umgesetzt wird und ob das überhaupt erfüllbar ist.

Jetzt verständlich, was ich meine? :wink:
Benutzeravatar
kamillo3000
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 186
Registriert: 06.01.2020 - 23:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zürich/Liechtenstein
Hat sich bedankt: 262 Mal
Danksagung erhalten: 256 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von kamillo3000 »

Dein Problem. Fahr nicht zu schnell. Halt dich an die Regeln. Sorge für einen funktionierenden Tacho (per Gesetz hier ist das so!). Hier gibts verbindliche Tempolimits, die auch für dich gelten. Wir wollen ja schliesslich die Strassen auch diesen Winter nutzen können!

Siehste selber? Ja?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kamillo3000 für den Beitrag (Insgesamt 2):
WackelPuddingxX_Kilian01_Xx
Saison 2021/2022: 2x Davos, 2x Engadin, 1x Arosa-Lenzerheide, 1x Zermatt, 1x Saas-Fee, 1x Malbun, 1x Jungfrau. 13x Nordisch.
Saison 2020/2021: 8x Arosa-Lenzerheide, 6x Davos, 3x Engadin, 3x Chäserrugg, 2x Zermatt, 2x Saas-Fee, 2x Aletsch-Arena, 2x Pitztaler Gletscher, 2x Scuol, 2x Malbun, 1x Jungfrau, 1x Ebenalp, 1x Pizol. 12x Nordisch.
Saison 2019/2020: 4x Engadin, 4x Pizol, 3x Silvretta-Montafon, 2x Malbun, 2x Golm, 1x Zermatt, 1x Stelvio, 1x Crans-Montana, 1x Davos, 1x Sonnenkopf, 1x Flumserberg.
Saisons 1996-2019: keine Statistiken geführt :--)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von ski-chrigel »

:top:
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
markus
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1998
Registriert: 23.09.2002 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reit a Winke
Hat sich bedankt: 464 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von markus »

Habts Ihr eigentlich keine Arbeit oder is euch langweilig oder so? Gehts doch Skifoan .....
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor markus für den Beitrag (Insgesamt 5):
LOLicedteamarius293TheoNeandertaler
Benutzeravatar
Wooly
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 432
Registriert: 13.12.2011 - 01:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 76530 Baden-Baden
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 208 Mal
Kontaktdaten:

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von Wooly »

markus hat geschrieben: 13.10.2021 - 14:20 Habts Ihr eigentlich keine Arbeit oder is euch langweilig oder so? Gehts doch Skifoan .....
Jetzt müsst Ihr Alpenländler uns nicht auch noch dermaßen fies euren Standortvorteil reindrücken .... sind denn die Bilder von Chrigel nicht genug ... ;-)

Und wenn wir gerade dabei sind, wie sieht es eigentlich aktuell in Deutschland aus, vor allem in den Mittelgebirgen. Standard scheint ja 3G zu sein, aber es gibt ja auch schon den Feldberg, der 2G+ anstrebt, hat da jemand von den anderen Gebieten näheres gehört ?
freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von freerider13 »

kamillo3000 hat geschrieben: 13.10.2021 - 14:09 Dein Problem. Fahr nicht zu schnell. Halt dich an die Regeln. Sorge für einen funktionierenden Tacho (per Gesetz hier ist das so!). Hier gibts verbindliche Tempolimits, die auch für dich gelten. Wir wollen ja schliesslich die Strassen auch diesen Winter nutzen können!

Siehste selber? Ja?
Nicht ganz:
Ich WILL mich an die Regeln halten, es ist aber bauartbedingt bei diesem Fahrzeug nicht möglich.

Parallelbeispiel:
Ich WILL eine FFP2 Maske tragen, es gibt aber (wegen Engpässen, produktionsfehler, wassweissich) nur welche zu kaufen, wo vorne ein großes Loch drin ist.

Oder ganz übertrieben:
Ich will, daß ab morgen Baracke Obama ein weißer und Donald Trump ein schwarzer ist.

Was haben diese Sachen gemeinsam? Einfach. Sie sind alle unmöglich.

Ne Maske in der Gondel aufzusetzen dagegen nicht.

Jetzt klar? :wink:
WackelPudding
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1131
Registriert: 04.09.2013 - 19:04
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 25
Skitage 21/22: 18
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1039 Mal
Danksagung erhalten: 857 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von WackelPudding »

freerider13 hat geschrieben: 13.10.2021 - 14:35 Nicht ganz:
Ich WILL mich an die Regeln halten, es ist aber bauartbedingt bei diesem Fahrzeug nicht möglich
Wo ist das Problem?
Wenn du weißt, dass dein Tacho 10-15km/h abweicht musst du halt stets so fahren, dass du "nach oben" zum Tempolimit noch 10-15km/h Luft hast.

So wirklich hast du dich also wohl nicht an das (völlig zurecht) strenge Tempolimit der Eidgenossen halten wollen..

Aber jetzt ist dann ja auch mal genug mit OT, oder?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor WackelPudding für den Beitrag (Insgesamt 2):
tauernjunkiexX_Kilian01_Xx
Benutzeravatar
simmonelli
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1079
Registriert: 29.09.2014 - 16:19
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Südwestdeutschland
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von simmonelli »

ski-chrigel hat geschrieben: 13.10.2021 - 12:41
freerider13 hat geschrieben: 13.10.2021 - 12:23 Ganz echt jetzt: da hab ich sowieso lieber ne Maske auf. Auch ohne Corona.
Es ist jedem freigestellt, für immer und ewig Masken zu tragen... Ich werde nicht dazugehören.
Aber halt, in der Schweiz gilt ja in Bälde das im März an der Volksabstimmung angenommene Vermummungsverbot. Also doch nicht für immer. Musst Du dann also die Schweiz erneut meiden ;-)
Das heisst mit Skimaske unterm Helm auf dem Titlis wird man dann verhaftet :surprised:
“Ein Gespräch setzt voraus, dass der andere Recht haben könnte.“ (Hans-Georg Gadamer)


Saison 21/22: 1x Sölden, 1x Gurgl, 1x Feldberg, 1x Flumserberg, 2x Davos
Saison 20/21: 1x Holzelfingen, 8x Langlauf auf der Schwäbischen Alb/Schwarzwald
Saison 19/20: 2x Sölden, 1x Engelberg, 3x Davos, 2x Arosa-Lenzerheide, 1x Fieberbrunn, 1x Buchensteinwand, 1x Steinplatte, 1x Nachtski Söll, 1x Bolsterlang, 3x Hochkönig
↓ Mehr anzeigen... ↓

Schneefuchs
Brocken (1142m)
Beiträge: 1158
Registriert: 29.10.2011 - 20:21
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von Schneefuchs »

Wooly hat geschrieben: 13.10.2021 - 14:32 Und wenn wir gerade dabei sind, wie sieht es eigentlich aktuell in Deutschland aus, vor allem in den Mittelgebirgen. Standard scheint ja 3G zu sein, aber es gibt ja auch schon den Feldberg, der 2G+ anstrebt, hat da jemand von den anderen Gebieten näheres gehört ?
Hier hört man absolut nichts, wobei auch vor Anfang Dezember keine Landesregierung daran denkt dass da ja ein paar Skilifte stehen. :wink:

Es wird wohl 3G + OP-Maske werden. In Kreisen mit Inzidenz unter 35 (in Niedersachsen sogar unter 50) könnte 3G auch ganz entfallen.
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt! :-D
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von NeusserGletscher »

freerider13 hat geschrieben: 13.10.2021 - 12:23 Tut auf jeden Fall nicht sonderlich weh. Und wenn sich die anderen Sachen nach und nach „einschleifen“ dann fallen diese Regeln eh Stück für Stück weg…
Die Geschichte lehrt, dass Leute, die sich mit unsinnigen Vorschriften zum Herren über andere Menschen aufspielen, erst dann damit aufhören, wenn sie in ihre Schranken verwiesen werden. Für diese Saison habe ich daher Östereich aus meinen Planungen gestrichen und teile dies auch bereitwillig jedem Hotel mit, das mir grad seine Angebote per Mail zusendet.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor NeusserGletscher für den Beitrag (Insgesamt 4):
StäntnortlerruditauernjunkiexX_Kilian01_Xx
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von freerider13 »

WackelPudding hat geschrieben: 13.10.2021 - 14:46
freerider13 hat geschrieben: 13.10.2021 - 14:35 Nicht ganz:
Ich WILL mich an die Regeln halten, es ist aber bauartbedingt bei diesem Fahrzeug nicht möglich
Wo ist das Problem?
Wenn du weißt, dass dein Tacho 10-15km/h abweicht musst du halt stets so fahren, dass du "nach oben" zum Tempolimit noch 10-15km/h Luft hast.

So wirklich hast du dich also wohl nicht an das (völlig zurecht) strenge Tempolimit der Eidgenossen halten wollen..

Aber jetzt ist dann ja auch mal genug mit OT, oder?
Technisch genauer für dich:
Er weicht nicht ab (das wär ja einfach) er schwankt bei konstanter Geschwindigkeit hin- und her.
Sprich:
Bei konstanten 80 km/H bewegt sich die Nadel permanent und wechselnd zwischen 75 und 85 km/h hin und her - im Sekundentakt.
Das ist bauartbedingt und bei dem Oldtimer auch mit nachrüstlösungen nun mal nicht behebbar.

Und jetzt sag mir, wie ich da bei 80 Sachen ganze 2 (!) km/h Geschwindigkeitsüberschreitung vermeiden soll - während mir hinten schon der nächste 40 Tonner am arsch hockt, weil ich in seinen Augen schon zu langsam bin…

Jetzt aber hoffentlich genug mit OT. :wink:
Zuletzt geändert von freerider13 am 13.10.2021 - 15:15, insgesamt 1-mal geändert.
freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von freerider13 »

NeusserGletscher hat geschrieben: 13.10.2021 - 14:57
freerider13 hat geschrieben: 13.10.2021 - 12:23 Tut auf jeden Fall nicht sonderlich weh. Und wenn sich die anderen Sachen nach und nach „einschleifen“ dann fallen diese Regeln eh Stück für Stück weg…
Die Geschichte lehrt, dass Leute, die sich mit unsinnigen Vorschriften zum Herren über andere Menschen aufspielen, erst dann damit aufhören, wenn sie in ihre Schranken verwiesen werden. Für diese Saison habe ich daher Östereich aus meinen Planungen gestrichen und teile dies auch bereitwillig jedem Hotel mit, das mir grad seine Angebote per Mail zusendet.
Naja, das ist ja ok, wenn es für dich auch ok ist.
Ich bin allerdings nicht bereit, die Flinte so schnell ins Korn zu werfen… :wink:
markus
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1998
Registriert: 23.09.2002 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reit a Winke
Hat sich bedankt: 464 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von markus »

Wooly hat geschrieben: 13.10.2021 - 14:32
markus hat geschrieben: 13.10.2021 - 14:20 Habts Ihr eigentlich keine Arbeit oder is euch langweilig oder so? Gehts doch Skifoan .....
Jetzt müsst Ihr Alpenländler uns nicht auch noch dermaßen fies euren Standortvorteil reindrücken .... sind denn die Bilder von Chrigel nicht genug ... ;-)

Und wenn wir gerade dabei sind, wie sieht es eigentlich aktuell in Deutschland aus, vor allem in den Mittelgebirgen. Standard scheint ja 3G zu sein, aber es gibt ja auch schon den Feldberg, der 2G+ anstrebt, hat da jemand von den anderen Gebieten näheres gehört ?
Also bei uns wird es sich wahrscheinlich auf 2G rausgehen...
Ach ja; Es wird Winter....
Dateianhänge
tempImageaKzS9I.gif
tempImagegEoito.gif
tempImageQ65YLq.gif
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor markus für den Beitrag (Insgesamt 3):
MeckelbörgerNeandertalerGIFWilli59
WackelPudding
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1131
Registriert: 04.09.2013 - 19:04
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 25
Skitage 21/22: 18
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1039 Mal
Danksagung erhalten: 857 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von WackelPudding »

freerider13 hat geschrieben: 13.10.2021 - 15:10
WackelPudding hat geschrieben: 13.10.2021 - 14:46
freerider13 hat geschrieben: 13.10.2021 - 14:35 Nicht ganz:
Ich WILL mich an die Regeln halten, es ist aber bauartbedingt bei diesem Fahrzeug nicht möglich
Wo ist das Problem?
Wenn du weißt, dass dein Tacho 10-15km/h abweicht musst du halt stets so fahren, dass du "nach oben" zum Tempolimit noch 10-15km/h Luft hast.

So wirklich hast du dich also wohl nicht an das (völlig zurecht) strenge Tempolimit der Eidgenossen halten wollen..

Aber jetzt ist dann ja auch mal genug mit OT, oder?
Technisch genauer für dich:
Er weicht nicht ab (das wär ja einfach) er schwankt bei konstanter Geschwindigkeit hin- und her.
Sprich:
Bei konstanten 80 km/H bewegt sich die Nadel permanent und wechselnd zwischen 75 und 85 km/h hin und her - im Sekundentakt.
Das ist bauartbedingt und bei dem Oldtimer auch mit nachrüstlösungen nun mal nicht behebbar.

Und jetzt sag mir, wie ich da bei 80 Sachen ganze 2 (!) km/h Geschwindigkeitsüberschreitung vermeiden soll - während mir hinten schon der nächste 40 Tonner am arsch hockt, weil ich in seinen Augen schon zu langsam bin…

Jetzt aber hoffentlich genug mit OT. :wink:
Die zulässige Höchstgeschwindigkeit ist nicht die Geschwindigkeit, die an dieser Stelle gefahren werden muss (auch wenn das v.a in D oftmals anders gesehen wird) . Wenn dein Tacho so ungenau ist orientiert man sich halt eher nach unten. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit ist dann halt logischerweise bestenfalls das obere Ende der Schwankungsbreite und nicht die Mitte

Wie gesagt, kann dein Problem in keinster Weise nachvollziehen und deinen Groll über angeblich ach so unfreundliche Schweizer auch aus vielen persönlichen Erfahrungen in keinster Weise teilen - eher im Gegenteil.

Aber jetzt ist dann auch wirklich gut. Sorry fürs OT
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor WackelPudding für den Beitrag (Insgesamt 3):
kamillo3000icedteatauernjunkie

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“