skifam hat geschrieben: 26.10.2021 - 21:26
Ortlergruppe hatte ich auch im Sinn.
Einfach eine Traumsicht...einfach
mit ner Smartphoneknipse Wahnsinn.
Zunächst besten Dank für Eure Berichte und die Bilder vom Hintertuxer Gletscher.
Bei dem angesprochenen Berg tippe ich mal auf Brenta- oder Adamellogruppe.
skifam hat geschrieben: 26.10.2021 - 19:58
Allein am Freitag flog der Heli 2x....
Sonntag glaube ich 4x.
skifam hat geschrieben: 26.10.2021 - 19:58
PS: es gab auf den Pisten ab Freitag sehr viel extrem durchgefrorenen Sulz, den wir alle geglättet haben....
Eis war und ist tiefer...auch am Tuxer
Und "durchgefrorener Sulz" ist kein Eis?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hch für den Beitrag:
skifam hat geschrieben: 26.10.2021 - 19:58
20211020_142346.jpg
Ein Bilderrätsel:
Was sieht man südlich der Olperergrates auf dem Foto?
Was ich am Tuxer u.a. gut fand::
Sie werfen zu Stosszeiten auf mal die alten 4er und 8er als Alternative zum GB 1 bzw. GB 2 an.
Das hat mich erstaunt. Hier hat jemand mitgedacht..
Insbesondere im Vergleich zur einzigen Ganzjahreskonkurrenz in Zermatt...
Die "Bobbahnen" sind kaum besser zu präparieren, wir haben Sie Montag perfekt und dann sulzig beim Fön am Mi/Do erlebt, und dann das andere Extrem am Freitag. Fehlte in der Skiwoche nur noch der Tiefschnee als Lerneinheit...
Schön um Kindern auch mal die Veränderung der Schneeverhältnisse vorzuführen.....inkl. wie wichtig Deine Freunde die gepflegte Kanten, geschnittene Schwünge, Oberschenkeltraining und Balancegefühl ist...
Man kann aber insgesamt froh sein, wenn nicht zu viele Besucher verletzt runtertransportiert wurden.
Allein am Freitag flog der Heli 2x....
Das ist dann doch traurig und trotz der tollen Sonne keine gute Werbung.
Ich fand den Kaserer schön die 11 fast zermattig aber die GW ab 11Uhr immer am Besten, natürlich auch weil Sie am leckersten äh leersten war.
Ein Tip: wer mal nicht 8h sondern nur 7h Skilaufen will...lasst Euch auf den Eispalast ein..das ist einzigartig.
PS: es gab auf den Pisten ab Freitag sehr viel extrem durchgefrorenen Sulz, den wir alle geglättet haben....
Eis war und ist tiefer...auch am Tuxer
Ist das im Vordergrund nicht der Schrammacher, der Olperer ist das nicht
skifam hat geschrieben: 26.10.2021 - 19:58
20211020_142346.jpg
Ein Bilderrätsel:
Was sieht man südlich der Olperergrates auf dem Foto?
sorry, aber das ist nicht der Olperergrat. Der Berg auf der rechten Seite ist der Schrammacher. Meinst du dann von dort aus die Berge direkt dahinter oder die am Horizont?
Ich habe mich mal eines Alpenpanoramas von udeuschle.de bedient:
Vorne im Bild natürlich der Schrammacher, nicht der Olperer.
Links daneben von rechts nach links: Cima Brenta Alta, Cima Santa Maria, Cima Ghez, Monte Bedole.
Ganz links sollte man noch Sicht auf die Rosengartenspitze haben.
MagnumPISkifam:
"Ein Leben ohne Skifoan ist zwar möglich, aber sinnlos."
2021/22 Hintertux, Feldberg
2020/21 Zermatt, Ftan
2019/20 mir war 7 bis 15Tage danach ziemlich coronerich...: WolkensteinSelva,Val diFassa, Arabba, Corvara, St.Christina, FlimsLaaxFalera, Klinovec 2018/19 Sierra Nevada, KlinovecNeklid,Othal, KlinovecNeklid, Feldberg, EngelbergTitlis, HaslibergMeieringen, GrindelwaldWengen, Klinovec, Stubaital
2017/18 Stubaital, Klinovec,Klinovec,Klinovec (skiline 15957hm pro Tag alltimerecord)
2016/17 Stubaital, Klinovec, Zermatt, Klinovec, Othal, Klinovec, Sierra Nevada,
2015/2016 Zermatt, Kandel(leider ohne Schwarzmoos), Klinovec, Hintertux, Klinovec, Zermatt, Klinovec,
skifam hat geschrieben: 26.10.2021 - 19:58
20211020_142346.jpg
Ein Bilderrätsel:
Was sieht man südlich der Olperergrates auf dem Foto?
sorry, aber das ist nicht der Olperergrat. Der Berg auf der rechten Seite ist der Schrammacher. Meinst du dann von dort aus die Berge direkt dahinter oder die am Horizont?
Sorry aber ich meinte den: siehe Foto mit Marker ..
Weit weit hinter aber exakt am Grat des Berges südwestlich vom Olperer, Blickachse von der Aussichtsplattform Gefrorne Wand auf 3250m...
MagnumPISkifam:
"Ein Leben ohne Skifoan ist zwar möglich, aber sinnlos."
2021/22 Hintertux, Feldberg
2020/21 Zermatt, Ftan
2019/20 mir war 7 bis 15Tage danach ziemlich coronerich...: WolkensteinSelva,Val diFassa, Arabba, Corvara, St.Christina, FlimsLaaxFalera, Klinovec 2018/19 Sierra Nevada, KlinovecNeklid,Othal, KlinovecNeklid, Feldberg, EngelbergTitlis, HaslibergMeieringen, GrindelwaldWengen, Klinovec, Stubaital
2017/18 Stubaital, Klinovec,Klinovec,Klinovec (skiline 15957hm pro Tag alltimerecord)
2016/17 Stubaital, Klinovec, Zermatt, Klinovec, Othal, Klinovec, Sierra Nevada,
2015/2016 Zermatt, Kandel(leider ohne Schwarzmoos), Klinovec, Hintertux, Klinovec, Zermatt, Klinovec,
skifam hat geschrieben: 26.10.2021 - 19:58
20211020_142346.jpg
Ein Bilderrätsel:
Was sieht man südlich der Olperergrates auf dem Foto?
sorry, aber das ist nicht der Olperergrat. Der Berg auf der rechten Seite ist der Schrammacher. Meinst du dann von dort aus die Berge direkt dahinter oder die am Horizont?
Sorry aber ich meinte den: siehe Foto mit Marker ..
Weit weit hinter aber exakt am Grat des Berges südwestlich vom Olperer, Blickachse von der Aussichtsplattform Gefrorne Wand auf 3250m...
Das ist, wie flamesoldier schon richtig beschrieben hat, die Brentagruppe in ca. 115 km Entfernung.
ski-chrigel hat geschrieben: 27.10.2021 - 10:33
Ist denn der Berg, den man zwischen Schrammacher und Olperer im Hintergrund sieht, die Ortlergruppe?
F89C8FD2-D29E-4F48-8861-75F2006B982E.jpeg
Das ist der Monte Adamello, ca. 135 km
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kerker für den Beitrag (Insgesamt 2):
ski-chrigel hat geschrieben: 27.10.2021 - 11:44
Den wollte ich am Fotostandort auch einschalten, aber hatte dort irgedwie kein Netz.
Merci
Dort oben ist irgendwie der Wurm drin, ein Anbieter hat auf jeden Fall LTE dort oben installiert, ein Mal war ich auch automatisch drin, die anderen Male hing ich immer in GSM von sonstwoher. Netzsuche dauert da oben natürlich auch ewig weil man deutsche und italienische Netze irgendwie empfängt, aber auch nicht so richtig. Nur vom Tuxer Fernerhaus aus bekommt man zuverlässig schnelles Netz.
Auch heute super Bedingungen auf fast allen Abfahrten. Die Bergbahnen haben im Vergleich zur letzen Woche ordentlich gezaubert. Natürlich kommen nachmittags hier und da Eisplatten raus, aber bei dem geringen Andrang kein Problem. Ein toller Einstieg in die Saison 21/22.
Edit: Kaserer 2 ab 28.10. im Betrieb.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DAB für den Beitrag:
MagnumPISkifam:
"Ein Leben ohne Skifoan ist zwar möglich, aber sinnlos."
2021/22 Hintertux, Feldberg
2020/21 Zermatt, Ftan
2019/20 mir war 7 bis 15Tage danach ziemlich coronerich...: WolkensteinSelva,Val diFassa, Arabba, Corvara, St.Christina, FlimsLaaxFalera, Klinovec 2018/19 Sierra Nevada, KlinovecNeklid,Othal, KlinovecNeklid, Feldberg, EngelbergTitlis, HaslibergMeieringen, GrindelwaldWengen, Klinovec, Stubaital
2017/18 Stubaital, Klinovec,Klinovec,Klinovec (skiline 15957hm pro Tag alltimerecord)
2016/17 Stubaital, Klinovec, Zermatt, Klinovec, Othal, Klinovec, Sierra Nevada,
2015/2016 Zermatt, Kandel(leider ohne Schwarzmoos), Klinovec, Hintertux, Klinovec, Zermatt, Klinovec,
Einfach ein "neues Panorama" erstellen, auf der Google Maps basierten Karte den Standort möglichst exakt auswählen (Satellitenansicht verwenden), ggf. den ausgewählten Standorten zum höchsten Punkt im gewünschten Umkreis verschieben, dann noch die Höhe über Boden angeben (also z.B. 2m wenn man am Boden steht, oder z.B. die Höhe einer Aussichtsplatform/-turm über Grund), dem Panorama einen Namen geben, und es generieren lassen. Man bekommt dann eine Sizze des 360° Panoramas. Alle sichtbaren Peaks sind gekennzeichnet und anklickbar, mit Richtung, Name, Entfernung und Höhe verzeichnet, außerdem auch nochmal in der Map dargestellt. Außerdem sind in der Map alle sichtbaren Berg-Flanken etc. eingefärbt. So eine Art von Tool nutzt man z.B. für die Planung von Richtfunk-Strecken - auch wenn dies kein kommerzielles professionelles Tool ist. Dafür ist es schon seit 10 Jahren kostenlos.
Hinweis: Die Maßeinheiten stehen per default auf imperialen Maßen, lassen sich aber auf metrische Maße umstellen ...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor barmuc73 für den Beitrag (Insgesamt 4):
Einfach ein "neues Panorama" erstellen, auf der Google Maps basierten Karte den Standort möglichst exakt auswählen (Satellitenansicht verwenden), ggf. den ausgewählten Standorten zum höchsten Punkt im gewünschten Umkreis verschieben, dann noch die Höhe über Boden angeben (also z.B. 2m wenn man am Boden steht, oder z.B. die Höhe einer Aussichtsplatform/-turm über Grund), dem Panorama einen Namen geben, und es generieren lassen. Man bekommt dann eine Sizze des 360° Panoramas. Alle sichtbaren Peaks sind gekennzeichnet und anklickbar, mit Richtung, Name, Entfernung und Höhe verzeichnet, außerdem auch nochmal in der Map dargestellt. Außerdem sind in der Map alle sichtbaren Berg-Flanken etc. eingefärbt. So eine Art von Tool nutzt man z.B. für die Planung von Richtfunk-Strecken - auch wenn dies kein kommerzielles professionelles Tool ist. Dafür ist es schon seit 10 Jahren kostenlos.
Hinweis: Die Maßeinheiten stehen per default auf imperialen Maßen, lassen sich aber auf metrische Maße umstellen ...
Ähnlich funktioniert das von mir bereits erwähnte Alpenpanorama von www.udeuschle.de
Pisten heute ein bisschen schlechter als gestern, aber noch im grünen Bereich. Am Nachmittag wird es an den neuralgischen Stellen vermutlich wieder Probleme geben. K2 morgens super, aber die 14 hat einige Wellen drin. Der Zugang zum K2 ist zwischen Stütze 8 und 9… untenrum geht es derzeit nicht. Die Autos stehen derzeit bis Hintertux an der Straße, für mich geht es nach Hause - 7 tolle Skitage, hat Spaß gemacht, auch wenn der Schnee nicht optimal war.
MagnumPISkifam:
"Ein Leben ohne Skifoan ist zwar möglich, aber sinnlos."
2021/22 Hintertux, Feldberg
2020/21 Zermatt, Ftan
2019/20 mir war 7 bis 15Tage danach ziemlich coronerich...: WolkensteinSelva,Val diFassa, Arabba, Corvara, St.Christina, FlimsLaaxFalera, Klinovec 2018/19 Sierra Nevada, KlinovecNeklid,Othal, KlinovecNeklid, Feldberg, EngelbergTitlis, HaslibergMeieringen, GrindelwaldWengen, Klinovec, Stubaital
2017/18 Stubaital, Klinovec,Klinovec,Klinovec (skiline 15957hm pro Tag alltimerecord)
2016/17 Stubaital, Klinovec, Zermatt, Klinovec, Othal, Klinovec, Sierra Nevada,
2015/2016 Zermatt, Kandel(leider ohne Schwarzmoos), Klinovec, Hintertux, Klinovec, Zermatt, Klinovec,
Vor deren Eröffnung hatte ich am 10.10. um 9.30 Uhr auch die zweifelhafte Ehre, mal den Parkplatz kurz vor Hintertux benutzen zu dürfen. An der Straße von Hintertux zum Talschluss parkte da aber niemand.
Die neue Garage ist offen… auf dem Parkplatz vor Hintertux parkte heute niemand, dafür beidseitig an der Straße zwischen Neu- und Hintertux. Um 12Uhr waren noch Schlangen an den Kassen.
Turrachfan hat geschrieben: 26.10.2021 - 05:58
Die Schneeverhältnisse eine Katastrophe.
Katastrophale Schneeverhältnisse sehen so aus: https://www.instagram.com/p/CVW-1JjopC_ ... hare_sheet
Und ich fand die Verhältnisse ja sowieso gar nicht so schlecht. Zudem deutlich besser als am Pitztaler und in Sölden. Siehe Berichte.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag (Insgesamt 2):