Heute war es extrem voll.(wobei weniger los war als sonst am Wochenende zum 1.11.)
Durch Sturm war Eisjoch und alles über dem Eisgrat geschlossen.
Pisten daher schnell eisig. Abfahrt zur Mittelstation gut fahrbar. (Sogar Wiederholungstätern gemacht - wegen Ziehweg aber noch gesperrt) Der Ziehweg ab Eisgrat hat fast nur Steine.
Tipp: an der Engstelle lieber Ski abmachen und 100m tragen als fahren.
Die Trainingsbereiche waren aber ab 14 Uhr oder 15 Uhr dann nochmal top.
Ansonsten viel Eis, wenig Schnee!
Schön war es trotzdem irgendwie....
Dateianhänge
Zuletzt geändert von Koni am 30.10.2021 - 17:17, insgesamt 1-mal geändert.
Koni hat geschrieben: 30.10.2021 - 16:53
Heute war es extrem voll. Pisten daher schnell eisig.
Die Trainingsbereiche waren aber ab 14 Uhr oder 15 Uhr dann nochmal top.
Ansonsten viel Eis, wenig Schnee!
Kein Wunder bei diesem Teilbetrieb.
Summit hat geschrieben: 30.10.2021 - 17:06
Welche Anlagen waren denn Heute offen?
So wie ich es auf der HP gesehen habe, wurden stetig Anlagen eingestellt, zu Beginn mal noch SLs Eisjoch, Windach und Gaisskar, ohne DSB Wildspitz und KSB Eisjoch. Zuletzt nur noch SL Daunferner und KSB Rotadl.
Ist eigentlich der Schlepplift Daunscharte wieder instandgesetzt worden? Nach meinen Informationen wurde der letzte Saison stark in Mitleidenschaft gezogen bei einem Lawinenabgabg und er war letzte Saison dauerhaft außer Betrieb
Dede hat geschrieben: 02.11.2021 - 12:09
Ist eigentlich der Schlepplift Daunscharte wieder instandgesetzt worden? Nach meinen Informationen wurde der letzte Saison stark in Mitleidenschaft gezogen bei einem Lawinenabgabg und er war letzte Saison dauerhaft außer Betrieb
Das war schon vorletzte Saison. Ist aber derzeit trotzdem nicht in Betrieb.
Der Neuschnee hat den Pisten gut getan, auch abseits geht es in den Stein- und Spaltenfreien Bereichen schon ganz gut, auch wenn der Neuschnee etwas windgrepresst ist. Die Abfahrt zur Mittelstation ist jetzt auch offiziell geöffnet.
Auch die Sonne hat sich heute Vormittag gezeigt:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hch für den Beitrag:
Dede hat geschrieben: 02.11.2021 - 12:09
Ist eigentlich der Schlepplift Daunscharte wieder instandgesetzt worden? Nach meinen Informationen wurde der letzte Saison stark in Mitleidenschaft gezogen bei einem Lawinenabgabg und er war letzte Saison dauerhaft außer Betrieb
Das war schon vorletzte Saison. Ist aber derzeit trotzdem nicht in Betrieb.
Der Neuschnee hat den Pisten gut getan, auch abseits geht es in den Stein- und Spaltenfreien Bereichen schon ganz gut, auch wenn der Neuschnee etwas windgrepresst ist. Die Abfahrt zur Mittelstation ist jetzt auch offiziell geöffnet.
Auch die Sonne hat sich heute Vormittag gezeigt:
Sehr schön, weißt du ob Daunscharte aufgegeben wurde?
molotov hat geschrieben: 02.11.2021 - 14:11
Sehr schön, weißt du ob Daunscharte aufgegeben wurde?
Der war letzte Saison ganz normal in Betrieb und es gibt nichts das darauf hindeutet dass es dieses Jahr anders wird. Es hat auch die letzten Jahre immer etwas mehr Schnee gebraucht bis der Lift geöffnet wurde, wobei mir nicht ganz klar ist warum.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hch für den Beitrag:
Dede hat geschrieben: 02.11.2021 - 12:09
Ist eigentlich der Schlepplift Daunscharte wieder instandgesetzt worden? Nach meinen Informationen wurde der letzte Saison stark in Mitleidenschaft gezogen bei einem Lawinenabgabg und er war letzte Saison dauerhaft außer Betrieb
Das war schon vorletzte Saison. Ist aber derzeit trotzdem nicht in Betrieb.
Der Neuschnee hat den Pisten gut getan, auch abseits geht es in den Stein- und Spaltenfreien Bereichen schon ganz gut, auch wenn der Neuschnee etwas windgrepresst ist. Die Abfahrt zur Mittelstation ist jetzt auch offiziell geöffnet.
Vielen Dank. Bin nächste Woche endlich wieder Vorort und speziell die Info zur Mittelstationsabfahrt freut mich. Die letzten Jahre war die Daunscharte bereits vor der Mittelstationsabfahrt geöffnet. Vielleicht haben die Schneedepots dies verändert. Wie sieht deine Einschätzung zum Fernauer aus? Das ist meine Lieblingspiste.
Im Bereich Fernau wurde fleissig beschneit, und am Fernau 2 waren heute Mittag ein paar Sessel unterwegs als ich gerade ins Tal gefahren bin. Ich glaube der dürfte bald öffnen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hch für den Beitrag:
molotov hat geschrieben: 02.11.2021 - 14:11
Sehr schön, weißt du ob Daunscharte aufgegeben wurde?
Der war letzte Saison ganz normal in Betrieb und es gibt nichts das darauf hindeutet dass es dieses Jahr anders wird. Es hat auch die letzten Jahre immer etwas mehr Schnee gebraucht bis der Lift geöffnet wurde, wobei mir nicht ganz klar ist warum.
Ahh ok, naja der letzte Teil ist recht steil und dann kommt halt noch der Stubai Faktor drauf
MagnumPISkifam:
"Ein Leben ohne Skifoan ist zwar möglich, aber sinnlos."
2021/22 Hintertux, Feldberg
2020/21 Zermatt, Ftan
2019/20 mir war 7 bis 15Tage danach ziemlich coronerich...: WolkensteinSelva,Val diFassa, Arabba, Corvara, St.Christina, FlimsLaaxFalera, Klinovec 2018/19 Sierra Nevada, KlinovecNeklid,Othal, KlinovecNeklid, Feldberg, EngelbergTitlis, HaslibergMeieringen, GrindelwaldWengen, Klinovec, Stubaital
2017/18 Stubaital, Klinovec,Klinovec,Klinovec (skiline 15957hm pro Tag alltimerecord)
2016/17 Stubaital, Klinovec, Zermatt, Klinovec, Othal, Klinovec, Sierra Nevada,
2015/2016 Zermatt, Kandel(leider ohne Schwarzmoos), Klinovec, Hintertux, Klinovec, Zermatt, Klinovec,
hch hat geschrieben: 02.11.2021 - 14:33
Im Bereich Fernau wurde fleissig beschneit, und am Fernau 2 waren heute Mittag ein paar Sessel unterwegs als ich gerade ins Tal gefahren bin. Ich glaube der dürfte bald öffnen.
hch hat geschrieben: 02.11.2021 - 14:33
Im Bereich Fernau wurde fleissig beschneit, und am Fernau 2 waren heute Mittag ein paar Sessel unterwegs als ich gerade ins Tal gefahren bin. Ich glaube der dürfte bald öffnen.
Seit dem Neubau der Eisgratbahn habe ich diesen nie mehr in Betrieb gesehen....
Früher war dieser immer eine gute Alternative für Mehrfachfahrten der Abfahrt zur Mittelstation und deren Varianten...
aber seit dem Neubau der Eisgratbahn ist man vermutlich mit der Gondel hoch zum Eisgrat, schneller wieder am Ausgangspunkt...
Nein, der ist noch nicht aufgebügelt. Allerdings habe ich den zu meinen üblichen SG-Saisonzeiten (bis Ende November, ab Ende März) schon seit ca 15 Jahren nicht mehr aufgebügelt gesehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hch für den Beitrag:
Heute Top-Verhältnisse auf und neben der Piste, aber für einen Wochentag sehr großer Andrang. Ich glaube am WE wird es ob der Menschenmengen ungemütlich.. Fernau wird weiter beschneit, und die über die Ziehweg-Route kann man mir kurzem abschnallen sehr gut ins Tal abfahren.
Wobei es in der Axamer Lizum fast mehr Schnee hat..
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hch für den Beitrag:
Auch heute Top zu fahren. Menschenandrang ist groß, aber grade noch auszuhalten. Eisjoch und Rotadl je ca 5-10 min Wartezeit.
Fernau wird im unteren Teil grade eingeschoben und geht laut Homepage morgen auf.
Weiß jemand warum Schaufeljoch eigentlich nicht fährt? Wäre ne super entlastung für die beiden Sessel.
Dateianhänge
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor orangeblood für den Beitrag (Insgesamt 2):
das ist in letzter Zeit zu jedem Saisonbeginn so, das die Schaufeljoch Bahn zu Beginn nicht in Betrieb ist...
Mir wurde mal gesagt das der Grund dafür ist, das ein Teil der Stützen noch auf dem Eis stehen und diese sich dann über den Sommer bewegt haben....
Aber grundsätzlich wäre der Betrieb am Stubaier mir aktuell schon zu viel... und ich bin froh das ich ab Montag am Pitztaler Gletscher bin...
offiziell laut Homepage waren es heute 84 % Auslastung am Stubaier.. das sind in Realität erfahrungsgemäß 100 % Auslastung...
Im Vergleich dazu sah es auf den Webcams vom Pitztaler bereits heute weitaus entspannter aus....
Ich peil den Stubaier für morgen an, werds aber ruhiger angehen lassen. Naja ich kanns den Leuten nicht verdenken vor allem den Touristen, nachdem ja letzte Saison ein Totalausfall war, allerdings weiß man sowieso, dass an den beiden Münchner Hausgletschern (Stubai, Hintertux) in den Ferien der Teufel los ist. Ich hab den auch bloss deswegen mit ins Boot geholt, da ich vorhin nachdem ich aus Tux zurück war gesehen hab, dass auch Fernau auf geht, aber an dem kann man oft den Massen etwas ausweichen, falls man antizyklisch fährt. Bevor der nicht läuft verteilt es sich zu Schlecht.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch Sommer 2021 18x Wandern Winter 2021/22 12 Tage
Widdi hat geschrieben: 06.11.2021 - 22:15
Ich peil den Stubaier für morgen an, werds aber ruhiger angehen lassen. Naja ich kanns den Leuten nicht verdenken vor allem den Touristen, nachdem ja letzte Saison ein Totalausfall war, allerdings weiß man sowieso, dass an den beiden Münchner Hausgletschern (Stubai, Hintertux) in den Ferien der Teufel los ist. Ich hab den auch bloss deswegen mit ins Boot geholt, da ich vorhin nachdem ich aus Tux zurück war gesehen hab, dass auch Fernau auf geht, aber an dem kann man oft den Massen etwas ausweichen, falls man antizyklisch fährt. Bevor der nicht läuft verteilt es sich zu Schlecht.
mFg Widdi
Was bedeutet denn antizyklisch am Stubaier Gletscher?
Ich will nächste Woche die Skisaison eröffnen.