Werbefrei im Januar 2024!

Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
ThomasZ
Brocken (1142m)
Beiträge: 1180
Registriert: 05.01.2007 - 10:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 195 Mal
Kontaktdaten:

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von ThomasZ »

freerider13 hat geschrieben: 30.10.2021 - 17:29 Ausländische Schüler haben den natürlich nicht. Und ob ein Mitarbeiter einer österreichischen Bergbahn jetzt weiß, dass ein deutscher Schüler automatisch getestet wird darf durchaus bezweifelt werden.
Verordnungsmässig war zumindest noch nichts davon zu vernehmen - deshalb testen.
In den Ferien wird ein Schüler nicht getestet. Vor den Herbstferien wurde zumindest in NRW explizit darauf hingewiesen, dass Schüler während der Ferien nicht automatisch als getestet gelten und für Aktivitäten, wo ein Test vorgeschrieben iat, einer gemacht werden muss.

hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von hch »

freerider13 hat geschrieben: 30.10.2021 - 17:29 Deshalb haben die Österreicher den „Ninja pass“ in dem alle Testungen präsenter Schüler notiert werden - und der gilt.
Aber auch nur wenn er denn Fristen für die jeweiligen Tests entspricht. Also ganz sicher nicht in den Ferien.

Siehe §2 Z2 1d) hier:
https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassu ... r=20011576

Und davon referenziert §4 hier:

https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/Bgb ... I_374.html
freerider13 hat geschrieben: 30.10.2021 - 17:29 Ausländische Schüler haben den natürlich nicht. Und ob ein Mitarbeiter einer österreichischen Bergbahn jetzt weiß, dass ein deutscher Schüler automatisch getestet wird darf durchaus bezweifelt werden.
Verordnungsmässig war zumindest noch nichts davon zu vernehmen - deshalb testen.
Selbst wenn die Berbahnmitarbeiter das wüssten: ohne Nachweise entsprechend der VO bringt es nichts.
valdebagnes
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1239
Registriert: 17.01.2005 - 09:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfalz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von valdebagnes »

freerider13 hat geschrieben: 29.10.2021 - 17:06 Salzburger Hoteliers fordern von der Politik 2G für den Winter:
https://liveblog.tt.com/414/coronavirus ... rona-ampel
…und die Hotelbetriebe sind komplett sichere Orte…
Wann hört endlich dieses schwarz/weiß Denken einmal auf.
Wir merken gerade auch welches Problem auf uns zukommt, wenn man Kinder hat die Ende des Jahres 12 werden.
Auch wenn es eine Zulassung oder Empfehlung ab 12 gibt, so werden doch die meisten Ärzte kein Kind mit 11Jahren impfen, nur damit man im Urlaub nicht in die Regelungslücke fällt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor valdebagnes für den Beitrag:
xX_Kilian01_Xx
Tatar statt Avatar...
Ralf321
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1280
Registriert: 04.07.2015 - 12:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 185 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von Ralf321 »

Danke, bei gelöschten Beitragen weis man dannhalt nix.

Da es auch um D ging deswegen
Schülerausweise gelten als 2G-Nachweis - auch in den Herbstferien
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wue ... s-100.html


Bayern
https://www.km.bayern.de/eltern/meldung ... hulen.html
Wie das an Weihnachten ist weis halt niemand
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von hch »

Ralf321 hat geschrieben: 30.10.2021 - 17:59 Da es auch um D ging deswegen
Schülerausweise gelten als 2G-Nachweis - auch in den Herbstferien
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wue ... s-100.html
Also die Schüler werden 2-3x Mal die Woche getestet (wenn sie nicht schwänzen oder die Eltern Homeschoolen), und das reine Vorhandensein eines Schülerausweises ohne Vermerk der Tests gilt dann
als Zertifikat? Zudem noch am Wochenende und über Mehrwöchige Ferien? Das hört sich alles etwas halbgar an. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das irgendwo außerhalb Deutschlands akzeptiert wird.
Schon der Österreichische Corona-Pass der deutlich strikter ist dürfte im Ausland niemanden großartig interessieren, da er nicht in die EU Greepass Datenbank integriert ist.
Benutzeravatar
ThomasZ
Brocken (1142m)
Beiträge: 1180
Registriert: 05.01.2007 - 10:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 195 Mal
Kontaktdaten:

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von ThomasZ »

Na, war ja wieder mal ein prima Flickenteppich.
WA hat geschrieben: In den Herbstferien finden logischerweise keine Schultestungen statt. Dann müssen Schüler in NRW für den 3G-Zutritt einen höchstens 48 Stunden alten Corona-Test vorlegen, sofern sie nicht immunisiert sind.
https://www.wa.de/nordrhein-westfalen/t ... 33303.html
valdebagnes
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1239
Registriert: 17.01.2005 - 09:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfalz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von valdebagnes »

was mir bislang noch nicht klar ist ob die Regelungen auch Länderübergreifend gelten.
Also gilt bsp. ein Schülerausweis von RLP, wo bsp. auch die Eltern den Schultest selbst durchführen/bestätigen können (klar man hat ja morgens immer noch genug Zeit dafür) im Skigebiet in Bayern?
Tatar statt Avatar...

Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von baeckerbursch »

In Hamburg ist ein bayerischer Schülerausweis jedenfalls nichts wert.

Erfahrung von letzter Woche.
Benutzeravatar
ThomasZ
Brocken (1142m)
Beiträge: 1180
Registriert: 05.01.2007 - 10:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 195 Mal
Kontaktdaten:

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von ThomasZ »

Macht ja auch wenig Sinn, dass ein Schüler am Ende der Ferien noch als getestet gilt. Aber Sinn haben die meisten Regelungen ja von Anfang an mal mehr mal weniger gemacht.
valdebagnes
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1239
Registriert: 17.01.2005 - 09:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfalz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von valdebagnes »

irgendwann gabs doch mal einen Gleichheitsgrundsatz.
In Berlin am Funkturm wurde unser Schülerausweis aus RLP akzeptiert.
(wir hätten zur Sicherheit aber auch einen Test dabei gehabt)
Tatar statt Avatar...
smiletoyou
Massada (5m)
Beiträge: 30
Registriert: 15.01.2008 - 22:10
Skitage 19/20: 20
Skitage 20/21: 19
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Widnau
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von smiletoyou »

Ist eigentlich bekannt, ob die FFP2 Maskenpflicht in AT für die ganze Saison gelten soll?
Bin gerade meine Saisonplanung am überdenken; eigentlich wäre Ende Februar 1 Woche Tux geplant gewesen.
Wenn ich jedoch in der Schweiz mit Buff (oder viellicht sogar ohne, falls 3G) fahren kann, dann spricht
dies für mich dann eher für die Schweiz. Finde die FFP2 Maske dann doch irgendwie mühsam.
Alternative zu Tux wäre Zermatt. (als Backup gebucht, jedoch schon sehr viel teurer in Summe)
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von NeusserGletscher »

smiletoyou hat geschrieben: 30.10.2021 - 19:19 Bin gerade meine Saisonplanung am überdenken; eigentlich wäre Ende Februar 1 Woche Tux geplant gewesen. ... Alternative zu Tux wäre Zermat
Schau mal nach, wann die Schweizer Skiferien haben. Ggf. solltest Du dann rechtzeitig buchen. Österreich Ende Februar? Eher kann Dir jemand die Lottozahlen der nächsten Ziehung voraussagen. :wink:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor NeusserGletscher für den Beitrag:
smiletoyou
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Schneefuchs
Brocken (1142m)
Beiträge: 1158
Registriert: 29.10.2011 - 20:21
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von Schneefuchs »

smiletoyou hat geschrieben: 30.10.2021 - 19:19 Ist eigentlich bekannt, ob die FFP2 Maskenpflicht in AT für die ganze Saison gelten soll?
Kommuniziert wurde es so. In der ganz späten Saison kann sich natürlich was ändern.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schneefuchs für den Beitrag:
smiletoyou
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt! :-D

Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von ski-chrigel »

smiletoyou hat geschrieben: 30.10.2021 - 19:19 Alternative zu Tux wäre Zermatt. (als Backup gebucht, jedoch schon sehr viel teurer in Summe)
...aber auch sehr viel besser als Tux. Darf man ja kaum vergleichen. Mit meinem Sohn fahre ich seit Jahren nach Tux jeweils nach Ostern. Letzten Frühling gezwungenermassen erstmals nach Zermatt. Und jetzt will er unbedingt wieder nach Zermatt...

Ob die dämliche FFP2-Pflicht in AT die ganze Saison bestehen bleiben wird, weiss niemand, wohl eher ja. Sicher hingegen ist, dass es eine solche in der Schweiz niemals geben wird und ich bin guter Dinge, dass ein gewöhnlicher Buff auch diesen Winter kein Problem sein wird.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag:
smiletoyou
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
WackelPudding
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1131
Registriert: 04.09.2013 - 19:04
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 25
Skitage 21/22: 18
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1039 Mal
Danksagung erhalten: 857 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von WackelPudding »

Zumal dieser Buff in der Schweiz - zumindest zur Zeit - auch nur in geschlossenen Bahnen benötigt wird.
Das heißt auf Skiliften oder Sesselliften (auch mit Haube) braucht es z. Zt. sogar gar keine Bedeckung von Mund und Nase, auch ohne 3G.

Also selbst wenn die Schweiz verschärft, dürften dort die Regeln lascher sein, als z. Zt. in AT.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor WackelPudding für den Beitrag:
smiletoyou
Benutzeravatar
barmuc73
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 198
Registriert: 14.01.2021 - 20:37
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 7
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 133 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal
Kontaktdaten:

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von barmuc73 »

freerider13 hat geschrieben: 30.10.2021 - 17:29 Ausländische Schüler haben den natürlich nicht. Und ob ein Mitarbeiter einer österreichischen Bergbahn jetzt weiß, dass ein deutscher Schüler automatisch getestet wird darf durchaus bezweifelt werden.
Verordnungsmässig war zumindest noch nichts davon zu vernehmen - deshalb testen.
Ist das nicht eine Phantomdiskussion, die Ihr da führt? Laut den Informationen, die ich finde, gilt die 3G, 2,5G oder 2G Regel in Österreich (auch "Eintrittstest") sowieso erst ab 12 Jahren (außer in Wien, da schon ab 6 Jahren). Kinder unter 12 wären demnach sowieso davon ausgenommen, und müssen auch keinen Test vorweisen. Oder verstehe oder lese ich da was falsch??

Nachzulesen z.B. hier unter "Benötigen auch Kinder einen Eintrittstest?":
2019/20: 3x Skiwelt, 1x Ehrwald, 1x Hochzillertal, 1x Garmisch, 2x Lermoos, 1x Berwang, 6x Gröden / Dolomiti Superski
2020/21: 8x Lenzerheide/Arosa, 1x Pizol
2021/22: 1x Hochfügen, 1x Zugspitze, 2x Gröden/Seiser Alm, 1x Zillertal Arena, 1x Skiwelt, 1x Skijuwel
Skiline: https://www.skiline.cc/profile/matthiasb174/tickets
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von icedtea »

Interessant ist das Thema dann, wenn du Kinder hast, die während der Skisaison 12 werden🤷‍♂️
In DE sind da wohl in einigen Ländern Ausnahmeregelungen geplant, die in Richtung drei Monate gehen, damit man die Zeit hat, die vollständige Immunisierung in diesem Zeitraum abzuschließen. Wie das in AT aussehen wird 🤷‍♂️

Unsere Tochter wird am 28.4. 12 Jahre, so dass die Skisaison unproblematisch ist 😎
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Ralf321
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1280
Registriert: 04.07.2015 - 12:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 185 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von Ralf321 »

hch hat geschrieben: 30.10.2021 - 18:03
Ralf321 hat geschrieben: 30.10.2021 - 17:59 Da es auch um D ging deswegen
Schülerausweise gelten als 2G-Nachweis - auch in den Herbstferien
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wue ... s-100.html
Also die Schüler werden 2-3x Mal die Woche getestet (wenn sie nicht schwänzen oder die Eltern Homeschoolen), und das reine Vorhandensein eines Schülerausweises ohne Vermerk der Tests gilt dann
als Zertifikat? Zudem noch am Wochenende und über Mehrwöchige Ferien? Das hört sich alles etwas halbgar an. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das irgendwo außerhalb Deutschlands akzeptiert wird.
Schon der Österreichische Corona-Pass der deutlich strikter ist dürfte im Ausland niemanden großartig interessieren, da er nicht in die EU Greepass Datenbank integriert ist.
Ja so ist es. Und es war im Sommer auch so. Über denn Sinn mach ich mir teils keine Gedanken mehr . Gebe dir vollkommen recht, kann’s auch nicht verstehen.
smiletoyou
Massada (5m)
Beiträge: 30
Registriert: 15.01.2008 - 22:10
Skitage 19/20: 20
Skitage 20/21: 19
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Widnau
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von smiletoyou »

ski-chrigel hat geschrieben: 30.10.2021 - 19:45
smiletoyou hat geschrieben: 30.10.2021 - 19:19 Alternative zu Tux wäre Zermatt. (als Backup gebucht, jedoch schon sehr viel teurer in Summe)
...aber auch sehr viel besser als Tux. Darf man ja kaum vergleichen. Mit meinem Sohn fahre ich seit Jahren nach Tux jeweils nach Ostern. Letzten Frühling gezwungenermassen erstmals nach Zermatt. Und jetzt will er unbedingt wieder nach Zermatt...
Dies kann ich absolut verstehen. Ich war im März zum ersten mal in Zermatt (da AT Coronabedingt nicht möglich) und war total geflasht. Vorallem von der Kulisse und der Höhenmeter welche man so abspuhlt :D Wenn nun dieses Jahr die Verbindung nach Cervinia wieder offen ist, ist es gleich nochmals attraktiver. Nichtsdestotrotz mag ich das Zillertal/Tuxertal sehr. Zillertal 3000 in Kombination mit dem Gletscher gefällt mir sehr, obwohl es sicher deutlich "bessere" Skigebiete gibt. Nun ja, ich schau mal kommt. Hab beides gebucht und kann das eine oder andere stornieren.

valdebagnes
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1239
Registriert: 17.01.2005 - 09:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfalz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von valdebagnes »

smiletoyou hat geschrieben: 30.10.2021 - 21:32 ... Hab beides gebucht und kann das eine oder andere stornieren.
Na toll, dann kann nun wieder einer weniger planen...
Tatar statt Avatar...
freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von freerider13 »

barmuc73 hat geschrieben: 30.10.2021 - 19:57
freerider13 hat geschrieben: 30.10.2021 - 17:29 Ausländische Schüler haben den natürlich nicht. Und ob ein Mitarbeiter einer österreichischen Bergbahn jetzt weiß, dass ein deutscher Schüler automatisch getestet wird darf durchaus bezweifelt werden.
Verordnungsmässig war zumindest noch nichts davon zu vernehmen - deshalb testen.
Ist das nicht eine Phantomdiskussion, die Ihr da führt? Laut den Informationen, die ich finde, gilt die 3G, 2,5G oder 2G Regel in Österreich (auch "Eintrittstest") sowieso erst ab 12 Jahren (außer in Wien, da schon ab 6 Jahren). Kinder unter 12 wären demnach sowieso davon ausgenommen, und müssen auch keinen Test vorweisen. Oder verstehe oder lese ich da was falsch??

Nachzulesen z.B. hier unter "Benötigen auch Kinder einen Eintrittstest?":
Seine Tochter wird Mitte Dezember 12.
„sylvesterurlaub“ fängt ja meist nach den Weihnachtstagen an.
Nach der Impfung (wenn sie denn zu ihrem Geburtstag bereits zugelassen ist) ist ja auch noch eine gewisse Wartezeit bis zum Status „vollimmunisiert“ einzuhalten.

Von daher wird sie vielleicht schon geimpft sein, den Status noch nicht haben - aber trotzdem schon unter die testpflicht fallen.
Seine Frage ist also durchaus berechtigt. :wink:

Angesichts der eventuell späten Freigabe durch die EMA wird diese Problematik sicherlich noch ein paar andere treffen…
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor freerider13 für den Beitrag:
icedtea
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von ski-chrigel »

Ja, das wird noch ein paar andere treffen und drum schrieb ich hier schon vor längerer Zeit, dass ich mich wundere, dass viele Länder, die für Kinder/Teenager solch strenge Massnahmen anordnen, nicht an dieses Problem dachten und zB die 3G erst ab 13 verlangen. Einmal mehr lobe ich mir die Schweiz, die 3G erst ab 16 verlangt.
Drum: Mit Kindern um 12 Jahre rum einfach mal in der Schweiz Skiurlaub machen. Problem gelöst. Und allzu übertriebene Massnahmen gibt es auch nicht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag (Insgesamt 2):
StäntnWackelPudding
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
valdebagnes
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1239
Registriert: 17.01.2005 - 09:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfalz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von valdebagnes »

ski-chrigel hat geschrieben: 31.10.2021 - 05:35 … Einmal mehr lobe ich mir die Schweiz, die 3G erst ab 16 verlangt.
Drum: Mit Kindern um 12 Jahre rum einfach mal in der Schweiz Skiurlaub machen. Problem gelöst. Und allzu übertriebene Massnahmen gibt es auch nicht.
Hatten wir ernsthaft im Focus aber es nicht geschafft in unserem Budget etwas zu finden ohne Abstriche bei den Ansprüchen der Beteiligten zu machen.
Ok am Ende läuft es vielleicht darauf hinaus das man sich ärgert, nicht einfach mehr ausgegeben zu haben und nun wieder ohne Skifahren dazustehen.
Wer weiß, zum Lebensrisiko gehört ja mittlerweile auch sowas.
Tatar statt Avatar...
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von baeckerbursch »

Eigentlich tragisch das man es nicht schafft irgendwie die Kinder aus der ganzen Sache rauszuhalten, bzw. die Masnahmen nach dem Risiko zu staffeln. Sehe ich irgendwie nicht ein, das ein 70+ Impfverweigerer mit einem 12 Jähren auf eine Stufe gestellt wird.

Als geimpfter Erwachsener schauts ja relativ gut aus, aber mit ungeimpften Kindern wirds kompliziert.

Mit Kids einen Urlaub planen, oder nur auf die nächste Saison irgendwie zu hoffen ist schon irgendwie alles Glückspiel.

Wenn PCR test zum Skifahren ist die Saison irgendwie schon gelaufen (kosten). Fast das gleiche mit 24H Schnelltests: Will das Skigebiet beim Kartenkauf einen Test, der über die gesamit Beförderungszeit gültig ist, muss man entweder den Test am Vorabend machen (haben das die Teststellen noch auf) oder in der Früh vor dem Kartenkauf (haben da schon auf - Schlange?).

Ich hab jedenfalls gestern den einen schon ausgerüstet - ich hoffe es war nicht umsonst.

Übrigens: Das Sportgeschäft hatte nur Ware vom letzten Jahr, weil die sich auch nicht getraut haben neues zu bestellen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor baeckerbursch für den Beitrag (Insgesamt 2):
NeusserGletscherbarmuc73
valdebagnes
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1239
Registriert: 17.01.2005 - 09:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfalz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von valdebagnes »

Die Kosten sind das eine, die würd ich ja noch tragen, wenn es nicht anders geht.
Aber der logistische Aufwand, wenn die Teststelle nicht ums Eck ist.
Mal sehen welche Skiorte demnächst mit „PCR Test mit Gästekarte kostenlos/stark reduziert im Tourismusbüro erhältlich“ werben.
Oder wieviele verzweifelte Eltern es nicht über Herz bringen, den 12jährigen im Hotel zu lassen und für den 9jährigen an der zweiten Kasse halt noch einen weiteren Skipass kaufen…
Das Kontrollrisiko nach dem Kauf wird ja absehbar gleich null sein.
Tatar statt Avatar...

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“