frank123 hat geschrieben: 01.11.2021 - 17:54
Die Pisten sind wirklich in sehr gutem Zustand und morgen passt Dank dem Neuschnee dann auch die Optik. Die Verbindung Schöntauf 2 zu Schöntauf 1 ist noch zu.
Spaß macht’s …stressfreier Herbstskilauf auch mit kleineren Kindern.
Super, wir sind ab Donnerstag auch dort für unser ersten mal.
Wass sind eigentlich die Öffnungszeiten der Bergbahnen dort dieser Jahreszeit?
frank123 hat geschrieben: 01.11.2021 - 22:02
Morgens ab 8:30 Uhr, nachmittags bis 16 Uhr.
Wobei 16 Uhr die letzte Bergfahrt an einer der Sesselbahnen ist. Die Talfahrt der Pendelbahn kann man durchaus noch später antreten.
(So war es jedenfalls immer, wenn ich im Herbst in Sulden war..)
Kurzer Stand von heute:
Neuschnee letzte Nacht ca. 20-25 cm im Tal und auch Berg. Im Tal auf 10-15 cm zusammengesackt.
Pisten:
alle bekannten (s.o.) geöffnet, auch der Zieher von Schöntauf 2 zur Abfahrt Nr. 1
Mit Ausnahme der Madritschabfahrt sind alle Pisten zu mindestens 50-70% der Fläche von Skiteams besetzt zumindest bis mittags. Generell konnte sich der Schnee natürlich nicht setzen und dadurch ab 10:30 bereits viele Schneehaufen.
Wetter:
von Sonne pur über völlig bewölkt jetzt wieder eher wolkenfrei.
Bahnen:
Alle bekannten im Betrieb. Los: mehr als erwartet, aber kein Vergleich zu AT. Kaum Individualtouristen. Wartezeiten: mal ein paar Sessel, i.d.R. Null
Landschaft:
Grandios
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor skilinde für den Beitrag (Insgesamt 3):
skilinde hat geschrieben: 02.11.2021 - 16:34
Ein paar Fotos, hauptsächlich von der Anreise und nur wenige aus dem Skigebiet…
SUper! Da ist wirklich der Weg das Ziel!
Ja, die Anreise fiel heute in die Kategorie „Schwein gehabt“ und „alles richtig gemacht“. Wäre auch ohne Skilaufen zufrieden gewesen. So war es noch besser.
Zuletzt geändert von maba04 am 02.11.2021 - 20:04, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Zitat korrigiert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor skilinde für den Beitrag:
Martin_D hat geschrieben: 02.11.2021 - 20:51
@skilinde,
kann man sich Hoffnungen machen, dass bis zum Wochenende die 1a aufgeht ?
Boah, dass kann ich nicht einschätzen. Ich bin das erste Mal im „Winter“ in Sulden und habe keine Ahnung wieviel Schnee die Piste braucht. Gefühlt liegt da noch zu wenig und auch weitere +20 cm werden vermutlich nicht reichen, es sind ja keine Grasberge… beschneit wurde da gester m.E. nix.
Arlbergfan hat geschrieben: 02.11.2021 - 22:19
Ich komme - alles besser als die Tiroler Gletscher!
Glaub mir, ich bin so froh am Freitag mein Hotel in AT storniert zu haben und auf Sulden umgebucht zu haben…
bin am Wochenende leider mit dem Verein im Stubai, "besser als in die Hose scheißen wirds schon sein" aber sulden ist so genial im Herbst und frühwinter...
wir haben uns gegen sulden die tage entschieden, da aufgrund der langen anfahrt alles unter 3 skitagen keinen sinn für uns macht und dafür das angebot in kombination mit dem durchwachsenen wetter einfach nicht taugt.
wer natürlich in der nähe wohnt oder mit den wenigen offenen pisten gut leben kann (die 1 bei neuschnee ist ja im grunde nur im schuss zu bewältigen bis auf die letzten 20%) dem wünsche ich viel spass. at gletscher sind für mich keine alternative, aber bis zur saisoneröffnung im dolomiti superski ists ja nix mehr lang
ansonsten find ich sulden super und der ersatz kanzel bringt das gebiet noch weiter voran. jetzt noch eine vernünftige verbindung kanzel zu lqngenstein, eine ksb hoch zum langenstein und die schließung der ortler ronda, dann brauchens wegen mir die nächsten 30 jahre nix mehr ändern. aber ich schweife ab.
Martin_D hat geschrieben: 02.11.2021 - 20:51
@skilinde,
kann man sich Hoffnungen machen, dass bis zum Wochenende die 1a aufgeht ?
Die 1a ist weitgehend eine Naturschneepiste, die wird am Wochenende sicher nicht gehen.
Die Schneekanonen werden aktuell Richtung Abfahrt Mittelstation verschoben.
Ich gehe davon aus, dass das bestehende Angebot, wenn nicht extrem viel Naturschnee (= 1m) kommt, bis 20.11. so bleibt wie jetzt. Ab dann Rosim mit 2 Pisten.
Heute wegen Sturm Schöntauf 2 übrigens geschlossen.
basti.ethal hat geschrieben: 26.10.2021 - 11:46
Weiß hier jemand, ob der Speicherteich über einen natürlichen Zulauf verfügt bzw. ob auch nachträglich nochmal Wasser nachgepumpt werden kann?
Für Piste 1 fehlt ohne Neuschnee jedenfalls noch viel Schnee.
Hab heute mal nachgefragt, sie können von unten Wasser hochpumpen und den Teich wieder füllen, passiert aktuell auch.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor frank123 für den Beitrag:
Morgens saukalt:
Tal -10
Bergstation Seilbahn -12
Wolkenlos … Traumtag!
Pisten:
an der Schöntauf 2 weich, sehr weich gleich ab Start
Noch mehr Skiclubs = noch mehr belegte Fläche (schwarze 9 zu 100% belegt)
Ansonsten einige Absätze zwischen den Raupenspuren.
Fazit:
Gelungener Saisonauftakt in Sulden. Etwas weniger Skiclubs wäre wünschenswert. Kannte ich von meinen bisherigen Herbstferien (2xStubai, 1xKaprun) so nicht.
Landschaft klasse. Hotel gut.
Dateianhänge
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor skilinde für den Beitrag (Insgesamt 5):
Bei uns in Hotel (Gampen) war das Wellnessbereich ohne Einschränkungen zu nutzen.
Sulden hat mir recht gut gefallen, aber die Anreise aus Belgien ist doch ziemlich weit für 3 Tagen, und länger muss es auch nicht sein mit das heutigen Pistenangebot.
Fotos hab ich nichts besseres Dan was bereits gepostet ist.
Abfahrt bis mittelstation war bereits machbar, und ich glaube bis gans unten auch, aber das hab ich nicht gemacht.
Die mobilen Schneekanonen sind heute allen aufgeflogen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor FORZAM für den Beitrag (Insgesamt 3):