Werbefrei im Januar 2024!

Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Skitobi
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1118
Registriert: 29.07.2017 - 00:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck/Fulda
Hat sich bedankt: 1131 Mal
Danksagung erhalten: 510 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von Skitobi »

Die Angst ist wohl, dass es bei Reisewarnung dann plötzlich doch wieder für Geimpfte Quarantänepflichtig ist. Das ist bisher nicht vorgesehen, aber die Erfahrung dieser Pandemie lehrt eben, dass man grundsätzlich mit dem blödesten Fall rechnen muss. Noch dieses Jahr durften eine Zeit lang nicht mal Pendler über die Grenze. ALLES ist möglich - leider.
Alle meine Berichte im Archiv

tauernjunkie
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 531
Registriert: 12.11.2019 - 20:43
Skitage 19/20: 20
Skitage 20/21: 12
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 253 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von tauernjunkie »

Skitobi hat geschrieben: 04.11.2021 - 23:16 Die Angst ist wohl, dass es bei Reisewarnung dann plötzlich doch wieder für Geimpfte Quarantänepflichtig ist. Das ist bisher nicht vorgesehen, aber die Erfahrung dieser Pandemie lehrt eben, dass man grundsätzlich mit dem blödesten Fall rechnen muss.
Letztes Jahr waren im bevölkerungsreichsten Bundesland von D nicht mal Ungeimpfte quarantänepflichtig und in den meisten Bundesländern Geimpfte und Genesene von der EQ-Pflicht ausgenommen. Bis Ostern kamen mit letzteren nochmal rund 10% dazu, die nach D zurück nicht EQ-pflichtig gewesen wären, die man trotzdem seitens Ö weiterhin ausgesperrt hatte und das ganze bis 18.5.2021 durchgezogen hat, damit auch bloß kein Cent in die Tourismuskasse kommt.

Das Problem an Ö ist, dass man als Reaktion auf blöde Fälle noch viel, viel blödere selbst erzeugt.

Sollten Geimpfte in D wieder EQ-pflichtig sein, ist mit 2G in Ö auch überhaupt nicht geholfen.
"Ein Virus macht an den Grenzen nicht halt." Jens Spahn, Bundesminister für Gesundheit am 12.02.2020
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von 3303 »

Zur Abwechslung mal das Neueste aus China. In Schutzanzügen auf die Piste….
https://www.srf.ch/sport/ski-alpin/zu-b ... produktion
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von Stani »

3303 hat geschrieben: 05.11.2021 - 01:53 Zur Abwechslung mal das Neueste aus China. In Schutzanzügen auf die Piste….
https://www.srf.ch/sport/ski-alpin/zu-b ... produktion
ziemlich krank...

back to Europe:

wie es aussieht in Südosteuropa (ua Bulgarien, Mazedonien, Montenegro, Bosnien etc) wirds wieder mal ein "normaler" Winter ohne Auflagen, zumindest was die Benutzung der Seilbahnen/Schiliften betrifft - aber anscheinend bei Hotelbuchungen auch. #paralellreality
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stani für den Beitrag:
molotov
valdebagnes
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1239
Registriert: 17.01.2005 - 09:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfalz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von valdebagnes »

Wenn es in der Fläche wirklich so ist?
https://www.derstandard.at/story/20001 ... ahmen-sind
:surprised:
Dann braucht man sich um den Impfstatus beim Kauf auch Skipasses ja auch kaum Sorgen machen.
Tatar statt Avatar...
Ralf321
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1280
Registriert: 04.07.2015 - 12:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 185 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von Ralf321 »

3G+ ab Samstag bei den OK Bergbahnen.

Details
https://www.ok-bergbahnen.com/sorgsam-sicher-sanft/
Schneefuchs
Brocken (1142m)
Beiträge: 1158
Registriert: 29.10.2011 - 20:21
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von Schneefuchs »

Aber nur auf Deutscher Seite.
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt! :-D

Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von Mt. Cervino »

Ralf321 hat geschrieben: 05.11.2021 - 09:14 3G+ ab Samstag bei den OK Bergbahnen.

Details
https://www.ok-bergbahnen.com/sorgsam-sicher-sanft/
Schneefuchs hat geschrieben: 05.11.2021 - 09:24 Aber nur auf Deutscher Seite.
Aus dem oben zitierten Link:
ab Samstag, 06. November

Bahnen Deutschland: Nebelhorn, Fellhorn & Söllereck
3-G+ Nachweis erforderlich!
Kinder unter 6 Jahren, noch nicht eingeschulte Kinder sowie Schülerinnen und Schüler sind von der 3G-Pflicht befreit.
Es gilt an den Großkabinen (Nebelhorn Gipfelbahn und Fellhorn) eine Kapazitätsbeschränkung
FFP2 Masken-Pflicht

Bahnen Österreich: Kanzelwand, Walmendingerhorn, Heuberg & Ifen
Kein 3G-Nachweis erforderlich!
Es gilt in der Großkabine Walmendingerhornbahn eine Kapazitätsbeschränkung.
FFP2 Masken-Pflicht!

Gastronomie Österreich:
3G-Nachweis erforderlich.
Bei Kinder gilt der 3G-Nachweis ab 12 Jahren.
Pflicht zum Tragen einer FFP2 Maske bis zum Tisch
Kundendatenregistrierung

Gastronomie Deutschland:
3-G+ Nachweis in der Innengastronomie erforderlich!
Bei Kindern unter 6 Jahren, noch nicht eingeschulten Kindern sowie bei Schülerinnen und Schülern (auch während der Ferienzeit) entfällt die 3G Pflicht!
Pflicht zum Tragen einer FFP2 Maske bis zum Tisch
Kundendatenregistrierung
:roll: :roll: :roll:
Die Probleme eines grenzüberschreitenden Skigebietes in Corona Zeiten...
Zuletzt geändert von Mt. Cervino am 05.11.2021 - 10:25, insgesamt 1-mal geändert.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von albe-fr »

Mt. Cervino hat geschrieben: 05.11.2021 - 10:12
ab Samstag, 06. November
[...]
Bei Kindern unter 6 Jahren, noch nicht eingeschulten Kindern sowie bei Schülerinnen und Schülern (auch während der Ferienzeit) entfällt die 3G Pflicht!
der Punkt ist irgendwie unverständlich, denn während der Ferien finden ja keine systematischen Tests statt.
I love the smell of napalm in the morning
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von molotov »

Ist halt praktikabel;)

Inzidenz bei den Schulkindern irgendwo bei 700 im OA;)
Touren >> Piste
Schneefuchs
Brocken (1142m)
Beiträge: 1158
Registriert: 29.10.2011 - 20:21
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von Schneefuchs »

https://www.puls24.at/news/politik/elis ... ann/248239

Elisabeth Köstinger, Wilfried Haslauer und Günther Platter waren sich am Freitag einig: "Es wird eine Wintersaison geben."

Es werde natürlich zu Einschränkungen kommen. "Die Einschränkungen werden wir heute Abend diskutieren", sagte Platter


Mein Tip: Wie letzte Saison, aber mit offenen Grenzen und Beherbergung mit 2G. Gastro? Mal schauen. Apres Ski, Veranstaltungen? Nö...


Edit: Wenn sich das hier bestätigt ist es in absehbarer Zeit vorbei mit den Massnahmen (Medikament von Pfizer, Reduktion schwerer Verläufe um 89%):

https://orf.at/#/stories/3235433/
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt! :-D
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von albe-fr »

molotov hat geschrieben: 05.11.2021 - 10:22 Ist halt praktikabel;)
es waere auch praktikabel - und vor allem sinnvoller - diese Regelung in den Ferien auszusetzen.
I love the smell of napalm in the morning
Kamikatze
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 273
Registriert: 05.01.2017 - 20:34
Skitage 19/20: 1
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1074 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von Kamikatze »

Zur Situation in Grenzskigebieten... Zermatt: https://www.matterhornparadise.ch/de/Ak ... utzkonzept

Schweizer Seite:
In allen geschlossenen Bahnanlagen und Liften sowie in Wartebereichen, an den Verkaufsstellen in den Talstationen, im Kiosk Furi, Kiosk Blauherd und im Restaurant Matterhorn glacier paradise gilt strikte Maskenpflicht. Halsschläuche und andere industriell gefertigte Stoffmasken, die den von der Swiss National COVID-19 Science Task Force festgelegten Standards entsprechen sind anerkannt. Im Freien entfällt die Maskenpflicht.
Kurz, nach meiner Interpretation:

- Maskenpflicht in geschlossenen Bahnen sowie Wartebereichen (soll das heißen bei nem Sessellift in der Warteschlange ja, im Lift nein?) sowie natürlich Innenräumen
- Industriell gefertigte (nicht selbst genähte) Community-Masken sind erlaubt (oder verstehe ich das mit "Swiss National COVID-19 Science Task Force" falsch?)

Dazu gibt es Kapazitätsbeschränkungen bei PBs und Standseilbahnen (was ist mit Zahnradbahnen? Gibt da ja so ne prominente da oben...):
Pendelbahnen sowie die Standseilbahn werden mit maximal 2/3 der Plätze besetzt. Gondelbahnen inklusive der 3S Bahn fahren ohne Kapazitätsbeschränkung.
Sowie Zertifikatspflicht in der Gastro.

Aber hier wird es interessant... auf italienischer Seite gilt: https://www.cervinia.it/en/covid

- Hier gilt auch beim Liftfahren eine Zertifikatspflicht!
- Medizinische Maske (OP oder FFP2) ist Pflicht (also Maskenwechsel an der Grenze?)
- Kapazitätsbeschränkungen: "Open lifts travel at full capacity, whilst closed lifts (cable cars, gondola lifts and chair lifts with protection covers) will have a capacity of 80% of the vehicle."

Also mal ehrlich - grenzüberschreitende Skigebiete machen aktuell echt keinen Spaß.
Wann nächster Urlaub? :D

kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von kaldini »

albe-fr hat geschrieben: 05.11.2021 - 14:36
molotov hat geschrieben: 05.11.2021 - 10:22 Ist halt praktikabel;)
es waere auch praktikabel - und vor allem sinnvoller - diese Regelung in den Ferien auszusetzen.
letzte Woche am 26.10. (Feiertag in Österreich) sind wir (wie viele andere Tiroler) nach München gefahren. Kind und Cousine mussten am Montag nachmittag noch zum Testen, da das SeaLive extra geschrieben hat, dass in den Ferien die Kinder trotzdem getestet sein müssen, wenn sie reinwollen. Kann man also auch anders machen.
State buoni, se potete
Benutzeravatar
LOL
Massada (5m)
Beiträge: 109
Registriert: 07.02.2019 - 00:41
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 36
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von LOL »

Ab Montag gilt 2G für ganz Österreich.

https://www.diepresse.com/6056739/2g-ab ... onate-lang
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von Mt. Cervino »

Auch für Hotels – Österreich beschließt bundesweite 2G-Regel
In Österreich erhalten ab Montag nur noch Geimpfte und Genesene Zuritt zu Restaurants, Hotels oder körpernahen Dienstleistern. „Wir werden die Zügel für die Ungeimpften straffer ziehen“, sagt Österreichs Bundeskanzler Schallenberg.

Menschen ohne Corona-Impfung dürfen in Österreich ab Montag keine Lokale, Friseure und Veranstaltungen mehr besuchen. Auch für Tourismusbetriebe wie Hotels gibt es dann nur noch nach Impfung oder Genesung (2G-Regel) Zutritt. Das gab die Regierung in Wien am Freitagabend nach Beratungen mit den Chefs der neun Bundesländer bekannt. In Österreich steigt die Zahl der Neuinfektionen in der vierten Welle rasant.

Am Freitag stand die Zahl der täglichen Corona-Neuinfektionen bei 9388 – nahe dem bisherigen Rekordwert von 9586, der vor etwa einem Jahr erreicht wurde. „Die Dynamik ist außergewöhnlich, und die Belegungen in den Intensivbetten steigen deutlich schneller als erwartet“, sagte Bundeskanzler Alexander Schallenberg (ÖVP). Die 2G-Regel solle als Anreiz dienen, sich impfen zu lassen. „Wir werden daher die Zügel für die Ungeimpften straffer ziehen“, so Schallenberg. „Es ist schlicht und einfach unsere Verantwortung, die Menschen in unserem Land zu schützen.“

Auch bei Veranstaltungen von mehr als 25 Menschen soll künftig 2G gelten. Zudem müsse im gesamten Handel, in Museen oder Bibliotheken eine FFP2-Maske getragen werden. Darüber hinaus appellierte die Regierungsspitze an die bereits geimpfte Bevölkerung, sich die dritte Dosis zu holen.

Ursprünglich hatte die Regierung geplant, einen Teil-Lockdown für Ungeimpfte erst einzuführen, wenn 500 Betten in Intensivstationen mit Corona-Patienten belegt sind. Derzeit sind es zwar noch 362, doch die 500 würden schon in wenigen Tagen erreicht werden, sagte Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne). „Deshalb haben wir uns mit den Bundesländern darauf verständigt, mit strengeren Maßnahmen für mehr Sicherheit zu sorgen.“
https://www.welt.de/wissenschaft/articl ... Regel.html

Bevor die Saison losgeht sind schon wieder alle Pläne über den Haufen geworfen worden
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
valdebagnes
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1239
Registriert: 17.01.2005 - 09:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfalz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von valdebagnes »

von 6-12Jahren der Ninja-Pass wie ich lese. Ist irgendwo schon zu lesen was bsp. Kinder aus De benötigen?
nächstes Problem, wenn es wegen 2G kaum noch Nachfragen nach Tests gibt, wird auch das Testangebot für 6-12 Jährige dünner.
Und die Frage mit Kindern, die im Winter 12 werden, ist wieder nirgendwo beantwortet.
Tatar statt Avatar...
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von Neandertaler »

Aha, 2G in Österreich. Das ging aber schnell. Jetzt bin ich aber Mal gespannt, wann und wie Bayern nach zieht.

Irgendwie war ja dann der Schiverbund Feldberg von vorne weg auf der richtigen Seite.
Zuletzt geändert von schmidti am 06.11.2021 - 23:41, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: OT entfernt
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Tobi-DE
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 659
Registriert: 07.04.2016 - 21:35
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 298 Mal
Danksagung erhalten: 470 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von Tobi-DE »

valdebagnes hat geschrieben: 05.11.2021 - 22:42 von 6-12Jahren der Ninja-Pass wie ich lese. Ist irgendwo schon zu lesen was bsp. Kinder aus De benötigen?
nächstes Problem, wenn es wegen 2G kaum noch Nachfragen nach Tests gibt, wird auch das Testangebot für 6-12 Jährige dünner.
Und die Frage mit Kindern, die im Winter 12 werden, ist wieder nirgendwo beantwortet.
Siehe https://www.austria.info/de/service-und ... esterreich
Kinder unter zwölf Jahren sind derzeit von der Pflicht zur Vorlage eines Eintrittsnachweises ausgenommen. Diese Regelung soll auch künftig gelten. Für Minderjährige ab zwölf Jahren wird an einer praktikablen Regelung gearbeitet.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tobi-DE für den Beitrag:
mcdee
21/22 [5]: Nauders 5x
20/21 [1]: H'tux 1x
19/20 [13]: Sölden 1x - H'tux 2x - Nauders 6x - Kaltenbach 1x - Hochzeiger 1x - Rifflsee 1x - Pitztal Gletscher 1x
18/19 [13]: Garmisch Classic 1x - Kaunertal 1x - Sudelfeld 6x - Nauders 2x - Hochoetz 1x - Venet 1x - Spitzingsee 1x
17/18 [33+1]: Hintertux 4x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 18x - Spitzingsee 2x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Ellmau 1x - Hochzeiger 1x - Fendels 1x - Nauders 1x
16/17 [29+1]: Hintertux 6x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 13x - Spitzingsee 3x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Zell am Ziller 1x - Kitzsteinhorn 1x
↓ Mehr anzeigen... ↓

tauernjunkie
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 531
Registriert: 12.11.2019 - 20:43
Skitage 19/20: 20
Skitage 20/21: 12
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 253 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von tauernjunkie »

valdebagnes hat geschrieben: 05.11.2021 - 20:21
tauernjunkie hat geschrieben: 05.11.2021 - 16:04
freerider13 hat geschrieben: 05.11.2021 - 15:50 Bedeutet, dass du 30% aussperren würdest, die anderen 70% dafür aber kommen DÜRFEN.
Die hätten letzte Saison nach Ende des zweiten Lockdowns, spätestens aber im Januar kommen können. Kurz hätte einfach nur das sinnlose (FeWo-)Beherberungsverbot und die strikte EQV aufheben müssen und Zack schon wären Leute gekommen. Zwar nicht viele, aber immerhin irgendwas. Das steht in völligem Widerspruch zu dem, was Du schreibst.

Wenn Du Ungeimpfte aussperrst kommen eben nicht mehr Gäste und es ändert auch rein gar nichts an der Reisewarnung. Probleme haben dann nicht nur Impfunwillige sondern auch impfwillige Familien.
Gibt es irgendwo Zahlen, welchen Anteil Familien ausmachen? Wenn es 50% wären, dann werden aus den 70% sehr schnell 35-50%
Wir wären dann schon mal nicht dabei…
Hier steht aber etwas zu Familien mit Kindern unter 12:
https://orf.at/stories/3235423/
In Gesprächen mit den deutschen Stellen bespreche die Ministerin Details, etwa, wie mit Kindern unter zwölf Jahren, die noch nicht geimpft werden können, umgegangen werde. 22 Prozent der Gäste hätten Kinder unter zwölf, sagte Haslauer weiter. Für sie überlege man etwa, mehr Tests durchzuführen. Es werde natürlich Einschränkungen geben, sagte auch Platter, aber die Branche brauche die klare Ansage, dass es eine Wintersaison geben werde.

Sie halte nichts davon, Nachbarstaaten zu Hochrisikogebieten zu erklären, sagte Köstinger, man arbeite aber gerne gemeinsam an Lösungen, etwa für ungeimpfte Kinder. Man müsse die Reisefreiheit gerade für Geimpfte erhalten.
Man erzeugt sich neue Probleme, für die man dann sechs Wochen voher noch schnell eine Lösung finden will.

Unterdessen soll der grüne Pass wieder nur noch neun Monate gültig sein, womit all diejenigen plötzlich wieder ein Problem haben, die sich zuletzt groß in Sicherheit gewogen haben, weil man die Regelung auf zwölf Monate erweitert hat.
https://www.diepresse.com/6056739/2g-ab ... onate-lang
Der „Grüne Pass“ gilt nach der zweiten Impfung für neun Monate, danach braucht es für seine Gültigkeit einen „dritten Stich“. Denn, nur mit drei Impfdosen sei man wirklich geschützt, betonte Schallenberg. Eine Übergangsfrist von drei Wochen wird eingeräumt.
Zuletzt geändert von tauernjunkie am 06.11.2021 - 00:12, insgesamt 1-mal geändert.
"Ein Virus macht an den Grenzen nicht halt." Jens Spahn, Bundesminister für Gesundheit am 12.02.2020
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von molotov »

herrlich, erst vor kurzem green pass auf 12 Monate verlängert, jetzt wieder verkürzen, was ein Quark. Hätte ja nicht mal ein Problem mit dem dritten Stich aber bekomme ja noch keinen. Ende Feb bin ich dann raus.
wo man hinschaut Trottel, so lange keiner sagt um den Job in Pflege und Medizin attraktiver zu machen, nehmen wir einfach mal x Mrd. in die Hand ist alles nur hohles Gelaber.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor molotov für den Beitrag (Insgesamt 3):
tauernjunkieWiddixX_Kilian01_Xx
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von Stäntn »

Und die Verordnung für die Lifte gilt dennoch erst ab 15.11., sprich Skifahren geht noch selbst ohne Test während auf der Hütte 2G gilt :lol:

Na gut. Sämtliche Österreich Planungen somit abgesagt. Mein Verein der die Busfahrten organisiert hat schon abgewunken, Familien Skiurlaube, die Tour mit Freunden usw. wird jetzt gecancelt aus Rücksicht auf die Ungeimpften. Ausgegrenzt wird bei uns niemand. Immerhin ein fünfstelliger Umsatz in Summe, aber es kommen ja genug andere um die Lücke zu Füllen :) glauben sie zumindest.

Die Phrasen der Politik incl feinster Kriegs Rhethorik, die Reaktionen, die Argumente, und die Drohungen („lockdown für alle wenn nicht genügend 3. Stiche kommen“) sind 1:1 wie vor einem Jahr. Man hat nichts gelernt :nein:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stäntn für den Beitrag (Insgesamt 2):
xX_Kilian01_Xxortlerrudi
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von Af »

War doch zu erwarten.... Impfpflicht ist so nicht vermittelbar, also halt 2G... ich finds gut..

@ Familienskiurlaub: Wird halt alle 2 Tage getestet.... müssen die Kleinen in der Schule (Lolli-Pool-Test) und Hort (Nasenabstrich) eh machen...

Ich befürchte Aber, wenn die Zahlen nicht runter gehen, kommt da noch was hinterher... Denke mal es wird auf 2G+Test rauslaufen... könnens die Testzentren in Österreich gleich wieder aufmachen... ich behalt meine App für die div. Testzentren mal am Handy :-)
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
rush_dc
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1372
Registriert: 29.10.2007 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 657 Mal
Kontaktdaten:

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von rush_dc »

Das gibt den vielen Betrieben, die sowieso am Anschlag waren, nun den letzten Rest. Es wird definitiv keine normale Saison mehr.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor rush_dc für den Beitrag:
xX_Kilian01_Xx
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von 3303 »

Wie geht das in AT eigentlich mit den Ausreisekontrollen weiter?
Die Steuern ja gerade darauf zu, dass bei Bezirkswechsel bald immer und überall eine 3g Kontrolle fällig wird ;)
ME vollkommen sinnbefreit, da das Virus sowieso überall ist…
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“