Werbefrei im Januar 2024!

Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von baeckerbursch »

Ich mein so neu ist es ja nicht, in Bayern gilt ja auch schon länger bei Veranstaltungen mit freiwillig 2G gilt keine Maskenpflicht.
Ich würde da mal ganz entspannt bleiben. Habe am Samstag Regeln bekommen, die ab Sonntag gültig sind. Wie immer. Wiedersprechen sich teilweise von Absatz zu Absatz. Wenn z.B. Bayern sagt 2G keine Maskenpflicht, dann sind Kinder ohne Impfung (egal wie alt) aussen vor. Wenn rote Ampel und damit 2G ist, ist 3g+ in der Gastro immer noch erlaubt, aber mit Abständen (also keine) wie 2G.
Alles klar :lach: :lach: :lach:

Bleibt bestimmt spannend :mrgreen:

hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von hch »

Stani hat geschrieben: 07.11.2021 - 16:46 2G Regel gilt in Österreich offenbar bis ende dieses Jahres und nicht für die ganze Wintersaison.
Ich würde dass nicht als "nach Weihnachten sind sie vorbei" interpretieren, sondern als "stellt euch auf Weihnachten mit 2G ein". Ich glaube nicht mehr das 2G verschwindet bevor Corona-Maßnahmen generell verschwinden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hch für den Beitrag:
GIFWilli59
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von hch »

turms hat geschrieben: 07.11.2021 - 18:53 Wir waren für eine Woche in Stubai...beim check in müssten wir 3G beweisen...
-> Entspricht der letzte Woche gültigen Regelung
turms hat geschrieben: 07.11.2021 - 18:53 für die lift karten gar nix...
-> Entspricht der letzte Woche gültigen Regelung, 3G (bzw jetzt 2G) erst ab 15.11.
turms hat geschrieben: 07.11.2021 - 18:53 In den Gomdelbahnen fast alle mit FFP2...außer ein paar Italiener..aber zb in den Gebäuden , Aufzug , Treppen richtung den Restaurants etc ein chaos...fast 1/3 mit Maske.
Zb 10 Leute im Aufzug, nur ich mit der Maske...dann vor der Restaurant Eingang alle 10 mit Masken...
Für die Rennen Mannschaften Kindern will ich nicht darüber reden...
Du brauch in Restaurants in Österreich keine Maske. Im Rest vom Gebäude zumindest letzte Woche auf jeden Fall auch nicht. Diese Woche wurde wird es etwas komplizierter.
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von hch »

ledl hat geschrieben: 07.11.2021 - 19:26 Wie wird 2G konkret in Österreich gehandhabt? Wir haben vor Weihnachten 5 Tage Obertauern gebucht. Von 8 Personen sind 7 vollständig geimpft, einer kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden. Darf er mit Attest anreisen oder muss er zu Hause bleiben?
Die neue Verordnung sagt dazu folgendes:
Die Verpflichtung zur Vorlage eines 2G-Nachweises gilt nicht für Personen, die über keinen Nachweis gemäß § 1 Abs. 2 Z 2 lit. a oder b verfügen und nicht ohne Gefahr für Leben oder Gesundheit geimpft werden können. In solchen Fällen ist ein Nachweis einer befugten Stelle über ein negatives Ergebnis eines molekularbiologischen Tests auf SARS-CoV-2, dessen Abnahme nicht mehr als 72 Stunden zurückliegen darf, vorzuweisen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hch für den Beitrag:
ledl
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von hch »

christopher91 hat geschrieben: 07.11.2021 - 21:36 Also du verstehst es so, dass Maskenpflicht nur noch gilt wenn die Gondel zur Deckung der Grundbedürfnisse verwendet wird?
Ich auch. In dem Falle gilt nämlich die 2G-Regel nicht. Die Formulierung in der VO ist aber selten dumm, denn so wie geschrieben gilt die Maskenpflicht auch wenn jemand der 2G hat Grundbedürfnisse deckt.
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von hch »

kaldini hat geschrieben: 07.11.2021 - 21:38 Heute in Hochfügen: war um circa 11 Uhr zum ersten Mal an diesem Tag an der Talstation. 2 Mitarbeiter haben kontrolliert, wer einen blauen Aufkleber am Helm hat. Hatte ich nicht, also wurde ich gefragt, ob ich 2G bin. Nur bekam ich den Aufkleber schneller, als ich meinen Impfnachweis rauskramen konnte - hier hätte ein wenig Geduld mir ein positiveres Gefühl vermittelt.
Nachmittags wurde dann nicht mehr kontrolliert. Und die Polizei stand irgendwo am Parkplatz rum, da merkte man nun nicht, dass sie kontrollieren oder aufpassen.
Interessant. Ich war um 12 an der Talstation und habe nichts von irgendwelchen Aufklebern mitgekommen. Hätte auch gar keinen Helm für einen getragen :) Von der Polizei habe ich nur das Auto nahe der Kassa gesehen.
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von hch »

LOL hat geschrieben: 07.11.2021 - 22:55 Die tatsächliche Verordnung habe ich noch nicht gefunden.
https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/Bgb ... I_459.html
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hch für den Beitrag:
LOL

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von Af »

Also ich sehe derzeit noch keine Massnahme, welche die Zahlen zurückgehen lassen wird.... wird spannend.

Keine Maske in geschlossenen Betriebsmittel finde ich nicht gut, ausser, pro Gondel nur ein Haushalt...
Masken an offenen Liften und Pisten ist sinnlos, aber das sehen die Politiker/Beamte ja gerne anders.

Hat Italien eigentlich aktualisierte Regeln veröffentlicht? Dort sind die Zahlen ja wesentlich niedriger, als in AT... (59,8 in IT vs. 598 in AT!!!!)
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von hch »

Sehr interessant ist die Regelung für Schüler:
„(3) Ein Nachweis gemäß § 4 Z 1 der COVID-19-Schulverordnung 2021/22 (C-SchVO 2021/22), BGBl. II Nr. 374/2021, (Corona-Testpass) ist im Hinblick auf Personen, die der allgemeinen Schulpflicht gemäß Schulpflichtgesetz 1985, BGBl. I Nr. 76/1985, unterliegen, einem 2G-Nachweis gleichgestellt. Dies gilt in der Woche, in der die Testintervalle gemäß § 19 Abs. 1 C-SchVO 2021/2022 eingehalten werden, auch am Freitag, Samstag und Sonntag dieser Woche.“
Also Schulpflichtige Kinder müssen nicht geimpft werden und brauchen nicht einmal PCR Tests, zudem gelten die Tests jetzt auch am Wochenende. Da die Stelle in der COVID-19-Schulverordnung behandelt übrigens nicht nur den Testpass, sondern auch von befugten Stellen durchgeführte Tests, was gerade in den Ferien wichtig ist. Das ganze gilt aber nur für in Österreich Schulpflichtige Kinder und nicht für Touristen aus dem Ausland. Sehr wirr, und ich glaube da wird bald nachgebessert.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von Af »

Ist ja in Bayern auch so.... Schulkinder gelten generell als getestet (werden ja eh 2x die Woche PCR-getestet)
Hat man sogar auf die Ferien übertragen...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von ski-chrigel »

Af hat geschrieben: 08.11.2021 - 09:00 Hat Italien eigentlich aktualisierte Regeln veröffentlicht? Dort sind die Zahlen ja wesentlich niedriger, als in AT... (59,8 in IT vs. 598 in AT!!!!)
An den Talstationen der KSBs in Cervinia steht, dass die Hauben nicht geschlossen werden dürfen. Ob das allgemeingültig oder schon länger so ist, weiss ich nicht.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
L&S
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 686
Registriert: 29.12.2013 - 16:21
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien/
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 176 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von L&S »

hch hat geschrieben: 08.11.2021 - 08:25
christopher91 hat geschrieben: 07.11.2021 - 21:36 Also du verstehst es so, dass Maskenpflicht nur noch gilt wenn die Gondel zur Deckung der Grundbedürfnisse verwendet wird?
Ich auch. In dem Falle gilt nämlich die 2G-Regel nicht. Die Formulierung in der VO ist aber selten dumm, denn so wie geschrieben gilt die Maskenpflicht auch wenn jemand der 2G hat Grundbedürfnisse deckt.
Ich hab das auch so verstanden, dass Personen zur Deckung ihrer Grundbedürfnisse nicht unter 2 G fallen, aber unter die Maskenpflicht.
Das wäre zB der Fall wenn jemand ohne Seilbahn nicht einkaufen gehen kann, wie zB Wohnsitz in Oberlech, das im Winter per Seilbahn erreicht werden kann.
Skifahren zählt laut VO definitiv nicht zu den Grundbedürfnissen....
2015/16: 1x Ischgl, 1x HiTux, 1x Venet,1x Kappl, 1x Hochkönig,3x SHLF, 2x Gasteinertal
2016/17: 1x KaunertG 1x PitztG 1x SFL 5x SHLF 1x Eibl 1x Lizum 1x Nordkette 5x Zillertal 5x Stanton 2x WC am Sonnkopf
2017/18: 2x Venet, 1x Ischgl, 1x SFL, 1x Koralm, 1x Stuhleck, 1x Lizum, 1x SkiWelt, 1x Arlberg,1x Klippitz, 1x Petzen
2018/19: 1x Ischgl, 3x SkiWelt, 1x Nassfeld,1x Kals/Matrei, 1x St. Jakob/Def, 1x Heiligenblut, 1x Mölltaler, 1x Ankogel, 1x Unterberg, 2x Aberg, 1x Venet, 1x Hochkar
2019/20: 2x SR,1x Kronplatz, 3x Aberg, 1x Venet, 1x Obertauern, 1x HTux
2020/21: 4x Stuhleck, 1x Hochkar, 1x Goldeck, 1x Klippitz, 1x Grebenzen, 1x Unterberg
2021/22: 2x Venet, 1x Arlberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von molotov »

Im Stubai wurde am Eingang zum SB-Bereich am Gamsgarten kontrolliert und gestempelt, allerdings kein Abgleich mit dem Personalausweiss/Pass. Ebenso am Schirm an der Mutterbergalm. Hat mich überrascht.
Maskenpflicht in den Gondeln wurde größtenteils befolgt, im Sessel war es völlig wurscht.
In der Unterkunft wollte keiner irgendwas.
Freitag wurde am Arlberg noch die 3G Ausreise kontrolliert, Sonntag war alles frei.
Touren >> Piste

Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von Tyrolens »

So ist Österreich nun mal.
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von molotov »

Abgesehen von der Unterkunft fand ich es absolut ok.
Touren >> Piste
freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von freerider13 »

Also ich lese da jetzt raus, dass beim Skifahren 2G gilt, (also bahnbenutzung) und in den geschlossenen Sachen maskenpflicht. Weil:

6. § 4 Abs. 1 lautet:
„(1) Beim Betreten und Befahren des Kundenbereichs von Betriebsstätten sowie der Verbindungsbauwerke baulich verbundener Betriebsstätten (zB Einkaufszentren, Markthallen) haben Kunden in geschlossenen Räumen eine Maske zu tragen.“

Eine Seilbahn oder das Gebäude ist ja schließlich eine betriebsstätte, oder interpretiere ich das falsch im österreichischen Sprachgebrauch?
Und mit „befahren“ ist ja wohl kaum gemeint, wenn ich im Auto in die Tiefgarage vom Einkaufszentrum fahre…

Demnach gibt es nur eine Ausnahme bei Bahnen für die Grundbedürfnisse - dort nur Maske.
Wie seht ihr das?

(BTW: saublöd gemacht von den Österreichern. Hätten die nicht einfach nen neuen verordnungstext rausbringen können statt nur die Änderungen der alten Verordnung??? Jetzt darf man jeden Paragraphen einzeln quer durchblättern und abgleichen - nervig.)
Zuletzt geändert von freerider13 am 08.11.2021 - 12:47, insgesamt 3-mal geändert.
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von hch »

freerider13 hat geschrieben: 08.11.2021 - 12:22 6. § 4 Abs. 1 lautet:
„(1) Beim Betreten und Befahren des Kundenbereichs von Betriebsstätten sowie der Verbindungsbauwerke baulich verbundener Betriebsstätten (zB Einkaufszentren, Markthallen) haben Kunden in geschlossenen Räumen eine Maske zu tragen.“
§4 behandelt Kundenbereiche. Stationen von Verkehrsmitteln fallen da eigentlich nicht drunter, deshalb ja auch der §3, der diese regelt.
freerider13 hat geschrieben: 08.11.2021 - 12:22 (BTW: saublöd gemacht von den Österreichern. Hätten die nicht einfach nen neuen verordnungstext rausbringen können statt nur die Änderungen der alten Verordnung??? Jetzt darf man jeden Paragraphen einzeln quer durchblättern und abgleichen - nervig.)
Die Konsolidierte Fassung wird diese Änderungen in Kürze übernehmen: https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassu ... r=20011674


Wenn die Verordnungen nicht erst am Vorabend des Inkrafttreten verkündet würden, wäre das ganze kein Problem..
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hch für den Beitrag:
Kamikatze
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von Stani »

Bei der Einreise nach Österreich gelten die Tests auch nicht mehr ?

https://www.sozialministerium.at/Inform ... esterreich
Basierend auf der 6. Novelle zur COVID-19-Einreiseverordnung 2021 gelten derzeit folgende Regelungen bei der Einreise nach Österreich:

Bei Einmalimpfstoffen gilt die Impfung 21 Tage nach Verabreichung.
Zweitimpfungen sowie alle folgenden Impfungen werden bei Einreisen auch dann anerkannt, wenn sie bis zu 360 Tagen zurückliegen. Als Nachweis einer geringen epidemiologischen Gefahr gilt die 2. (bzw. bei Einmalimpfstoffen und Genesenen mit einer Impfung die 1. Dosis) sowie die 3. Impfung. Zwischen 1. und 2. Impfung müssen mindestens 14 Tage, zwischen 2. und 3. Impfung zumindest 120 Tage liegen.
Zurzeit befinden sich keine Länder auf der Liste der Virusvariantenstaaten.
Die Gültigkeit der Verordnung wird von 31. Oktober bis 31. Dezember 2021 verlängert.
allerdings hier steht anders:

https://www.bmeia.gv.at/reise-services/ ... nd-reisen/
Die Einreise ist mit einem 3G-Nachweis (geimpft, getestet oder genesen) zulässig. Hat man keinen 3G-Nachweis, muss man sich mittels elektronischem Formular registrieren. Darüber hinaus ist innerhalb von 24 Stunden ein PCR- oder Antigentest durchzuführen.
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von hch »

Die Einreiseverordnung hat ihre eigene Listen von Tests die akzeptiert sind: https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassu ... r=20011574 Derzeit nichts neues, Antigen noch okay. Es würde mich aber stark wundern wenn das langfristig so bleibt.

freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von freerider13 »

hch hat geschrieben: 08.11.2021 - 12:49
freerider13 hat geschrieben: 08.11.2021 - 12:22 6. § 4 Abs. 1 lautet:
„(1) Beim Betreten und Befahren des Kundenbereichs von Betriebsstätten sowie der Verbindungsbauwerke baulich verbundener Betriebsstätten (zB Einkaufszentren, Markthallen) haben Kunden in geschlossenen Räumen eine Maske zu tragen.“
§4 behandelt Kundenbereiche. Stationen von Verkehrsmitteln fallen da eigentlich nicht drunter, deshalb ja auch der §3, der diese regelt.
freerider13 hat geschrieben: 08.11.2021 - 12:22 (BTW: saublöd gemacht von den Österreichern. Hätten die nicht einfach nen neuen verordnungstext rausbringen können statt nur die Änderungen der alten Verordnung??? Jetzt darf man jeden Paragraphen einzeln quer durchblättern und abgleichen - nervig.)
Die Konsolidierte Fassung wird diese Änderungen in Kürze übernehmen: https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassu ... r=20011674


Wenn die Verordnungen nicht erst am Vorabend des Inkrafttreten verkündet würden, wäre das ganze kein Problem..
Danke dir für den Link, den hatte ich nicht parat.
Aber irgendwie wird es immer verwirrender. In der Änderung heißt es:

3. In §3 Abs.2 Z1 und Abs.3 Z1, §4 Abs.3, §5 Abs.1, §6 Abs.2, §7 Abs.2, §8 Abs.2, §9 Abs.2, § 10 Abs. 1 Z 1, § 12 Abs. 1, 2 Z 2 und Abs. 6 wird jeweils die Wort- und Zeichenfolge „3G-Nachweis“ durch die Wort- und Zeichenfolge „2G-Nachweis“ ersetzt.

In der ursprünglichen Verordnung steht bei Paragraph 3 Satz 2 noch nicht mal 3 G drin…

Naja. Abwarten ob’s da noch mal nen Volltext geben wird die Tage. So versteht das doch echt keine Sau mehr…
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von hch »

freerider13 hat geschrieben: 08.11.2021 - 14:53 3. In §3 Abs.2 Z1 und Abs.3 Z1, §4 Abs.3, §5 Abs.1, §6 Abs.2, §7 Abs.2, §8 Abs.2, §9 Abs.2, § 10 Abs. 1 Z 1, § 12 Abs. 1, 2 Z 2 und Abs. 6 wird jeweils die Wort- und Zeichenfolge „3G-Nachweis“ durch die Wort- und Zeichenfolge „2G-Nachweis“ ersetzt.

In der ursprünglichen Verordnung steht bei Paragraph 3 Satz 2 noch nicht mal 3 G drin…
Das tritt ja auch erst am 15.11. in Kraft:
1. Der Betreiber von Seil- und Zahnradbahnen darf Personen, die die Seil- oder Zahnradbahn nicht zur Deckung notwendiger Grundbedürfnisse des täglichen Lebens benutzen, nur einlassen, wenn sie einen 3G-Nachweis vorweisen.

...

(2) § 3 Abs. 2 Z 1 in der Fassung der Verordnung BGBl. II Nr. 441/2021 tritt mit 15. November 2021 in Kraft; gleichzeitig tritt § 19 Abs. 10 außer Kraft.
https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/Bgb ... I_441.html

Und ja, es ist ein ziemlich Chaos.

Den Volltext wird es geben in der konsolidierten Fassung.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hch für den Beitrag:
freerider13
freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von freerider13 »

Ah, jetzt. Hier isses komplett, ganz schönes Gesuche:
https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/Bgb ... I_441.html

Ergänzt man das jetzt durch die aktuelle Änderung, so haben wir ab 15.11. 2G in allen geschlossenen Bahnen (außer zum täglichen Bedarf) aber keine maskenpflicht mehr.
Sprich: zum Sport machen dürfen nur die 2Gler ohne Maske, ungeimpfte dürfen nicht mitspielen.
In Bahnen des täglichen Bedarfs dürfen ungeimpfte zwar rein, müssen aber Maske tragen.

Gut, ich kann mir zwar noch nicht vorstellen, dass das „mit ohne Maske“ so bleibt, aber wenn’s so ist wärs auch ok. Ich würd wahrscheinlich trotzdem eine aufsetzen, aber egal.

Falls jetzt doch noch Maske kommt:
Meine Frau hat gestern irgendwas mitbekommen, dass dieser Ski Austria FFP2 buff doch nicht zugelassen wäre. Grund: es sei für das Personal nicht kontrollierbar, ob jemand den Filter eingesetzt hätte oder nicht. Deshalb pauschales nein.
Klingt irgendwie logisch, wär aber schon schade.
Hat da wer was genaueres mitbekommen?
Benutzeravatar
simmonelli
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1079
Registriert: 29.09.2014 - 16:19
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Südwestdeutschland
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von simmonelli »

hch hat geschrieben: 08.11.2021 - 09:11 Sehr interessant ist die Regelung für Schüler:
„(3) Ein Nachweis gemäß § 4 Z 1 der COVID-19-Schulverordnung 2021/22 (C-SchVO 2021/22), BGBl. II Nr. 374/2021, (Corona-Testpass) ist im Hinblick auf Personen, die der allgemeinen Schulpflicht gemäß Schulpflichtgesetz 1985, BGBl. I Nr. 76/1985, unterliegen, einem 2G-Nachweis gleichgestellt. Dies gilt in der Woche, in der die Testintervalle gemäß § 19 Abs. 1 C-SchVO 2021/2022 eingehalten werden, auch am Freitag, Samstag und Sonntag dieser Woche.“
Also Schulpflichtige Kinder müssen nicht geimpft werden und brauchen nicht einmal PCR Tests, zudem gelten die Tests jetzt auch am Wochenende. Da die Stelle in der COVID-19-Schulverordnung behandelt übrigens nicht nur den Testpass, sondern auch von befugten Stellen durchgeführte Tests, was gerade in den Ferien wichtig ist. Das ganze gilt aber nur für in Österreich Schulpflichtige Kinder und nicht für Touristen aus dem Ausland. Sehr wirr, und ich glaube da wird bald nachgebessert.
Da steht aber auch klar "in der Woche, in der die Testintervalle ... eingehalten werden." Damit wäre ja praktisch nur das erste WE abgedeckt und danach müsste man Testen. In den Weihnachtsferien vermutlich sogar grundsätzlich, da das WE nach dem Testzyklus das von Heiligabend ist und viele erst danach fahren.
“Ein Gespräch setzt voraus, dass der andere Recht haben könnte.“ (Hans-Georg Gadamer)


Saison 21/22: 1x Sölden, 1x Gurgl, 1x Feldberg, 1x Flumserberg, 2x Davos
Saison 20/21: 1x Holzelfingen, 8x Langlauf auf der Schwäbischen Alb/Schwarzwald
Saison 19/20: 2x Sölden, 1x Engelberg, 3x Davos, 2x Arosa-Lenzerheide, 1x Fieberbrunn, 1x Buchensteinwand, 1x Steinplatte, 1x Nachtski Söll, 1x Bolsterlang, 3x Hochkönig
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
markman
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1297
Registriert: 15.04.2008 - 16:44
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 26
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von markman »

freerider13 hat geschrieben: 08.11.2021 - 15:16
Meine Frau hat gestern irgendwas mitbekommen, dass dieser Ski Austria FFP2 buff doch nicht zugelassen wäre. Grund: es sei für das Personal nicht kontrollierbar, ob jemand den Filter eingesetzt hätte oder nicht. Deshalb pauschales nein.
Klingt irgendwie logisch, wär aber schon schade.
Hat da wer was genaueres mitbekommen?
das wäre ja Unsinn, diese Begründung. Im Umkehrschluss ist in jeder FFP2-Maske ein Filter drin? Jede FFP2-Maske kann man "manipulieren". Im Übrigen ist die Austria Maske zertifiziert als FPP2-Maske. Damit ist die Maske zugelassen,

Gruß,
Markman
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von Mt. Cervino »

Bei der FFP2 Maske ist die Maske ja gleichzeitig der Filter. Wo willst du denn da noch einen Filter rausnehmen?
Beim Schal ist der Schalschlauch aber nicht der Filter sondern es ein zusätzlicher Filter eingebaut sein, den man auch entfernen kann.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“