Werbefrei im Januar 2024!

Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von icedtea »

barmuc73 hat geschrieben: 08.11.2021 - 22:04
hch hat geschrieben: 08.11.2021 - 09:11 Also Schulpflichtige Kinder müssen nicht geimpft werden und brauchen nicht einmal PCR Tests, zudem gelten die Tests jetzt auch am Wochenende. Da die Stelle in der COVID-19-Schulverordnung behandelt übrigens nicht nur den Testpass, sondern auch von befugten Stellen durchgeführte Tests, was gerade in den Ferien wichtig ist. Das ganze gilt aber nur für in Österreich Schulpflichtige Kinder und nicht für Touristen aus dem Ausland. Sehr wirr, und ich glaube da wird bald nachgebessert.
Und es gilt generell erst für Kinder ab 12 Jahren. Denn alle unter 12 müssen keinen Nachweis erbringen, weder Test- noch Impfnachweis noch sonstwas.
Bleibt immer noch die Frage nach Übergangsregelungen für Kinder, die mitten in der Saison (oder wann auch immer für was auch immer) zwölf werden; das muss aus meiner Sicht in Richtung einer z.B. Drei-Monats-Karenz gehen. Ohne Stiko-Empfehlung werden viele Kinderärzte in DE (mit Recht) keine vorzeitigen Impfungen vornehmen, nur damit Regelungen z.B. in AT oder auch DE erfüllt werden 🙁
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)

Benutzeravatar
Ski'n'Bike
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 197
Registriert: 22.11.2019 - 09:05
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Freiburg
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von Ski'n'Bike »

Schnee hat geschrieben: 07.11.2021 - 20:22
Daher: Ab 15.11. Keine Maskenpflicht mehr in Seilbahnen in Ö!
Das ist ja mal eine krasse Wendung. Anstatt Verschärfungen gibt es Lockerungen. Hätte ich bei der aktuellen Entwicklung nicht gedacht.
Benutzeravatar
simmonelli
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1079
Registriert: 29.09.2014 - 16:19
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Südwestdeutschland
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von simmonelli »

Die Verschärfung ist ja ganz klar da. Ab 12J erwartet z.B. Sölden ab dem 15.11. einen 2G Status (Quelle: Homepage). Da steht auch (noch) nichts von Aussnahmen für schulpflichtige Kinder oder so.
“Ein Gespräch setzt voraus, dass der andere Recht haben könnte.“ (Hans-Georg Gadamer)


Saison 21/22: 1x Sölden, 1x Gurgl, 1x Feldberg, 1x Flumserberg, 2x Davos
Saison 20/21: 1x Holzelfingen, 8x Langlauf auf der Schwäbischen Alb/Schwarzwald
Saison 19/20: 2x Sölden, 1x Engelberg, 3x Davos, 2x Arosa-Lenzerheide, 1x Fieberbrunn, 1x Buchensteinwand, 1x Steinplatte, 1x Nachtski Söll, 1x Bolsterlang, 3x Hochkönig
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Ski'n'Bike
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 197
Registriert: 22.11.2019 - 09:05
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Freiburg
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von Ski'n'Bike »

Eine Verschärfung (2G) wäre es nur, wenn auch richtig kontrolliert wird. Meist reicht ja ein einfaches "habs Handy vergessen" aus und man wird schnell durchgewunken. So zumindest meine Beobachtungen.

Werden die Regelungen vom 8.11. mit den hier zitierten Änderungen zum 15.11 ersetzt?

Denn hier heißt es:
...Seit 8. November gilt in Österreich in vielen Bereichen inklusive Wintertourismus die 2-G-Regel. Das heißt, dass ihr Beherbergung, Gastronomie und Seilbahnen geimpft oder genesen sein müsst. In Seilbahnen und einigen anderen Bereichen gilt zusätzlich FFP2-Maskenpflicht...

Quelle: https://www.austria.info/de/service-und ... von-corona
freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von freerider13 »

Ski'n'Bike hat geschrieben: 08.11.2021 - 22:39
Schnee hat geschrieben: 07.11.2021 - 20:22
Daher: Ab 15.11. Keine Maskenpflicht mehr in Seilbahnen in Ö!
Das ist ja mal eine krasse Wendung. Anstatt Verschärfungen gibt es Lockerungen. Hätte ich bei der aktuellen Entwicklung nicht gedacht.
Warten wir mal ab, bis da tatsächlich ein gesamter Text veröffentlicht wird.
Ganz so recht vorstellen kann Ich mir das immer noch nicht angesichts der aktuellen Stimmungslage.
Auch wenn’s schön wäre - mein Bauch sagt trotzdem, dass da noch was kommt…
Benutzeravatar
Ski'n'Bike
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 197
Registriert: 22.11.2019 - 09:05
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Freiburg
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von Ski'n'Bike »

Habe noch das hier gefunden:
https://sichere-gastfreundschaft.tirol/seilbahnen
Demnach scheint das ja schon fix.
Fände es ja auch gut, beim Anstehen und in den Sesselbahnen auf die Maske verzichten zu können, allerdings doch etwas seltsam, 20 Minuten mit 100 Leuten zusammengepfercht in einer PB...
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von hch »

icedtea hat geschrieben: 08.11.2021 - 22:36 Bleibt immer noch die Frage nach Übergangsregelungen für Kinder, die mitten in der Saison (oder wann auch immer für was auch immer) zwölf werden; das muss aus meiner Sicht in Richtung einer z.B. Drei-Monats-Karenz gehen. Ohne Stiko-Empfehlung werden viele Kinderärzte in DE (mit Recht) keine vorzeitigen Impfungen vornehmen, nur damit Regelungen z.B. in AT oder auch DE erfüllt werden 🙁
Die gibt es derzeit halt nur für die in Österreichischen Kindern. Aber wenn ich in meine Kristallkugel schaue gehe ich davon aus, dass auch ausländische Kinder im in Österreich schulpflichtigen Alter so gleich behandelt werden. Entweder durch Änderungen der Verordnung oder in dem es einfach so praktiziert wird.

hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von hch »

icedtea hat geschrieben: 08.11.2021 - 21:46 Dort in Dänemark gibt es zwar glaube ich nur die Kunstrasenpiste auf dem Kraftwerk oder so, aber 🤷‍♂️
https://m.bild.de/news/inland/news-inla ... 194b864f6d
Es gibt noch ein "Skigebiet" mit zwei Liften auf Bornholm:

https://www.skiresort.at/skigebiet/oesterlars-bornholm/

Und ein paar Liftchen auf verschiedene Hügel.
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von hch »

ski-chrigel hat geschrieben: 08.11.2021 - 19:40 Der nervige Typ am Seiterkar in Sölden hat also zu früh geübt ;D
Die Regel wird ja vermutlich immerhin zwei Wochen gelten. Wobei sie nirgendwo anders wirklich forciert wurde.
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von hch »

j-d-s hat geschrieben: 08.11.2021 - 20:21 Man kann übrigens mit der CovPass-App ein PDF des QR-Code-Ausdrucks erzeugen, also eine Kopie des Zettels, den man von der Apotheke/Arzt bei Erstellung des QR-Codes bekommen hat.
Zumindest in Österreich kann man auch einfach noch einmal zur Apotheke gehen und den Zettel noch einmal ein zweites mal ausdrucken lassen.
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von hch »

Ski'n'Bike hat geschrieben: 08.11.2021 - 23:14 Werden die Regelungen vom 8.11. mit den hier zitierten Änderungen zum 15.11 ersetzt?

Denn hier heißt es:
...Seit 8. November gilt in Österreich in vielen Bereichen inklusive Wintertourismus die 2-G-Regel. Das heißt, dass ihr Beherbergung, Gastronomie und Seilbahnen geimpft oder genesen sein müsst. In Seilbahnen und einigen anderen Bereichen gilt zusätzlich FFP2-Maskenpflicht...

Quelle: https://www.austria.info/de/service-und ... von-corona
Der Text auf austria.info ist nicht korrekt. 2G gilt ab dem 8.11. in allen bisherigen 3G-Bereichen (außer Arbeitsplatz). Ab dem 15.11. dann auch in Seilbahnen, ab da dann aber zumindest gesetzlich keine Maskenpflicht mehr. (Zumindest wenn keine neue Verordnung kommt, die kommen ja derzeit im Wochentakt).
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von Mt. Cervino »

Ist der Skiurlaub noch zu retten?

Nachdem der letzte Skiurlaub der Pandemie zum Opfer fiel, hoffen Italien, Österreich und die Schweiz jetzt auf eine erfolgreiche Saison. Doch mit der Inzidenz steigt auch die Nervosität. Ein Überblick, wo es bereits Einschränkungen gibt und wo sogar Verschärfungen drohen.
https://www.welt.de/politik/ausland/plu ... utocurated
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Gecko
Massada (5m)
Beiträge: 14
Registriert: 09.02.2015 - 09:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von Gecko »

j-d-s hat geschrieben: 09.11.2021 - 00:03
Außerdem, solange man ohne Maske in die Disco und Apres-Ski kann, gibts keine vernünftige Begründung wieso man in der Seilbahn eine brauchen sollte.
Hallo,

und hier sehe ich das größte Problem. Wenn die Massen wieder strömen, ist es nur eine Frage der Zeit, bis erste Fälle auftreten. Wenn hier nicht akribisch 2G kontrolliert wird, ist es eigentlich nur eine Frage der Zeit.
Und ein Ischgl 2.0 will wahrscheinlich niemand haben.... Ich frage mich, ob hier ggf. über Schließungen (für Lokale, die sich ausschließlich in geschlossenen Räumen befinden) nachgedacht wird. Im freien mag das vielleicht anders sein.

Grüße
Gecko
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Gecko für den Beitrag:
tauernjunkie

Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von Stani »

In den letzten Tagen habe ich gelesen, dass eine Übergangsphase von drei Wochen nach den 270 Tagen ist , wo der Grüner Pass noch gilt.
Jetzt finde ich die Quelle nicht mehr.. könnte jmd von euch mir weiterhelfen ?
Finn1
Massada (5m)
Beiträge: 92
Registriert: 21.08.2008 - 13:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von Finn1 »

Die Tiroler FPÖ ruft wegen des 2-G-Nachweises bei Seilbahnen den Verfassungsgerichtshof (VfGH) an.


https://tirol.orf.at/stories/3129249/
Saison 2009/2010: 3 Tage SFL, 1 Tag Hochficht, 1 Tag Schladming, 1 Woche Grindelwald, 2 Tage Ischgl
Benutzeravatar
Skitobi
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1118
Registriert: 29.07.2017 - 00:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck/Fulda
Hat sich bedankt: 1131 Mal
Danksagung erhalten: 510 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von Skitobi »

Finn1 hat geschrieben: 09.11.2021 - 14:03 Die Tiroler FPÖ ruft wegen des 2-G-Nachweises bei Seilbahnen den Verfassungsgerichtshof (VfGH) an.


https://tirol.orf.at/stories/3129249/
Das ist rechtlich schon ein "interessantes" Thema. Letztes Jahr hieß es, dass es nur für Seilbahnen UND ÖPNV zusammen regelbar ist, deshalb dann die krude Regel "Zertifikatspflicht beim Benutzen von Pisten nach Liftbenutzung". Da wäre es jetzt schon interessant zu wissen, ob sich die Rechtslage oder nur die Rechtsauslegung geändert hat.

Mit der Regelung 2G ohne Maske bin ich aber persönlich recht glücklich. Gegen 3G hätte ich auch nichts, aber das ist Politik.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Skitobi für den Beitrag (Insgesamt 2):
KamikatzexX_Kilian01_Xx
Alle meine Berichte im Archiv
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von hch »

Skitobi hat geschrieben: 09.11.2021 - 14:14 Das ist rechtlich schon ein "interessantes" Thema. Letztes Jahr hieß es, dass es nur für Seilbahnen UND ÖPNV zusammen regelbar ist, deshalb dann die krude Regel "Zertifikatspflicht beim Benutzen von Pisten nach Liftbenutzung". Da wäre es jetzt schon interessant zu wissen, ob sich die Rechtslage oder nur die Rechtsauslegung geändert hat.
Nachdem aber für Museumsbahnen die genauso dem Eisenbahngesetz unterliegen schon von Anfang an 3G galt ist es schon sehr interessant dass das auf einmal ein Problem sein soll. Und die Beförderungspflicht ist eh relativ:
§ 11.

(1) Das Eisenbahnunternehmen hat Personen zu befördern, sofern
  1. der Fahrgast die für die Beförderung maßgebenden Regelungen einhält,
  2. die Beförderung der Fahrgäste mit den normalen Beförderungsmitteln, die den regelmäßigen Bedürfnissen des Verkehrs genügen, möglich ist, und
  3. die Beförderung nicht durch Umstände verhindert wird, welche das Eisenbahnunternehmen nicht abwenden und denen es auch nicht abhelfen kann.
(2) Die näheren Bestimmungen über die vorübergehende Aussetzung der Beförderungspflicht sind in den Beförderungsbedingungen festzulegen.
https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassu ... r=20008278

Zudem hat die Beförderungspflicht ja keinen Verfassungsrang, sprich kann durch Gesetze jederzeit eingeschränkt und abgeändert werden. Und siehe da:
(1) Dieses Bundesgesetz ermächtigt zur Regelung des Betretens und des Befahrens von Betriebsstätten, Arbeitsorten, Alten- und Pflegeheimen sowie stationären Wohneinrichtungen der Behindertenhilfe, bestimmten Orten und öffentlichen Orten in ihrer Gesamtheit, zur Regelung des Benutzens von Verkehrsmitteln, zur Regelung von Zusammenkünften sowie zu Ausgangsregelungen als gesundheitspolizeiliche Maßnahmen zur Verhinderung der Verbreitung von COVID-19.
https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassu ... r=20011073
freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von freerider13 »

Rechtlich ist es natürlich schon interessant, in der Realität find ich’s persönlich aber recht kacke, dass die FPÖ das angeht. Man kann’s doch einfach mal gut sein lassen.

Die Erfahrung hat doch gezeigt, dass immer, wenn was gekippt wurde dann ein Ersatz kam.
Mit 2G und ohne Maske (wo ich ja dann selber entscheiden kann ob ich eine nehm) hätt ich jetzt verdammt gut leben können den Winter. Jetzt seh ich uns schon wieder mit 3G, dafür aber mit FFP2. Für mich die schlechtere Wahl…
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor freerider13 für den Beitrag (Insgesamt 7):
SkitobiKamikatzetobi27christopher91barmuc73da_Woifisimmonelli
tauernjunkie
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 531
Registriert: 12.11.2019 - 20:43
Skitage 19/20: 20
Skitage 20/21: 12
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 253 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von tauernjunkie »

Gecko hat geschrieben: 09.11.2021 - 11:36 Wenn hier nicht akribisch 2G kontrolliert wird
Bei den österreichischen Après Ski Bars fehlt mir der Glaube da immer noch.
jannick93 hat geschrieben: 09.11.2021 - 12:05 Klar werden Fälle auftreten, denn es ist noch nicht bei jedem angekommen, dass eine Impfung vor einem weiteren Infizieren mit dem Virus nicht schützt.
Eben. Zumal die Impfung auch keinen hundertprozentigen Schutz gibt.
Deshalb ist völlig klar, dass dieses "zweite Ischgl" viele symptomatische Fälle und auch einige Todesfälle hervorrufen wird, die dann schön in den Medien um die Welt gehen und die man sich bei der angespannten Lage in den Krankenhäusern eigentlich auch nicht erlauben kann.

Dass man sich im vergangenen Winter den Skitourismus so "vorbildlich" und selbstlos verboten hat, danach wird dann auch kein Hahn mehr krähen.
"Ein Virus macht an den Grenzen nicht halt." Jens Spahn, Bundesminister für Gesundheit am 12.02.2020

hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von hch »

freerider13 hat geschrieben: 09.11.2021 - 15:01 Die Erfahrung hat doch gezeigt, dass immer, wenn was gekippt wurde dann ein Ersatz kam.
Mit 2G und ohne Maske (wo ich ja dann selber entscheiden kann ob ich eine nehm) hätt ich jetzt verdammt gut leben können den Winter. Jetzt seh ich uns schon wieder mit 3G, dafür aber mit FFP2. Für mich die schlechtere Wahl…
Bist der VfGH diese Klage behandelt ist die Saison eh fast rum. Und ich gebe der Klage sehr wenig Chance, das ist eher Theater. Vielleicht fällt aufgrund von irgendeinem Vorfall 2G ganz, was ich aber für unwahrscheinlich halte, oder gar nicht. Aber ziemlich sicher nicht nur für Seilbahnen.
tauernjunkie
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 531
Registriert: 12.11.2019 - 20:43
Skitage 19/20: 20
Skitage 20/21: 12
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 253 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von tauernjunkie »

Stani hat geschrieben: 09.11.2021 - 13:13 In den letzten Tagen habe ich gelesen, dass eine Übergangsphase von drei Wochen nach den 270 Tagen ist , wo der Grüner Pass noch gilt.
Jetzt finde ich die Quelle nicht mehr.. könnte jmd von euch mir weiterhelfen ?
Die Übergangsphase geht bis 5.12.
https://www.austria.info/de/service-und ... esterreich
Die Gültigkeit der Impfzertifikate reduziert sich ab 6. Dezember auf neun Monate ab erfolgter Vollimmunisierung (bisher 12 Monate). Danach braucht es eine weitere Dosis (meistens die dritte) für ein gültiges Zertifikat. Achtung! Eine Einmalimpfung mit Johnson & Johnson wird nur noch bis 3. Januar 2022 anerkannt, danach ist eine Auffrischung notwendig.
"Ein Virus macht an den Grenzen nicht halt." Jens Spahn, Bundesminister für Gesundheit am 12.02.2020
tauernjunkie
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 531
Registriert: 12.11.2019 - 20:43
Skitage 19/20: 20
Skitage 20/21: 12
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 253 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von tauernjunkie »

Impfzertifikat soll in Bayern auch nur noch 9 Monate gültig sein.
"Man sollte sich überlegen, ob nach neun Monaten fast automatisch ein Geimpften-Status nicht mehr gelten kann", sagte Söder.
https://www.n-tv.de/regionales/bayern/S ... 18690.html

War ja klar, dass sich Söder nicht einfach so die Butter vom Brot nehmen lässt, schon gar nicht aus Österreich.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor tauernjunkie für den Beitrag:
xX_Kilian01_Xx
"Ein Virus macht an den Grenzen nicht halt." Jens Spahn, Bundesminister für Gesundheit am 12.02.2020
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von lanschi »

Hier haben wir es nun schwarz auf weiß - und zwar direkt vom Fachverband der Österreichischen Seilbahnen:
https://www.ski-obertauern.at/RS_2.%20N ... 1.2021.pdf

Mit Gültigkeit der 2G-Regel ab 15.11. entfällt die Maskenpflicht in geschlossenen und abdeckbaren Fahrbetriebsmitteln sowie in geschlossenen Anstellbereichen von Seilbahnen!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor lanschi für den Beitrag (Insgesamt 3):
christopher91obertauern93simmonelli
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von Tyrolens »

Mal sehen, wie sich das alles dann mit dem vermutlich kommenden Lockdown für alle vereinbaren lässt. Vor einem Jahr hat es ja auch funkitoniert.
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von hch »

Ich glaub in OÖ und Salzburg wird man um irgendeine Form von Lockdown nicht mehr herum kommen. Für den Rest von AT bin ich mir nicht sicher. Wie sich das auf Skigebiete und Tourismus genau auswirkt dürfte spannen werden.

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“