Neues in Sunnbüel & Oeschinensee – Kandersteg
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- Oscar
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5108
- Registriert: 02.07.2003 - 17:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lindau (Bodensee)
- Hat sich bedankt: 346 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
DA es in der letzten Zeit zu oft in die selbe Richtung abgedriftet ist, bitte hier die Diskussion, dass man es mit dem bestehenden hätte auch irgendwie hinbekommen können und wie schade es ist, dass was neues kommt stoppen. Die Betreiber werden sich schon einen Plan zurechtgelegt haben, der den Bedürfnissen vor Ort am besten gerecht wird.
Danke
Gruss Chris, Mod
Danke
Gruss Chris, Mod
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Ich war letzten Samstag in Kandersteg. Wusste nicht wie lange die Bahn noch läuft und wollte sicher nochmals damit gefahren sein. Neben der Bergstation hat es schon ein riesen Loch und hinter der Talstation auch. Die heutige Bergstation ist nichts besonderes, aber die Talstation müsste man unter Schutz stellen. Wäre ja wirklich sehr schade, wenn dieses Zeugnis der Archidektur verschwinden würde!
Eine neue Kabine steht auch schon vor der Talstation, blau werden sie.
Auf jeden Fall muss ich da diesen Winter nochmal hin. Das ist der letzte Winter, in dem man eine VR101 in der Schweiz für den Wintersport nutzen kann
Einige Bilder:

^^ Alt und neu

^^ Bei der Bergstation wird auch schon gebaggert.

^^Die alte, wunderschöne Talstation, links entsteht ein riesen Loch
Mehr Bilder in maximaler Auflösung auf seilbahnbilder.ch
Eine neue Kabine steht auch schon vor der Talstation, blau werden sie.
Auf jeden Fall muss ich da diesen Winter nochmal hin. Das ist der letzte Winter, in dem man eine VR101 in der Schweiz für den Wintersport nutzen kann



Einige Bilder:
^^ Alt und neu
^^ Bei der Bergstation wird auch schon gebaggert.
^^Die alte, wunderschöne Talstation, links entsteht ein riesen Loch
Mehr Bilder in maximaler Auflösung auf seilbahnbilder.ch
- Jens
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3857
- Registriert: 26.08.2002 - 11:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nähe Würzburg
- Hat sich bedankt: 299 Mal
- Danksagung erhalten: 115 Mal
So wie das Gebäude auf den Bildern ausschaut (ich war leider noch nicht dort), glaube ich nicht, dass man dort eine 8-EUB integrieren kann.
Wenn doch dann nur mit sehr hohem finanziellen Aufwand. Das kann sich aber die Gesellschaft denke ich nicht leisten.
=> Es müsste jemand mit großem Geldbeutel anrücken und diesen öffnen - wer geht voran?
Wenn jedoch links vom Gebäude gebaggert wird, könnte es ja auch sein, das das Gebäude ohne Seilbahneinrichtungen erhalten wird.
Wenn doch dann nur mit sehr hohem finanziellen Aufwand. Das kann sich aber die Gesellschaft denke ich nicht leisten.
=> Es müsste jemand mit großem Geldbeutel anrücken und diesen öffnen - wer geht voran?
Wenn jedoch links vom Gebäude gebaggert wird, könnte es ja auch sein, das das Gebäude ohne Seilbahneinrichtungen erhalten wird.
Tiefschnee muss gewalzt sein
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3428
- Registriert: 01.05.2006 - 22:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: BL/CH
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Ein paar Bilder vom 26. August
Talstation

Baustelle

Omega IV Gondel LWI
Zu erkennen an den Schwarzen Türen und am Einstieg-Podest.

Diverse Vermessungs Punkte





Loch bei der Bergstation

Bergstation (Kran fehlt leider auf dem Bild, der steht weiter links)
Talstation
Baustelle
Omega IV Gondel LWI
Zu erkennen an den Schwarzen Türen und am Einstieg-Podest.
Diverse Vermessungs Punkte
Loch bei der Bergstation
Bergstation (Kran fehlt leider auf dem Bild, der steht weiter links)
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- TPD
- Moderator
- Beiträge: 6260
- Registriert: 09.03.2003 - 10:32
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: (Region Bern)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Hier ist der Artikel
Quelle: NZZ 10.09.07 11:59Heimatschutz gegen Neubau der Sesselliftanlage Kandersteg-Oeschinen
Beschwerde gegen das Bundesamt für Verkehr
Der Schweizer Heimatschutz (SHS) hat gegen die Konzession des Bundesamtes für Verkehr (BAV) für den Neubau einer Seilbahn Kandersteg-Oeschinen Beschwerde erhoben. Die Konzessionsbehörde habe ungenügend abgeklärt, ob der Erhalt des historischen Sesselliftes möglich sei, teilte der SHS mit.
(ap) Der Sessellift Kandersteg-Oeschinen im Berner Oberland stammt aus dem Jahr 1948. Das BAV hat im vergangenen August die Konzession für eine Ersatzanlage erteilt. Gegen diesen Konzessionsentscheid hat der Schweizer Heimatschutz laut Mitteilung vom Montag Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht erhoben.
Das BAV stütze sich in den Erwägungen über die Machbarkeit der Erhaltung der historischen Anlage auf eine Stellungnahme derselben Firma, die mit dem Bau der Ersatzanlage beauftragt sei. Damit stelle die Konzessionsbehörde auf eine Grundlage ab, die die zentrale Frage für die Erhaltung des Baudenkmals nicht objektiv beurteile, schreibt der SHS.
Die Erhaltung der Anlage sei technisch machbar. Zudem habe die Eidgenössische Kommission für Denkmalpflege in ihrem Gutachten vom vergangenen Juni festgestellt, dass es sich bei dieser Sesselbahn um ein Denkmal von nationaler Bedeutung handle.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
- Chasseral
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5019
- Registriert: 08.11.2003 - 23:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Würd mal sagen, dass der Heimatschutz da ein bisserl spät dran ist, oder? Wenn denen was an der historischen Bahn liegt, dann hättens sich mal vor 10 Jahren um das Thema kümmern sollen. Vielleicht hättens dann die Wasserngratbahn übernehmen und selbst betreiben oder herrichten können.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 279
- Registriert: 17.12.2006 - 22:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: innerschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
soweit ich das mitbekommen habe, hat der Heimatschutz während der Plangenehmigungsphase gesagt, dass er mit dem Neubau grundsätzlich einverstanden sei und keine Einsprache machen werde.
Was sie ja auch nicht getan haben..... aber jetzt als die Konzession bereits erteilt ist und die Baubewilligung vorliegt, da nutzen sie noch die letzte Einsprachefrist.
Fertig gebaut wird sie so oder so erst im 2008. Dann geht sie halt statt im Juni erst im Juli in Betrieb....
Was sie ja auch nicht getan haben..... aber jetzt als die Konzession bereits erteilt ist und die Baubewilligung vorliegt, da nutzen sie noch die letzte Einsprachefrist.
Fertig gebaut wird sie so oder so erst im 2008. Dann geht sie halt statt im Juni erst im Juli in Betrieb....
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Der Heimatschutz ist mit seiner illegalen Einsprache nun wohl doch ziemlich auf die Nase gefallen.
Die Einsprache ( welche gar nie hätte behandelt werden dürfen ) ist vom Gericht anscheinend gründlich zerzaust worden.
Hier der Artikel dazu:
http://tagesschau.sf.tv/nachrichten/arc ... abgerissen
Ob das nun schade ist oder nicht will ich jetzt hier nicht mehr zur Sprache
bringen, die Ansichten der meisten Forumler sind ja eh bekannt.
Ab man in Kandersteg für den entstandenen Schaden entschädigt wird oder nicht wird nun vielleicht auch noch ein Fall für die Gerichte, gerecht wäre es.
Falls noch eine Entschädigung gezahlt werden muss haben wenigstens alle Steuerzahler was von der ganzen Aktion.
Die Verursacher werden wie immer ungeschoren davonkommen und ein paar Steuerfranken sind wieder unnütz zum Fenster hinausgeworfen worden.
Die Einsprache ( welche gar nie hätte behandelt werden dürfen ) ist vom Gericht anscheinend gründlich zerzaust worden.
Hier der Artikel dazu:
http://tagesschau.sf.tv/nachrichten/arc ... abgerissen
Ob das nun schade ist oder nicht will ich jetzt hier nicht mehr zur Sprache
bringen, die Ansichten der meisten Forumler sind ja eh bekannt.
Ab man in Kandersteg für den entstandenen Schaden entschädigt wird oder nicht wird nun vielleicht auch noch ein Fall für die Gerichte, gerecht wäre es.
Falls noch eine Entschädigung gezahlt werden muss haben wenigstens alle Steuerzahler was von der ganzen Aktion.
Die Verursacher werden wie immer ungeschoren davonkommen und ein paar Steuerfranken sind wieder unnütz zum Fenster hinausgeworfen worden.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3428
- Registriert: 01.05.2006 - 22:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: BL/CH
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Würde mich wunder nehmen ab wann Rekurs Frist lauft und wie lange die ist.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Den Satz habe ich extra geschrieben um die x-te Diskussion zu diesem Thema zu vermeiden.Ob das nun schade ist oder nicht will ich jetzt hier nicht mehr zur Sprache
bringen, die Ansichten der meisten Forumler sind ja eh bekannt.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
- directdrive
- Massada (5m)
- Beiträge: 93
- Registriert: 03.01.2007 - 14:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Dieser Artikel war heute im Tuner Tagblatt und im Berner Oberländer zu lesen.
http://www.espace.ch/artikel_476429.html
http://www.espace.ch/artikel_476429.html
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Zum Xten Male: Diskussionen um die erhaltung einer historischen Silbahn haben mit News nichts zu tun! Daher wurden die entsprechenden Posts nach Historisch LSAP verschoben.
MFG Mod. Dachstein
MFG Mod. Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- TPD
- Moderator
- Beiträge: 6260
- Registriert: 09.03.2003 - 10:32
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: (Region Bern)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Der Heimatschutz verzichtet auf eine Beschwerde beim Bundesgericht. Somit kann die Bahn wohl abgebrochen werden

http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
- i-Sl
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 414
- Registriert: 30.07.2006 - 00:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in Kandersteg
Gerade auf der Oeschinensee Homepage http://www.oeschinensee.ch/content/sommer_de/4/78/ gesehen, dass der letzte Betriebstag der VR 101 mit dem 07.September feststeht! Danach ist sie wegen des Baus der neuen Gondelbahn geschlossen.
Diese sollte dann zur neuen Wintersaison fertig sein.

- TPD
- Moderator
- Beiträge: 6260
- Registriert: 09.03.2003 - 10:32
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: (Region Bern)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues in Kandersteg
In Schweiz Aktuell wurde zum Abschied der VR101 eine schöne Reportage ausgestrahlt:
http://www.sf.tv/sf1/schweizaktuell/ind ... d=20080904
http://www.sf.tv/sf1/schweizaktuell/ind ... d=20080904
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
- Radim
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1516
- Registriert: 27.09.2006 - 22:33
- Skitage 19/20: 4
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ostrava (CZ)
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 178 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues in Kandersteg
So gestern war der letzte Betriebstag..
Habe gerade eine Video vom 26.7.2008 bearbeitet: http://www.seilbahntechnik.net/de/lifts/395/datas.htm


Habe gerade eine Video vom 26.7.2008 bearbeitet: http://www.seilbahntechnik.net/de/lifts/395/datas.htm
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien
Lift-World.info - alles über Lifte
Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 565
- Registriert: 05.09.2009 - 13:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Neues in Kandersteg
Bekanntlich war der Aufschrei gross, als vor zwei Jahren der schöne Sesseli durch eine 0815 Gondelbahn ersetzt wurde. Die Befürworter der alten Bahn sollten sich vielleicht mal fairerweise untenstehenden Zeitungsbericht zu Gemüte führen. Vom Fernbleiben der Gäste aufgrund der neuen Anlage keine Spur, im Gegenteil, die Oeschinenseebahn läuft besser als je zuvor.
Offensichtlich haben sich die Unkenrufe, die neue Bahn vergraule alle Fahrgäste nicht bestätigt. Ist halt schon so, dass es 99% der Fahrgäste erstens schnurz ist, was für eine Art Bahn da hochfährt, und zweitens die moderne Gondelbahn offensichtlich mehr Fahrgäste anzulocken vermag als die alte Sesselbahn. Dass sich die Betreibungsgeselschaft betriebswirtschaftlich denkt und sich an den 99% orientiert, kann ich ihr noch nicht mal verübeln. Am Weissenstein dürfte man dieses Ergebnis mit Interesse zur Kentniss genommen haben und als Beweis für die Rentabilität ihres Gondelbahnprojekt verwenden....
Quelle: http://bo.bernerzeitung.ch/region/thun/ ... y/16158975
Zur Herstellung der Konformität mit den Medienregeln wurde die Direktwiedergabe des Textes entfernt, was sicherlich den Lesekomfort einschränkt, aber sicherlich zu verschmerzen ist, da der Direktlink hier verbleibt.
Chasseral, Mod.
Offensichtlich haben sich die Unkenrufe, die neue Bahn vergraule alle Fahrgäste nicht bestätigt. Ist halt schon so, dass es 99% der Fahrgäste erstens schnurz ist, was für eine Art Bahn da hochfährt, und zweitens die moderne Gondelbahn offensichtlich mehr Fahrgäste anzulocken vermag als die alte Sesselbahn. Dass sich die Betreibungsgeselschaft betriebswirtschaftlich denkt und sich an den 99% orientiert, kann ich ihr noch nicht mal verübeln. Am Weissenstein dürfte man dieses Ergebnis mit Interesse zur Kentniss genommen haben und als Beweis für die Rentabilität ihres Gondelbahnprojekt verwenden....
Quelle: http://bo.bernerzeitung.ch/region/thun/ ... y/16158975
Zur Herstellung der Konformität mit den Medienregeln wurde die Direktwiedergabe des Textes entfernt, was sicherlich den Lesekomfort einschränkt, aber sicherlich zu verschmerzen ist, da der Direktlink hier verbleibt.
Chasseral, Mod.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1837
- Registriert: 05.12.2012 - 17:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: 8840 Einsiedeln
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: Neues in Kandersteg
Ab sofort werden am SL Spittelmatte Fatbikes nach oben befördert. Runter gehts auf einer separaten Piste. Der SL ist mit der Luftseilbahn Kandersteg-Sunnbüel zu erreichen.
Für den Kombibetrieb Bike/Ski hat die IKSS eine Konzession erteilt nachdem das Betriebskonzept eingereicht wurde.
Infos: http://www.bernerzeitung.ch/region/ober ... y/18405741
[youtube]watch?v=cE1CKzyraAc[/youtube]
Für den Kombibetrieb Bike/Ski hat die IKSS eine Konzession erteilt nachdem das Betriebskonzept eingereicht wurde.
Infos: http://www.bernerzeitung.ch/region/ober ... y/18405741
[youtube]watch?v=cE1CKzyraAc[/youtube]
Wer Träume hat der lebt noch.
- Harzwinter
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3152
- Registriert: 10.03.2004 - 19:58
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 11
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ettlingen
- Hat sich bedankt: 108 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: Neues in Kandersteg
Ob das etwas hilft? Hauptproblem am Sunnbüel im Winter ist doch, dass es heute keine ausgewiesene Talabfahrt mehr gibt, obwohl auf den historischen Pistenplänen sogar zwei verzeichnet sind.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 525
- Registriert: 07.06.2006 - 23:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Neues in Kandersteg
Ersatz des Habegger-Skilifts "Wittenen" auf derselben Trasse für diesen Sommer geplant. Weitere Infos auf: www.remontees-mecaniques.net
Saison 2018/2019: Saas-Fee, Portes du Soleil, Sella Ronda, Adelboden-Lenk, Saanenmöser-Schönried, Près d'Orvin, Jungfrauregion (Wengen/Kleine Scheidegg & First)
- Harzwinter
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3152
- Registriert: 10.03.2004 - 19:58
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 11
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ettlingen
- Hat sich bedankt: 108 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: Neues in Kandersteg
Siehe dazu auch hier: Pro-Natura-Einsprache gegen Ersatzlift am Oeschinensee
Die Leserkommentare sprechen für sich ... die Reflexprotestler von Pro Natura werden sicherlich auch Einsprache erheben, wenn am Bergrestaurant Oeschinen mal der Fahnenmast ausgewechselt werden soll.
Die Leserkommentare sprechen für sich ... die Reflexprotestler von Pro Natura werden sicherlich auch Einsprache erheben, wenn am Bergrestaurant Oeschinen mal der Fahnenmast ausgewechselt werden soll.
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Neues in Kandersteg
Der Skilift liefert übrigens nicht wie vermutet der Platzhirsch Doppelmayr, sondern Bartholet. Scheint ein gutes Jahr zu werden für BMF. 3 kuppelbare Sessellifte in der Schweiz, eine Pendelbahn in der Schweiz, diesen Skilift und die Urbanen Anlagen in Brest und Istanbul.

Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- mischi
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 286
- Registriert: 13.11.2013 - 18:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 128 Mal
Re: Neues in Sunnbüel & Oeschinensee – Kandersteg
Der Skilift auf Sunnbüel ist ab dieser Saison nicht mehr in Betrieb