Viele von euch sind ja bereits auf den Tiroler Gletschern in die Saison gestartet. Ich verstehe das besonders bei denen, die letzten Winter nie zum Skifahren kamen. Für mich kam das dieses Jahr auf Grund des fehlenden Naturschnees nicht in Frage. Ich blieb ruhig. Meine Freunde machten sich schon Sorgen, was mit mir los sei. Schließlich kann es doch nicht sein, dass sie früher in die Saison starten als ich? Naja, doch...mittlerweile kann ich warten, bis die Bedingungen entsprechend sind.
Und wieso Sulden? In Zeiten von Social Media - was ich selbst auch stetig mit aktuellen Bildern füttere - war es kein Geheimnis, dass es diese Woche ordentlich Neuschnee gab. Der Ansturm auf die Tiroler Gletscher war zu erwarten. Dazu kommen noch die Gültigkeiten der starken Saisonkarten Tirol Snow Card sowie insbesondere beim Stubaier Gletscher das Freizeitticket. Ganz klar, fällt hier die Wahl auf Sulden.
Bei der Anfahrt lauschte ich dem Verkehrsfunk: "In ganz Österreich fließt der Verkehr, es sei denn, sie gehören gerade zu den Skifahrern, die auf dem Weg zum Stubaier Gletscher sind - hier brauchen Sie 45 Minuten länger." Tja...

So und jetzt noch zum eigentlichen Bericht, bevor ich ohne Unterschriften die Bilder veröffentliche:
Es ist mitterweile kein Geheimnis mehr, dass Sulden im Madritsch-Gebiet sehr vorzeigbahre Verhältnisse bietet. Noch nie erlebte ich den Parkplatz so gut gefüllt. Meine Befürchtung, dass ich oben für jede Fahrt 10 Minuten anstehen muss, stellte sich aber zum Glück nach den ersten beiden Abfahrten als falsch heraus. Es sind generell viele Trainingsgruppen unterwegs, die entsprechend lange Zeit am Hang verbringen und so die Lifte nicht außerordentlich beanspruchen. Zudem machen diese Gruppen verlässlicherweise gegen 12 Uhr Mittag, so dass es ab halb 12 spätestens spürbar leerer wird.
Die Pistenbedingungen blieben den ganzen Tag über sehr aktzeptabel, besonders die Abfahrt von Schöntauf II bis zur Talstation Madritsch mit über 650 Höhenmeter machte extrem Laune. Dazu noch bester Naturschnee und sogar etwas Powder im Bereich von Schöntauf I Richtung roter 8 Gran Zebru II machten den ersten richtigen Wintertag zu einem Genuss. Einzig den Ziehweg oben von Schöntauf 2 Richtung Pisten Madritschjoch müsste einfach etwas breiter sein.
So - endlich Bilder:
Alles in allem: Sehr zufrieden darüber, 2,5 Stunden Anfahrt mit 41€ Tagespass für diesen Start in den Winter investiert zu haben!