Werbefrei im Januar 2024!

Kühner Plan: Mit der Seilbahn nach Baltrum (Nordseeinsel)

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Schneeloewe
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 427
Registriert: 10.03.2010 - 15:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Kühner Plan: Mit der Seilbahn nach Baltrum (Nordseeinsel

Beitrag von Schneeloewe »

Auch die Stützen der EXPO-Bahn in Lissabon stehen zum größten Teil im Wasser der Bucht von Lissabon, wobei die Linienführung direkt entlang des Ufers geht und das Wasser vermutlich "nur" brackig ist.

Schneeloewe
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 427
Registriert: 10.03.2010 - 15:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Nordseeinseln: Mit der Seilbahn nach Sylt, Morsum

Beitrag von Schneeloewe »

Ich packe es mal hier rein. Passt ja zumindest geographisch und die Argumente (Meeresquerung) sind ähnlich.
"Abgefahrener Plan: Unternehmensgruppe will Seilbahn nach Sylt bauen"
Strecke: Niebüll oder Klanxbüll (Festland) - Morsum (Sylt)
Die im Bericht angegebene Länge von 8 km entspricht im übrigen nur der Länge des heutigen Hindenburgdamms im Wattenmeer.
Von Klanxbüll nach Morsum wären es Luftlinie (Bahnhof - Bahnhof) 16 km und von Niebüll aus sogar 27 km.
Morsum ist der erste Ort auf Sylt, vom Festland aus gesehen, und definitiv nur für die wenigsten das Ziel auf der Insel.
Die Idee soll die Problemen bei der Eisenbahnlinie über den Hindenburgdammm lösen, die die Verbindung mit dem Festland darstellt. Dort sind Unpünktlichkeit und Zugausfällen ein großes Problem, die u.a. auf darauf basieren, dass die Strecke zu knapp 2/3 eingleisig ist und sich die beiden Konkurrenten (DB und RDC Deutschland) gegenseitig das Leben schwer machen.
Ein Ausbau der Eisenbahnstrecke wäre da zielführender, kommt aber über Ankündigungen und Diskussionen nicht hinaus.
Quelle: https://nordschleswiger.dk/de/suedschle ... sylt-bauen
Benutzeravatar
Florian86
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1444
Registriert: 14.01.2003 - 20:23
Skitage 19/20: 27
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 3161 Mal
Danksagung erhalten: 482 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kühner Plan: Mit der Seilbahn nach Baltrum (Nordseeinsel)

Beitrag von Florian86 »

Ich glaub tatsächlich, dass gerade bei der Anbindung von Sylt ein Bahnausbau deutlich sinnvoller wäre als ne Seilbahn. Diejenigen, die mit dem Auto kommen, werden ja wohl kaum ihr Auto an der Seilbahnstation parken, um dann ohne Auto auf die Insel zu fahren. Das kann ich mir nicht so recht vorstellen. Und für diejenigen, die eh mit Öffis anreisen ist eine komplette Bahnfahrt dann doch attraktiver. Leider fällt z.B. mit diesem Fahrplanwechsel meines Wissens eine Direktverbindung ab Berlin weg, da Flixtrain die entsprechende Trasse zwischen Berlin und Hamburg beansprucht. Somit wird es dann nur noch in Richtung Berlin eine Direktverbindung geben, während aus Berlin immer in Hamburg umgesteigen werden muss.
Generell würde ich der DB ja sagen: elektrifiziert endlich diese Strecke und bietet mehr Direktverbindungen über Hamburg hinaus von/nach Westerland an. Das wäre wirklich attraktiv für eine Anreise ohne Auto auf die Insel, was ja wohl das Zeil sein soll. Wobei es mit dem neuen Talgo wahrscheinlich auch ohne Elektrifizierung besser mit mehr Direktverbindungen funktionieren wird.
2021/22: Brauneck ~ Schlick 2000 ~ Sella Ronda (x3) ~ Catinaccio(x0,5) ~ Plose (x0,5) ~ Wildkogel (x3) ~ KitzSki ~ Zillertal-Arena ~ Weißsee-Gletscherwelt ~ Schmitten ~ Skiwelt
2020/21: Engadin ~ Hintertux (x2) ~ Stelvio (x2)
2019/20: Samnaun/Ischgl ~ Davos ~ Dolomiti Superski(x4) ~ Gastein(x3) ~ Brauneck ~ Roc d'Enfer ~ Le Grand Domaine ~ 3 Vallées(x5) ~ Le Grand Bornand ~ Portes du Soleil ~ Christlum ~ Lechtal ~ Warth-Schröcken/Lech-Zürs(x3) ~ Tannheimer Tal ~ Spieser/Grünten ~ Skiwelt
2018/19: Whakapapa/Turoa(x4) ~ Tukino ~ Kronplatz ~ Sella Ronda ~ Nebelhorn ~ Laax(x4) ~ Skiarena ~ Arosa/Lenzerheide ~ Fichtelgebirge ~ Holzelfingen ~ Kranzberg/Herzogstand ~ Kampenwand ~ Kitzbühel ~ Brauneck ~ Skiwelt ~ Saalbach ~ Spitzingsee ~ Ehrwalder Alm/Lermoos ~ 4 Vallées (x3) ~ Arolla ~ Zermatt
2017/18: Zillertal 3000 ~ Splügen ~ KitzSki ~ Pizol ~ Monte Rosa Ski ~ Pila ~ Valtournenche ~ Cervinia ~ Toggenburg ~ Laax(x3) ~ Ratschings ~ Superskirama(x8) ~ Cardrona ~ Porters ~ Roundhill ~ Whakapapa/Turoa(x6)
2016/17 (Auswahl): Kampenwand/Hochfelln ~ Etzelwang/Osternohe
2014/15 (Auswahl): Liepkalnis (Vilnius)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
GIFWilli59
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4473
Registriert: 02.11.2014 - 21:50
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 101
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2749 Mal
Danksagung erhalten: 1263 Mal

Re: Kühner Plan: Mit der Seilbahn nach Baltrum (Nordseeinsel)

Beitrag von GIFWilli59 »

Zumindest die Elektrifizierung sollte Stand April mal was passieren: https://www.nordschleswiger.dk/de/deuts ... rifizieren

Ob eine Seilbahn an der Stelle wirklich konkurrenzfähig sein kann, was Zuverlässigkeit und Fahrzeit betrifft, halte ich für fraglich. Auch der Bau im Wattenmeer könnte heikel sein.

Im besten Fall erzeugt das Projekt aber so viel Druck auf die Politik, dass der Ausbau der Bahnstrecke kurzfristig forciert wird.
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
talent
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 964
Registriert: 21.11.2010 - 12:59
Skitage 19/20: 19
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: Kühner Plan: Mit der Seilbahn nach Baltrum (Nordseeinsel)

Beitrag von talent »

GIFWilli59 hat geschrieben: 17.11.2021 - 13:29 Zumindest die Elektrifizierung sollte Stand April mal was passieren: https://www.nordschleswiger.dk/de/deuts ... rifizieren

Ob eine Seilbahn an der Stelle wirklich konkurrenzfähig sein kann, was Zuverlässigkeit und Fahrzeit betrifft, halte ich für fraglich. Auch der Bau im Wattenmeer könnte heikel sein.

Im besten Fall erzeugt das Projekt aber so viel Druck auf die Politik, dass der Ausbau der Bahnstrecke kurzfristig forciert wird.
„kurzfristig“ ist ein Wort, das bei deutschen (Bahn)Bauprojekten nicht existiert :lol:
Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
GIFWilli59
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4473
Registriert: 02.11.2014 - 21:50
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 101
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2749 Mal
Danksagung erhalten: 1263 Mal

Re: Kühner Plan: Mit der Seilbahn nach Baltrum (Nordseeinsel)

Beitrag von GIFWilli59 »

Darum schrieb ich ja "forciert". Also dass man in naher Zukunft mit den Planungen beginnt, z. B. 2023. Dann dürfte der Bau 2043-50 fertig sein. :D :roll:
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
Spechti
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 368
Registriert: 22.12.2004 - 17:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: NRW
Hat sich bedankt: 94 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Kühner Plan: Mit der Seilbahn nach Baltrum (Nordseeinsel)

Beitrag von Spechti »

Sehe da überhaupt keinen Sinn in einer Seilbahn. Für wen soll die interessant sein? Pendler? Wie soll denn die Anbindung sowohl an Sylt als auch Festland hinter den jeweiligen Stationen sein? Die stünden doch komplett im Nirwana, folglich müsste dann auch massiv in P+R Plätze und ÖPNV Netz investiert werden.

Eine Ausbau des eingleisigen Damms macht da doch mehr Sinn. Dürfte erheblich mehr Personen- und Fracht Kapazitäten freisetzen als eine Seilbahn.

Probleme auf der Strecke entstehen aber auch immer wieder durch die völlig verkorkste Konstruktion der BR 245 welche die grundsolide BR 218 abgelöst hat. Schwachbrüstig, hitzeanfällig, Motorschäden sorgen da des Öfteren für Fahrplanprobleme. Dazu noch einige Kupplungsprobleme etc an anderen Fahrzeugen und das Chaos ist perfekt.

Das Mobbing der Deutschen Bahn gegenüber den Wettbewerbern darf man natürlich auch nicht unterschlagen unter anderem mit diesem Auswuchs:

https://m.youtube.com/watch?v=086R929KaVg

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Kühner Plan: Mit der Seilbahn nach Baltrum (Nordseeinsel)

Beitrag von snowflat »

Spechti hat geschrieben: 18.11.2021 - 09:09Eine Ausbau des eingleisigen Damms macht da doch mehr Sinn. Dürfte erheblich mehr Personen- und Fracht Kapazitäten freisetzen als eine Seilbahn.
Der Damm selber ist doch komplett zweigleisig, auf dem Festland zwischen Niebüll und Klanxbüll nur eingleisig und auf Sylt zwischen Morsum und Westerland. Aber grunsätzlich richtig, dass auch diese Stücke zweigleisig werden müssen um die Kapazität zu erhöhen. Ein Zugdefekt auf den eingleisigen Abschitten und es ist vorbei. Generell für ein Gleis zu viele Zugfolgen. Sind ja nicht nur die Autozüge von zwei Anbietern sondern auch noch normale IC Verbindungen und die Regionalbahn.

Eine Seilbahn ist dort totaler Unsinn ... da wollte wohl jemand in die Presse :roll:
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
GIFWilli59
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4473
Registriert: 02.11.2014 - 21:50
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 101
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2749 Mal
Danksagung erhalten: 1263 Mal

Re: Kühner Plan: Mit der Seilbahn nach Baltrum (Nordseeinsel)

Beitrag von GIFWilli59 »

Wobei der Damm als solcher wohl seit 1972 bereits 2-gleisig ist - bei Google Earth erkennt man auch ein zweites Gleis zwischen Klanxbüll und Morsum.
Die "Zulaufstrecken" Westerland-Morsum und Klanxbüll-Niebüll sind aber nur eingleisig.
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Medienberichte“