Werbefrei im Januar 2024!

Neues am Ötscher – Lackenhof (Gaming)

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
tschurl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 203
Registriert: 25.11.2016 - 16:43
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 10
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 190 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues am Ötscher – Lackenhof (Gaming)

Beitrag von tschurl »

Habs auch gerade gelesen, hoffentlich ist da das letzte Wort noch nicht gesprochen. :nein:

https://noe.orf.at/stories/3131779/
↓ Mehr anzeigen... ↓

hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Neues am Ötscher – Lackenhof (Gaming)

Beitrag von hch »

Hat er ja beim Patscherkofel auch gedroht. Der alte Mann ist halt ein verdammt guter und nicht immer fairer Verhandler..
Benutzeravatar
stephezapo
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 366
Registriert: 07.10.2013 - 10:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Neues am Ötscher – Lackenhof (Gaming)

Beitrag von stephezapo »

Sehr schade. Von den Pisten her finde ich den Ötscher besser als das Hochkar, aber die mangelnde Schneesicherheit und die schwache Infrastruktur drum herum sind einfach nicht zu ignorieren.
Da können jetzt wieder alle jammern (inkl. dem FPÖ-Sprecher, der sicher alles viel besser gemacht hätte), wie sehr die Region daran hängt, aber wenn unterm Strich rote Zahlen rausschauen, muss man irgendwann die Reißleine ziehen.

Der Tagestourismus aus dem Osten wird sich nun auf das Hochkar konzentrieren. Vielleicht könnte man hier mal an Erweiterungen bzw. Erneuerungen denken, zB. Richtung Nordosten.
Tiroler Oldie
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 542
Registriert: 06.03.2014 - 19:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 144 Mal
Danksagung erhalten: 174 Mal

Re: Neues am Ötscher – Lackenhof (Gaming)

Beitrag von Tiroler Oldie »

hch hat geschrieben: 26.11.2021 - 13:01 Hat er ja beim Patscherkofel auch gedroht. Der alte Mann ist halt ein verdammt guter und nicht immer fairer Verhandler..
Beim Patscherkofel hat er nicht gedroht sondern ist ausgestiegen.
Grüne und Alpenvereine haben da jahrelang den Ausbau und Weiterentwicklung des Skigebietes zu verhindern versucht.
Und da hat er dann nicht mehr mitgemacht und sich verarschen lassen.
Was aber danach gekommen ist, ist weitaus schlimmer.

Außerdem ist er ein sehr fairer Verhandler und sehr guter Geschäftsmann.
Hätten alle Liftbetreiber so viel Geschäftssinn wären einige Liftprojekte in Österreich besser, anders oder nicht um diesen Preis gebaut worden.

Was ich aus weiter Entfernung aus dem Beitrag herausgelesen habe.
Es hat sich keiner aus dem Bereich Hotelerie, Gastronomie, Skischule und Skiverleih getraut groß zu investieren und die Region und das Skigebiet gemeinsam vorwärts zu bringen.
Da haben wohl zu viele geglaubt Investieren soll nur einer und kassieren tun wir dann alle.
Der Mann ist zwar alt, aber sicher nicht blöd!
Und jetzt will man Ihm auch noch für das eigene Unvermögen die Schuld zuschieben!
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues am Ötscher – Lackenhof (Gaming)

Beitrag von Arlbergfan »

Habs auch gelesen.
Die beiden 4er Sesselbahnen werden sich noch gut verkaufen lassen. Baujahr 2004 und 2006. Da wird das ein oder andere Gebiet im Osten schon aufmerksam werden... :wink:
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
tschurl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 203
Registriert: 25.11.2016 - 16:43
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 10
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 190 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues am Ötscher – Lackenhof (Gaming)

Beitrag von tschurl »

Arlbergfan hat geschrieben: 27.11.2021 - 10:20Da wird das ein oder andere Gebiet im Osten schon aufmerksam werden...
Hoffen wir mal, dass es nicht so weit kommen muss...

Nachdem auch Gemeinde, Tourismusverband und Skischule erst gestern davon erfahren haben, wurde eine Petition gestartet. Zudem sollen Gespräche über eine mögliche Crowdfunding-Kampagne geführt werden.

https://www.noen.at/erlauftal/oetscher- ... -302893600
↓ Mehr anzeigen... ↓
Tirolldk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 284
Registriert: 04.11.2014 - 15:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Neues am Ötscher – Lackenhof (Gaming)

Beitrag von Tirolldk »

Arlbergfan hat geschrieben: 27.11.2021 - 10:20 Habs auch gelesen.
Die beiden 4er Sesselbahnen werden sich noch gut verkaufen lassen. Baujahr 2004 und 2006. Da wird das ein oder andere Gebiet im Osten schon aufmerksam werden... :wink:
Oder gut in seinen eigenen Gebieten wie z.B. Kössen…

Benutzeravatar
Christoph69
Massada (5m)
Beiträge: 14
Registriert: 16.02.2021 - 19:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Ötscher – Lackenhof (Gaming)

Beitrag von Christoph69 »

Vielleicht gibt es doch noch eine Lösung
Saison 2020/21: 1x Klippitzthörl, 3x Salzstiegl
Schitage 2021/22: 1x Schladming, 1x Salzstiegl
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neues am Ötscher – Lackenhof (Gaming)

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Hab heute gelesen, die Petition hätte schon 7.500 Unterschriften. Was hat dort denn eine Saisonkarte gekostet, dann könnte man mal ausrechnen was in die Kasse käme wenn denen wirklich allen das Gebiet so am Herzen liegen würde. Aber unterschreiben, noch dazu digital, tut halt nicht weh, verpflichtet ja zu nichts.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Seilbahnjunkie für den Beitrag:
EKL
Benutzeravatar
stephezapo
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 366
Registriert: 07.10.2013 - 10:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Neues am Ötscher – Lackenhof (Gaming)

Beitrag von stephezapo »

Eine detaillierte Aufstellung der Finanzen so eines Skigebiets wäre interessant zu sehen. Kann mich nicht vorstellen, dass einmalige Geldspritzen in Form von Crowdfunding o.ä. Sinn machen. Hier fehlt eine nachhaltige, langfristige Strategie.
Problem ist ja auch, dass beim Hochkar die Kapazitätsgrenzen jetzt schon erreicht sind. Mehr Leute als jetzt bekommt man an guten Tagen nicht hinauf. Man kann das entstehende Vakuum also nicht in der Region kompensieren. Aber investieren will am Hochkar ja auch niemand :-(
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Neues am Ötscher – Lackenhof (Gaming)

Beitrag von kaldini »

Tiroler Oldie hat geschrieben: 26.11.2021 - 21:04
hch hat geschrieben: 26.11.2021 - 13:01 Hat er ja beim Patscherkofel auch gedroht. Der alte Mann ist halt ein verdammt guter und nicht immer fairer Verhandler..
Beim Patscherkofel hat er nicht gedroht sondern ist ausgestiegen.
Grüne und Alpenvereine haben da jahrelang den Ausbau und Weiterentwicklung des Skigebietes zu verhindern versucht.
Und da hat er dann nicht mehr mitgemacht und sich verarschen lassen.
Was aber danach gekommen ist, ist weitaus schlimmer.

Außerdem ist er ein sehr fairer Verhandler und sehr guter Geschäftsmann.
Hätten alle Liftbetreiber so viel Geschäftssinn wären einige Liftprojekte in Österreich besser, anders oder nicht um diesen Preis gebaut worden.

Was ich aus weiter Entfernung aus dem Beitrag herausgelesen habe.
Es hat sich keiner aus dem Bereich Hotelerie, Gastronomie, Skischule und Skiverleih getraut groß zu investieren und die Region und das Skigebiet gemeinsam vorwärts zu bringen.
Da haben wohl zu viele geglaubt Investieren soll nur einer und kassieren tun wir dann alle.
Der Mann ist zwar alt, aber sicher nicht blöd!
Und jetzt will man Ihm auch noch für das eigene Unvermögen die Schuld zuschieben!
sehr guter Geschäftsmann sicherlich, aber ein fairer Verhandler? Wie er es geschafft hat, von der Stadt Innsbruck noch so viel Geld für den Patscherkofel zu bekommen, erzeugt bei mir einerseits Respekt vor seiner Leistung, aber auch Kopfschütteln, dass es die Stadt gezahlt hat.

Bei seinen Skigebieten fehlte mir schon immer eine langfristige Strategie. Meist wurde ein Gebiet übernommen, eine lange 4SB gebaut und das wars dann erstmal. Klar, etwas Beschneiung und hier die Standardausgaben (Wartung, Ersatzteile bzw. Ersatzmaschinen).

Der Ötscher liegt schon eher ungünstig, da ist man aus Wien nicht sehr schnell da (und sonst wohl auch nix größeres in der Nähe). Und wie sinnvoll es war, 2006 noch eine 1100m lange 4SB zu bauen, frag ich mich schon. Heutzutage (und damals auch schon) war doch Komfort das Schlagwort! Eine 4 oder 6KSB mit Haube kommt bei den Leuten da schon besser an (ja, ich weiss, kostet auch mehr).
State buoni, se potete
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Neues am Ötscher – Lackenhof (Gaming)

Beitrag von christopher91 »

Seilbahnjunkie hat geschrieben: 28.11.2021 - 01:59 Hab heute gelesen, die Petition hätte schon 7.500 Unterschriften. Was hat dort denn eine Saisonkarte gekostet, dann könnte man mal ausrechnen was in die Kasse käme wenn denen wirklich allen das Gebiet so am Herzen liegen würde. Aber unterschreiben, noch dazu digital, tut halt nicht weh, verpflichtet ja zu nichts.
Mittlerweile schon gut 15.000 Unterschriften. Hart ist es halt für Skischule, Skiverleih etc die nun vor dem Nichts stehen.
Benutzeravatar
Christopher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1473
Registriert: 22.11.2009 - 18:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Neues am Ötscher – Lackenhof (Gaming)

Beitrag von Christopher »

Für die Vermieter sicher auch hart. Ich finde aber auch die Aussagen zur Gästeabnahme ziemlich gegensätzlich... Sich beschweren, dass die Betten weniger werden, aber gleichzeitig null in Komfort investieren? Wie Kaldini schon sagt: Statt den beiden 4SB hätte damals schon in KSB investiert gehört.
Gruß Chris
_________
ASF
↓ Mehr anzeigen... ↓

hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Neues am Ötscher – Lackenhof (Gaming)

Beitrag von hch »

Nachdem der Fall gerade sehr durch die Presse geht noch zwei interessante Aspekte:

Das Skigebiet gehört nur zu 60% Schröcksnadel, zu 40% dem Land Niederösterreich über eine Beteiligungsgesellschaft. Das Skigebiet liegt einer Gemeinde mit einer roten Bürgermeisterin, was im Tiefschwatzen NÖ das Interesse das Landes nicht gerade erhöht, obwohl man sonst gerne bei Skigebieten etwas zuschießt.

https://www.krone.at/2566594
https://www.derstandard.at/story/200013 ... lt?ref=rec
https://www.derstandard.at/story/200013 ... n-gerissen
Benutzeravatar
stephezapo
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 366
Registriert: 07.10.2013 - 10:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Neues am Ötscher – Lackenhof (Gaming)

Beitrag von stephezapo »

Vielleicht findet sich ja ein "Liebhaber-Verein", der die Seite am großen Ötscher erhält.
Oder man überlegt sich ein klar abgeschlossenes, sinnvolles Ganzjahreskonzept für Biker etc. ähnlich wie in St. Corona.

Die Kritik an den CLFs kann ich nicht nachvollziehen. Wir reden hier von Längen <1000m. Die modernen Varianten sind geschwindigkeitsmäßig auch vertretbar (mit Förderband). Im Gegensatz zB. zur schnarchlangsamen Leckerplan am Hochkar. Vielleicht findet die Ötscherbahn ja ihren Weg aufs Hochkar :-)

Generell sind Hochkar und Ötscher eben keine Hochleistungsskigebiete, sondern mehr was für Genießer. Wer "relax. if you can." will, muss eben weiter in den Westen.
pioneer85
Massada (5m)
Beiträge: 8
Registriert: 06.04.2021 - 10:02
Skitage 19/20: 3
Skitage 20/21: 11
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues am Ötscher – Lackenhof (Gaming)

Beitrag von pioneer85 »

stephezapo hat geschrieben: 29.11.2021 - 09:00 Vielleicht findet sich ja ein "Liebhaber-Verein", der die Seite am großen Ötscher erhält.
Oder man überlegt sich ein klar abgeschlossenes, sinnvolles Ganzjahreskonzept für Biker etc. ähnlich wie in St. Corona.

Die Kritik an den CLFs kann ich nicht nachvollziehen. Wir reden hier von Längen <1000m. Die modernen Varianten sind geschwindigkeitsmäßig auch vertretbar (mit Förderband). Im Gegensatz zB. zur schnarchlangsamen Leckerplan am Hochkar. Vielleicht findet die Ötscherbahn ja ihren Weg aufs Hochkar :-)

Generell sind Hochkar und Ötscher eben keine Hochleistungsskigebiete, sondern mehr was für Genießer. Wer "relax. if you can." will, muss eben weiter in den Westen.
Also den Ötscher würde ich nicht zu den "Relax-Skigebiete" zählen den Hochkar und Annaberg Ja.

Den Hochkar kann man mit den Ötscher nicht vergleichen, der Ötscher hatte 4 lange & schöne (Höhenmeter) Pisten, der Hochkar hat nur so kurze mit viel flachen bis sehr flachen Anteil dabei. Am Hochkar fahre ich nur wenn der Rest zu hat. Bleibt als "gute Skigebiete" jetzt nur mehr Bürgeralpe und Gemeindealpe übrig und nein der Annaberg zählt seit ein paar Jahren (Stichwort Pfarboden) nicht mehr dazu.

Wenn man denkt das man früher von St. Pölten in 45min am Eibel, 55min Annaberg (Pfarboden) und 1:15 Ötscher war und jetzt braucht man min 1:20 und die Auswahl ist drastisch geschrumpft kann man wirklich behaupten das früher alles besser war.
Tiroler Oldie
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 542
Registriert: 06.03.2014 - 19:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 144 Mal
Danksagung erhalten: 174 Mal

Re: Neues am Ötscher – Lackenhof (Gaming)

Beitrag von Tiroler Oldie »

christopher91 hat geschrieben: 28.11.2021 - 21:14
Seilbahnjunkie hat geschrieben: 28.11.2021 - 01:59 Hab heute gelesen, die Petition hätte schon 7.500 Unterschriften. Was hat dort denn eine Saisonkarte gekostet, dann könnte man mal ausrechnen was in die Kasse käme wenn denen wirklich allen das Gebiet so am Herzen liegen würde. Aber unterschreiben, noch dazu digital, tut halt nicht weh, verpflichtet ja zu nichts.
Mittlerweile schon gut 15.000 Unterschriften. Hart ist es halt für Skischule, Skiverleih etc die nun vor dem Nichts stehen.
15000 Unterschriften bringen gar nichts. Denn damit ist keine Verpflichtung verbunden.
Jeder der unterschrieben hat müsste verpflichtet werden Euro 1000.- in eine Betreibergesellschaft einzuzahlen.
Dann wäre der Ötscher gerettet und die 15000 die offenbar der Ötscher am Herzen liegt hätten etwas sinnvolles getan.
Aber hätten dann 15000 unterschrieben. Ganz sicher nicht!
Aber das ist derzeit so in Mode. Jammern, sich über alles aufregen und Leute die über viele Jahre viel geleistet haben zu kritisieren.
Und selbst nicht in der Lage sein etwas zu leisten und aufzubauen.
pioneer85
Massada (5m)
Beiträge: 8
Registriert: 06.04.2021 - 10:02
Skitage 19/20: 3
Skitage 20/21: 11
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues am Ötscher – Lackenhof (Gaming)

Beitrag von pioneer85 »

Tiroler Oldie hat geschrieben: 29.11.2021 - 19:59 15000 Unterschriften bringen gar nichts. Denn damit ist keine Verpflichtung verbunden.
Jeder der unterschrieben hat müsste verpflichtet werden Euro 1000.- in eine Betreibergesellschaft einzuzahlen.
Dann wäre der Ötscher gerettet und die 15000 die offenbar der Ötscher am Herzen liegt hätten etwas sinnvolles getan.
Aber hätten dann 15000 unterschrieben. Ganz sicher nicht!
Aber das ist derzeit so in Mode. Jammern, sich über alles aufregen und Leute die über viele Jahre viel geleistet haben zu kritisieren.
Und selbst nicht in der Lage sein etwas zu leisten und aufzubauen.
Na ja, das sehe ich schon anders. Die Lifte bringen viel Arbeit und Wertschöpfung in die Region und das bedeutet auch Steuern. Egal ob Gasthaus, Hotel, Apartment, Skiverleih, Skischule,... alle sind sie direkt oder indirekt vom Liftbetrieb abhängig. Es wird sogar eher so sein das ohne Lift die Gemeinden faktisch aussterben.

Das der Ötscher so schlecht dasteht liegt aber vor allem am Management des Skigebiets, weil es einfach unattraktiv gestaltet wurde, Vergleich das mal mit der Gemeindealpe die hat das Land übernommen, inklusive Bergrestaurante und seit dem gibt es dort richtig Aufwind vorallem auch im Sommer. Es fehlt also eher das Konzept!
Benutzeravatar
Cruzader
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1869
Registriert: 06.09.2007 - 19:56
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 16
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Leobersdorf
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Neues am Ötscher – Lackenhof (Gaming)

Beitrag von Cruzader »

Der Ötscher ist definitiv das interessanteste Schigebiet von Niederösterreich, zumindest wenn es um die Pisten geht.
Leider ist es halt schon sehr weit weg von den Niederösterreichischen Ballungsgebieten sowie Wien.
Da sind Mariensee, Mönichkirchen, Semmering, Puchberg, Unterberg und Annaberg weit schneller und besser erreichbar. Ausserdem sind diese eben genannten Gebiete auch kulinarisch viel besser aufgestellt, wenns um Unterkünfte geht auch (ausser Unterberg)
Also da sind die genannten Gebiete natürlich weit attraktiver für einen Tagesausflug.
Ansonsten gibt es noch einige Gebiete in der Steiermark auf die das selbe zutrifft, zb. Veitsch, Aflenz, Niederalpl.

Lackenhof ist einfach zu abgelegen und auch wenn es um Unterkünfte geht sind sie nicht gerade gut aufgestellt im Vergleich zu den anderen Gebieten.

Hochkar, Gemeindealpe und Mariazell sind auch schon sehr abgelegen, aber wenns um Unterkünfte und Restaurants geht viel besser aufgestellt als Lackenhof.
Saison 21/22: 1xSt.Corona 3xBad Kleinkirchheim 1xMariensee-Mönichkirchen

Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax

Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg

Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
stephezapo
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 366
Registriert: 07.10.2013 - 10:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Neues am Ötscher – Lackenhof (Gaming)

Beitrag von stephezapo »

Dabei haben sie jetzt bei Wieselburg so schön für zig Millionen eine dreispurige ("2+1") Autobahn in die Landschaft geklotzt, damit man nun noch schneller die stetig mehr werdenden Bauruinen im Erlauf- und Ybbstal bewundern kann.

Ich bin echt zwiegespalten in diesem Thema. Natürlich geht hier etwas verloren. Aber generell wird mit Ach und Krach versucht den ländlichen Raum mit extremen Aufwand und Schuldenbergen zu erhalten, obwohl der mittelfristige Trend weltweit in die andere Richtung geht. Und auch aus rein umwelttechnischer Sicht wäre es ein Gewinn für Fauna & Flora, wenn sich die Menschheit zumindest aus den entlegendsten Winkeln unseres Landes zurückzieht. Da helfen auch Elektroauto und Ökostrom nicht. Man sollte den ländlichen Raum wieder mehr natürlich erleben können. Dazu braucht man weder Aufstiegshilfen noch Infrastruktur.
pioneer85
Massada (5m)
Beiträge: 8
Registriert: 06.04.2021 - 10:02
Skitage 19/20: 3
Skitage 20/21: 11
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues am Ötscher – Lackenhof (Gaming)

Beitrag von pioneer85 »

Cruzader hat geschrieben: 30.11.2021 - 12:05 Der Ötscher ist definitiv das interessanteste Schigebiet von Niederösterreich, zumindest wenn es um die Pisten geht.
Leider ist es halt schon sehr weit weg von den Niederösterreichischen Ballungsgebieten sowie Wien.
Da sind Mariensee, Mönichkirchen, Semmering, Puchberg, Unterberg und Annaberg weit schneller und besser erreichbar.
Ja wenn es um das geht, dann müsste man Eibel (ja ist schon lange her) und den Pfarboden (Annaberg) erhalten, den der Annaberg ist jetzt eher sehr unatraktiv geworden, die Anreise wurde erhöht, die besseren Pisten wurden abgebaut (waren zwar tiefer, aber ein Nordhang), der Ort liegt jetzt abseits der Piste.
Cruzader hat geschrieben: 30.11.2021 - 12:05
Lackenhof ist einfach zu abgelegen und auch wenn es um Unterkünfte geht sind sie nicht gerade gut aufgestellt im Vergleich zu den anderen Gebieten.

Hochkar, Gemeindealpe und Mariazell sind auch schon sehr abgelegen, aber wenns um Unterkünfte und Restaurants geht viel besser aufgestellt als Lackenhof.
Der Lackenhof ist für viele näher als Gemeindealpe und Mariazell und viel näher als der Hochkar.

Ja natürlich liegt es am gesamt Konzept, von den Unterkünften und dem Angebot. Man hat aber schon mitbekommen, dass es auch an der "Schröcksnadel-Gruppe" gelegen ist, die immer den Hochkar fokussiert hat und auch das in der letzten Saison mit Halbtageskarten und einer blauen Piste gestartet wurde, das hat die Gemeindealpe und Bürgeralpe weit besser gemacht. Wenn ich zwei Skigebiete habe und alles nur in eines Investiere wird das andere irgendwann uninteresant / unatraktiv.
Benutzeravatar
Skiphips
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 692
Registriert: 10.04.2017 - 13:41
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 165 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal

Re: Neues am Ötscher – Lackenhof (Gaming)

Beitrag von Skiphips »

SPÖ und FPÖ: Sonderlandtag für Lackenhof

Binnen 8 Tagen muss ein Sonderlandtag abgehalten werden. Auf die Schnelle gibt es die Forderung nach einem Gutachten, welches die Auswirkungen der Schließung aufzeigen soll oder aber auch die Forderung, dass die landeseigene ecoplus Alpin GmbH den Betrieb komplett übernehmen soll.
Skitage Saison 19/20
1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Nauders, 1x Samnaun-Ischgl, 1x Warth-Lech
Skitage 18/19
1x Axamer Lizum, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Galtür, 1x Garmisch-Classic, 1x Hochzeiger, 1x Obergurgl-Hochgurgl, 1x Oberstdorf Fellhorn/Kanzelwand, 1x Silvretta Montafon, 0,5x Hoch-Imst, 0,5x Venet

Skitage 17/18 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Kitzbühel, 1x Silvretta Montafon; Skitage 16/17 3x Ischgl-Samnaun, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x See im Paznauntal; Skitage 15/16 1x Axamer Lizum, 1x Karwendel-Dammkar Mittenwald, 1x Kühtai, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Silvretta Montafon; Skitage 14/15 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun, 1x Sölden; Skitage 13/14 2x Skicircus SHLF, 2x Sölden, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun; Skitage 12/13 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x SFL, 1x Skicircus Saalbach-Hinterglemm/Leogang/Fieberbrunn; Skitage 11/12 2x SFL, 1x Kitzbühel; Skitage 10/11 1x Hochzillertal, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Skiwelt Wilder Kaiser
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Harzwinter
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3152
Registriert: 10.03.2004 - 19:58
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 11
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ettlingen
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Skigebiet Ötscher wird geschlossen

Beitrag von Harzwinter »

Die Schröcksnadel-Gruppe schließt das kleine Skigebiet am Ötscher in Niederösterreich bereits zur Saison 2021/22. Die Ankündigung, am 4. Dezember 2021 öffnen zu wollen, wurde mit der Ankündigung der finalen Schließung am 26. November zurückgenommen. Die Liftanlagen werden im Frühjahr 2022 abgerissen.

Quelle: https://www.krone.at/2565439

Auf der Ötscher-Homepage steht davon noch nichts.
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Skigebiet Ötscher wird geschlossen

Beitrag von icedtea »

Harzwinter hat geschrieben: 01.12.2021 - 22:15 Die Schröcksnadel-Gruppe schließt das kleine Skigebiet am Ötscher in Niederösterreich bereits zur Saison 2021/22. Die Ankündigung, am 4. Dezember 2021 öffnen zu wollen, wurde mit der Ankündigung der finalen Schließung am 26. November zurückgenommen. Die Liftanlagen werden im Frühjahr 2022 abgerissen.

Quelle: https://www.krone.at/2565439

Auf der Ötscher-Homepage steht davon noch nichts.
Wird hier schon intensiv diskutiert 😉
viewtopic.php?f=12&t=2335&p=5339521&hil ... r#p5339521
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Benutzeravatar
Harzwinter
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3152
Registriert: 10.03.2004 - 19:58
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 11
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ettlingen
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Skigebiet Ötscher wird geschlossen

Beitrag von Harzwinter »

Sorry, hab's dort übersehen und auch mit der Suche nicht gefunden. @Mods: Bitte hier schließen.

Erledigt :wink: /Mod. Kerker

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“