... kam gleich anders als geplant

Da am Wochenende vom 19. bis 22.11. eine Fortbildung in Innbruck anstand, wollte ich anschließend noch 4-5 Tage dranhängen um meine Skisaison auf Tirols-Gletschern einzuleiten (Stubaital, Ötztal und Pitztal).
Aber dann wurde Österreich zum Hochrisikogebiet erklärt mit bekanntlichem Lockdown. Ich musste also im Anschluß nach der Geschäftsreise das Land vorzeitig in Richtung Deutschland verlassen.
Damit die Skier nicht ganz umsonst dabei waren, beschloss ich wenigstens bei der Rückreise einen Skitag auf der kürzlich geöffneten Zugspitze zu verbringen. Für 5 Tage war mir das Angebot dann doch zu wenig.
Bei Mittenwald wurde ich bei einer Polizeikontrolle auch prompt nach meinen Skiern im Kofferraum gefragt, als ich aber dem netten Polizisten gesagt habe dass ich nur geschäftlich in Österreich war und nun auf die Zugspitze wolle wünsche er mir viel Spaß.
Obwohl es im Tal nicht danach aussah, oben fand ich feinstes Kaiserwetter vor.
Geöffnet waren neben den Zubringerbahnen die beiden 6-KSBs Sonnenkar und Wetterwandeck mit insgesamt 4 gut präparierten Pisten. Alle Schlepplifte waren aufgrund des wenigen Schnees noch geschlossen.
Wartezeiten gab es so gut wie keine, höchstens mal 3-4 Sessel.
Nach der Enttäuschung über den Lockdown in Österreich dann doch noch ein sehr gelungener Saisonauftakt.



