
haben wir jetzt die Faxen dicke und das Zimmer in Samnaun storniert.
Jetzt geht es halt doch nach Plan de Gralba, obwohl wir im März auch dort sind. Aber in die Dolomiten kann man immer fahren.

Das ist der Bereich des neuen Speichers:
Du weißt wahrscheinlich nicht zufällig, wie das bei Kindern unter 12 funktioniert, oder? Reicht es aus, wenn ich beim Online Skikauf das Geburtsdatum eingebe, und kann ich die Tickets dann an der Ticketbox abholen, oder geht das nur an der Kassa mit Nachweis des Alters? Muss das Skiticket für Kinder dann auch jeden Tag irgendwie aktiviert werden? Werde mich heute oder morgen mal mit dem Ticketkauf befassen, damit wir am Samstag früh gleich losstarten können. Ich hoffe die Fragen werden alle im Rahmen des Online-Ticket Verkaufsprozesses beantwortet. Zumindest bin ich bei MyDolomitySuperski schon länger registriert, man kennt mich also schonmal.CV hat geschrieben: 06.12.2021 - 20:58 @all, die kommen wollen: lieber Skipass schon am Vorabend kaufen oder direct-to-lift machen. Das 2G-Aktivieren des Skipasses kostet Zeit, wenn man es an der Kasse machen muss.
Hast du irgendne Ahnung, wie das dann bei der Superpremiere läuft? Da muss man dann wohl immer zur Kasse, oder? Also zumindest am ersten Morgen. Die nächsten Morgen kann man dann ja hoffentlich per App machen?CV hat geschrieben: 06.12.2021 - 20:58@all, die kommen wollen: lieber Skipass schon am Vorabend kaufen oder direct-to-lift machen. Das 2G-Aktivieren des Skipasses kostet Zeit, wenn man es an der Kasse machen muss.
Ich hab Superpremiere genutzt, und hab pass dan am Vorabend abgeholt. Dan war es noch nicht möglich diese frei zu sperren für nächsten Tag, also morgens bei Frühstück über app gemacht und funktionierte einwandfrei. Heute morgen dan wieder über app, und diese mal brauchte es nur 10 Sekunde um wider frei zu schalten.Downhill hat geschrieben: 06.12.2021 - 22:03Hast du irgendne Ahnung, wie das dann bei der Superpremiere läuft? Da muss man dann wohl immer zur Kasse, oder? Also zumindest am ersten Morgen. Die nächsten Morgen kann man dann ja hoffentlich per App machen?CV hat geschrieben: 06.12.2021 - 20:58@all, die kommen wollen: lieber Skipass schon am Vorabend kaufen oder direct-to-lift machen. Das 2G-Aktivieren des Skipasses kostet Zeit, wenn man es an der Kasse machen muss.
Irgendwie doof, dass es beim Superpremiere Voucher immer noch keine komplett digitale Lösung gibt...
welche App braucht man da?FORZAM hat geschrieben: 06.12.2021 - 23:03
... also morgens bei Frühstück über app gemacht und funktionierte einwandfrei. Heute morgen dan wieder über app, und diese mal brauchte es nur 10 Sekunde um wider frei zu schalten.
Die App von Dolomiti Superski
Was ist das eigentlich für ein komischer Weg mit dem Holzgatter da am Gegenhang? Der war früher nicht, oder? Den sind heute einige als Umfahrung des Tragödienhangs gefahren. Hab ich noch nie gesehen. Ist aber auf jeden Fall was inoffizielles… (noch?!?)
Auf jeden Fall. Das Panorama von dieser Seite ist sowiso das beste auf der Alm.Downhill hat geschrieben: 12.12.2021 - 22:15 Die Mezdi KSB und die neue Pilat sind auf jeden Fall eine deutliche Aufwertung diesen Teils der Alm.
Da hat wohl einer die Fräse zu tief gestellt.. Allerdings ist dort aber die Schneedecke deutlich geringer als auf den anderen Pisten. Aber zumindest läuft die Beschneiung und dürfte sich bessern.Woher im letzten Hang der Pilat (der ja über Wiesen geht!) die Steine herkommen, möcht ich auch mal wissen. An der ganzen Sellaronda gibt es aktuell keinen einzigen Stein…
Wir haben es genau umgekehrt gemacht - am Samstag Seiser Alm und am Sonntag Gröden im Bereich zwischen Monte Pana und Col Rodella.Rossignol Race hat geschrieben: 11.12.2021 - 22:07 Da diese Woche mehrere hier unterwegs sind/waren gibt von mir heute nur einen kurzen Bericht.
Doch, dort habe ich auch schon früher Leute langfahren gesehen. Der Weg ist glaube ich im Sommer ein Wanderweg bzw. Fahrweg. Was das schwarze Dingens ist, konnte ich aber auch noch nicht im Detail identifizieren. Die Leute, die ich dort gesehen habe, fahren den Weg aber nur bis zur der Spitzkehre ganz links, und fahren dann gerade weiter abseits des Weges weiter im Freeride den Hang hinunter. Kann man auf dem Foto bei genauem Hinsehen auch erkennen. Man kann dann direkt die Piste zum Monte Pana erreichen, was ansonsten nur über eine Liftfahrt zum Piz Sella bzw. mit Comici möglich ist. Ich fände es gut, wenn man hier eine offizielle blaue Piste anlegen würde. Nicht als Wiederholungspiste, sondern als einfache Variante, um vom Ciampinoi zum Plan de Gralba zu gelangen. Vermutlich gibt es Gründe, warum das nicht möglich ist ...Rossignol Race hat geschrieben: 11.12.2021 - 22:28 Den Weg gibt es schon länger, aber dass da einige runter fahren hatte ich noch nicht.![]()