Wäre Interessant zu wissen ob die beiden Bahnen am Freitag schon offen sind. Wir sind am Überlegen an den Arlberg zu fahren.
die Verbindung Zürs - Zug - Lech - Zürs, wäre natürlich super und ein gutes Argument für den Arlberg.
Wäre Interessant zu wissen ob die beiden Bahnen am Freitag schon offen sind. Wir sind am Überlegen an den Arlberg zu fahren.
https://www.skiarlberg.at/de/Ski-Arlber ... tive-KarteRaptor311 hat geschrieben: 15.12.2021 - 10:54 würde gerne Sa und So nach St. Anton.
Lohnt denn schon das Angebot, selbst wenn nichts neues dazukommt?
ist die Verbindung nach Lech schon offen?
Wer macht die erste Fahrt am Madloch und an der Zugerbergbahn?Arlbergfan hat geschrieben: 15.12.2021 - 16:00 Ab Freitag geht vieles auf.
Lech/Oberlech/Zürs:
Steinmähderbahn, Auenfeldjet, Zugerbergbahn, Madlochbahn und Zürserseebahn;
Bin live dabei! Mit Führung durch die Bahnen.Mt. Cervino hat geschrieben: 15.12.2021 - 23:32Wer macht die erste Fahrt am Madloch und an der Zugerbergbahn?Arlbergfan hat geschrieben: 15.12.2021 - 16:00 Ab Freitag geht vieles auf.
Lech/Oberlech/Zürs:
Steinmähderbahn, Auenfeldjet, Zugerbergbahn, Madlochbahn und Zürserseebahn;
Wir wollen Bilder sehen...
Auch wenn ich die Bahnen kritisch sehe, freuen wir uns natürlich über einen Bericht.Arlbergfan hat geschrieben: 16.12.2021 - 09:23Bin live dabei! Mit Führung durch die Bahnen.Mt. Cervino hat geschrieben: 15.12.2021 - 23:32Wer macht die erste Fahrt am Madloch und an der Zugerbergbahn?Arlbergfan hat geschrieben: 15.12.2021 - 16:00 Ab Freitag geht vieles auf.
Lech/Oberlech/Zürs:
Steinmähderbahn, Auenfeldjet, Zugerbergbahn, Madlochbahn und Zürserseebahn;
Wir wollen Bilder sehen...![]()
Und @Joshi04: Ich kann das verstehen. Das mit der Nassereinbahn verstehe ich auch nicht. Kenne ich von anderen Jahren so auch nicht. Es ist halt dieses Jahr doch vieles anders. Ich habe schon mal vor ein paar Wochen den Mitarbeitermangel angesprochen. Der existiert auch bei den Liften! Kann auch ein Grund sein. Generell müssen wir froh sein, wenn in diesem Jahr alle Lifte laufen.
Ich gebe Dir vollkommen recht, das ist eine schlimme Sache und ich wünsche allen Betroffenen an dieser Stelle eine baldige gute Genesung! Allerdings war das nicht mein Punkt.Tannberg hat geschrieben: 16.12.2021 - 09:20 Es scheint, habe ich irgendwo gehört, es gibt z.Z ziemlich viel Leute im Krankenhaus. Die wären stattdessen gerne in der Lage in St.Anton 20 höhenmeter zu laufen. Etc, etc…..
Danke für Deine Sicht.Arlbergfan hat geschrieben: 16.12.2021 - 09:23 ...Ich habe schon mal vor ein paar Wochen den Mitarbeitermangel angesprochen. Der existiert auch bei den Liften! Kann auch ein Grund sein. Generell müssen wir froh sein, wenn in diesem Jahr alle Lifte laufen.
Habe ich in St. Anton (und andernorts) schon viel schlimmer erlebt. Phasenweise deutlich mehr Buckel als gestern, was aber halt auch dem deutlich höheren Betrieb geschuldet gewesen sein mag.Raptor311 hat geschrieben: 18.12.2021 - 16:25 also ich bin schon etwas enttäuscht. Klar grosses Gebiet, viele Möglichkeiten, aber:
- sehr schnell heute abgerutscht und buckelig, oft schon vor 11 Uhr
In der Tat mussten wir bei der ersten Abfahrt zur Schindlergrat und anschließend durchs Steißbachtal durch Schneekanonenschnee durchfahren. Fand ich auch suboptimal, allerdings wurde das dann auch abgestellt, und ein Weltuntergang war das aus meiner Warte schon deshalb nicht, weil sich das aufgrund des doch recht frischen Windes doch weitestgehend verflüchtigte, so dass man keine "Ladung" abgekriegt hat.Raptor311 hat geschrieben: 18.12.2021 - 16:25- in St. Anton wird in den Betrieb hineinbeschneit, sorry geht gar nicht. Da macht man Haufen abseits
Tja. "Viele" ist sicher relativ. Von den wirklich wichtigen Bahnen fehlten Valluga und Arlenmähder. Keine Ahnung, wie viel sonst um die Zeit offen ist und wie das derzeit in anderen Gebieten aussieht.Raptor311 hat geschrieben: 18.12.2021 - 16:25- in St. Anton viele Lifte und Pisten nicht geöffnet… Beschneiung scheint sehr schwach zu sein
Beispiele? Habe natürlich nach dem x-ten Arlberg-Besuch nicht mehr zwingend auf Schilder geachtet.Raptor311 hat geschrieben: 18.12.2021 - 16:25- ich finde die Beschilderung im Gebiet ist ausbaufähig
Diesen Eindruck teile ich - jedenfalls für die St. Anton-Seite. Da ist generell schon immer viel Testosteron im Spiel - nervig. Dank antizyklischem Fahren (später Vormittag Gampen/Kapall, Nachmittag Rendl, dann erst wieder rüber Richtung Valfagehr) hat sich das dann heute bei uns nicht ganz so stark ausgewirkt.Raptor311 hat geschrieben: 18.12.2021 - 16:25- sehr viele aggressive Skifahrer unterwegs, die sich an Ziehwegen, wo es staut, vorbeidrängeln
Ich wünschte, meine anderen Skitage wären so gut wie offenkundig Deine. ...Raptor311 hat geschrieben: 18.12.2021 - 16:25 meiner Meinung… mein schlechtester Skitag drr letzten Jahre.
Stichwort Täli: Morgen offen?Arlbergfan hat geschrieben: 16.12.2021 - 22:53Du hast auf jeden Fall die richtige Zeit für dein Abenteuer ausgewählt. Eine Runde über Kapall, Galzig, Schindlergrat, Täli, Madloch, Rüfikopf, Trittkopf lohnt als Skifahrer auf alle Fälle!!