Werbefrei im Januar 2024!

Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Rusty
Massada (5m)
Beiträge: 15
Registriert: 06.01.2014 - 18:38
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von Rusty »

McFly hat geschrieben: 19.12.2021 - 09:53 Ich: geimpft, geimpft, seit 23.11.21 genesen (also ein Impfdurchbruch)

Was müssen wir nun bei Einreise nach Österreich beachten? Soll ich mir jetzt sicherheitshalber noch n Booster abholen?

Die angesprochene übersichtliche Tabellenform wär n Träumchen.
die Frage stelle ich mir auch.
Gilt genesen dann als "3. Impfung", da man ja nach Genesung nicht gleich wieder impfen sollte...

Rhön333
Massada (5m)
Beiträge: 35
Registriert: 05.11.2020 - 19:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 7
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von Rhön333 »

Ich gehe am 27.12. in den Skiurlaub nach Hochfügen. Das heißt also ich brauche die Impfung + einen PCR-Test oder? Und ich muss mich ja jetzt nicht mehr registrieren für die Einreise wie im Sommer oder? Und denkt ihr, dass bis dahin der Urlaub für deutsche Urlauber noch möglich ist oder dass wieder irgendwelche noch strengeren Maßnahmen kommen?
mcdee
Massada (5m)
Beiträge: 49
Registriert: 20.08.2007 - 13:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hilden
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von mcdee »

xX_Kilian01_Xx hat geschrieben: 18.12.2021 - 21:08

Okay das ist alles mal wieder sehr unklar formuliert von den Behörden (was ist eigentlich so schwer daran mal eine schnell verständliche Übersicht zu erstellen, auf welcher man auf dem ersten Blick sieht was man braucht :) ). Also gilt für 12-15 Jährige PCR-Test oder Ninja-Pass, aber 2 Impfungen (+ggf. Schnelltest) reichen nicht aus :roll: . In dem Alter hat wohl nur ein sehr sehr kleiner Bruchteil bereits eine Boosterimpfung.
richtig, 2 Impfungen und Schnelltest reicht nicht. Selbst, wenn wie in unserem Fall die 2. Impfung des Kindes am gleichen Tag war, die die Booster-Impfung einer Erwachsenen Person - das ist absolut nicht nachvollziehbar, aber hilft ja nichts. Es muss ein PCR-Test her. Somit sind doppelt geimpfte Kinder in dem Alter genauso gestellt wie ungeimpfte Kinder in diesem Alter.

Für uns sind das 89€. Ärgerlich, aber überschaubar.
loennermo
Massada (5m)
Beiträge: 40
Registriert: 02.01.2020 - 00:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von loennermo »

Die Alternative wäre wohl ein kostenloser Test in Österreich während der Anreise. Weiß jemand, wie schnell man da ein Ergebnis bekommt?

https://tiroltestet.leitstelle.tirol/gurgel-pcr/
freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von freerider13 »

loennermo hat geschrieben: 19.12.2021 - 14:15 Die Alternative wäre wohl ein kostenloser Test in Österreich während der Anreise. Weiß jemand, wie schnell man da ein Ergebnis bekommt?

https://tiroltestet.leitstelle.tirol/gurgel-pcr/
Das hatte ich auch gerade im Kopf und setz noch einen Gedankengang drauf:

Die gurgeltests gibts ja in diversen Supermärkten. Gestern selbst gesehen.
Wenn ich’s jetzt quer durch verschiedene Medien gelesen habe für alle, die zumindest ein Quartier in Tirol haben.

Wenn ich jetzt eh öfters an den Wochenenden nach Tirol fahre, mir zB. Am Sonntag noch so nen gurgeltest dort hole - ihn dann aber erst am nächsten Freitag (oder Donnerstag, je nach auswertungszeit) für die Einreise zum nächsten Wochenende mache - geht das??? Oder gibts da irgendwelche Regeln, dass der Test in einer bestimmten Zeit nach Kauf durchgeführt werden muss?


Der Grundgedanke wäre: in Tirol ist der gurgeltest ja anerkannt, demnach also auch zur Einreise. Man hat den Test schon daheim in DE, eine gewisse Zeit vor Abfahrt macht man ihn (zuhause), lädt ihn hoch und fertig.
In Deutschland würde die Terminvereinbarung und die Kosten (zumindest ein Teil davon) entfallen. Würde es logistisch deutlich vereinfachen. Und man steht mit einem (zumindest in Tirol) gültigen Test an der Grenze.

Was meint ihr? Geht das? Oder steht dem irgendwas entgegen??
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von 3303 »

Die Gurgeltests habe ich im Supermarkt auch gratis gesehen.
Zur Verwendung muss man irgendwie mit seinem Ausweis irgendwo registriert sein.
Das wirkte so, als wäre das nur für Österreicher gedacht.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Tobi-DE
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 659
Registriert: 07.04.2016 - 21:35
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 298 Mal
Danksagung erhalten: 470 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von Tobi-DE »

Hallo zusammen,
ich hab mich jetzt mal ein paar Stunden mit den Verordnungen beschäftigt. Vielleicht hilft das ja dem einen oder anderen. Gemäß "Peer Review Prinzip" wäre es natürlich super, wenn das jemand mal gegenliest. Damit es hier nicht zu einer "Corona-Verordnungs-Diskussion" kommt, gerne per PN.
Einreise-AT-01.png
^ Einreise (es gibt natürlich auch Regeln für Ländergruppe 2, aber die hab ich mir mal gespart), teilweise nicht ganz ernst gemeint.
Einreise-AT-02.png
^ Nachweise

Dies ist keine Rechtsberatung. Ich hatte nur vor zu prüfen, was meine Familie und ich beachten müssen und was ich implementieren müsste, müsste ich eine App zum Check schreiben...

EDIT:
Grafiken mit Hinweis versehen, dass sie die 8. Novelle abbilden.
Zuletzt geändert von Tobi-DE am 20.12.2021 - 15:48, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tobi-DE für den Beitrag (Insgesamt 12):
PanchoNeusserGletschericedteaLOLxX_Kilian01_Xxfreerider13br403christopher91Jensmolotov und 2 weitere Benutzer
21/22 [5]: Nauders 5x
20/21 [1]: H'tux 1x
19/20 [13]: Sölden 1x - H'tux 2x - Nauders 6x - Kaltenbach 1x - Hochzeiger 1x - Rifflsee 1x - Pitztal Gletscher 1x
18/19 [13]: Garmisch Classic 1x - Kaunertal 1x - Sudelfeld 6x - Nauders 2x - Hochoetz 1x - Venet 1x - Spitzingsee 1x
17/18 [33+1]: Hintertux 4x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 18x - Spitzingsee 2x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Ellmau 1x - Hochzeiger 1x - Fendels 1x - Nauders 1x
16/17 [29+1]: Hintertux 6x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 13x - Spitzingsee 3x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Zell am Ziller 1x - Kitzsteinhorn 1x
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von Pancho »

Großes Kino! :mrgreen:
…schönes Hobby für so nen trüben Adventssonntag.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag:
Tobi-DE
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von freerider13 »

Respekt! Danke für die Arbeit, Tobi!!! :top: :top:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor freerider13 für den Beitrag:
Tobi-DE
NitroAlpinist
Massada (5m)
Beiträge: 18
Registriert: 06.01.2019 - 18:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von NitroAlpinist »

Es fehlen mir hier aber die Sonderregelungen für Kinder zwischen 12-15 Jahren. Diese Sonderregelungen gibt es, sind aber nicht in dem Chart erfasst.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor NitroAlpinist für den Beitrag:
da_Woifi
Buckelpistenfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 735
Registriert: 07.04.2013 - 15:58
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 41
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von Buckelpistenfan »

Tobi-DE hat geschrieben: 19.12.2021 - 17:17 Hallo zusammen,
ich hab mich jetzt mal ein paar Stunden mit den Verordnungen beschäftigt. Vielleicht hilft das ja dem einen oder anderen.
Tobi, tolle Arbeit, vielen Dank.

Ich denke nur an die Grenzkontrolleure, die das prüfen müssen :gruebel:

Vor allen Dingen bei einer Familie, bei der möglichweise jeder einen anderen Status hat!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Buckelpistenfan für den Beitrag:
Tobi-DE
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von hch »

Vom Bildungsministerium gibt es jetzt Presseunterlagen zum Holiday-Ninja-Passe. Danach mindestens 2x PCR in der Woche (also mehr als in den meisten Bundesländern während der Schulzeit):

https://www.bmbwf.gv.at/dam/jcr:a4ca7dd ... 211217.pdf

Interessant:
Kann im Einzelfall ein PCR-Test-Nachweis aufgrund einer nicht zeitgerechten Auswertung
(länger als 24 Stunden) oder mangelnder Verfügbarkeit nicht vorgewiesen werden, ist
stattdessen ausnahmsweise der Nachweis eines Antigentests zulässig (sofern dies
glaubhaft gemacht werden kann).
damit wird der Passus "wenn keine hinreichend begründbaren Hindernisse entgegenstehen" für den PCR in der Verordnung zumindest etwas mehr interpretiert, und eine Einreise nur mit Antigen-Test müsste für Kinder damit erlaubt sein.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hch für den Beitrag:
xX_Kilian01_Xx
Buckelpistenfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 735
Registriert: 07.04.2013 - 15:58
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 41
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von Buckelpistenfan »

Deutsche Tagesfahrer mit Kindern ab 12 sind damit trotzdem praktisch raus: Mehr als ein PCR-Test pro Woche gibt es doch so gut wie nicht, jedenfalls in Bayern und BaWü.

Benutzeravatar
Wursti
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 192
Registriert: 16.08.2015 - 11:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lausanne
Hat sich bedankt: 378 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von Wursti »

Die Maskenpflicht im französischen Teil der Portes du Soleil heute hat niemand befolgt. Wirklich niemand.

Am Dienstag bin ich dort noch leicht grob auf die Maskenpflicht hingewiesen worden, als ich mutterseelenallein in den Lift rein bin..
Das scheinen sie wohl aufgegeben zu haben.

Bin daher heute extra nicht zur Prodains Gondel runtergefahren in Avoriaz.
Nicht dass ich am Ende noch a) zum Familienbesuch in Deutschland positiv ankomme oder b) mit einem positiven Test nicht mehr zurück in die Schweiz komme nach Weihnachten. :|
loennermo
Massada (5m)
Beiträge: 40
Registriert: 02.01.2020 - 00:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von loennermo »

freerider13 hat geschrieben: 19.12.2021 - 15:11 Der Grundgedanke wäre: in Tirol ist der gurgeltest ja anerkannt, demnach also auch zur Einreise. Man hat den Test schon daheim in DE, eine gewisse Zeit vor Abfahrt macht man ihn (zuhause), lädt ihn hoch und fertig.
In Deutschland würde die Terminvereinbarung und die Kosten (zumindest ein Teil davon) entfallen. Würde es logistisch deutlich vereinfachen. Und man steht mit einem (zumindest in Tirol) gültigen Test an der Grenze.

Was meint ihr? Geht das? Oder steht dem irgendwas entgegen??
3303 hat geschrieben: 19.12.2021 - 16:15 Die Gurgeltests habe ich im Supermarkt auch gratis gesehen.
Zur Verwendung muss man irgendwie mit seinem Ausweis irgendwo registriert sein.
Das wirkte so, als wäre das nur für Österreicher gedacht.
Also zunächst einmal gilt das explizit auch für Gäste. Klar muss man sich registrieren...

Ich habe auf der Webseite gelesen, dass man auch mehrere Tests abholen kann. Sowie ich das verstanden habe, schmeisst man die Gurgeltests dann in einen Sammelbehälter, welcher in ein Labor gebracht wird und ausgewertet. Hier steht, dass man das Ergebnis innerhalb 24h bekommt: https://www.tirol.gv.at/gesundheit-vors ... t/#c238434
MarkusW
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1089
Registriert: 14.12.2004 - 20:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberhaching
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von MarkusW »

Tobi-DE hat geschrieben: 19.12.2021 - 17:17 Hallo zusammen,
ich hab mich jetzt mal ein paar Stunden mit den Verordnungen beschäftigt. Vielleicht hilft das ja dem einen oder anderen. Gemäß "Peer Review Prinzip" wäre es natürlich super, wenn das jemand mal gegenliest. Damit es hier nicht zu einer "Corona-Verordnungs-Diskussion" kommt, gerne per PN.

Einreise-AT-01.png
^ Einreise (es gibt natürlich auch Regeln für Ländergruppe 2, aber die hab ich mir mal gespart), teilweise nicht ganz ernst gemeint.

Einreise-AT-02.png
^ Nachweise

Dies ist keine Rechtsberatung. Ich hatte nur vor zu prüfen, was meine Familie und ich beachten müssen und was ich implementieren müsste, müsste ich eine App zum Check schreiben...
Kommt da heute abend noch eine Novelle? :?: Die angekündigte Testpflicht für Zweifach Geimpfte fehlt ja noch laut aktuellem Stand.
Eumel153
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 213
Registriert: 17.08.2010 - 19:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von Eumel153 »

Weiß jemand, wie stark die Corona Kontrollen bei der Rückreise von Österreich nach Deutschland sind ?

Ich habe etwas von einem PCR Test gelesen, der jetzt verlangt wird.
Zumal es die 24h Regel wohl auch nicht mehr gibt.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Tobi-DE
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 659
Registriert: 07.04.2016 - 21:35
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 298 Mal
Danksagung erhalten: 470 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von Tobi-DE »

NitroAlpinist hat geschrieben: 19.12.2021 - 18:28 Es fehlen mir hier aber die Sonderregelungen für Kinder zwischen 12-15 Jahren. Diese Sonderregelungen gibt es, sind aber nicht in dem Chart erfasst.
Doch, ist drin. Ist der Pfad "Nachweis gemäß C-SchVO 2021/22 (§2.4)".
MarkusW hat geschrieben: 19.12.2021 - 19:41 Kommt da heute abend noch eine Novelle? :?: Die angekündigte Testpflicht für Zweifach Geimpfte fehlt ja noch laut aktuellem Stand.
Auch die ist drin. Über die Hürde "Impfnachweise (§2.1.3)" kommst Du ja ohne Booster nicht drüber, also musst Du über "Negative Testergebnisse (§2.1.2)" oder über "Genesungsnachweise (§2.1.4)" gehen.

Also auch als Bild nicht so einfach zu lesen... :) Ihr solltet mal das UML Aktivitäts-Diagramm dazu sehen... :mrgreen:
21/22 [5]: Nauders 5x
20/21 [1]: H'tux 1x
19/20 [13]: Sölden 1x - H'tux 2x - Nauders 6x - Kaltenbach 1x - Hochzeiger 1x - Rifflsee 1x - Pitztal Gletscher 1x
18/19 [13]: Garmisch Classic 1x - Kaunertal 1x - Sudelfeld 6x - Nauders 2x - Hochoetz 1x - Venet 1x - Spitzingsee 1x
17/18 [33+1]: Hintertux 4x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 18x - Spitzingsee 2x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Ellmau 1x - Hochzeiger 1x - Fendels 1x - Nauders 1x
16/17 [29+1]: Hintertux 6x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 13x - Spitzingsee 3x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Zell am Ziller 1x - Kitzsteinhorn 1x
↓ Mehr anzeigen... ↓
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von christopher91 »

Eumel153 hat geschrieben: 19.12.2021 - 20:31 Weiß jemand, wie stark die Corona Kontrollen bei der Rückreise von Österreich nach Deutschland sind ?

Ich habe etwas von einem PCR Test gelesen, der jetzt verlangt wird.
Zumal es die 24h Regel wohl auch nicht mehr gibt.

Vielen Dank.
Verstehe ich nicht? Bei der Rückreise gelten keine neuen Regelungen? Bei der Einreise nach Österreich aber.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor christopher91 für den Beitrag:
Eumel153

Benutzeravatar
barmuc73
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 198
Registriert: 14.01.2021 - 20:37
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 7
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 133 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal
Kontaktdaten:

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von barmuc73 »

Eumel153 hat geschrieben: 19.12.2021 - 20:31 Weiß jemand, wie stark die Corona Kontrollen bei der Rückreise von Österreich nach Deutschland sind ?
Je nach Grenzübergang nur Stichproben oder gar keine Kontrolle. Es hat sich aber an den Regeln nichts geändert. Wer doppelt geimpft ist, braucht bei der Rückkehr keinen Test (schon gar keinen PCR Test).
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor barmuc73 für den Beitrag:
Eumel153
2019/20: 3x Skiwelt, 1x Ehrwald, 1x Hochzillertal, 1x Garmisch, 2x Lermoos, 1x Berwang, 6x Gröden / Dolomiti Superski
2020/21: 8x Lenzerheide/Arosa, 1x Pizol
2021/22: 1x Hochfügen, 1x Zugspitze, 2x Gröden/Seiser Alm, 1x Zillertal Arena, 1x Skiwelt, 1x Skijuwel
Skiline: https://www.skiline.cc/profile/matthiasb174/tickets
↓ Mehr anzeigen... ↓
loennermo
Massada (5m)
Beiträge: 40
Registriert: 02.01.2020 - 00:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von loennermo »

Tobi-DE hat geschrieben: 19.12.2021 - 20:42 Auch die ist drin. Über die Hürde "Impfnachweise (§2.1.3)" kommst Du ja ohne Booster nicht drüber, also musst Du über "Negative Testergebnisse (§2.1.2)" oder über "Genesungsnachweise (§2.1.4)" gehen.
Woraus liest Du das? In der Verordnung sehe ich nirgends die Pflicht zum Booster oder Test - aber vielleicht kann ich das als Laie auch nicht verstehen oder sehe den Wald vor Bäumen nicht... Ich lese immer nur was von 270 Tagen - und da liegen ja die meisten wohl aktuell noch drunter.

Zitiert von diesem Link mit Stand 19.12.21: https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassu ... r=20011574
Nachweise über eine geringe epidemiologische Gefahr
§ 2. (1) Nachweise über eine geringe epidemiologische Gefahr im Sinne dieser Verordnung sind:
1 .ärztliche Zeugnisse entsprechend der Anlage A oder der Anlage B, die bestätigen, dass die im Zeugnis angeführte Person
a)negativ auf SARS-CoV-2 getestet wurde,
b)nach Maßgabe der Z 3 gegen COVID-19 geimpft wurde oder
c)nach Maßgabe der Z 4 von COVID-19 genesen ist.

2. Testergebnisse, die bestätigen, dass die darin angeführte Person negativ auf SARS-CoV-2 getestet wurde und zumindest folgende Daten umfassen:
a)Vor- und Nachname der getesteten Person,
b)Geburtsdatum,
c)Datum und Uhrzeit der Probenahme,
d)Testergebnis,
e)Unterschrift der testdurchführenden Person und Stempel der testdurchführenden Institution oder Bar- bzw. QR-Code.

3. Impfnachweise über eine Impfung gegen COVID-19 mit einem in Anlage C angeführten Impfstoff, wenn folgende Voraussetzungen vorliegen:

a) Zweitimpfung, wobei diese nicht länger als 270 Tage zurückliegen darf und zwischen dieser und der Erstimpfung mindestens 14 Tage verstrichen sein müssen,
b) Ablauf von 21 Tagen seit der Impfung bei Impfstoffen, bei denen nur eine Impfung vorgesehen ist, wobei diese nicht länger als 270 Tage zurückliegen darf,c) Impfung, sofern mindestens 21 Tage davor ein positiver molekularbiologischer Test auf SARS-CoV-2 oder vor der Impfung ein Nachweis über neutralisierende Antikörper vorlag, wobei die Impfung nicht länger als 270 Tage zurückliegen darf, oder
d) weitere Impfung, wobei diese nicht länger als 270 Tage zurückliegen darf und zwischen dieser und einer Impfung gemäß lit. a oder c mindestens 120 Tage oder einer Impfung gemäß lit. b mindestens 14 Tage verstrichen sein müssen.


4.Genesungsnachweise über eine in den letzten 180 Tagen überstandene Infektion.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor loennermo für den Beitrag:
Eumel153
Eumel153
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 213
Registriert: 17.08.2010 - 19:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von Eumel153 »

Vielen Dank für die Antworten. Dann muss ich das falsch gelesen haben. Ich dachte, dass man einen Test für die Rückkehr braucht.

Nach Ö bin ich zum Glück vor dem 20. eingereist.
Benutzeravatar
sheridan
Brocken (1142m)
Beiträge: 1172
Registriert: 06.01.2020 - 22:12
Skitage 19/20: 31
Skitage 20/21: 51
Skitage 21/22: 33
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 431 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von sheridan »

Weiss jemand, wie in Italien die 36h-Transit Ausnahme von der Testpflicht gehandhabt wird ? Kann ich mich darauf berufen, wenn ich für eine Tagestour zum Skifahren einreisen will?
Zuletzt geändert von sheridan am 20.12.2021 - 09:14, insgesamt 1-mal geändert.
21/22: Diavolezza-Lagalb, Parsenn, Laax, Gemsstock, Glacier 3000, Saas Fee, Arosa-Lenzerheide, Jakobshorn, Corviglia, Corvatsch-Furtschellas, Savognin, La Berra, Crêt-du-Puy, Splügen, Prés-d'Orvin, Les Marécottes, Leysin, Nax Mt Noble, Bugnenets-Savagnières, Robella, Rinerhorn, Grimentz-Zinal, Vercorin, Ischgl-Samnaun, Alvaneu, Scuol, Pian Cales, Villars-Diablerets, Schwarzsee, Leukerbad, Charmey, La Lécherette
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von hch »

MarkusW hat geschrieben: 20.12.2021 - 09:04 Die Steinplatte schreibt "Verordnung kommt erst noch"
https://www.steinplatte.tirol/de/corona-massnahmen.html
Und so verstehe ich das eigentlich auch, das aus den bisher veröffentlichten Novellen noch keine Einreise-Verschärfung hervorgeht, weil die Ausnahmen (§2) noch nicht verändert wurden :?:
Doch die Verordnung ist schon in Kraft. Ich habe sie am Freitag schon verlinkt und wir haben sie hier ausführlich diskutiert. Was noch fehlt ist die konsolidierte Fassung, die die Änderungen in einen direkt lesbaren Text übernimmt.
MarkusW
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1089
Registriert: 14.12.2004 - 20:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberhaching
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von MarkusW »

hch hat geschrieben: 20.12.2021 - 09:12
MarkusW hat geschrieben: 20.12.2021 - 09:04 Die Steinplatte schreibt "Verordnung kommt erst noch"
https://www.steinplatte.tirol/de/corona-massnahmen.html
Und so verstehe ich das eigentlich auch, das aus den bisher veröffentlichten Novellen noch keine Einreise-Verschärfung hervorgeht, weil die Ausnahmen (§2) noch nicht verändert wurden :?:
Doch die Verordnung ist schon in Kraft. Ich habe sie am Freitag schon verlinkt und wir haben sie hier ausführlich diskutiert. Was noch fehlt ist die konsolidierte Fassung, die die Änderungen in einen direkt lesbaren Text übernimmt.
Aber die von dir verlinkte 9. Novelle ändert §2 ja nicht. Am Samstag kam noch die 10. Novelle, die §2(1) aber auch nicht verändert. Ich habe versucht alles zur letzten konsolidierten Fassung zurückzuverfolgen. Verstehs nicht so ganz...
Zuletzt geändert von MarkusW am 20.12.2021 - 09:26, insgesamt 2-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“