
Aber die Vorhersagen haben es echt in sich.
Parsenn und Co. sehen jetzt schon sehr bescheiden aus und der Regen kommt erst noch.
Würdet Ihr trotzdem einen Skipass kaufen?
...."Es sei nicht zu erwarten, dass die Pisten ausapern – insbesondere dort, wo Schneekanonen vorhanden seien. ".....3303 hat geschrieben: 28.12.2021 - 08:33 Eine Einschätzung zur bevorstehenden Wetterlage für Österreich:
https://orf.at/stories/3241603/
Der Spread ist groß, zwischen 30 und 60 Litern/m² zum 01.01. 00.00h, je nach Modell. Hochaufgelöste Modelle (bpw. Swiss HD 4x4) sind bei 30, etwas gröbere bei 55-60L. Die Anströmung machts, gerät die Lenzerheide ins Lee oder nicht? Ich weiß es auch nicht besser.icedtea hat geschrieben: 28.12.2021 - 10:39 Ich weiß ja, dass die Bergfex-Vorhersagen nicht das gelbe vom Ei ist, aber für unser Urlaubsziel Lenzerheide haben sich zumindest die prognotizierten Regenmengen für die nächsten drei Tage deutlich reduziert. Können unsere Experten etwas dazu sagen?
Danke und Grüße
icedtea
Wollte ich jetzt auch grad schreiben3303 hat geschrieben: 28.12.2021 - 13:57 Und noch eine Einschätzung von Meteoschweiz zum bevorstehenden „Gruß aus der Karibik“.
Inneralpin sieht es demnach etwas weniger verheerend aus, was die Schneefallgrenze angeht.
https://www.meteoschweiz.admin.ch/home/ ... ribik.html
Der LWD Tirol sieht es recht ähnlich:Arlbergfan hat geschrieben: 28.12.2021 - 01:29 Angesichts der prognostizierten Regenmengen, habe ich abseits von unseren Skifahrerproblemen auch gleich an die Nassschneeproblematik gedacht. Da werden einige Hänge bist auf den Grund (und inkl. Grund) abgehen. Auch halbe Pisten dürften da mit von betroffen sein. Das wird keine schönen Bilder geben. Ich befürchte Schlimmstes.
https://lawinen.report/bulletin/latest?region=AT-07-14Schneller Anstieg der Lawinengefahr mit der Intensivierung der Niederschläge. Die spontane Aktivität von mittleren und großen Nass- und Gleitschneelawinen nimmt mit dem Einsetzen der intensiven Regenfälle rasch zu. Nasse Lawinen können die durchnässte Schneedecke mitreißen und groß werden. Dies an allen Expositionen zwischen etwa 1900 und 2400 m. Unterhalb der Waldgrenze liegt wenig Schnee. Böschungsrutsche sind zu erwarten. Die Gefahrenspitze wird in der Nacht erreicht.
Mit Neuschnee und Sturm wachsen die Triebschneeansammlungen im Tagesverlauf deutlich an. Dies oberhalb von rund 2400 m. Solche Gefahrenstellen sind teils überschneit und damit schwer zu erkennen. Einzelne Wintersportler können leicht Lawinen auslösen, auch große. In der Höhe sind diese Gefahrenstellen häufiger und größer. Mit der Intensivierung der Schneefälle sind mittlere und vereinzelt große spontane Lawinen zu erwarten.
Könnte Geißspitz-Tourengebiet sein. Sehr beliebt und immer viel los. Die Grashänge dort sind steil und immer Gleitschneegefährdet. Mist ist dasF. Feser hat geschrieben: 29.12.2021 - 11:34 … durchfeuchtet bis runter…
Lawinenabgang in Tschagguns
https://vorarlberg.orf.at/stories/3136463/
der Spaß geht ja jetzt erst los...F. Feser hat geschrieben: 29.12.2021 - 11:34 … durchfeuchtet bis runter…
Lawinenabgang in Tschagguns
https://vorarlberg.orf.at/stories/3136463/
In den Kantonen Wallis, teils Uri und Graubünden liegt die Schneefallgrenze im Moment bei 1.200 bis 1.600m. Nördlich davon regnet es überall schon. Die Temperaturen steigen aber noch, auch in der Nacht.ski-chrigel hat geschrieben: 29.12.2021 - 16:44 In Laax war die SFG heute Mittag bei 1300m. Seit 14 Uhr ist sie zu meiner freudigen Überraschung wieder auf unter 1000m gesunken und es schneit immer noch. Zwar nass, aber immerhin weit entfernt von den angekündigten 2500m. Und Schneepflüge müssen fahren. Wer hätte das gedacht. Hoffe, das bleibt so...
Sitze im Bus von Chur auf die Lenzerheide. In Churwalden (ca. 1200m.ü.M.) geht der starke Niederschlag gerade in Schnee über.icedtea hat geschrieben: 29.12.2021 - 17:00 Auf den Webcams der Lenzerheide sieht es im Tal momentan auch noch nach Schneefall aus; die Nadelbäume sind frisch angezuckert.
die Freuden der Niederschlagsabkühlung, jeder mm der jetzt als Schnee fällt hilft nachher, auch wenns pflotsch ist...easyrider hat geschrieben: 29.12.2021 - 17:23Sitze im Bus von Chur auf die Lenzerheide. In Churwalden (ca. 1200m.ü.M.) geht der starke Niederschlag gerade in Schnee über.icedtea hat geschrieben: 29.12.2021 - 17:00 Auf den Webcams der Lenzerheide sieht es im Tal momentan auch noch nach Schneefall aus; die Nadelbäume sind frisch angezuckert.