Das Wetter war an beiden Tagen ziemlich bescheiden, aber die Sonne drückte ab und zu dann doch durch. Da aber die Pisten in einen wirklich perfekten Zustand waren, gabs 2 sehr gute Skitage. War sogar für Carezza Verhältnisse sehr wenig los und Warrezeiten gabs sowiso keine.
Durch die neue Bahn und der abgebauten Coronelle SB ist nun sehr viel Platz im Bereich der Mittelstation und auf der Kuppe, wo die Bergstation stand, ist nun eine cooler Pistenabschnitt entstanden.
Den ganzen Tag herrliche Pisten und nur sehr wenig los:
Bonus: Paganella 26.12.21
Auch am Stefanstag war der Himmel bedeckt. Um nicht den ganzen Tag bei der Weihnachtsfeier zu verbringen und wir schon in der Nähe waren, fuhren wir am Nachmittag nach Fai.
Hier war dann deutlich mehr los als die Tage zuvor in Carezza, aber Wartezeiten gabs trotzdem nur kurze.
Im ganzen Gebiet fehlt einiges an Schnee und in den unteren Bereichen wird die Schneedecke dünn. Die Pisten sind teils glatt und auf mehreren Abschnitten gibts Steine.
Das Panorama am Gipfel ist aber immer wieder grandios. Trotz Bewölkung sah man bis zum Gardasee:
Kurz vor Andalo wurde die Cacciatori verbreitert und die Bäume gefällt, wo die neue EUB Laghet-Ferna gebaut werden soll:
Gröden - Alta Badia 27.12.21
Das geaamte Grödnertal war mit Nebel bedeckt und an der Dantercepies Bergstation gabs strahlenden Sonnenschein:
In Richtung Alta Badia lag nur ein wenig Nebel unterhalb der Cirspitzen:
An der Ronda und im Edelweißtal war erwartungsgemäß viel los. Am Campolongo sind wir dann zum Cherz abgezweigt. Dort, La Vizza und Masarei waren die Pisten dann nicht so gefüllt und auch um einiges besser zum fahren. Einzig an der Masarei KSB gabs Wartezeiten.
In St. Kassian war dann die Hölle los und an der Piz Sorega Bahn gabs die längste Wartezeit des Tages. Bei den anderen Bahnen im blauen Meer gabs nur an den wichtigen Verbindungen kurze Anstehzeiten und sonst konnte man direkt durchfahren. Mit der neuen La Brancia 6KSB ist das Gebiet jetzt bei allen wichtigen Anlagen modernisiert.
Auf dem Rückweg nach Gröden gings wieder durch das Gewusel an der Ronda übers Grödnerjoch. Die neue Piste an der Dantercepies ist zum Glück noch nicht so stark befahren und war auch am Nachmittag noch sehr gut zum fahren. Insgesamt eine schöne Piste mit einem steileren Stück. Viele waren sich am Übergang von Cir zur neuen Piste nicht sicher ob es dort runter geht und sind dann doch die Cir weiter gefahren.