Bitte nicht löschen, danke!

Kommt heute schon noch was.
Es kam noch etwas im Garten dazu. So lange sollte es ja nicht dauern..., doch nun geht es nach oben.
Was gefällt dir an diesen beiden Bahnen nicht? Die erschließen doch tolle Pisten.Greithner hat geschrieben: 30.12.2021 - 10:42 Die zwei Gondeln, die am Rastl starten sind eine Fehlmanagment meines erachtens. Aber gut, der Preis passte halt. Jetzt wird man dies sicher anders sehen. Dennoch gab es noch bis 16:14 Uhr die letzten Fahrten an der Zweikofelbahn.
Die Pisten selber sind in der Tat sehr schön zu Fahren und machen Spaß, besonders die Schwarze an der Trogkofelbahn. Was ich meinte sind die Bahnen selber, besonders die Gondel und die Form derer. Es sind runde 15 er Kabinen, wo maximal 8 Personen sitzen können. Die restlichen 7 Plätze sind steh Plätze, wo wohl selten mehr als 4 wenn überhaupt stehen werden und das ist mein Punkt. Wer will schon stehen? Hier wird viel Platz meines Erachtens verschwendet. Das könnte von mir weit hergeholt sein, doch diese/s Aufteilung/Layout halte ich für sehr ineffizient. Deswegen kann ich mir hier die beiden Bahnen nur damit erklären, da man einen guten Kaufpreis wegen des Millennium bekommen hatte. Bei den Ersatzteilen wird man Preislich auch was machen können.horst_w hat geschrieben: 01.01.2022 - 18:03Was gefällt dir an diesen beiden Bahnen nicht? Die erschließen doch tolle Pisten.Greithner hat geschrieben: 30.12.2021 - 10:42 Die zwei Gondeln, die am Rastl starten sind eine Fehlmanagment meines erachtens. Aber gut, der Preis passte halt. Jetzt wird man dies sicher anders sehen. Dennoch gab es noch bis 16:14 Uhr die letzten Fahrten an der Zweikofelbahn.
Horst
Neandertaler hat geschrieben: 31.12.2021 - 18:21 Nassfeld mit Schnee...
Letztes mal war's nur nass, und das sehr.
Achso das Design der Gondeln meinst du. Da ist natürlich etwas dran. Ich habe eigentlich noch gar nie registriert, das in diesen Gondeln auch Stehplätze vorgesehen sind ...Greithner hat geschrieben: 01.01.2022 - 19:21Die Pisten selber sind in der Tat sehr schön zu Fahren und machen Spaß, besonders die Schwarze an der Trogkofelbahn. Was ich meinte sind die Bahnen selber, besonders die Gondel und die Form derer. Es sind runde 15 er Kabinen, wo maximal 8 Personen sitzen können. Die restlichen 7 Plätze sind steh Plätze, wo wohl selten mehr als 4 wenn überhaupt stehen werden und das ist mein Punkt. Wer will schon stehen? Hier wird viel Platz meines Erachtens verschwendet. Das könnte von mir weit hergeholt sein, doch diese/s Aufteilung/Layout halte ich für sehr ineffizient. Deswegen kann ich mir hier die beiden Bahnen nur damit erklären, da man einen guten Kaufpreis wegen des Millennium bekommen hatte. Bei den Ersatzteilen wird man Preislich auch was machen können.horst_w hat geschrieben: 01.01.2022 - 18:03Was gefällt dir an diesen beiden Bahnen nicht? Die erschließen doch tolle Pisten.Greithner hat geschrieben: 30.12.2021 - 10:42 Die zwei Gondeln, die am Rastl starten sind eine Fehlmanagment meines erachtens. Aber gut, der Preis passte halt. Jetzt wird man dies sicher anders sehen. Dennoch gab es noch bis 16:14 Uhr die letzten Fahrten an der Zweikofelbahn.
Vielleicht spielt auch meine persönliche Meinung viel hinein und für ca. 1995 sind die Bahnen doch gar nicht so eine schlechte Wahl gewesen. Die Aufteilung der Gondel finde ich aber schrecklich...
Das waren die Karpf und nicht die polizia. Grosser Unterschied. Die Ampel lief aber noch .Greithner hat geschrieben: 01.01.2022 - 19:21
Wenn ich mir das Polizeiauto wieder vorstelle war der Regen doch gar nicht so schlimm. Jaja einfach weiter fahren.![]()
Da mussten wir viele Umwege im Herbst 2018 fahren wegen dem Sturm.
Weniger Hügelig als bei den anderen zwei Tagen davor. Eis kam aber doch hier und da etwas hervor, aber keine Haufen. Da ging es auch am Nachmittag zügig voran. Nur eine Sache stört und das wäre das lange Flachstück am Silverjet 2 nach der Mittelstation von St.Margarethen hoch. Mit der Piste A1 kann man dieses Flachstück aber sehr gut umfahren, die auch sehr lang und einfach nur perfekt zu fahren ist. Am Aineck beim Dreier ist die schwarze Abfahrt aber leider zu und noch nicht beschneit. Die wird nicht mehr aufgehen. Nur ganz unten wo die beiden Pisten zusammentreffen sind beide Varianten offen. Auf der Katschberger Seite hat der ganz linke Schlepper zu. Mir war gar nicht aufgefallen, da es hier noch einen weiteren Schlepper gab.christopher91 hat geschrieben: 08.01.2022 - 17:10 Sieht gut aus am Katschberg, hoffe da schaffe ich es diese Saison noch hin zur Ersterkundung.