ich/wir habe(n) ab dem 12.03.22 Urlaub und würden nach dem Ausfall im letzten Winter gerne wieder zum Skifahren.
Eigentlich war geplant, in dieser Woche in mein "Heimatskigebiet" nach St. Jakob i.Def. (Osttirol) zu fahren, damit unsere Kinder dort Skifahren lernen, wo ich auch vor über 40 Jahren meine ersten Stürze gedreht habe

Die Überlegung ist nun, ob ich entweder alleine einige Tage fahre (dann finde ich sicher kurzfristig etwas Passendes, da ja keine Ferienzeit mehr ist) oder, ob wir als Familie innerhalb Deutschlands bleiben!?! Aufgrund der fortgeschrittenen Jahreszeit habe ich Überlegungen angestellt und bin auf Garmisch gekommen. Das Skigebiet "Classic" geht ja auch immerhin bis über 2.000m hinauf, was in Deutschland ja nicht viele Gebiete von sich behaupten können. Außerdem hätte man (also ich

Deshalb meine Frage: Hat jemand von euch Erfahrungen mit Garmisch? Sind die Skischule und die Übungshänge für Kinder, die das erste Mal auf Brettern stehen sollen, in Ordnung? Ist die Betreuung kleiner Kinder gut?
Fällt euch noch etwas Anderes ein, was wichtig und zu beachten wäre bzw. für oder gegen Garmisch spricht? Ich fahre zwar selber schon über 40 Jahre Ski, habe aber (außer selber als Kind...) noch nie einen Familienskiurlaub gemacht. Da gibt es bestimmt wichtige Punkte, auf die ich jetzt einfach mangels Erfahrung nicht komme

Ich bin auch für andere sinnvolle Vorschläge innerhalb Deutschlands offen

Eines noch: Im Idealfall möchten wir anreisen und dann das Auto bis zur Abreise stehen lassen. Gute Skibusverbindungen und/oder eine sehr nahe Talstation wären also mehr als wünschenswert!
Für eure Infos bedanke ich mich schon einmal im Voraus.
LG
Teddy