Werbefrei im Januar 2024!

Der Schnee kommt !!!!!

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
jul
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2375
Registriert: 09.06.2003 - 20:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von jul »

von http://wetter.orf.at
Übermorgen, Samstag

Ein regelrechter Temperatursturz steht bevor. Sonne gibt es am Vormittag noch in Osttirol, Kärnten und der Steiermark. Vor Mittag kann es schon in Nordtirol, Salzburg, Oberösterreich und im westlichen Niederösterreich zu regne und schneien beginnen, bis zum Abend schneit es an der gesamten Alpennordseite und im Osten - und das bis in die Täler bzw. bis ins Flachland. Es kommt stürmischer Nordwestwind auf, im Donauraum mit Böen bis zu 90km/h. Zu Mittag liegen die Temperaturen zwischen 4 und 10 Grad, dann kühlt es markant ab. In 2000m Höhe etwa hat es am Nachmittag minus 5 Grad am Arlberg und minus 12 Grad am Schneeberg



In der Nacht auf Sonntag schneit es entlang der Alpen, nördlich davon und im Osten zeitweise.


Sonntag

Die Temperaturen liegen am Sonntag nur mehr zwischen minus 5 und plus 2 Grad, am "mildesten" wird es dabei im Süden. Der Tag verläuft wechselnd bewölkt, am meisten Sonne gibt es im Süden sowie im östlichen Flachland. Einzelne Schneeschauer sind überall möglich, am meisten schneit es noch vom Hochkönig bis zum Schneeberg. In 2000m Höhe bittere Kälte: minus 16 bis minus 13 Grad.


Der weitere Trend

Am Montag zeitweise sonnig und kalt. Am Dienstag und Mittwoch wieder milder und Einiges an Sonnenschein.
Hört sich schon gut an :gut:
NICHT MEHR IM FORUM AKTIV!!!!!

Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Ja - hört sich echt schon sehr gut an!

Vorallem kann man zu dem zu erwartenden Neuschnee ab Samstag endlich wieder Kunstschnee machen und die Schneekanonen Tag und Nacht laufen lassen!

Hoffentlich bleibt es danach auch kalt.

Es wird höchste Zeit, daß die Farbe Weiß überall in den Alpen Einzug hält...
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

Ui... klasse! :D Weihnachten ist hoffentlich nix dagegen.
Benutzeravatar
seilreiter
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 495
Registriert: 01.12.2002 - 22:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: im Süden
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von seilreiter »

orf wettergott hat geschrieben:Schneefallgrenze
stürzt im Tagesverlauf bis in die meisten Täler ab, im Norden und Osten bis ins Flachland
Schneefallgrenze "stürzt ab" 8O
Hört sich gut an! Hoffentlich gibts auch auf der Alb bald schnee kann ich a bissle langlaufen gehen (macht auch spass)
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

octane hat geschrieben:Hört sich gut an! Hoffentlich gibts auch auf der Alb bald schnee kann ich a bissle langlaufen gehen (macht auch spass)
Hmm, ich erinnere mich, vor ein paar Jahren ging das schon mal Mitte November. Da hats 30cm Schnee auf der Alb gehabt. Ich hätt nix dagegen wenn über Weihnachten wieder so eine Phase käme.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Ich werde Euch evtl. demnächst auch mal Bilder von dem Ostalbskilift in Aalen liefern, wenn wir schon beim Thema Alb sind :wink:
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Und hier noch der ganz aktuelle Bericht:

http://wetter.orf.at/tir/reportdetail?tmp=19629
Tirol

Heute Nachmittag

Nebel- und Hochnebelfelder lichten sich, am Nachmittag wechseln Sonnenschein und höhere Wolken, die ab und zu durchziehen. Es bleibt trocken, auf den Bergen ist es zum teil sehr sonnig. In einigen Tälern kommt vorübergehend noch föhniger Südwind durch. Die Temperaturen erreichen zwischen 8 und 14 Grad.


Morgen, Freitag

Viel Sonnenschein in ganz Tirol, Nebel und Hochnebel gibt es kaum, und die Wolken bleiben harmlos. Allmählich frischt der Nordwind ein wenig auf. Die Temperaturen steigen auf 7 bis 13 Grad, in 2000m hat es um 4 Grad.


Übermorgen, Samstag

Es kühlt ab, zuerst gibt es in den Tälern Regenschauer, doch sinkt die Schneefallgrenze bis ganz herunter - am Abend muss man in ganz Nordtirol mit Schneefall rechnen. Nur in Osttirol zeitweise sonnig und durchwegs trocken. Höchstwerte 3 bis 7 Grad, am Nachmittag beginnt es abzukühlen. In 2000m Höhe geht die Temperatur von plus 4 Grad in der Früh auf minus 6 Grad am Abend zurück!


Sonntag

Sehr kalt, maximal minus 5 bis 0 und im Lienzer Becken bis zu plus 2 Grad. Ein bisschen Schneefall noch im Außerfern, im Unteren Inntal und in den Kitzbüheler Alpen, ansonsten kommt wenigstens ab und zu die Sonne heraus. Am meisten Sonne ist in Osttirol zu erwarten. In 2000m Höhe hat es minus 15 Grad! Also in allen Höhen ausgesprochen winterliche Temperaturverhältnisse.


Der weitere Trend

Am Montag sonnig und kalt. Am Dienstag und am Mittwoch sonnig und ein bisschen milder. Es bleibt an allen drei Tagen durchwegs trocken.

Es ist schön, daß es sehr sehr kalt wird und bis ganz runter schneit. :D :D :D

Hoffentlich auch ganz ganz viel... (Nachholbedarf!) :roll:
Zuletzt geändert von Wiede am 04.12.2003 - 13:59, insgesamt 1-mal geändert.
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***

DamianDM
Massada (5m)
Beiträge: 22
Registriert: 18.11.2003 - 20:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von DamianDM »

Und noch 'ne Ergänzung:
Nacht Samstag/Sonntag:
Es schneit zeitweise fast die gesamten Alpen entlang, nördlich davon und im Osten.

Sonntag:
Am Sonntag ausgesprochen kalt, vielfach sogar in ganz tiefen Lagen die meiste Zeit frostig, in höheren Lagen unangenehm eisig, Wind aus Nord bis Nordost tut sein Übriges. In 2000m Höhe hat es sage und schreibe nur zwischen minus 16 und minus 13 Grad. Es wird wechselnd bewölkt sein, vor allem in den südwestlichen und südlichen Gebirgsgruppen sowie am Alpenostrand zeitweise recht sonnig. Einzelne Schneeschauer sind aber überall möglich, am meisten schneit es noch vom Hochkönig bis zum Schneeberg.
:D :D :D
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Tja, es sieht in der Tat so aus, als könnten wir für Samstag schon mal die Sektgläser kalt stellen.

Es wird wohl am kommenden Wochenende endlich Grund zur Freude geben...

:D :D :D :D :D :D :D
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

langlaufen: kannst du mir des mal beibringen, steffen? ich hab allerdings weder ausrüstung noch ahnung davon!
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
Rhöni
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 190
Registriert: 16.11.2003 - 19:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Hilders
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Rhöni »

Wenn das wirklich so kalt wird muss der Herr Wiegend mal sehen, dass die neuen Schneekanonen auf die Wasserkuppe kommen. Heute war es schon den ganzen tag um die 0 Grad. Vielleicht können wir dei dann am Wochenende schon mal brummen lassen.
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

http://wetter.orf.at
Tirol

Heute, Samstag

Zunächst scheint noch zeitweise die Sonne, am längsten in Osttirol. Im Laufe des Vormittags ziehen von Norden her aber Wolken auf, gegen Mittag muss man vom Achental bis zu den Loferer Steinbergen mit ersten Regenschauern, oberhalb von 1300m Höhe mit Schneeschauern rechnen. Am Nachmittag breiten sich Regen- und Schneeschauer auf ganz Nordtirol aus. Dabei kühlt es markant ab und allmählich kann es bis in die Täler herab ein wenig schneien. In Osttirol ziehen nur einzelne Schauer durch, und hier kann sich auch am Nachmittag zwischendurch die Sonne zeigen. Die höchsten Temperaturen werden am Vormittag mit 3 bis 7, in Osttirol bis zu 9 erreicht, am Nachmittag kühlt es ab. In 2000m Höhe gehen die Werte von plus 3 Grad in der Früh auf minus 6 am Abend zurück.


Morgen, Sonntag

Sehr kalt, maximal minus 5 bis 0 und im Lienzer Becken bis zu plus 2 Grad. Ein bisschen Schneefall noch im Außerfern, im Unteren Inntal und in den Kitzbüheler Alpen, ansonsten kommt wenigstens ab und zu die Sonne heraus. Am meisten Sonne ist in Osttirol zu erwarten. In 2000m Höhe hat es eisige minus 12 Grad!


Der weitere Trend

Am Montag mehr und mehr Sonnenschein, allerdings sehr kalt. Am Dienstag und am Mittwoch meist sonnig und weiterhin Höchstwerte nur bis plus 2 oder plus 3 Grad. Am Donnerstag dreht der Wind auf West, und die Temperaturen legen etwas zu.
Vorarlberg

Heute, Samstag

Vor allem im Rheintal und am Bodensee gibt es zunächst wieder Nebel oder Hochnebel. Sonst scheint anfangs noch die Sonne. Bis Mittag ziehen aber von Norden her mehr und mehr Wolken auf und, und am Nachmittag gibt es dann ein paar Regen- und Schneeschauer. Die Schneefallgrenze liegt zunächst noch bei etwa 1300m Höhe, gegen Abend kann es aber schon bis in viele Täler ein wenig schneien. Die höchsten Temperaturen werden am Vormittag mit 3 bis 7 Grad erreicht, danach kühlt es sukzessive ab. In 2000m Höhe gehen die Werte von plus 3 Grad in der Früh auf minus 5 am Abend zurück. Außerdem kommt lebhafter Nordwind auf.


Morgen, Sonntag

Sehr kalt und zeitweise sonnig. Weitgehend trocken, eventuell im Bregenzerwald noch ein bisschen Schneefall. Winterliche Temperaturen bei minus 4 bis plus 1 Grad, in 2000m bei minus 10 Grad!


Der weitere Trend

Am Montag mehr und mehr Sonnenschein, allerdings sehr kalt. Am Dienstag und am Mittwoch meist sonnig und weiterhin Höchstwerte nur bis plus 2 oder plus 3 Grad. Am Donnerstag dreht der Wind auf West, und die Temperaturen legen etwas zu.
Bergwetter

Heute, Samstag

Ein regelrechter Temperatursturz steht bevor, es geht unbeständig zu. Sonne gibt es am Vormittag vor allem noch entlang und südlich des Tauernhauptkammes. Von Nordwesten und Norden aber zunehmend bewölkt und allmählich Schnee- und Regenschauer, wobei die Schneefallgrenze förmlich absackt. Spätestens gegen Abend gibt es an der gesamten Alpennordseite und im Osten Schneeschauer bis in die meisten Täler. Am Nordrand der Alpen von den Loferer Steinbergen bis ins Mariazeller Land kann es auch länger schneien, bis zu 30 cm Neuschnee sind zu erwarten. Nur kurze, unergiebige Schneeschauer greifen auf die Südalpen über.

Wind
aus Nordwest. Im Hochgebirge und generell vom Dachstein ostwärts Sturm mit Böen von 70 bis knapp über 100 km/h, in den Voralpen zum Teil sogar bis 130. Etwas weniger stark im Mittelgebirge im Westen

Frühtemperaturen
1500m: 3 bis 6 Grad
2000m: 1 bis 3 Grad
3000m: minus 2 bis 0 Grad

Abendtemperaturen
1500m: minus 9 Grad (Osten) bis minus 3 Grad (äußerster Westen)
2000m: minus 12 Grad (Osten) bis minus 4 Grad (äußerster Westen)
3000m: minus 14 bis minus 8 Grad

Schneefallgrenze
stürzt im Tagesverlauf bis in die meisten Täler ab


Nacht Samstag/Sonntag

Es schneit zeitweise fast die gesamten Alpen entlang, am stärksten aber im Nordstau zwischen Dachstein und Schneeberg.


Morgen, Sonntag

Ausgesprochen kalt, vielfach sogar in ganz tiefen Lagen die meiste Zeit frostig, in höheren Lagen unangenehm eisig, kräftiger Wind aus Nord bis Nordost tut sein Übriges. In 2000m Höhe hat es sage und schreibe nur zwischen minus 16 und minus 13 Grad. Es wird wechselnd bewölkt sein, vor allem in den südwestlichen und südlichen Gebirgsgruppen sowie am Alpenostrand zeitweise recht sonnig. Einzelne Schneeschauer sind aber überall möglich, am meisten, wenn auch nicht ergiebig schneit es noch vom Hochkönig bis zum Schneeberg.
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Alpin-Forum|LSAP hat geschrieben:langlaufen: kannst du mir des mal beibringen, steffen? ich hab allerdings weder ausrüstung noch ahnung davon!
Beibringen? Sooo schwer ist das ja auch wieder nicht :D
Bei uns geht auch manchmal was, vielleicht so 2-3 Wochen im Jahr wenn man Glück hat. Letzten Winter gab's sogar ne Kreismeisterschaft (seit Jahren mal wieder) und eine per Loipenraupe gespurte Skatingloipe :lol:

Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Alpin-Forum|LSAP hat geschrieben:langlaufen: kannst du mir des mal beibringen, steffen? ich hab allerdings weder ausrüstung noch ahnung davon!
Ahnung hab ich auch keine, aber immerhin eine einigermassen zeitgemässe Ausrüstung. Naja, vielleicht hat's ja diesen Winter Schnee auf der Alb, dann können wir da vielleicht was machen.
Vor ein paar Jahren hat's hier mal Anfang Dezember 30cm Schnee hin gehauen, da war ich nen Abend lang auf LL-Ski bei uns im Ort unterwegs, man konnte problemlos über die Strassen skaten. Das war geil!
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

mhm, jo wär net schlecht, aber bitte classic :)
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Vor ein paar Jahren hat's hier mal Anfang Dezember 30cm Schnee hin gehauen, da war ich nen Abend lang auf LL-Ski bei uns im Ort unterwegs, man konnte problemlos über die Strassen skaten. Das war geil!
...suppper, ich kann mich auch noch erinnern das ich mal mit den neuen Alpinski die Hauptstraße langgerutscht bin. Das war Weihnachten Anno..??

@Langlauf: Für mich ein Thema was immer interessanter wird. Natürlich nicht für den Skiurlaub. Allerdings könnte ich mir vorstellen bei extremen Wetter mit Schneefall und schlechter Sicht mich mit den LL-Ski in den Wald zu verabschieden um die Natur trotzdem zu genießen.
Desweiteren kann man sich zuhause ordentlich austoben, wenns in "unseren überlaufenen Skigebieten" Schnee hat.
Ich werde mir bestimmt in diesem Winter ein paar Langlaufski besorgen und losskaten. Vermutlich ist Skaten ist einfacher als Klassisch und den "Schlittschuhschritt" mach man als Alpinskier ja auch öfters.

...oder soll ich lieber Biathlon machen. Bild ....(Spaß)
crusher
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 398
Registriert: 23.11.2003 - 18:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Wittmund - Ost-Friesland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von crusher »

Schön, schaut euch diesen Sturz an:
Bild
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Heute in der Zeitung
New York versinkt im Schnee
New York - Mit 40 Zentimetern Schnee in den Strassen New Yorks hat der Winter in dem USA Einzug gehalten. Für die US-Metropole war es laut Medienberichten der erste derartig starke, frühe Wintereinbruch seit 1900. Im Nordosten der USA führte der Schneefall zu zahlreichen Verkehrsbehinderungen. Tausende Flugreisende sassen stundenlang fest.

In New York begann es bereits am Freitag zu schneien. In der Bronx wurden dann am Samstag mit 50 Zentimeter Schnee ein neuer Rekord gemessen. ür Teile der Ostküste wurde am Sonntag weiterer Schneefall von bis zu 60 Zentimetern vorhergesagt.

Quelle: SDA
Das ist unfair, warum nicht auch bei uns?
Hibernating
powderking
Massada (5m)
Beiträge: 6
Registriert: 06.12.2003 - 14:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München/gilching
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Wetter in Frankreich?

Beitrag von powderking »

Könntet ihr auch mal schreiben wie das Wetter und die Schneelage in Frankreich(la Plagne) ist. Ich find da keine Englische oder deutsche Seite(kann leider kein franz. :cry: )Wär echt super

MfG Powderking :

Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

No Prob: http://www.la-plagne.com/page_h_en.php? ... &id_dest=1

Scheint im Moment noch recht bescheiden zu sein.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
crusher
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 398
Registriert: 23.11.2003 - 18:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Wittmund - Ost-Friesland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von crusher »

Ein bisschen hat's wohl doch geschneit am HochJoch, siehe:
Bild
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Alpi »

Würd wohl eher sagen die schieben die Haufen der Kanonen auseinander! :wink:
Benutzeravatar
Cumulonimbus
Massada (5m)
Beiträge: 46
Registriert: 13.09.2003 - 03:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ehingen/Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Kurzinfo zum Wochenendwetter vom 12.12. - 14.12.

Beitrag von Cumulonimbus »

Hi,

ab Freitag langsam zunehmende Niederschlagsbereitschaft, aber dank Westwindwetter Schnee nur oberhalb 1700-2000m :-((((

Stefan
Bergfreak zu Fuss (Wandern), auf dem Rad (Crossbiken), in der Luft (Gleitschirmfliegen) und mit dem Wetter (Meteorologie). Meine Spezialität ist das Alpenwetter
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

New York hat einen halben Meter Neuschnee und sogar die Berge auf Sizillien sind eingezuckert. Nur bei uns will es ums verrecken nicht schneien. Womit haben wir das verdient?
Hibernating
crusher
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 398
Registriert: 23.11.2003 - 18:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Wittmund - Ost-Friesland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von crusher »

Und ich wollte Weihnachten den ersten Off-Piste-Powder in Großarl erleben *seufz*

Antworten

Zurück zu „Medienberichte“