es sieht prekär aus, prekär was die aktuelle Schneesituation angeht, präkär was die kommenden Tage erwarten lassen.
Wir liegen momentan derzeit an der Westflanke eines Hochdruckgebietes über Osteuropa und mit südöslichen Winden werden nun zunehmend wieder wärmere Temperatur dominieren, vor allem auf den Bergen. Die Winde werden nun auf Süd drehen und eine schwache Föhnlage stellt sich ein die bis zum Wochenende andauert. Erst auf Sonntag nähern sich von Westen Niederschlagsfelder aus welchen in den Hochlagen über 2000m markanter Neuschneezuwachs zu erwarten ist. Darunter wird es bis 1200m wahrscheinlich nur kurz schneien... Ob dieser Schnee in diesen Lagen an der misserablen Schneesituation nachhaltig etwas ändern kann, das steht in den Sternen.
Deutlich begünstigt ist bisher die ALpensüdseite wo vor allem in den Dolomiten schon ausreichende Naturschneevorräte zu genialen Pisten präpariert werden konnten. Durch ein Höhentief das um das hoch herum vom Balkan nach Westen steuern, wird die Alpensüdseite bis zum Wochenende nochmals markanten Neuschneezuwachs erhalten.
Aufgrund der warmen Temperaturen in der Höhe, dem fehlenden Naturschnee und nur fleckenweise durch Kunstschnee beschneite Prärie wird deshalb die Saisoneröffnung vieler Skigebiete zum kommenden Wochenende aller Voraussicht nach nochmals um eine Woche verschoben werden müssen.

Gruss
Stefan, der sich jetzt als Enziansäher bewirbt
