Werbefrei im Januar 2024!

Zermatt vom 5.12-7.12.2003

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Micha Maier ganz großes Kino Dein Bericht!!!

Ich stehe nach wie vor auf Zermatt. Schade das nicht mal wieder meine Hochzeitsreise ansteht und es dort so teuer.

Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Grad nachgesehen. die Pendelbahn hatte 400p/h
Weiter gehts mit dem Skilift Testa Grigia 1. Ein Bühler Gletscherlift Original. Führt rauf zur Bergstation der Pendelbahn von Cervinia her. Talstation steht auf Eis. Bergstation auf Fels so wies aussieht.
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Jetzt kommt ein Hammer Lift. Der neue Skilift Gandegg ist genau 3km Lang. besitzt 17 Stützen, davon 5 auf Fels und hat zudem eine Kurve. Der ganze Lift ist praktisch Flach. macht nur grad 300HM auf 2km was eier steigung von 10 zu 1 entspricht 8O Der Hersteller steht nicht drauf. allerdings ist es Original der alte Skilift Gandegg (Bühler) und der Skilift Furggsattel (Von Roll) die zusammen gehängt wurden.
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Noch der Rest der Lifte die noch Fehlen auf Zermatter Seite. Dann folgen noch die auf Cervina. :wink:
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Nicht schlecht. Ich glaub ich fang morgen an zu sparen.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Noch Cervinia. Nix wirklich Spezielles. Alles Leitner 0815. Zudem war Nebel.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Diese Dokumentation ist klasse!

Einige Anmerkungen:

- es gibt wohl landschaftlich kaum ein beeindruckenderes Skigebiet

- der Plateau Breithorn-SL heißt zu recht so. Ich kann mir hier nicht vorstellen, dass der im Sommer genußvolles Skifahrern ermöglichen soll. Aber die Landschaft auf 3800 m. auf dem Alpenhauptkamm ist gigantisch, arktisch die Dimensionen

- im Bild vom Trockenen Steg mit Blick in Richtung Theodulpass geht mir etwas ab: in meiner Erinnerung von 1990 fehlt mir etwas rechts unten, im Bereich der Furggsattel-Trasse. Diesen großen Höhenunterschied von der Bgst 4 KSB hab ich so nicht in Erinnerung. Da muss eine große Menge Eis abgeschmolzen sein in den letzten 12 Jahren. Oder ich hab das von damals falsch in Erinnerung. Hat jemand aus dieser Zeit evt. ein Photo in dieser Perspektive?

- 140 PB Testa Grigia. Was hat die deiner Meinung nach für eine Kap, Michi? Starli hat vor Monaten mal die offizielle Angabe sehr bezweifelt.

Benutzeravatar
seilreiter
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 495
Registriert: 01.12.2002 - 22:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: im Süden
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von seilreiter »

Schöne Bilder. Ich beneide dich um dieses Wochenende!

Die Klein Matterhorn Bahn muss ich unbedingt mal anschauen scheint mir das spektakulärste zu sein was es an PB s gibt.

Was hat es eigentlich mit der abnehmbaren Fangbremse / kl.matterhorn bahn auf sich?

Den Matterhornexpress find ich jetzt nicht mal soooo 0815 von der Stange immerhin einseitige Zwischenstation ist ja schon was besonderes
Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Seilbahnfreund »

Meier Michael hat geschrieben:OK weiter gehts im Zug. Die Theodul Gletscherbahn 1. Sektion zum Sandigen Boden.
WSO Sesselbahn mit Mittelstation. Können zusammen betrieben werden oder nur eine alleini. beide getrennt geht nid.
Wieso geht das nicht? Wo befindet sich der Antrieb der Bahn?

Ich kann mich nur den anderen anschließen, super Bilder Michi!!! Ich bin begeistert und muss auch mal nach Zermatt. Wenn´s nur nicht so teuer wäre...

Gruß Thomas
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

@Marius: Der Lift ist verdammt flach. :lol:
Das Eis ist wirklich Hammermässig abgeschmolzen. früher ging es genau sogar unter der 4er Sesselbahn durch und fast bis zum See. Jetzt steht es grad da an der Kannte Furggsattel und Gandegglicht (Kurve)
Die Kapazität der PB stimmt garantiert. Die Bahn fährt volle 12m/s und das die ganze Zeit. Das Perron ist mit Klappeinstiegen ausgestattet damit die Gondel Schneller einfahren kann. Die Fahrzeit richt genau um die 140 Personen aufs Perron zu lassen. Sien die 140 auf dem Perron ist die nächste Gondel schon in der Station. Geht verdammt zügig für ne PB

@octane: Die Fangbremse ist für Testfahrten abkoppelbar. Zudem erleichtert das die Revision. Die Bremsbacken sind aus Gaphit was das anfressen auf dem Seil verunmöglicht. Zudem fallen alle 4 Bremsbacken auch bei einem Nothalt per Notbremse (im Wagen) ein. Was sonst eine 2 der 4 einvielen. Das ganze hat man nach dem Bettmeralpunglück ganz neu überdacht und verbessert. Zudem ist die Fangbremse zu hinterst wodurch das Laufwerk dur auf Zug wie schon im Normalbetrieb beansprucht wird.

@Thomas. Beide Antriebe sind in der Mittelstation Unterflur. Die Sesselwendebereichte befinden sich allerdings immer in der jeweils anderen Stationshälfte. Die Zeichnung sollte das klären.

Für die letzte Serie was für Bilder sollen noch kommen. Vor allem welche ansichten. Max 10
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Mal ein Paar Panoramas
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von TPD »

Die Sesselwendebereichte befinden sich allerdings immer in der jeweils anderen Stationshälfte. Die Zeichnung sollte das klären.
^^
Warum haben die das so kompliziert gebaut ???
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

@MM: Danke, jetzt kann ich mir das Gebiet da oben endlich halbwegs vorstellen.

Gandegglift ist echt der Wahnsinn. Sieht vom kleinen Matterhorn aus wie eine Langlaufloipe. :wink:

Benutzeravatar
Martin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 633
Registriert: 30.08.2002 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Martin »

@Meier Michael: hast du noch Bilder von den beiden Leitnergondelbahnen?
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Ne das sind alle. Der Mist hat mich ehrlich gesagt nid wirklich interessiert.
Benutzeravatar
Martin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 633
Registriert: 30.08.2002 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Martin »

ok kein Problem, hab ja nur gefragt 8)
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Super, danke für den Text in den Bildern :)

@ "Sommerpiste": Wieso ist diese Piste vom KM aus nicht im Winter geöffnet?
Ist das die 47 oder die 33?

@ "Gipfellift" - Bild: Das check ich noch net ganz, welcher Lift ist das, wo steigt man da in beide Richtungen ein, wo ist der Standpunkt des Fotografs?
Lieg ich richtig: Lift=V1, Standpunkt = KM, Bergstation am Horizont = Gobba di Rollin, Lift rechts am Horizont = V2, Piste rechts unten im Bild = 33 ?

War dieser Gandegg-Lift schon immer so lang? Waren das nicht 2 Lifte? Schaut so eingenhändig eingemalt aus im Panorama... 3km .. pervers..
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Zermatt vom 5.12-7.12.2003

Beitrag von GMD »

Meier Michael hat geschrieben:72 Hämmer für 1Tag Skifahren ist zu viel des Guten!
Die Zermatter haben da noch andere Tricks auf Lager.
:guckstduhier: http://www.ski-world.net/forum/viewtopic.php?t=1369

Noch eine Frage zur KSB Theodul: Kann man da bei der Mittelstation sitzen bleiben oder muss man aus- und wieder neu einsteigen?
Hibernating
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

@Starli: Nummer 47 Warum die Piste nid offen war weis ich nid. vielleicht wegen Lawinen oder so. Im Winter ist da oben echt die Härte. Die Klimatischen Bedingungen sind sehr hart und dementsprechend der Unterhalt der Pisten und Lifte sehr aufwendig und teuer. Im Sommer geht das aber im Winter ist es wohl etwas zu arbeitsintensiv und gefährlich. Der Grenzlift ist heuer unter den Schneelasten zusammen gebrochen. Stütze 1 ist Komplett am Arsch. siehe Bilder unten. Und auch bei Gipfellift müsste man die Trasse bei momentan bei wenig Schnee 1m komplett abfräsen. Gar nid vorzustellen wie das bei viel schnee aussieht. dann sinds wohl 3m
@Gipfellift. Das Bild unten sollte es erklären. Das Bild hab ich vom Klein Matterhorn Gipfel (Da wo der Vertikallift hochgeht) gemacht. Die anderen Touristen haben nur so gsetaunt als da Plötzlich einer auf fast 4000NN in Skischuhen angerannt kommt. Knipps Knipps und wieder runter. :wink:
War nid mal so anstrengen. :D

Noch ein Paar Pics die ich vergessen hab.

Der Gandegglift ist dieses Jahr neu. der ging vorher bis zum Gandegg grad hoch und dann ein Poma Stangenlift mit Kurve bis zum Theodulpass. Jetzt ist der Lift ein ganzer von unten bis oben! Die untere Karte sollte das zeigen.

Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

So noch eine frisierte Karte. Jetzt sollte der überblick klar sein
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Super deine Karten und Beschriftungen der Photos!

- Was bringt denn der Mittelausstieg Gandegg? Dass man das weniger flache Pistenstück als Beschäftigungsanlage fahren kann? Wäre ein MittelEINstieg nicht sinnvoller, dass man die ersten "Kilometer" :D mit der Furggsattelbahn fahren kann?

- Durch den Abbau des SL Theodulsattel (der Poma-Einzel-SL) kommt man von Zermatt nicht mehr direkt zum Theodulsattel und muss weiter zur Testa Grigia. Wäre hier nicht ein Mini-SL sinnvoll? Das können ja nicht sehr viele Meter sein, oder? Raufsteigen bringts aber auch nicht, oder?

- Die schwarze Piste am Klein Matterhorn sieht sehr gut aus, war aber in den letzten paar Sommern auch nicht wirklich oft offen, was man so gehört hat (andere Foren etc), vor allem wegen der schlechten Schneelage der vergangenen Sommer

- Zu den Abfahrten am Gletscher: der Ziehweg weg vom Klein Matterhorn ist schon der Hammer, selbst im April saukalt! Ich hab da als 8-9 jähriger gefroren wie blöd... Dann kommen die Ideal-Hänge am Plateau Rosa, 340 Hm nette Neigung, Nordhang zwischen 3740 und 3400 m. (!). Das Flachstück am ehemaligen Theodul-SL geht glaube ich aber ohne Schieben, man muss halt die Landschaft genießen und die blaue Abfahrt am ehemaligen Gandegg-SL ist bloß noch nett, weil total leicht und selbst der blutigste Anfänger gut fährt. Bei uns damals war frischer Neuschnee, in den man am Pistenrand gefahrlos fahren konnte, das habe ich jetzt - 12-13 Jahre später - noch nicht vergessen, wie ihr seht!
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

@Marius:

@Ausstieg. Genau für das ist es. Der untere Teil ist etwa so steil das man ohne anschieben bis zum Trockenen Steg kommt. bei Guten bedingungen (unter 0°) kann man sogar recht gut Carven. Ab dem Mitteleinstieg gehts nur noch Grad, Grad, Grad es kommt einem fast vor wenn man nach hinten schaut es gehe wieder runter. So weit steigt der Horizont. Allerdings eher ein Effekt der Distanzen. Einstieg würde nichts bringen. erstens sind die Meisten Bügel eh von unten her voll und mögte diese Kapazitäten ger nicht Schlocken und zweitens würde das im Endeffekt nur den Testa 1 Überlasten. So wies bis anhin ist fahren vom Trockenen Steg alle Bügel voll bis zur Mitte wo durchschnittlich jeder 2. Aussteigt. Ganz hoch fahren nur die Hälfte und das sind ganau diejenigen die die Anzahl wiederholungsfahrten am Testa ausgleichen. Wenn man jetzt mit dem Mitteleinstieg alle hoch lässt stehen am Testa 1 25% mehr Leute wodurch dieser Überlastet währe. :wink:

@Pomalift. Nein da hoch kommt man nicht mehr. Aber seit der neue 4er Bubble auf der anderen seite steht ist auf dem Theodulpass sowieso die Hölle los. Da kommt man kaum durch vor lauter Leute (vor allem Italiener) die sich nicht entscheiden können auf welcher Seite sie abfahren sollen. :evil: Das bringt gar nix.
Was eher was bringen würde währe eine Stützenlose 150er Pendelbahn vom Furggsatten runter zur Bontadini Talstation. Grad über die Felsen. da die Bahn ganz auf Italienischen Boden steht würde das auch keine Baurechtlichen Probleme geben. Zudem währe die Verdindung bequemer, schneller und Kapazitätsstärker. :P

@Gandeggabfahrt. Da muss man anschieben. Oder man kricht wie eine Schnecke vorwärts. :evil:
der Pomalift liegt übrigens schön ordendlich aufgestappelt bei der ehem. Talstation. Vielleicht wird der weider wo aufgebaut. So wie der alte Gandegg und Furggsatten! :lol: Genug Poma Teile hätten sie auch noch vom alten Gartengletscher Skilift :wink:
Am Trockenen Steg liegt auch noch fast ein kompletter alter Bühler Gletscherlift rum. Wohl sowas wie ein Ersatzteillager wenns die Dinger schon nicht mehr gibt. Könnte mir vorstellen das es ein rechtes Problem ist alte Kompletteis Bühler Gletscherlifte Aufzutreiben. Also aus 2 mach 1 :roll:
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Inwieweit müsste man denn Abstriche machen, wenn man sich die ganze Sache mal von Breuil-Cervinia aus anschaut? Das dürfte ja vermutlich finanziell etwas günstiger sein? Und von Martigny aus wäre es grad 20 km weiter, laut Routenplaner!
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

danke, v.a. die letzte Karte zeigt erst, wie groß das Gebiet dort oben doch ist....

Sieht man von der Bergstation der Plateau-Rosa-Lifte eigentlich rüber zur KM-Station (Also zum Ein/Ausgang im Sommer) ? Wäre ja dann eine Alternative zum Gobba-Di-Rollin/Grenzlift für ein Wunschbild für mich, falls mal wieder einer nach Zermatt kommt :)
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Sehen nid wirklich. sind halt noch rund 100HM bis zum Stollen hoch.

Antworten

Zurück zu „Schweiz“