Nachdem wir nach vielem suchen die Unterkunft (Anruf bei Wirtin: "Wir findens net" - Wirtin: "Des is do, nach der Tankstelle im Ort, da wos Licht brennt"

Lage dieser: Ideal. In 3 Minuten bei der Gondel in Fendels, direkt an der Bundesstraße, man hört diese jedoch net, der Inn dämmt den ganzen Sound der Autos. Nachts hat man also nur Meeresrauschen.
In 10 Minuten ist man in Serfaus/Fiss/Ladis, die Pension ist direkt an der hauptstraße nach SFL. In 20 Minuten ist man am Reschenpass, 1 Stunde brauchts bis Sulden. 20 Minuten bis Sammnaun (wobei ich des net so ganz glaub

Die Temperaturen abends um 22 Uhr waren angenehm, -2 Grad im Tal.
Nach einem Vesper bei der Anreise im Restaurant zum Goldenen M in Imst waren wir hundemüde, und sind sogleich ins Bettle gegangen.
Am Samstag wurden wir dann um 6.00 Uhr von Uli (Trainer) unsanft geweckt, 6.30 gabs Frühstück. Zu erst dachten wir: was soll die Kagge hier? Nur Nutella, Brötchen und Marmelade aufm Tisch, nichmal (achtung, Insider) Selbstgemachte Rahmige Butter gabs auf dem Tisch (ok, die Dame des Hauses war wohl schon übers Verfallsdatum für Frische Rahmige Butter). Ok, nach 5 Minuten ging die Tür auf: die arme Frau vollbepackt mit Wurschd und Käs und Kaffee und Tee stürmte den Frühstücksraum, wo sich bereits 9 hungrige Skifahrermünder über die Brötchen hermachten. Um 7 Uhr haben wir dann die Autos beladen und sind so langsam richtung Gletscher aufgebrochen. An der Mautstelle noch die Karten abgeholt, und dann hieß es nichts wie rauf aufn Gletscher.
Oben wars zu erschd SAUKALT (-14 Grad auf 2750 m), gegen Mittag wurde es dann jedoch wärmer, so auf -2 Grad. Abends/Nachts drauf hat es bis 2600 m Geregnet! Das Wetter könnt ihr euch ja auf den folgenden Bildern selber ein Bild von machen

Es waren alle Lifte in Betrieb. Nur nicht... geeeeeeeeenau: die DSB Wiesejaggl. Klein Admin also sofort zu den Liftmenschen gerannt und die gefragt wieso die DSB nich läuft. Die Antwort sollte ich erst am nächsten Tag in Fendels bekommen.
Gespräch aufgezeichnet:
Warum läuft die Wiesjaggl am Gletscher heuer net?
-Kei Konzession
Wieso net?
-Gletscherrückgang
Aber die hat doch keine Gletscherstützen
- Stimmt, Randkluft!
Ah, die Randkluft is zu groß? wieso ist die Abfahrt dann geöffnet?
- Für die Lebensmüden
Sprich die DSB is nur zu, damit nich so viele Leute da runter fahren.
Sie hams übrigens genial gemacht um die Randkluft zu verkleinern. Dort oben stand den ganzen Tag ne Schneekanone und hat rausgehauen. Woher das Wasser da oben kommt war mir schleierhaft!
Pisten waren optimal präpariert, selbst mittags hat man noch frische Raupenspuren gefunden, was zwar nich unbedingt von guten bedingungen zeugt, aber davon, wie WENIG loswar.
Liftbetrieb ist übrigens immer ab 8, nicht ab 9 wie im Internet steht (zumindest für Skiclubs

Hier die Bilder. Bei einigen habe ich einige Wünsche an euch:
Der Gletscher am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen ...
Götterdämmerung
Man achte bitte auf die leeren Pisten und den leeren Lift II
Ist das der Hohe Zahn, mit der geplanten PB?
leeeeeeeer ... alles leeeeeeeeeeeeeeeeer

Mittelstation Oxenalmbahn:
Blick zur Talstation. Man beachte: wenig Schnee und leerer Lift!
Ochsenalmbahn Talstation. Man beachte: wenig Leute, leerer Lift


Leeeeer ... Da gabs doch früher mal nen dritten SL... wo war der?
"Station 2750" wie die Anlage auf Neudeutsch heißt. Wenig los, nur oberer Parkplatz voll. Im Hintergrund die DSB Wiesejaggl
Blick übers Gebiet, Mittags um Elf: wieder mal LEEEEEEEEEEEEEEEEER
Da musser doch gewesen sein:
Unser Sorgenkind:
Lustig: was soll das mit den Sesseln? Gruppensesselbahn?
Der Ziehweg zur Bergstation (war mir zu mühselig. Die Kanone stand direkt hinterm Grat!)
SL Nörderjoch III ?
Nachdem dann am nächsten Tag scheiss Wetter angekündigt war, hab ich mich entschieden nach Fendels zu fahren. Was mich dort erwartet hat ... heute abend!