Werbefrei im Januar 2024!

Kaunertaler Gletscher - Sa 13.12.2003

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Kaunertaler Gletscher - Sa 13.12.2003

Beitrag von F. Feser »

Am Freitag, den 12.11.2003 machte ich mich frohen Mutes mit den Kollegen der Skizunft auf den Weg nach Prutz, Ortsteil Ried im Oberinntal.
Nachdem wir nach vielem suchen die Unterkunft (Anruf bei Wirtin: "Wir findens net" - Wirtin: "Des is do, nach der Tankstelle im Ort, da wos Licht brennt" :lol: - Da waren wir bedient), die Pension Alpenrose gefunden.
Lage dieser: Ideal. In 3 Minuten bei der Gondel in Fendels, direkt an der Bundesstraße, man hört diese jedoch net, der Inn dämmt den ganzen Sound der Autos. Nachts hat man also nur Meeresrauschen.
In 10 Minuten ist man in Serfaus/Fiss/Ladis, die Pension ist direkt an der hauptstraße nach SFL. In 20 Minuten ist man am Reschenpass, 1 Stunde brauchts bis Sulden. 20 Minuten bis Sammnaun (wobei ich des net so ganz glaub ;)) und in 45 bist am Gletscher im Kaunertal.
Die Temperaturen abends um 22 Uhr waren angenehm, -2 Grad im Tal.
Nach einem Vesper bei der Anreise im Restaurant zum Goldenen M in Imst waren wir hundemüde, und sind sogleich ins Bettle gegangen.

Am Samstag wurden wir dann um 6.00 Uhr von Uli (Trainer) unsanft geweckt, 6.30 gabs Frühstück. Zu erst dachten wir: was soll die Kagge hier? Nur Nutella, Brötchen und Marmelade aufm Tisch, nichmal (achtung, Insider) Selbstgemachte Rahmige Butter gabs auf dem Tisch (ok, die Dame des Hauses war wohl schon übers Verfallsdatum für Frische Rahmige Butter). Ok, nach 5 Minuten ging die Tür auf: die arme Frau vollbepackt mit Wurschd und Käs und Kaffee und Tee stürmte den Frühstücksraum, wo sich bereits 9 hungrige Skifahrermünder über die Brötchen hermachten. Um 7 Uhr haben wir dann die Autos beladen und sind so langsam richtung Gletscher aufgebrochen. An der Mautstelle noch die Karten abgeholt, und dann hieß es nichts wie rauf aufn Gletscher.
Oben wars zu erschd SAUKALT (-14 Grad auf 2750 m), gegen Mittag wurde es dann jedoch wärmer, so auf -2 Grad. Abends/Nachts drauf hat es bis 2600 m Geregnet! Das Wetter könnt ihr euch ja auf den folgenden Bildern selber ein Bild von machen :)
Es waren alle Lifte in Betrieb. Nur nicht... geeeeeeeeenau: die DSB Wiesejaggl. Klein Admin also sofort zu den Liftmenschen gerannt und die gefragt wieso die DSB nich läuft. Die Antwort sollte ich erst am nächsten Tag in Fendels bekommen.
Gespräch aufgezeichnet:
Warum läuft die Wiesjaggl am Gletscher heuer net?
-Kei Konzession
Wieso net?
-Gletscherrückgang
Aber die hat doch keine Gletscherstützen
- Stimmt, Randkluft!
Ah, die Randkluft is zu groß? wieso ist die Abfahrt dann geöffnet?
- Für die Lebensmüden

Sprich die DSB is nur zu, damit nich so viele Leute da runter fahren.
Sie hams übrigens genial gemacht um die Randkluft zu verkleinern. Dort oben stand den ganzen Tag ne Schneekanone und hat rausgehauen. Woher das Wasser da oben kommt war mir schleierhaft!

Pisten waren optimal präpariert, selbst mittags hat man noch frische Raupenspuren gefunden, was zwar nich unbedingt von guten bedingungen zeugt, aber davon, wie WENIG loswar.

Liftbetrieb ist übrigens immer ab 8, nicht ab 9 wie im Internet steht (zumindest für Skiclubs :))

Hier die Bilder. Bei einigen habe ich einige Wünsche an euch:

Der Gletscher am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen ...
Götterdämmerung
Bild

Man achte bitte auf die leeren Pisten und den leeren Lift II
Bild

Ist das der Hohe Zahn, mit der geplanten PB?
Bild

leeeeeeeer ... alles leeeeeeeeeeeeeeeeer :)
Bild

Mittelstation Oxenalmbahn:
Bild

Blick zur Talstation. Man beachte: wenig Schnee und leerer Lift!
Bild

Ochsenalmbahn Talstation. Man beachte: wenig Leute, leerer Lift :) geiles Wetter :)
Bild

Leeeeer ... Da gabs doch früher mal nen dritten SL... wo war der?
Bild

"Station 2750" wie die Anlage auf Neudeutsch heißt. Wenig los, nur oberer Parkplatz voll. Im Hintergrund die DSB Wiesejaggl
Bild

Blick übers Gebiet, Mittags um Elf: wieder mal LEEEEEEEEEEEEEEEEER
Bild

Da musser doch gewesen sein:
Bild

Unser Sorgenkind:
Bild

Lustig: was soll das mit den Sesseln? Gruppensesselbahn?
Bild

Der Ziehweg zur Bergstation (war mir zu mühselig. Die Kanone stand direkt hinterm Grat!)
Bild

SL Nörderjoch III ?
Bild

Nachdem dann am nächsten Tag scheiss Wetter angekündigt war, hab ich mich entschieden nach Fendels zu fahren. Was mich dort erwartet hat ... heute abend!
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:

Benutzeravatar
Martin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 633
Registriert: 30.08.2002 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Martin »

Geiler Bericht :respekt:
Ich war erst einmal auf dem Kaunertaler Gletscher und da war Schneesturm und man konnte nichts sehen.
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Talstation Nederjoch 3 war etwa in der Mitte der Trasse Nederjoch 2 und dann grad so knapp da wo jetzt der Fels ist. Der Gletscherabbruch ist genau auf der ehm. Trasse.
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

also "in etwa" so wie ichs eingezeichnet hab? wo soll die PB hoher Zahn hochgehen? weiss das jemand?

@starli: mir wurde was von wegen und randkluft und bodenabstand gesagt, und dass die schwarze nicht präpariert werden kann, wg. dieser randkluft, aber da es eine schwarze sei müsst man se au net unebdingt präparieren (=walzen). Das mim Bodenabstand hat er auch gesagt, allerdings nur so nebenbei, laut seinen angaben sei bereits ein Netz bestellt, aber wg. Witterung nicht so schnell anbaubar, sprich erst nächstes frühjahr kann da wieda gebuddelt werden
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Ne Flo so hier:
Bild
^^Genau über das jetztige Loch. :wink:
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

also da hätt man ja wirklich nen extrem kurven schlepplift (hr. meier, haben sie sowas im angebot?) für gletschereis gut brauchen können, statt dreimal umsteigen ... michi weisch du was vom hohen Zahn und Erschließungsgebiet Gepatschferner?

Was ich mich eh schon lange frage: wieso ham die Heinis nich gleich früher den Gepatschferner und net den weisseeferner erschlossen? müsste doch a) näher sein, und b) größer.

Was mir noch einfällt: Der Gletscher soll mit Fendels und auch allgemein nicht gut da stehen, die meisten Leute wollen sich halt die Lange Anfahrt nicht antun.
Das Gebiet hat sicherlich riesiges Potential, auch in Zukunft, da es dank der Höhenlage einfach absolut schneesicher sein wird.
Allerdings wird es über kurz oder lang entweder von den Kaunertaler Gletscherbahnen ne neue, schnellere Zubringerbahn (Langtauferertal) geben müssen, oder von der durch den Konkurs neu Gebildeten Nachfolge gesellschaft... (drastisch formuliert, aber is nunmal so).
Hab selber die Erfahrung gmacht, dass die Straße zwar toll und superschön ist, aber es doch gemütlicher Wäre, wenn man morgens nich ~ 45 minuten mit der Autofahrt verbringen müsste. Das hat mir auch n Liftwart von Fendels erzählt (~ 65, tiroler Urgestein, Bedient in Fendels den Diesel SL :)): Die Gäste fahrn halt meist nur einmal aufn Gletscher. Ich mein is ja verständlich. in Tux kann ich direkt unten wohnen, im Stubai auch net so weit. Ok Sölden vll. aber dank Golden Gate auch kein Thema mehr.

Also:
entweder Hotelkomplex (welcher Idiot baut auf 2800 m n Hotel :))
oder Erschließung durch ein Nachbartal
oder über kurz oder lang konkurs der alten Gesellschaft ...
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

@flo: der Berg, den du als Hohen Zahn bezeichnest, ist die Weißseespitze, 3526 m.

Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

ICH SAG DOCH: ICH WEIß NET WO DER IS.... KANN DEN MAL EINER (KARTE?!?) ZEIGEN?
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Alpin-Forum|LSAP hat geschrieben:ICH SAG DOCH: ICH WEIß NET WO DER IS.... KANN DEN MAL EINER (KARTE?!?) ZEIGEN?
Vermutlich der hier? Die kleine Erhebung in der Felskette, links der ehem. Nörderjoch-III-Bergstation?

Bild
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Also wenn du von Deutschland aus kommst, bist aber dann trotzdem schneller über die Gletscherstraße wie übern Reschenpaß bis ins Langtauferertal :)

Wohnen kann man ja auch in der Gepatschhütte :) - aber da in der Gegend beim Stausee sollte ein Hotel schon machbar und überlebensfähig sein....
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Admin, deine Shift-Taste klemmt.

Hier die Karte:

Bild

Ich hab den Gipfel mal in einem deiner Bilder markiert, da wo ich ihn vermute. Ich frag mich allerdings, wie da ne PB-Station hin soll. Vielleicht rechts daneben, mit ein paar grösseren Sprengungen.

Bild
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

jo, rechts daneben würd ich auch tippen, und dann auf der anderen seite wieder runter.

starli: klar bin ich da aus dann schneller. aber schau doch mal z.b. für die Italiener die aus Meran/Bozen etc hochfahrn. Wenn das Gebiet interessant ist, fahrn die auch mal net ans Schnalstal oder Sulden/Stilfser Joch, sondern an den Kaunertaler. Nur bis die in Ried sind und dann noch hoch an Gletscher, da bisch ja alt.
Und am Langtauferer Tal gäbe es doch sicher große Möglichkeiten, z.B. ein Dorf zum Skiort "aufzuwerten" (schlagt mich net für den Begriff ... )
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

klar, hab ja auch nix dagegen, wenn das käme :)

Der Nutzen für uns wär dann
a) Erweiterung des Pistenangebot richtung Langtauferertal
b) Erweiterung richtung Hoher Zahn / Gepatsch würd sich eher rentieren

Die hätten die Investitionen in Fendels lieber sein lassen und stattdessen am Gletscher was bauen sollen :)

Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

jo, es ging ja drum: fendels dichtmachen oder investor suchen. und da haben sie halt den gletscher gefunden.
die nötigen investitionen die sie da oben zu tätigen haben: ich weiß net ob sie des machen (also am gletscher) bzw des geld dazu haben.

Am Gletscher sind ja alle Lifte noch mit Diesel. Ein Lift schluckt in etwa 20 000 Liter Diesel pro Saison. Jetzt viel spass beim rechnen was des die kostet (Sonderkonditionen für Skigebiete: Liter Diesel um ungefähr 50 cent!)
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Ja, von der Anreise her gesehen, hat das Kaunertal nun mal das Nachsehen, da ist von München aus selbst nach Ischgl und/oder St. Anton kürzer.

Hoher Zahn-PB oder Bahn an sich:

- ich weiß nicht ob diese Neuerschließung das Gebiet retten kann
- wenn eine Abfahrt von 3350 zum jetzigen Gebiet möglich wäre, sicherlich eine große Aufwertung, da Gelände recht spannend aussieht
- ich weiß nicht ob der oberste Gepatsch-Ferner nicht zu flach für vernünftigen Skibetrieb ist

Werbung könntens vielleicht auf mehr machen. Über Stubai und Ötztal (heute SZ-Skiseite, immerhin über 500.000 Abonennten) liest man ständig etwas, über das Kaunertal egtl. nie oder viel seltener.

Das mit der DSB Wiesejaggl ist schon ziemliches Pech. Das wäre dann der erste und auch einzige Gletscher-Lift, dem der heurige heiße Sommer wirklich ernsthaft geschadet hat, weil alles andere läuft ja.

@Flo: seid ihr bis auf 2750 m. oder nur bis zum Ochsenalmbahnparkplatz mit dem Auto gefahren?

Das Gebiet schaut cool leer aus - vielleicht doch mal hinfahren!
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

2750

zum thema: das gebiet "retten" ich glaube nicht, dass ein skigebiet das in zukunft noch ein solches potential hat (höhenlage!!!!) dichtgemacht wird. wenns unrentabel ist, finden se sicherlich ne lösung, oder der eigner wird ständig wechseln, oder oder oder aber dichtgemacht wird da nix, da kannst sicher sein! eher macht ischgl dicht :)
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

.. und dabei ist die DSB Wiesejaggl nicht mal ein richtiger Gletscher-Lift :-)

Schwer zu sagen, was die PB & Gepatschferner bringen könnten ...

- im Sommer gibts inzwischen eh mehr Wanderer als Skifahrer. Die benützen die DSB Wiesejaggl und den 3-Länder-Blick. Am Hohen Zahn könnten die recht wenig machen, außer großen Gletscher schauen und evtl. eine schönere Aussicht (?) genießen ...

- einen heißen Sommer wie diesen könnten die Lifte am Gepatschferner evtl. in Betrieb bleiben - und damit doch einige Skifahrer "Ansammeln"

- Eine Abfahrt vom Hohen Zahn über den Gepatschferner bis runter in den Talkessel, dort ein Parkplatz und eine EUB zur Ochsenalm, würde m.E. das Gebiet ungeheuerlich aufwerten und außerdem die Anfahrzeit vom Kaunertal aus verringern

Mehr Geld und mehr Wintergäste würde man aber sicher mit der Langtauferer-Bahn erreichen ...

Nebenbei: Auf keinem mir bekannten Gletscher gibt es im Sommer eine Rodelbahn - warum eigentlich nicht?
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Die Kaunertaler müßten versuchen, in Gemeinschaftsarbeit mit Doppelmayr und dem Pitztaler Gletscher, eine Gletscher-Sesselliftlösung zu finden, die auch auf "schnelleren Gletschern" gebaut werden kannn...
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Hmm, die Pitztaler und ihr Mittelbergjoch. Ich würde trotzdem darauf wetten, daß - wenn die Fernerkogelbahn erstmal gebaut sein sollte - die KSB dort oben nicht mehr lange auf sich warten lassen wird. Auch wenn die jetzt immer was anderes behaupten...

Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

@downhill: genau das denke ich auch. Wenn sie die KSB jetzt schon bauen würden => weniger Wartezeiten, zufriedenere Gäste etc. dann gingen ihnen einige Fernerkogel & Talabfahrts-Argumente flöten. So können sie leichter argumentieren: viele Wartezeiten, KSB technisch nicht möglich, brauchen dringend Fernerkogel etc. Könnte ich mir zumindest so vorstellen...

Antworten

Zurück zu „Österreich“