Andermatt- Zwischenbericht
Forumsregeln
- Chasseral
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5019
- Registriert: 08.11.2003 - 23:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Andermatt- Zwischenbericht
Anreise heute - problemlos
Heute Nätschen gefahren:
Lifte offen:
2SB Nätschen
4KSB Stöckli
SL Grossenboden
zu: SL Grossenboden (auch nicht nötig, da keine zus. pisten)
Pisten offen: Dürstleren, Talabfahrt, Grossenboden
zu: VarianteTalabfahrt, schwarze Pisten
Schnehöhe: 30/50/100 Pulver
Pisten: offene sehr gut, geschlossne zu wenig Schnee
Abseits: Grossenboden Tiefschnee super, Nätschen nicht möglich,da abgeblasen.
Gut: Null Leute da. Pulverschnee. Eienbhnbetrieb im Skigebiet!!
Schlecht: Abgeblasene Stellen im Gelände. Gebiet net so gross. Rohrstützen statt Fachwerk beim Garavente 4KSB. Talabfahrt auf Passstrasse ziemliche Zumutung.
Besonderheiten: Keine Beschneiung am Nätschen ausser letzte 50m Talabfahrt.
Sonstiges: Winterhorn null Schnee im Tal, alles weggeblasen. Keine Beschneiung obwohl dieses Jahr im Plan eingezeichnet. Rentiert also net.
Gemsstock scheinsehr gut zu sein, ausser Talabfahrt. Die geht ned. Schnee fehlt da weggeblasen.
Morgen Gemsstock, Freitag Oberalp/Sedrun
Heute Nätschen gefahren:
Lifte offen:
2SB Nätschen
4KSB Stöckli
SL Grossenboden
zu: SL Grossenboden (auch nicht nötig, da keine zus. pisten)
Pisten offen: Dürstleren, Talabfahrt, Grossenboden
zu: VarianteTalabfahrt, schwarze Pisten
Schnehöhe: 30/50/100 Pulver
Pisten: offene sehr gut, geschlossne zu wenig Schnee
Abseits: Grossenboden Tiefschnee super, Nätschen nicht möglich,da abgeblasen.
Gut: Null Leute da. Pulverschnee. Eienbhnbetrieb im Skigebiet!!
Schlecht: Abgeblasene Stellen im Gelände. Gebiet net so gross. Rohrstützen statt Fachwerk beim Garavente 4KSB. Talabfahrt auf Passstrasse ziemliche Zumutung.
Besonderheiten: Keine Beschneiung am Nätschen ausser letzte 50m Talabfahrt.
Sonstiges: Winterhorn null Schnee im Tal, alles weggeblasen. Keine Beschneiung obwohl dieses Jahr im Plan eingezeichnet. Rentiert also net.
Gemsstock scheinsehr gut zu sein, ausser Talabfahrt. Die geht ned. Schnee fehlt da weggeblasen.
Morgen Gemsstock, Freitag Oberalp/Sedrun
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Andermatt- Zwischenbericht
^^Das haen Max und ich auch schon gemerkt!Oliver Frank hat geschrieben: Talabfahrt auf Passstrasse ziemliche Zumutung.

- Chasseral
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5019
- Registriert: 08.11.2003 - 23:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Zwischenbericht - Teil 2
Heute Gemsstock
Wetter: Keine Wolke am Himmel, im Tessin sah man Hochnebel von oben
offen:
PB Gemsstock 1+2
2SB Gurschengrat
SL Lutersee
Alle Pisten und Skirouten ausser Talabfahrt (abgeblasen)
zu:
SL Gurschen, brauchts aber ned und m Abend wurde Trasse gewalzt.
Schnee: Wahnsinn! Nur Pulver und genug - sogar für Touren ins Gelände
Der Hammer ist die Einfahrt in die Skiroute vom Gemsstock. Die geht durch nen Gletscherbruch, schmal ud steil zwischen Gletscherspalten durch.
Gut war:
Kein Andrang
Super Schnee
Trotz (geringer) Grösse des Gebiet kommt für einen Tag keine Langeweile auf
Super Pisten und Routen vom Gemsstock. Zähln zum besten in den Alpen (meine Meinung)
)
Super Panorama vom Gemsstock (unbedingt aufs dach der Station gehen!)
Schlecht:
Talabfahrt nicht möglich.
Für mehrere Tage en bissle klein.
Morgen: Oberalp/Sedrun (Veltlinertour)
Am Sonntag gibt die Bilder
Heute Gemsstock
Wetter: Keine Wolke am Himmel, im Tessin sah man Hochnebel von oben

offen:
PB Gemsstock 1+2
2SB Gurschengrat
SL Lutersee
Alle Pisten und Skirouten ausser Talabfahrt (abgeblasen)
zu:
SL Gurschen, brauchts aber ned und m Abend wurde Trasse gewalzt.
Schnee: Wahnsinn! Nur Pulver und genug - sogar für Touren ins Gelände
Der Hammer ist die Einfahrt in die Skiroute vom Gemsstock. Die geht durch nen Gletscherbruch, schmal ud steil zwischen Gletscherspalten durch.
Gut war:
Kein Andrang
Super Schnee
Trotz (geringer) Grösse des Gebiet kommt für einen Tag keine Langeweile auf
Super Pisten und Routen vom Gemsstock. Zähln zum besten in den Alpen (meine Meinung)

Super Panorama vom Gemsstock (unbedingt aufs dach der Station gehen!)
Schlecht:
Talabfahrt nicht möglich.
Für mehrere Tage en bissle klein.
Morgen: Oberalp/Sedrun (Veltlinertour)
Am Sonntag gibt die Bilder
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
- Chasseral
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5019
- Registriert: 08.11.2003 - 23:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Freitag, 19.12.2003:
Sedrun/Oberalppass
Schneehöhe: 30/50/90
offen:
4KSB Dieni-Milez
SL Milez-Cuom Val 1 (Parallellift geschlossen)
4SB Val Val - Cuom Val
4SB Val Val - Calmut
SL Oberalppass - Calmut
Jeweils eine Piste an jedem Lift
geschlossen:
SL Planatsch
SL Tegia Gronda
Jeweils die 2. Piste an jedem Lift (z.T einfach geschlossen, z.T. zu wenig Schnee)
Anreise erfolgte von Andermatt zum Oberalppass per Bahn:
Das hat gefallen:
- Super Schnee am Oberalppass und an der Hauptpiste Cuom Val - Milez
- Optimale Carvingpiste Calmut - Oberalppass
- Kleine 3-Täler-Skischaukel
- Keine Wartezeiten (kaum Menschen)
- Ansprechendes Staionsgebäude 4KSB Dieni-Milez. Dies ist bei einer Standardbahn leider schon erwähnenswert.
Das hat weniger gefallen:
- Langsame 4SB im Val Val
- Trotz kleiner 3-Täler-Skischaukel nicht viele Variationsmöglichkeiten
- Wechsel zwischen CuomVal und Val Val mit Steiberei verbunden
- Talabfahrt Dieni auf der Homapage mit gut-hart angegeben, in Wirklichkeit aber maximal "fahrbar". Hat viel Gemüse rausgeguckt und ungewalzte Maschinenschneehäufen. Letzlich aber zu wenig Maschinenschnee trotz neuer Anlage und tiefer Temperaturen in den vergangenen Tagen.
Fotos folgen.
Sedrun/Oberalppass
Schneehöhe: 30/50/90
offen:
4KSB Dieni-Milez
SL Milez-Cuom Val 1 (Parallellift geschlossen)
4SB Val Val - Cuom Val
4SB Val Val - Calmut
SL Oberalppass - Calmut
Jeweils eine Piste an jedem Lift
geschlossen:
SL Planatsch
SL Tegia Gronda
Jeweils die 2. Piste an jedem Lift (z.T einfach geschlossen, z.T. zu wenig Schnee)
Anreise erfolgte von Andermatt zum Oberalppass per Bahn:
Das hat gefallen:
- Super Schnee am Oberalppass und an der Hauptpiste Cuom Val - Milez
- Optimale Carvingpiste Calmut - Oberalppass
- Kleine 3-Täler-Skischaukel
- Keine Wartezeiten (kaum Menschen)
- Ansprechendes Staionsgebäude 4KSB Dieni-Milez. Dies ist bei einer Standardbahn leider schon erwähnenswert.
Das hat weniger gefallen:
- Langsame 4SB im Val Val
- Trotz kleiner 3-Täler-Skischaukel nicht viele Variationsmöglichkeiten
- Wechsel zwischen CuomVal und Val Val mit Steiberei verbunden
- Talabfahrt Dieni auf der Homapage mit gut-hart angegeben, in Wirklichkeit aber maximal "fahrbar". Hat viel Gemüse rausgeguckt und ungewalzte Maschinenschneehäufen. Letzlich aber zu wenig Maschinenschnee trotz neuer Anlage und tiefer Temperaturen in den vergangenen Tagen.
Fotos folgen.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
- Chasseral
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5019
- Registriert: 08.11.2003 - 23:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Sa. 20.12.2003 Gemsstock
Im Prinzip wie Do, 18.12.2003 mit Ausnahme folgender Änderungen:
- SL Gurschen geöffent (alter Doppelmayr-Garaventa mit Kurzbügel)
- An der PB-2. Sektion 3 Gondeln Wartezeit (20 min.)
- Am Lutersee zus. schwarze Piste präpariert.
- Bei der Hauptpiste Lutersee kamen z.T. Steine raus.
- Michael Meier war dabei.
Im Prinzip wie Do, 18.12.2003 mit Ausnahme folgender Änderungen:
- SL Gurschen geöffent (alter Doppelmayr-Garaventa mit Kurzbügel)
- An der PB-2. Sektion 3 Gondeln Wartezeit (20 min.)
- Am Lutersee zus. schwarze Piste präpariert.
- Bei der Hauptpiste Lutersee kamen z.T. Steine raus.
- Michael Meier war dabei.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Ich hab sie Frank hochgeladen aber anscheinend will er sie nicht einfügen. Mach ichs halt.

^^Pendelbahn Gemsstock 2. Sektion

^^Das gleiche von oben

^^Interessante Perspektive vom Dach der Bergstation - die Piste von
ober - hier in der ersten Spitzkehre.

^^Hier die zweite Spitzkehre von oben.

^^Die 2. Spitzkehre von unten - hier hat wohl jemand ziemlich lange
Schnee geschaufelt!

^^Bergstation Gemsstock

^^Spektakuläre Einfahrt in die Skiroute Gurschenstock - sausteil und
zwischen 2 Gletscherspalten durch.

^^Skihänge an der Gurschenalp, am gegenhang das Skigebiet Nätschen.

^^Interessant am Nätschen - Eisenbahnverkehr. Der Zug ist im Skipass imbegriffen. Der Bahnhof kann nur durch ein Drehkreûz mit dem Skipass betreten werden. So erspart man den stau an den Kassen.

^^Bergstation 4KSB Stöckli und SL Dürstleren.

^^SL und Piste Oberalppass - Calmut - die ideale Carvingpiste

^^4KSB Dieni-Milez und Doppel-Schlepper Milez-Cuom Val. Dieser bedient
die Hauptpiste des Gebiets.

^^Das hinte ist Sedrun. Bei den Dingern vorne kennt ihr euch besser aus
als ich.

^^Talstation 4KSB Diene-Milez (Sedrun) - Endlich ne vernünftige Station
für ne 4KSB - weder Modulbauweise noch Alpenbarock.

^^4SB Val Val - Cuom Val. Links in der Rinne die Piste.
^^Pendelbahn Gemsstock 2. Sektion
^^Das gleiche von oben
^^Interessante Perspektive vom Dach der Bergstation - die Piste von
ober - hier in der ersten Spitzkehre.
^^Hier die zweite Spitzkehre von oben.
^^Die 2. Spitzkehre von unten - hier hat wohl jemand ziemlich lange
Schnee geschaufelt!

^^Bergstation Gemsstock
^^Spektakuläre Einfahrt in die Skiroute Gurschenstock - sausteil und
zwischen 2 Gletscherspalten durch.
^^Skihänge an der Gurschenalp, am gegenhang das Skigebiet Nätschen.
^^Interessant am Nätschen - Eisenbahnverkehr. Der Zug ist im Skipass imbegriffen. Der Bahnhof kann nur durch ein Drehkreûz mit dem Skipass betreten werden. So erspart man den stau an den Kassen.

^^Bergstation 4KSB Stöckli und SL Dürstleren.
^^SL und Piste Oberalppass - Calmut - die ideale Carvingpiste
^^4KSB Dieni-Milez und Doppel-Schlepper Milez-Cuom Val. Dieser bedient
die Hauptpiste des Gebiets.
^^Das hinte ist Sedrun. Bei den Dingern vorne kennt ihr euch besser aus
als ich.
^^Talstation 4KSB Diene-Milez (Sedrun) - Endlich ne vernünftige Station
für ne 4KSB - weder Modulbauweise noch Alpenbarock.
^^4SB Val Val - Cuom Val. Links in der Rinne die Piste.
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Schöne Fotos!
Die Kabine hängt da aber sehr schief.
Warscheinlich schauklet die gerade.
Die Kabine hängt da aber sehr schief.
Warscheinlich schauklet die gerade.


Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Chasseral
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5019
- Registriert: 08.11.2003 - 23:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Jep!Meier Michael hat geschrieben:Bissl windig wars au. Und Scheiss Kalt
Oliver post doch mal die Bilder von den Liften. Gurschen, Nätschen und den beiden 4ern im Val Val.
Bin grad ned zu Hause. Ich stell die heute oder morgen irgendwann rein (wenn ichs hinkrieg).
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
- Chasseral
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5019
- Registriert: 08.11.2003 - 23:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Jep! War 10mal aufm Gemsstock. Beim ersten Mal warn wenig Leute in der Kabine und da fielen die nach der 2. Stütze in der Mitte der Kabine um und lagen übereinander (und kreischten). War absolut geil. Die Kabine so als Kontkt- Anbahnungsinstitut. *g*GuyD hat geschrieben:So habe ich die zweite Sektion der Gemsstockbahn in Erinnerung. Nach dem zweiten Mast ging immer das Gekreische los.Ram-Brand hat geschrieben:Die Kabine hängt da aber sehr schief.
Warscheinlich schauklet die gerade.So macht das PB fahren Spass!
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich