
Wird die eigentlich per Zufallsgenerator erstellt?

Nicht ganz, Méribel-Mottaret. Ich denke schon auch, dass man da noch das meiste fahren kann. Aber ich als Fanatiker will halt möglichst viel vom Skigebiet mitnehmen, und um die eine oder andere Talabfahrt mach ich mir schon Sorgen.Marius hat geschrieben:@k2k: Val Tho, oder?
Sehr schön!!!k2k hat geschrieben:Schnee auch in Frankreich *freu*: http://www.meteo.fr/meteonet/temps/acti ... 57&d=45.40
Der besagte Skitourengeher ist einer von der ganz harten Sorte ;-)Rekordwerte durch Föhnorkan
Der Föhnsturm hat am Wochenende in Tirol für Rekordwerte gesorgt. Am Patscherkofel wurden Spitzen bis 170 km/h gemessen, auf der Glungezerhütte in den Tuxer Alpen in 2600 m Orkanböen über 200 km/h. Viele Lifte mussten eingestellt werden.
Kein Schaden
Der Föhnorkan war einer der heftigsten seit 40 Jahren auf der Glungezerhütte. Die Wirtsfamilie überstand den Sturm unbeschadet, wenn auch schlaflos. Auch die Hütte blieb von Schäden verschont. Im Jahr 1962 hatte der Föhnsturm das Hüttendach der Glungezerhütte teilweise abgedeckt.
Am Sturmsonntag kämpfte sich nur ein einziger Skitourengeher unter schwierigsten Bedingungen bis zur Glungezerhütte durch, teilweise kriechend.
Skifahren vielerorts unmöglich
Ski fahren war in einigen Skigebieten Tirols am Sonntag nicht möglich. Die Sturmböen ließen am Sonntag viele Lifte still stehen. Böen bis zu 170 km/h machten den Seilbahnbetrieb am Patscherkofel unmöglich. In der Axamer Lizum waren nur zwei kleine Lifte in Betrieb. Auch am Hintertuxer Gletscher im Zillertal und am Stubaier Gletscher blieben alle Lifte geschlossen.
Mit diesen Rekordwerten lag der Patscherkofel am Sonntag europaweit an der Sturmspitze.
Wer wahr wohl mit der 'bestimmten Person' gemeint"Schneewarnung" für den Süden Österreichs ausgegeben. Eine bestimmte Peson wird das sicher freuen, weil es sind 50< cm zu erwarten. Aber eben nur im Süden
Oder am KaninDienstag, 30. Dezember 2003
Wetter: Schneefall
Temperatur: bis -3 Grad
Schneehöhe Berg: bis 150 cm
NEUSCHNEE: 120 cm
Oder Vogel:Do 170 cm novozapadlega suhega snega na do 110 cm pomrznjenega snega.
Auch am Cerkno sieht es nicht schlecht aus:Do 65 cm novozapadlega suhega snega na do 60 cm južnega snega.
- do = bisDo 50 cm novozapadlega mokrega snega na do 50 cm snega.
Jepp - bis zum 10.Januar muß da alles richtig startklar sein und zwar so, daß es dann bis zu k2k`s Termin hält!k2k hat geschrieben:Einzig die Westalpen, Frankreich etc. sind bisher ein wenig zu kurz gekommen. Haaaaallllllooooo, Petrus, ich brauch da ne Grundlage die bis in den April rein hält!