Werbefrei im Januar 2024!

23.12.2003 Schwarzwald (Herrischried und Ibach)

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

23.12.2003 Schwarzwald (Herrischried und Ibach)

Beitrag von Michael Meier »

Ich war heue im Schwarzwald. Ohne Ski. Also in Herrischried sind beide Lifte in Betrieb. Sowohl Säge Tannen wie auch Roomoos waren in betrieb. und genügend Schnee vorhanden. Der Säge Tannenlift ist ein DM Mitte 70er mit Langbügeln und der Roomoos ein DM Mitte 60er mit Kurzen. Beide Lifte haben Flutlicht. Die Trasse wurde in Blitzarbeit Präpariert. Man nehme einen Skidoo und heitzt damit einmal die Trasse hoch. Fertig. :evil: Der Lift an der Lochhäuser war auch offen und genug Schnee. Auch DM Mit Langbügeln. Dann kam das Uriellakaff Ibach. Ohh Schreck. Ein Ablig Stangenschlepper von 19??????? Sehts selber. Und der grösste Witz ist das letzte Bild. :lol:
Bild
^^Dorfplatz herrischried bei Minus 5°

Bild
^^Skilift Säge Tannen Talstation

Bild
^^Piste Säge Tannen

Bild
^^Oberer Teil Skilift Säge Tannen

Bild
^^Stütze

Bild
^^Auffahrt

Bild
^^Talstation

Bild
^^Skilift Roomoos Piste. Etwas steiler.

Bild
^^Talstation

Bild
^^Talstation

Bild
^^Trasse

Bild
^^Skilift Ibach

Bild
^^Uralt das Teil

Bild
^^Die Talstation ist mit Seilen abgespannt man beachte die Durchführung im Dach. Sehr professionell.

Bild
^^Talstation seite. In dem Holzhüttchen Sitz der Liftwart.

Bild
^^Der Skifahrer nimmt den teller und der Liftwart zieht hier drann.

Bild
^^Dann wird hier oben über das Seil die Klinke nach oben gezogen und eine Klemme freigegeben die sich am Seil verkantet. Die Feder zieht das ganze zurück.

Bild
^^Seite

Bild
^^Boa Minus 7.5°

Bild
^^Das hieng an dem Lift!! :lol:

Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

So gute Bedingungen und du nimmst keine Ski mit? Was ist das denn?
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

Also die ersten zwei Lifte schauen doch ganz gut aus! So von den Pisten VErhältnissen! Der LEtzte reißt natürlich alles im wahrsten sinne des wortes!
1. kaum schnee
2. alter schrottlift
3. danach haste wieder ne reihe arztbesuche :wink:
ALso ma im ernst! BEi dem stangenschlepper reißt´s dir doch alles weg! Da haste doch üble schmerzen an gewissen stellen?! Bin ja noch net mit sonem teil gefahren!! Muss aber au net sein! Der anblick schickt!*fg*
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von TPD »

Wie lange ist der Skilift Ibach ?
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Keine 300m. :lol: hat nur 4 Stützen. 1 Niederhalter und 3 Hochhalter
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von TPD »

^^
Danke.
Das erklärt die Grösse des Gehängemagazins :D
Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast »

Hallo Michael!

Schöne Fotos! War überrascht hier von Herrischried zu lesen, hat mich sehr gefreut. :D Hab heut am Lift gearbeitet (am Kurzbügel) war aber in der Hütte als du die Fotos gemacht hast. :(

Hier noch ein paar kleine Ergänzungen: :wink:

Es ist nicht richtig das wir die Trasse nicht gespurt haben, die wurde scho gestern präpariert, der steilere Lift war aber heute zum ersten mal im Betrieb und so hatts heut nacht halt no so 5 cm Pulver draufgelegt. Deshalb sah man die Spuren vom Skidoo so gut!

Gerade wegen unserer Pistenpflege im Sommer (Steine aufsammeln u. Gras kurzhalten u. planieren von Unebenheiten) wie im Winter ( tägl. präparieren, bei Flutlichtbetrieb oft 2 mal) ist es uns mögl. oft vor allen anderen Liften und fast gleichzeitig mitm Feldberg den Betrieb aufzunehmen.

Zu den Namen:

Langbügel = Kehltannen-Lift
Kurzbügel = Ödland-Lift


Gruss Dirk

Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Hallo
Sag doch das bissl früher. Ich bin sicher ne Stunde auf euren Pisten rumgelatscht. Mit ner braunen Lederjacke und hab Fotos gemacht. Haben mich nur alle Dumm angestarrt. :wink: Die Lifte sind au nid Länger wie 600m. Warum läuft der Wehrhalde nicht? Das ist wenigstens ein Anständig langer Hang. :roll: Ein bissl Farbe könnten euren Liften auch nicht schaden. Vielleicht mal im Sommer eine Schuhlklasse azu animieren die Stützen an zu malen! :wink: Oder auch nur mal Grün drüber gehen damit sie wieder besser aussehen. Vor allem der Ödlandlift hätte das mal nötig! :P Lochhäuser macht aber au immer früh auf. OK sind au nur 150m. Aber trotzdem echtes Schattenloch da hinten. Warum Ibach nid Offen hat?? Da häts genau so viel Schnee! :evil: Für was gibt es eigendlich den Tüv?? Sicherheit geprüft 2003 und so ein Schrotthaufen. Im Sommer sieht er noch schlimmer aus!
Bild
Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast »

Frohe Weihnachten zusammen!

Wenn ich gewusst hät das du da bist wär des ja kein Stress gewesen. Musst s nächste mal beim Chef an der Kasse nach mir fragen. :)

Der Kehltannen-Lift hat eher gegen 700 m, der Ödland um die 600 m, weis es aber net genau. Der Kehltannen-Lift ist irgendwann nochmal neu lackiert worden, des halb sieht der no besser aus. Das ist halt der ölige Dreck der bei Tauwetter von den Rollenbatterieen tropft. Rost gibts praktisch keinen, ist halt ne optische Frage. Am Ödland-Lift müsst ma scho mal eher wieder was machen, da hast recht. Aber es gibt grössere Rostlauben. Der lange Wehrhalden z. B. der hat no keinen Tropfen Farbe gesehen. :evil:
Und der Ibacher ist ja der kompl. Witz! :lol: Da sind unsere ja heilig dagegen.
Da fragt man sich echt wie des mit dem TÜV da so eingefädelt wird. :wink:

Der Betreiber vom Lochhäuser-Lift und vom Wehrhalder-Lift ist derselbe. Er sagt das er den Lift in Wehrhalden aus gesundheitlichen Gründen :cry: nich mehr laufen lassen kann ( ist au sch o weng älter), der finanzielle Aspekt überwiegt aber meinesachtens. :!: Der Lift bekommt in dem Zustand keinen TÜV und er hat kein Geld zum herrichten.
Zur Länge gibts au no ein Problem, da der untere Steilhang sehr steinig ist und au nich mehr so hoch liegt, kann der Lift meistens nur mit einem provisorischen Zwischeneinstieg weiter oben, auf ca. 2/3 der Länge genutzt werden.

In Lochhäuser schneits oft scho wenns in Herrischried no net tut, :cry: ist ja halt au rund 100m höher, die merkt ma scho wenns an der Grenze ist. Ist au schöne Wiese die im Sommer gemäht wird, dann braucht ma net so viel Schnee.

Nuja vielleicht sieht ma sich ja doch no mol. Würd mi freun.

Schöne Feiertage wünsch ich!

Gruss Dirk
Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast »

Habt Ihr auch Bilder von den Raupen? Danke!!!
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Na das währ ja noch einfach. Aber ich kenn dich ja nid. Kann doch nid dem Chef anrempeln und nach dir Fragen. :lol:
Ibach mahnt ein wenig an langenbruck. OK noch Schlimmer. Also solche Rostlauben stehen nid mal mehr in der Tatra. :lol:

Wehrhalde ist wenigstens noch anspruchsvoll gewesen im gegensatz zu den anderen Liften in der Region. Das sind alles so Anfängerhänge ohne Kick. Aber die Wehrhalde ging ab. Vor allem das letzte stück am Skilift entlang. wenn man den Weg zum Mitteleinstieg gefahren ist. Boa.
Hab mal ein Paar Bilder rein gestellt.
Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast »

Hallo Michael!

Da kannst ruhig fragen , des isch kein Problem. Bin meistens da wenn der Lift läuft. Oft au an der Kasse oder heiz irgendwo mitm Skidoo rum oder bin am Ödland-Lift. :)
Der Chef ist der "etwas festere" Herr an der Kasse. Aber den hast glaub schomal im Sommer getroffen, als sie an Wartungsarbeiten waren, oder?

Bilder von unserer Raupe hab i keine, wir haben bei uns ne 170 D, BJ. 75 rum.

Schöne Feiertage!

Grüsse vom Hotzenwald by Dirk
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Hmm naja ich quatsch die Leute halt nid so an. Gibt ab und zu ganz kuriose Typen die es gar nid gerne sehen wenn da einer Fotos macht. Könnt ja vom Tüv sein! :lol: Drumm Quatsch ich sie au nid grad an. Bei grossen Skigebieten ist es kein Problem aber wenns dan so kleine Bauernkäffer sind Huiuiuiu :roll: Da gibts Typen. :wink:
Du meinst den Herr auf dem Bild da? Hab ich nie mit gesprochen.

Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast »

Jo der, der aufm Traktor hockt. :)
Läuft net so gern, hat so gegen die 150-200 kg Lebendgewicht, ist aber voll in Ordnung.
Ausserdem brauchen wir in Herrischried keine Angst vorm TÜV haben, gab no nie Beanstandungen bis jetzt, und da ist der Chef au ganz stolz drauf.
Hab ihm au scho von dir erzählt.
Haja schaust halt mal wennd mal wieder hier oben bist.

Gruss Dirk
Antworten

Zurück zu „Deutschland“