Ich komme gerade aus Oberstdorf/Fellhorn. Alle Anlagen waren im Betrieb. Die Wartezeiten an der Fellhornbahn waren zumindest um 9.30 Uhr während der letzten Woche relativ kurz, die Pisten waren gut befahrbar- mit einer Ausnahme: Der Verbindungsweg zwischen der Bergstation Möserbahn und der Zweiländerbahn war sehr schlecht zu fahren: eng, steinig, wenig Schnee - alles andere als eine blaue Piste.
In meinen Augen fehlt im Skigebiet eine Sesselbahn von der Talstation der Möserbahn zur Talstation der Zweiländerbahn, um den Verbund Fellhorn/Kanzelwand zu verbessern.
Verbindung zur Zweiländerbahn
Forumsregeln
- Wiede
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4002
- Registriert: 12.09.2003 - 19:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Ich glaube aber leider nicht, daß so eine Bahn kommen wird, da die MÖSERBAHN ja zwei Schlepplifte ersetzt hat, wovon einer genau in besagter/gewünschter Trasse verlief. Eine Bescheinunganlage in diesem Bereich würde ja auch schon helfen 
Panoramakarte aktuell (mit der "blauen" Piste Nr. 10 links oben):

Panoramakarte alt mit besagten 2Schleppliften ohne MÖSERBAHN(Adobe Reader erforderlich):
http://www.oberstdorf.de/se_data/_fileb ... norama.pdf
PS: Am Fellhorn soll aber auch wieder für die Saison 2004/2005 gebaut werden - eine 4SB Kuchenbach (Quelle: http://www.skiresort.de/lifte/mainlifte0.htm )
Hut ab - denn dann hat man am Fellhorn im letzten halben Jahrzehnt jedes Jahr immer eine neue Bahn gebaut!

Panoramakarte aktuell (mit der "blauen" Piste Nr. 10 links oben):
Panoramakarte alt mit besagten 2Schleppliften ohne MÖSERBAHN(Adobe Reader erforderlich):
http://www.oberstdorf.de/se_data/_fileb ... norama.pdf
PS: Am Fellhorn soll aber auch wieder für die Saison 2004/2005 gebaut werden - eine 4SB Kuchenbach (Quelle: http://www.skiresort.de/lifte/mainlifte0.htm )
Hut ab - denn dann hat man am Fellhorn im letzten halben Jahrzehnt jedes Jahr immer eine neue Bahn gebaut!

Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
- Chasseral
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5019
- Registriert: 08.11.2003 - 23:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Verbindung zur Zweiländerbahn
Tipp: Die Piste Nr. 9 hat in der Regel besseren Schnee als die 10 und führt jetzt auch zur Talstation Zweiländerbahn. Früher kam man mit der 9 nicht nach drüben, da die alten Bierenwang-Lifte am Gegenhang begannen. Deshalb hat man die Zweiländerbahn ja auch über den Tobel verlängert, damit der Engpass an der Talstation verschwindet und die Piste Nr. 9 als Verbindungspiste funktioniert.Anonymous hat geschrieben:Ausnahme: Der Verbindungsweg zwischen der Bergstation Möserbahn und der Zweiländerbahn war sehr schlecht zu fahren: eng, steinig, wenig Schnee - alles andere als eine blaue Piste.
In meinen Augen fehlt im Skigebiet eine Sesselbahn von der Talstation der Möserbahn zur Talstation der Zweiländerbahn, um den Verbund Fellhorn/Kanzelwand zu verbessern.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
- seilreiter
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 495
- Registriert: 01.12.2002 - 22:08
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: im Süden
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Verbindung zur Zweiländerbahn
War über den Jahreswechsel auch am Fellhorn. Besagter Verbindungsweg war tatsächlich schlecht zu fahren, da er auf einem Grat liegt und der Schnee dementspr. verblasen war. Insgesamt ist die Schneelage recht dürftig z.Zt., hoffen wir dass noch ordentlich schnee kommt ...Anonymous hat geschrieben:Der Verbindungsweg zwischen der Bergstation Möserbahn und der Zweiländerbahn war sehr schlecht zu fahren: eng, steinig, wenig Schnee - alles andere als eine blaue Piste.
Zumindest schrottet man sich am Fellhorn die Skier nicht so schnell. Also an meinen Skiern war nix. Auch Piste 10 war nicht steinig das war gefrorener Dreck. Fahr mal bei _der_ Schneelage in höhergelegene Gebiete (Zentralalpen bsp. Gurgl) mit felsigem Untergrund ... Autsch!
- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Ich war heut mit thomasg oben. Wie auch in meinem Bericht steht, kann man mittlerweile beiden Abfahrten (9 und 10) so ziemlich vergessen. Wobei ich auch hoffe, dass das was da wie Steine aussah, hoffentlich nur gefrorener Dreck war.
Was da was bringen würde wäre nicht ein neuer Lift sondern eine Beschneiungsanlage. Hat man heut wieder gesehen: alle beschneiten Abfahrten sind am Fellhorn gut. Den Rest kann man vergessen...
Was da was bringen würde wäre nicht ein neuer Lift sondern eine Beschneiungsanlage. Hat man heut wieder gesehen: alle beschneiten Abfahrten sind am Fellhorn gut. Den Rest kann man vergessen...
Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16