Anfahrt: 02.01.04 2:00 mit dem Bus über Nürnberg - München - Salzburg nach Bischofshofen 8:00 Ankunft im Quartier im Stadtzentrum Bischofshofen (die Lage des Hotels ist kurz vor der Vierschanzen-Tourne ideal - darüber gibts aber vielleicht einen extra Bericht

Am 02. + 05.01. waren wir in Hochkönig's Winterreich siehe entsprechenden Bericht.
Wagrain - Alpendorf:
Wetter:
03.01.: Wechselnd bewölkt. Temperaturen ca. -10° .
04.01.: ähnlich wie am 03.01.
siehe Bilder
Pistenplan: http://www.bergfex.at/images/schigebiet ... /large.jpg
offene Liftanlagen:
alle
Wartezeiten nur am Abend ca. 10 - 15 min. an der 4 KSB Panorama (Rückbringer nach Alpendorf) und an der Grafenbergbahn Wagrain (ca. 3-5 min.), aber da die Einstiegsstrecke so lange ist, steht dort immer ein Liftler und füllt die Gondeln mit Einzelfahrern auf, sehr gute Idee. Auch gibt es an fast allen Liften Single spuren.
offene Pisten:
alle
Schneeverhältnisse:
bis auf einige Steine und Schneehaufen auf den Pisten gut.
Gebiet:
Der schönste Teil des Gebietes ist eigentlich die Wagrainer Seite am Grafenberg mit seinen langen Abfahrten. Aber auch der Bereich um die neue 6 KSB Sonntagskogel I ist durch den Pistenausbau sehr interessant. Die beiden 6 KSB's Sonntagskogel und Hirschenkogel erschliessen Pisten für jede Könnerstufe. Sehr schön sind auch die Pisten um den SL Stegbach, allerdings fehlt hier eine Beschneiungsanlage. Die Talabfahrt nach ALpendorf wäre auch super gewesen, wenn nicht soviel auf der Piste los gewesen wäre und die Schneekanonen nicht in Betrieb gewesen wären.
FAZIT:
Gefallen:
+ fast keine Wartezeiten
+ 6 KSB Sonntagskogel I in Wagrain
+ Abfahrten am Grafenberg Richtung Wagrain
+ Pisten am SL Stegbach
Nicht gefallen:
- Steine und Schneehaufen auf den Pisten
- keien Beschneiungsanlage an den Stegbach Pisten
Punkte:






Alles in allem wieder mal zwei schöne Skitage
Die Bilder:
Blick Richtung SL Stegbach:
Bergstation 6KSB Hirschkogel:
6KSB Hirschkogel mit Zeitmessstrecke (linke Zeit war meine

Links 6KSB Hirschkogel, Rechts 6 KSB Sonntagskogel:
Talstation 6-KSB Sonntagskogel I in Wagrain:
Blick Richtung Grafenberg mit Talstationen 6 KSB SOnntagskogel I und 4 SB Sonntagskogel II:
Müßte der Sonntagskogel sein:
Talstation 4-SB Sonntagskogel II:
Talstation 6-KSB Sonntagskogel I in Wagrain:
Bergstation 6-KSB Sonntagskogel I in Wagrain:
Piste am Grafenberg mit 6-EUB Grafenberg:
6-KSB Grafenbergexpress:
6-KSB Grafenbergexpress:
Bergstation 6-KSB Grafenbergexpress:
Bergstation 4-SB Sonntagskogel II:
Blick Richtung Sonntagskogelbahn Alpendorf:
ohne Worte:
Mittelstation 4-KSB Panorama:
Talstation 4-KSB Panorama:
Druch den Zaun zur 6-EUB Alpendorf:
Blick Richtung SL Stegbach:
St. Johann bei Nacht:
ohne Worte:
Piste an der Panoramabahn mit 4-KSB Panoramabahn und DSB Gernkogel II:
Piste an der Panoramabahn mit 4-KSB Panoramabahn:
Blick Richtung Gernkogel:
ohne Worte:
ohne Worte:
Blick Richtung Dachstein mit 6-KSB Grafenbergexpress:
Grafenbergbahn:
Blick Richtung Grießenkar (Wagrain-Flachau):
DSB Gernkogel I:
DSB Gernkogel II: