

gut hast du da gesehenPisten Bully300W Polar hat geschrieben:Obertauern hat keine 84 kanonen, wenn es gut geht ein drittel davon!
Warum? Die haben genau so eine miese beschneiungsanlage wie in zauchensee. Und das weis ich ich habe mir dass selbst mal angesehen bei den Kollegen aus Obertauern.
das war deine aussage. obertauern hat aber abgesehen von den 82 lanzen 48 kanonen.Obertauern hat keine 84 kanonen, wenn es gut geht ein drittel davon!
Wo er Recht hat, hat er Recht.max hat geschrieben:2) gesellschaften in obertauern:
wo ist der unterschied für den skifahrer ob er in flauchau mit einer gesellschaft oder in obertauern mit 11 fährt? er merkt gar nix davon, dass es 11 gesellschaften gibt. ski amadé ist wieder ein unterschied, das ist ja kein zusammenhängendes gebiet, sondern einzelne gebiete mit einer liftkarte. dann könnten wir gleich alle gebiet der SSSC zusammenzählen
Ich weiß, ihr habt die Diskussion für beendet erklärt und das soll auch der letzte Beitrag dazu sein. Diese Diskussion könnte man jetzt auf ein weiteres, absurdes Level heben. Nach euren Statements müßte man zum Beispiel den Skiverbund in Gebiete unterteilen die geographisch zusammenhängen. Wenn ihr ganz Obertauern zählt müßtet ihr auch Wagrain/Grießenkar zu Flachau zählen, wenn nicht sogar die gaze ehemalige Drei-Täler-Skischaukel. Ein Skiberg (Grießenkar), 2 Liftgesellschaften(Wagrain/Flachau! Aber wie schon gesagt ist das unnötig und sehe das nun für beendet!Wo er Recht hat, hat er Recht.
Ja genau an das hab ich nicht gedacht.Jens hat geschrieben:Ich nehm mal an, dass der Space Jet 3 dort beginnt, wo heute die beiden Schlepper beginnen, denn dann kann man diesen auch von der Bergstation des Achter Jet erreichen.
Ja meint ich eh bis rauf zur Bergstation 4er Kesselboden.Die Bergstation denk ich, dass etwas nach oben versetzt wird, also dort wo der längere von beiden Schleppern seinen Ausstieg hat, damit man auch direkt auf die Pisten am Flying Mozart kommt.
Also ich bin ja fast immer für Skigebietsverbindungen, aber in diesem Fall bin ich komplett dagegen!4) Ich verstehe auch nicht, warum sich die Bergbahnen nicht für dieses Projekt zusammenschließen. Alle Gebiete würden von der Verbindung profitieren. Flachau/Wagrain würde entlasstet und Kleinarl/Flachauwinkel würde von den Massen profitieren (Gastronomie und Bergbahnen). Der Shuttelberg ist doch noch gar nicht ausgelastet.
Sag das bitte nicht zu laut! Ich kam gerade gestern aus dem Urlaub in Wagrain zurück! Gegenüber vom Champion Shuttle ist ein großer ROBINSON-CLUB im Bau. Schon halb fertig! Im Sommer soll Eröffnung sein. Ein Bild poste ich wenn ich Zeit hab! Wenn der Club dann da ist, wird einiges mehr los sein am Shuttleberg!Der Shuttelberg ist doch noch gar nicht ausgelastet.
Habe Bilder von der neuen Piste gemacht! Die kommen sobald ich wieder mehr Zeit hab. Bin gestern erst aus Wagrain zurückgekommen und hier herrscht jetzt erstmal bißchen Chaos zu Hause!zu1) Cool! Wie lang is die ca.?