Zu Beginn einer jeden Saison gibts ja am ersten Wochenende da meist günstige Angebote. Vielleicht machen wir mal ne Liste, so das sich auch der Schotte in uns etwas freuen kann.
Am 14./15.12 Berwang 16 € pro Tag bzw. 30 für 2 Tage.
Grenzenloser Schneespass zum Kindertarif! Der Winterauftakt der Schweizer Seilbahnen am 15. Dezember 2002 beinhaltet unzählige Sonderangebote. An diesem Tag fahren in 76 Wintersportgebieten alle zum Kindertarif sowie finden diverse Aktionen auf den Bergen, bei den Schweizer Schneesportschulen und Sportgeschäften statt.
So einen attraktiven Winterauftakt gab es noch nie! Alle Wintersportler fahren am 15. Dezember 2002 in 76 Schweizer Wintersportgebieten zum Kindertarif und kommen in den Genuss von unzähligen Sonderaktionen am Berg, bei den Schweizer Schneesportschulen und Sportgeschäften.
Alle, ob Carver, Freestyler, Snowboarder Blader, Schlittler oder Winterwanderer, können an diesem Tag Schneespass und Gleitvergnügen zum Spezialtarif erleben. Am 15. Dezember steht für alle unbegrenztes Wintersportvergnügen auf dem Programm. Der Verband Seilbahnen Schweiz hat die Aktion koordiniert und will damit die Attraktivität der Schweizer Wintersportgebiete präsentieren. In den 76 Wintersportgebieten erhalten die Gäste nicht nur die Tageskarten zum Kindertarif, sondern es sind auch da und dort verschiedene Sonderangebote geplant. Ein paar Beispiele: In Grüsch-Danusa wird ein Kinderkino auf der Piste eingerichtet, am Kronberg ist eine Skichilbi geplant, auch am Nätschen ob Andermatt wird aufgespielt, die Skilifte Brunni- Haggenegg sind mit einer fliegenden Kaffeebar unterwegs, in Leysin gibt’s Glühwein für alle und viele Bergrestaurants bieten Spezialmenues an.
Am Winterauftakt der Schweizer Seilbahnen mit von Partie sind auch die Schweizer Schneesportschulen sowie die Sportgeschäfte. Die Schneefans können sich am Tag des Winterauftakts von Schneeprofis Tricks und Trends auf den neusten Wintersportgeräten demonstrieren lassen und gleich selbst ausprobieren. Die Angebotspalette der Schweizer Schneesportschulen ist sehr vielfältig: Unter anderem sind Schnupperkurse, Ski-, Snowboard-, Telemark-, Carving- oder Bladestests, Kinderprogramme oder Schnee-Kinderfeste vorgesehen. Wer gerne die neusten Wintersportgeräte unter die Füsse schnallen will, kann zu ermässigten Tarifen alle nur erdenklichen Geräte in diversen Sportgeschäften, welche dem Verband Schweizer Sportfachhandel angehören, vor Ort mieten.
Der 15. Dezember 2002 steht als Winterauftakt unter dem Motto „Schneespass ohne Grenzen“. Die Schweizer Seilbahnen, Schweizer Schneesportschulen und Sportgeschäfte haben an diesem Tag einmalige Angebote gestaltet. Also, am 15. Dezember geht’s mit Familie oder Freunden ab in eines der 76 Wintersportgebiete!
Wo, wie, was zu welcher Zeit abgeht und welche Schweizer Schneesportschulen und Sportgeschäfte Spezialkonditionen anbieten und weitere Informationen zum Winterauftakt, finden Sie hier ab Anfang Dezember.
Schnupperskitage am 14. und 15. Dezember 2002 stark ermäßigte Liftkartenpreise: 1-Tag Erw. EUR 16,- 1-Tag Kind EUR 8,-
Wenn es also am WE 14./15. 12. genug Schnee gibt und das Wetter halbwegs OK ist, haben wir die 'Qual der Wahl' - es scheinen viele gerade an diesem Wochenende ihre Sonderangebote zu haben.
Das slowenische Skigebiet Rogla hat übrigens vom 27. 11. bis 29. 11. ein noch günstigeres Angebot: die Lifte laufen kostenlos ! Zwar sind es Wochentage (Mi - Fr), aber das ist mir schon einen Tag Urlaub wert! Dieses Angebot gibt es schon seit etwa 7 Jahren, immer Ende November. Wenn oben nur Teilbetrieb ist, kann es schon zu extremen Wartezeiten kommen (fast so schlimm wie Allerheiligen am Stubaier Gletscher ), es gab aber schon Jahre, da waren Ende November schon alle Lifte in Betrieb (4SB, DSB, 10 SCHL) und die Wartezeiten lagen um oder unter 5 Minuten. Also hoffen wir auf Schnee und/oder Kälte!