Werbefrei im Januar 2024!

Verbindung Flachau-Flachauwinkl

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

Also ich war über silvester in Flachau/flacuhauwinkel!!!
Flachau:
Also dder 8er Spacejet 3 endet vermutlich ein kleines stückchen weiter oberhalb der schlepper, beginnt etwas unterhalb des spacejet2 sodass er von allen liften erreichbar ist!!! Auf der neuen piste stand auch schon ein schild(hier entsteht im sommer der spacejet 3!!!)
Das in Flachau neue pisten benötigt werden is sicher!!!! In wagrein geht´s noch aber flachau ist meist völlig überlaufen!!!!
Mein Gehimtipp ist da die Rote Gondel denn die piste ist 3.5 km lang oben schön steil usw und nix los(mit den anderen pisten und Liften verglichen).

Flachauwinkel:
Gefällt mir persönlich nicht da es nicht so abwechslungsreich ist aber mit kleinarl ganz ok weil da wie schon gesagt nix los ist!!!
Bei verbund dort wesentlich mehr betrieb!!! Würde isch aber insgesamt besser verteilen! Haken ist aber noch der eine schlepper!!!
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....

tom1400
Massada (5m)
Beiträge: 82
Registriert: 04.02.2003 - 11:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von tom1400 »

Eben gehört bereits zu den Flachauer Bergbahnen!!
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Jojo »

Dann sollen die Flachauer "eben" dort investieren und das Skigebiet attraktiver machen!
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
max
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1754
Registriert: 18.06.2003 - 18:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von max »

d-florian hat geschrieben:Haken ist aber noch der eine schlepper!!!
welcher is das? der hubertuslift oder der fürstwandlift? einer von denen denk ich wird is sein, oder?
Benutzeravatar
Pisten Bully300W Polar
Massada (5m)
Beiträge: 47
Registriert: 25.10.2003 - 17:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Flachau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Pisten Bully300W Polar »

Man hört hier gar keine schlechten Antworten, das wundert mich.

Der Space3 kommt ca. 200m unter der Ehemaligen talstation des schleppers. Somit ist die Piste auch länger und viel breiter geworden.

Steine!!! Stimmt, sehr viele steine kugeln da rum, weil der ganze dreck noch rausschaut und kein grass gewachsen ist.

Ich glaube nicht dass die Bergstation der KSB so weit rauf kommt.
Wenn die in der nähe der Flying Mozart wäre, könnte man nach Wagrain fahren und nach flachu wieder Bretteln. Weil ein leichtes gefälle richtung wagrain ist.

Ich kann mir dass nur auf selber line mit der roten 8er vorstellen, und des wäre die Bergstione des kpürzeren schleppers.
Pisten BUlly The King OF THE Mountain
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

@max
jo jetzt wo du´s sagst: es ist der hubertuslift! ICh find den irgendwie schon ein bisschen viel störend wenn sie das verbinden denn dem anstrom is der net gewachsen!!! Über die anderen 2 schlepper kann man sich streiten ob die weg müssen oder nicht! Also mir wäre es egal da ich sie eh nur einmal gefahren bin(aber halt weil schlepper*g*)! Da wär dann bestimmta u mehr los als jetzt aber die sind wie ich finde net so wichtig! Der hubertuslift schon, da er die massen wieder hoch in richtung familyshuttle bringen muss da nich alle über die 2 ziehwege rüber fahren können...
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
max
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1754
Registriert: 18.06.2003 - 18:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von max »

d-florian hat geschrieben:@max
Über die anderen 2 schlepper kann man sich streiten ob die weg müssen oder nicht!
ich kenn mich in dem gebiet nicht wirklich aus, aber das wäre dann ja der fürstwandlift und der schüttalmlift, richtig? und die zwei sind ja "annähernd" parallel und erschließen (pistenplan rauskramen :lol: ) auch gute pisten, oder nicht? also ich denk sinnvoll wäre da eine neue bahn schon :wink:
noch eine frage: kommt man vom powdershuttle zum familyshuttle auch ohne hubertuslift?

bletschntandla
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 471
Registriert: 09.06.2003 - 14:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Krustetten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von bletschntandla »

Wenn ich mich dunkel erinnere sollte das gehen...

Aber bitte nicht steinige, wenn es nicht stimmt!
"Pfosten, wissens san wia ma sogt, Quasi-Trottln. Net Direkte oba immahin Leute mit an gewissen Klescha" (Edmund "Mundl" Sackbauer)

Club der Skientzugsfrustler


http://www.noe-lifts.com| http://www.ff-krustetten.at|
↓ Mehr anzeigen... ↓
Boy2beach
Massada (5m)
Beiträge: 57
Registriert: 20.10.2003 - 17:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Köln
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Boy2beach »

Noch eine frage: kommt man vom Powdershuttle zum Familyshuttle auch ohne Hubertuslift?
Im Winter schafft man es locker vom Powder- zum Familyshuttle. Ostern, wenn der Schnee schon sulzig ist, wird es schon schwieriger. Aber durch den Bau des Powdershuttels ist es einfacher geworden, weil mein einfach unter dem Lift durchheitzen kann ohne auf die Liftler zu treffen.

Die beiden Schlepper könnte man ersetzen, aber erst wenn alle anderen Projekte fertig sind. Kleinarl sollte lieber noch was in Schneekanonen und Beschneiung investieren. Die Woche vor Weihnachten sah es da teilweise nicht gut aus.

Teilweise kann ich Jojo's Vorbehalte verstehen. Bisher läßt es sich in K/FW gut fahren. Aber die Liftanlangen ( 3X 6KSB, 1X 4KSB) sollten auch die Massen aus Flachau bewältigen und Flachau wäre entlastet.
Ich hab aber auch gut reden, weil ich nach dem Abitur nicht mehr in der Hauptsaison fahren werde und somit diese Probleme nicht habe. :D Ökologisch gesehen wäre die ganze Sache auch noch sinnvoll, denn der Busverkehr verschumtzt die Umwelt bestimmt mehr als 2 Lifte, und dauert auch noch länger.

Mit euren Pistenerweiterung solltet ihr es nicht übertreiben. Ich finde, Flachau hat genügend Pisten und durch die Verbingung würde es sich besser verteilen. Warum fällt ihr nicht gleich alle Bäume und macht aus dem Berg eine große Skipiste? :evil:
Ein bischen Respekt gegenüber Mutter Natur solltet man noch haben. Und den Ausbau der Skigebiete Eben/Filzmoos/Altenmarkt finde ich überhaupt sinnlos. Dort war ich noch nie und werde auch nie hinfahren. Meine ist ja auch, den Skiverbund aufzulösen und eine 6-Täler Skischaukel zu gründen. Was bringen mir alle Skigebiete, wenn ich sie nicht erreichen kann. Nur unnötige Kosten. :evil:



[/quote]
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

da hast du recht! Aber ICh finde der Hubertuslift muss unbedingt neugebeut werden, denn willst du ernsthaft die menschenmassen, die dann auf flachauwinkel zukommen würden, über diese beiden ziehwege(wobei einer im winter schon net geht weils bergaufgeht) zum powdershuttle jagen!?! :D ich glaub du stimmts mir schon zu das es sinnvoll wär den zu erneuern odder?
BEi kleinarl hast recht!!!
Die zwei schlepper können se erst no ma lassen un erst ma ordentliche beschneiung einkaufen, denn selbst an silvester konntest du kleinarl ab mitte voll vergessen!!!!
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Boy2beach
Massada (5m)
Beiträge: 57
Registriert: 20.10.2003 - 17:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Köln
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Boy2beach »

d-florian hat geschrieben: Ich glaub du stimmts mir schon zu das es sinnvoll wär den zu erneuern oder?
Wenn die Verbindung kommt. muss dieser Schlepper erneuert werden. Aber derzeit reicht es, denn die Verbindung vom Berg bis ins Tal steht ja und man kann den Lift umgehen. Anfänger müßen halt schieben oder den Lift nutzen. Und derzeit wird der Hubertuslift fast nur von Boardern benutzt, die den Funpark an der Piste nutzen. War auch eine echt gute Idee. :D (Kaum Skifahrer)

Mit der Verbindung müssten aber noch weitere Lifte in Flachauwinkel modernisiert werden wie z.B. die Kabinenbahn und der 3er Richtung Zauchensee. Die würden bei einer Erhöhung der Kapazitäten durch die Verbindung fast zum erliegen kommen.

Und wenn wir schon bei Verbindung sind. Wie steht ihr eigentlich zu der Verbindung innerhalb von Flachauwinkel mit dem Zauchi? Ich habe das letztes Mal mit meinem Vater diskutiert. Er meint der Zauchi ist Kult und Geschichte, mir geht das Warten nur auf den Sack :evil: . Wie könnte man das Lösen?

Also noch viele Projekte zu verwirklichen!
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

das is echt nervig! Weiß aber auch net wie man das lösen kann! Kann da schließlich net einfach ma ne gondelbahn rüber bauen!!!
Wie wär´s mit ner unterirdischen standseilbahn!?! :D
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
max
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1754
Registriert: 18.06.2003 - 18:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von max »

^^ safari express, kitzbühel :lol: :lol:
Boy2beach hat geschrieben:3X 6KSB, 1X 4KSB
wenn ich mich richtig erinnere sogar 4x 6KSB, 1x 4KSB

Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Jojo »

wenn ich mich richtig erinnere sogar 4x 6KSB, 1x 4KSB
Ja klar!
1 x 4Bubble:
- 4Bubble Bubble Shuttle (1990; DM)
3 x 6Bubble:
- 6Bubble Family Shuttle (1995; DM)
- 6Bubble Sunsine Shuttle (1999; DM)
- 6Bubble Champion Shuttle (2002; DM)
1 x 6KSB:
- 6KSB Powder Shuttle (2002; DM)
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

Ja, sind 4 6KSB: Sunshine Shuttle, Family Shuttle, Powdershuttle, Championshuttle
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Boy2beach hat geschrieben:... Mit der Verbindung müssten aber noch weitere Lifte in Flachauwinkel modernisiert werden wie z.B. die Kabinenbahn und der 3er Richtung Zauchensee. Die würden bei einer Erhöhung der Kapazitäten durch die Verbindung fast zum erliegen kommen.

Und wenn wir schon bei Verbindung sind. Wie steht ihr eigentlich zu der Verbindung innerhalb von Flachauwinkel mit dem Zauchi? Ich habe das letztes Mal mit meinem Vater diskutiert. Er meint der Zauchi ist Kult und Geschichte, mir geht das Warten nur auf den Sack :evil: . Wie könnte man das Lösen?

Also noch viele Projekte zu verwirklichen!
Da muss ich absolut Zustimmen. Erstmal die Hausaufgaben abarbeiten und dann an eine Verbindung denken. Denn mit Zauchi und den Bahnen in Flachauwinkel Richtung Zauchensee, wird man bei einem Zusammenschluss noch größere Engpässe kreigen.
Tiefschnee muss gewalzt sein
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

Was ist denn Zauchi?
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Zauchi ist eine Zugmaschine mit Anhängern welche die Skifahrer bei Flachauwinkel unter der Tauernautobahn durchfährt um diesen den Fußmarsch zwischen den beiden Seiten des Skigebietes zu ersparen. Die Gebiete sind lift-/pistentechnisch nicht komplett miteinander verbunden, deshalb ist dieses Gefährt notwendig.
Tiefschnee muss gewalzt sein
Benutzeravatar
Pisten Bully300W Polar
Massada (5m)
Beiträge: 47
Registriert: 25.10.2003 - 17:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Flachau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Pisten Bully300W Polar »

Zu Boy to Beach:


Kleiner Umweltkritiker hä???

Flachau hatt nicht so vile Pisten, und nur egen 200m Länger und 3o m breiter Wird nicht der ganze Berg abgeholzt. achja, warum machen wir dass eigentlich, genau, wegen solchen typen wie dir! :twisted: :twisted:

Denk mal drüber nach wie es in Ischgl oder Lech,.. aussieht, da sind wir der reinste Waldweg!! :twisted:

Sieh dir das zuerst mal in Natura an, dan reden wir weiter. :twisted:

Zu Jens:

Richtig der Zauchi ist die Verbindung schlecht hin.

Ich persöhnlich würde da noch einen Ski Bus intigrieren, weil, langsam, nicht gerade aufmunternd, aber Kultur und schon jahre lang im Einsatz.
Meiner meinung müsste es aber eine bessere lösung geben.


Ich finde die Gondel in Flachauwinkel ok, sie möge zwar alt sein, aber sie ist in gutem zustand und 4 person in einer Gondel oder 4 personen am sessellift, ist das selbe. aber was man wirklich verändern kann ist der 3er, der wird sicher die nächsten Jahre ersetzt.

:oops: Aber, es wird ganz anders kommen, es ist bereits was in Planung, kann und draf ich nicht sagen. 8)
Pisten BUlly The King OF THE Mountain

Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Flachau hatt nicht so vile Pisten, und nur egen 200m Länger und 3o m breiter Wird nicht der ganze Berg abgeholzt.
Hat er das behauptet? Ich finde nicht, dass man immer gleich so scharf reagieren muss. Das hat mich schon weiter oben bei der "Schneekanonenzählerei" gestört. :versteck:
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

zu dem netten herrn aus Flachau!!!
Warum darfst du d azu nix sagen???
sag´s doch wenn´s pläne sind die recht sicher sind!!!
sonst geht´s mit den gerüchten wieder los...
und hier wird normal dafür ja keiner gekillt! :lol:
also los :roll:
kannst ja au per gast machen!*g* da weiß keiner wer es war :D :!:
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
freakski
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 1
Registriert: 14.01.2004 - 22:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von freakski »

Hi Leute!
Diesen Pressetext aus Flachau habe ich im Internet gefunden. Da die Upload funktion nicht funktioniert kann ich euch leider das ganze PDF-File nicht posten!
Projekte am Grießenkar:

Bereits für heuer Saison 2003/2004 realisiert:

+ Versetzung und Neuaufbau der Neureithütte
+ nochmalige Verbreiterung und Verbesserung der berühmten Weltcupstrecke
+ Erweitung der Beschneiungsanlage
+ Bau eines neuen Speicherbeckens mit einem Fassungsvermögen von über 20.000 m³ Wasser und einer Pumpleistung von gut 60 l/sec.
+ Verlegung von weiteren 6.000 Laufmeter Schneileitungen
+ Kauf von 48 neuen Hochleistungsschneeerzeugern
+ Ausbau, Erweiterung und Verlängerung der Piste bei den Almliften.
Die Piste wurde deutlich verbessert und weit hinunter in den Wald hinein verlängert, was den Ziehweg überflüssig macht.


Für die Saison 2004/2005 durchzuführende Projekte:

+ 8er kuppelbare Sesselbahn mit Bubbles und Lederbestuhlung von der Firma Doppelmayer mit allem Komfort in der Topausführung wird die Doppelschlepplifte Almlifte auf neuer Trasse ersetzen und die neue verlängerte Piste erschließen. Unter dem Namen SpaceJet3 wird die neue Bahn die Gäste sehr bequem in Rekordtempo nach oben befördern.
Kurz gesagt es entsteht die modernste Sesselbahn Österreichs!
+ Weiterer Ausbau der Schneianlagen


Weitere Projekte für die kommenden Jahre, die noch in den Kinderschuhen stecken und deren tatsächliche Realisierung noch nicht feststeht:

+ ein ständiges Projekt ist natürlich der nachhaltige Ausbau der mechanischen Beschneiung und der aktive Umweltschutz
+ nach einer weiteren Umbaustufe wird die erst kürzlich mit Lederbestuhlung verbesserte 4er KSB Kesselboden mit Bubbles nachgerüstet.
+ schon lange geplant jetzt endlich konkretisiert ist das Projekt Schischaukel Flachau – Flachauwinkl, zwei konkrete Pläne liegen bereits zur Durchführung bereit. Eine denkbare Lösung wäre vom 4er KSB Kesselboden aus über den Grießenkarkamm und eine zweite in Kooperation mit Wagrain ausgehend von der Bergstation Top-Liner auf dem Saukarkopf. Beide Varianten führen in den Saukargraben und von dort wieder nach oben zur Flachauwinkler 6er KSB Family Shuttle. Es soll nicht nur ein reine Verbindungsbahn entstehen, auch die Anlegung neuer roter und besonders für Könner attraktive schwarzer Pisten in diesem Gebiet sind bereits geplant und sollen die Verbindungsbahn entlasten. Derzeit gibt es noch Streitigkeiten mit den ansässigen Grundbesitzern, wir werden aber alles daran legen, dieses für alle Seiten sehr attraktive Projekt baldigst zu realisieren. Baubeginn könnte bereits Sommer 2004 sein.
+ weiters wird überlegt die 8er EUB Achter Jet die besonders bei Schneemangel meist nur als Zubringerbahn genützt wird bis nach oben auf das Grießenkar zu führen, um so eine weitere attraktive Aufstiegshilfe im zentralen Bereich des Schigebietes zu haben und eine direkte Auffahrt vom Tal bis zum Gipfel ohne Umsteigen und erneutes anstehen zu ermöglichen. Es wird darüber diskutiert die bestehende Bergstation auf 1600hm in eine Mittelstation umzufunktionieren und eine unabhängige 2. Sektion mit Bergstation im Bereich GB-Flying-Mozart anzubauen. Im Zuge dessen würden auch neue komfortablere Gondeln angeschafft, die gesamte Technik könnte jedoch erhalten bleiben
+ ein weiteres attraktives Projekt noch in der hintersten Schublade ist die 8er KSB StarLightXpress, welche den DSB Unterberg ersetzen soll der derzeit nur im Flutlichtbetrieb eingesetzt wird. Die neue Bahn soll das etwas angeschlagene Flutlichtskiing wieder attraktiver machen. In Zuge dessen soll außerdem die Flutlichtanlage ausgebaut werden.
+ auf Wagrainer – Seite des Grießenkars ist ebenfalls der ständige Ausbau der Beschneiungsanlage ein zentrales Thema
+ es gibt bereits konkrete Projekte für neue Speicherteiche
+ in der Wagrainer-Mulde ist geplant den aufgrund der enormen Steilheit kurzer Hand abgebauten SL „Muldenlift“ durch eine 4 KSB zu ersetzen und die aufgelassene wunderschöne und steile zugehörige Piste als unpräpariertes Schmankerl für Könner anzubieten.


Viele weitere Projekte haben wir noch im Hinterkopf, darüber wollen und können wir aber noch nicht zuviel verraten auf jeden Fall spielt auch der Ausbau und Neubau von Pisten eine gewichtige Rolle, um dem wachsenden Besucheransturm gerecht zu werden.
Zuletzt geändert von freakski am 15.01.2004 - 00:12, insgesamt 1-mal geändert.
Rob
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1253
Registriert: 05.09.2002 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Utrecht/Niederlande
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Rob »

Hast du kein Link dazu?
Viele weitere Projekte haben wir noch im Hinterkopf, darüber wollen und können wir aber noch nicht zuviel verraten auf jeden Fall spielt auch der Ausbau und Neubau von Pisten eine gewichtige Rolle, um dem wachsenden Besucheransturm gerecht zu werden.
Und die Flachauer wollen nicht zu viel erraten??? Ich finde es sehr ausfuhrlich, so viele Projekte schon beschrieben :biggthumpup:
ein weiteres attraktives Projekt noch in der hintersten Schublade ist die 8er KSB StarLightXpress, welche den DSB Unterberg ersetzen soll
Ein 8er??? Ist dass nicht ein bischen ubertrieben? StarLightXpress: dass kann auch alleine in Flachau! Und kein Jet sondern ein Xpress!
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Seehr interessante Diskussion, man schaut 2 Tage lang nicht ins Forum und schon versäumt man so viel :oops:

@freakski: vielen Dank für die interessanten und vor allem erfreulichen News aus Flachau, auch ich hätte gerne den Link. Zu den Projekten im einzelnen:
- 8 KSB Almbahn: dazu wurde eh schon alles gesagt
- Skischaukel Flachauwinkel: es sieht ganz danach aus das endlich Bewegung in die Sache kommt
zwei konkrete Pläne liegen bereits zur Durchführung bereit
Ehrlich gesagt wäre mir 1 fixes Projekt lieber als 2 auf dem Papier :?
auch die Anlegung neuer roter und besonders für Könner attraktive schwarzer Pisten in diesem Gebiet sind bereits geplant
Sehr sehr positiv, wird nach langer Zeit endlich wieder eine Skischaukel entstehen die mehr als nur langweilige Ziehwege zu bieten hat ??
Derzeit gibt es noch Streitigkeiten mit den ansässigen Grundbesitzern
:evil: , das hört sich aber nicht gut an
könnte bereits Sommer 2004 sein
Wie sagt man doch so schön? Wer es glaubt wird seelig!

- Verlängerung der 8er Jet zum Gipfel? Nicht schlecht, diese Idee hatten wir auch schon im Forum (Boy2beach). Wie es im oberen Pistenbereich mit 4KSB, 8EUB und 8KSB aussehen wird will ich mir lieber nicht vorstellen, aber das sind wir aus Flachau eh schon gewöhnt ... :twisted:
- 4er KSB in der Wagrainer Mulde: nicht gerade weltbewegend, aber keine schlechte Idee (die Bahn wird wohl ein ernstzunehmender Kandidat in der Liste 'die kürzesten KSB's der Welt) !
- 8er KSB StarLightXpress: typische Übertreibung nach Flachauer Art, aber wer sich es leisten kann ... :wink:

@Pisten Bully300W Polar: :gut: , danke, es freut mich das ich nicht immer der einzige bin der eine hitzige Diskussion mit den gründenkenden Forumsmitgliedern hat. Ich gebe ja zu, als ich die Phrase
Respekt gegenüber Mutter Natur
gelesen habe spürte ich auch die Versuchung was zu schreiben :twisted: , habe es aber letztendlich doch gelassen. Naja, dafür hast es du getan :respekt: .
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Was mir an der Kesselbodenbahn aufgefallen ist, die alten Sessel ohne Lederpolsterung sind auch noch in der Garage, d.h. die haben da schon den Platz für Bubbles geschaffen.
Tiefschnee muss gewalzt sein

Gesperrt

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“