Werbefrei im Januar 2024!

Zentralschweiz (Nostalgie-/Swiss-Special-Tour, 6.-11.1.2004)

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Also nochwas ist Wichtig.
War heute Klewen. Naja. will mich ja nicht beschweren. Aber das was die auf der Webseite unter Top Schneebedingungen verkaufen kann ich nid bestätigen. Es sind zwar schon 80cm Pulver. Aber nur eine Schicht bis auf den Boden!!!! Ich glaub ich bin noch nie auf so vielen Steinen gefahren wie heute!!! :evil: Die Sicht war miserabel. keine 20m. Ausser Am Chälen. da wars bis auf den Ausstieg mit Steinen :evil: Top. Und au Sonnig. Aber der Rest, Alles unterhalb Bacokurve unbaruchbar. Vor allem der schräge Steilhang bei der Kurve war A nid Präpariert und B kein Schnee. :evil: Auch weiter unten im Nebel da wos entweder Richtung Chälen Skilift oder Aengi abzeweigt war nur ein Geröllfeld!! Deselbe am Wangiboden Richtung Klewenstock DSB und am Junior Oben. Der einzig Geile Hang war der Powderhang in die Aengi runter. Da hatte es wenigstens Schnee! :? Zudem war das ganze Skigebiet mehr als Voll. Ich glaub so Lang bin ich an der Pendelbahn noch nie angestanden! Ein Freund hatte veschlafen und kam ne Stunde Später. Als wir immer noch in der Schlange standen hatte er seinen Skipass schon gekauft! :evil:
Das war nid alles. Oben kam dann dieser kurze DM Skilift am Klewenboden. Dank sehr guten Anfängern konnte man hier auch noch ne Länge stehen. Und au der Chälen war übervoll. Vor allem die Ziehwege wimmelten nur so vor kleinen Kindern die kaum auf den Ski stehen können und Snowboadr Anfängern!! So viel zum Thema Familien Skigebiet. Ausserdem wurde der versprochene und auf dem Plan eingezeichnete Skilift Twäregg 2 nicht gabaut! :evil: Das Skigebiet ist Super miteinander verbunden. Hier muss man sehr Lange latschen!!! :evil:


Noch was nid vergessen. Studentenausweis. In den meisten Skigebieten bekommt man Rabatt. Ich habe heute für eine Tageskarte 27 SFr. bezahlt. Normalpreis trotzt miesen Bedingungen! Allerdings ist das Sehr wenig für ein Schweizer Skigebiet. Das sind so etwa 17 Euro oder so. :lol:

Ihr müsst über Sargans und dann Waalensee und dann Pfäffikon quer rüber Einsiedeln Westlich vorbei nach Schwyz. Ahh ja wenn grad am Waalensee Vornei kommst. In Unterterzen steht die Flumserbergbahn. Wird nächsten Sommer ersetzt. Alte PB. Ganz Alte PB: :wink:

starli (offline)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von starli (offline) »

Meier Michael hat geschrieben:Aber das was die auf der Webseite unter Top Schneebedingungen verkaufen kann ich nid bestätigen. Es sind zwar schon 80cm Pulver. Aber nur eine Schicht bis auf den Boden!!!! Ich glaub ich bin noch nie auf so vielen Steinen gefahren wie heute!!!
Hm.. also 80cm tief wird man ja nicht einsinken, also müßten da von "vorher" so viele Steine noch auf dem Schnee sein, evtl. habens die Pisten schon mit 30cm präpariert und damit immer die Steine wieder hochgeschaufelt?

Zumindest die Webcams aus der Mythenregion usw. auf 1200m, da schauts ja echt überall super weiß aus.. und da hatte ich ja letztens was von 20-40cm gelesen :)

Und ohne ein Vergleichsbild kann ich auch schlecht vergleichen.. aber viel schlimmer wie das, was ich am Silvester am Gerlosstein gehabt hab, kanns kaum sein ;-)

Downhill: ok, wennst keine öst. Vignette hast, dann müssen wir uns was anderes überlegen .. machen wir dann per PM weiter ;)
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Naja ich weis wie Gras aussieht und auf dem was ich gefahren bin war Gras! Vile Gras und Steine und so. Sind halt viele Leute drüber gefahren bein Null Präparierung. So sieht es Normal in Langebruck bei Top verhältnissen aus! :lol:
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

wie "null präparierung" ? War die Piste etwa gar nicht offen?

Ich füg hier ein paar Bilder bei, von leicht bis unmöglich, schau mal ob du da was vergleichen kannst :) (1-4 sind vom Ahorn heute, 5-6 von der Talabfahrt Mayrhofen letzte Woche)

Klewenalp wird sich so wie es derzeit ausschaut mit Andermatt um den "letzten" Tag streiten...
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Kanns mit keinem der Bilder identifizieren da die Pisten nicht Präpariert waren. Der Schnee war abgefahre bis zum Grasboden und der kam dann hervor und dazwischen die Steine. :evil: Da hats ordentlich Gekracht. Vor allem die Spitzen Felsklötze die aus dem Boden gucken. :evil:
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

hm klar, bei 20cm Neuschnee oder so tut man sich immer schwerer, weil man die ganzen Felsen und Steine nicht sieht... wenns einmal wieder präpariert ist, ists wieder leichter :)
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

So, erst mal danke an alle, die hier so fleißig Tips gepostet haben (allen voran natürlich MM), es war wirklich ein sehr, sehr interessanter Ausflug!

Und da hier in diesemTopic sooo viele Tips drin stehen, werd ich das Topic mal in ein Board verschieben, wo es nicht bald gelöscht werden wird :)

Der Detail-Bericht folgt wahrscheinlich erst "ab morgen"....

martinh
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von martinh »

also zur zahnradbahn auf der rigi, man kann vom skilift aus noch ein bisschen weiterrutschen auf so einem verschneiten winterwanderweg und ist dann gleich am bahnhof rigi klösterli, dank der sportpendelzüge. kommt eigentlich relativ oft eine bahn.
soweit ich weiss, darf man mit dem skipass die bahnen beliebig oft benützen, allerdings galt vor zwei jahren der skipass nur bis zum frühen abend (ich glaub es war 17 oder 18 uhr). damals war übrigends genauso leer. ich hoffe das gerücht stimmt nicht, dass die rigi bahnen ihre skilifte abreissen wollen. :cry: :cry:
denn so ein altmodisches skigebiet ohne leute ist doch ab und zu auch ganz nett
zu andermatt. also ich finde dem gemsstock eigentlich nicht überlaufen. ich war auch schon in der hochsaison dort, und ich muss maximal eine pb gondel warten danach kam ich immer mit.
auch der nätschen ist immer super lehr und für einen tag auch ganz nett. auch hier kann man mit der bahn bis zur mittelstation fahren, anstatt mit der DSB
Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“