Werbefrei im Januar 2024!

Polyethylen Verkleidung beim Windenpräperieren

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
TechnoAlpin_Agent
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 257
Registriert: 16.06.2003 - 15:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Polyethylen Verkleidung beim Windenpräperieren

Beitrag von TechnoAlpin_Agent »

Moin,

mir ist zu Ohren gekommen, dass es Firmen gibt, die Polyethylen Verkleidungen, Elemente, Beschichtungen, was auch immer, für Skipisten anbieten, die verhindern das Teile einer Skipiste (Liftpfosten, Beschneihydranten, etc.) durch das Seil einer Windenmaschine beschädigt werden????

Schon mal was davon gehört? Und wenn ja, wo krieg ich die?

Hägar
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 889
Registriert: 06.01.2004 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Polyethylen Verkleidung beim Windenpräperieren

Beitrag von Hägar »

xx
Zuletzt geändert von Hägar am 20.08.2007 - 00:51, insgesamt 1-mal geändert.
TechnoAlpin_Agent
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 257
Registriert: 16.06.2003 - 15:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

super Info

Beitrag von TechnoAlpin_Agent »

sehr geil, Danke!
Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast »

@hägar: darf man fragen was du beruflich machst?
Claus
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 523
Registriert: 29.12.2002 - 23:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Schwarzenbruck
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Claus »

Es gibt sogar eine Firma die neben diversen derartigen Formstücken sehr flexible Raupenketten für Pistenraupen im Sondereinsatz herstellt.
Meines Wissens nach verwendet Felasto allerdings hauptsächlich das teuerere PU (Polyurethan).

FELASTO PUR GmbH & Co. KG
Wilhelm - Giese - Str. 5
27616 Beverstedt
http://www.felastopur.de
Antworten

Zurück zu „Schneeerzeugung“