Anfahrt: 7:30 Abfahrt an der A7 in Illertissen. Ziemlich viel Verkehr auf der Autobahn. Bis Sonthofen B19, dann wegen Stau auf Schleichweg (Ofterschwang - Bolsterlang - Tiefenbach) ausgewichen. 9:30 Uhr Ankunft Parkplatz Fellhornbahn. Parkplätze sehr gut belegt (wie zu erwarten). Lange Schlangen an den Skipaßkassen (bis ich entdeckt habe daß an der Gruppenkasse niemand ansteht und man dort genauso Tageskarten kaufen kann *g*)
Wetter: Bei erster Liftfahrt mit der DSB kurz Sonne abbekommen, danach nie wieder gesehen an diesem Tag. Immer mehr bedeckt, ab 15 Uhr beginnender Schneefall.
offene Liftanlagen: alle
offene Pisten: alle (von gut bis Steine/Dreck allerdings alles dabei)
Wartezeiten: max. 10 min (PB), im Skigebiet human (3-5 min). Am 6er Zwerenalpe trotz der eindeutig besten Pistenverhältnisse dort fast Null!
gesehene Liftanlagen von: Habegger, DM, Leitner, Wagner Biro
gesehene Schnee-Erzeuger von: Techno Alpin (M20, M90, Latemar Baby, Lanzen), York (Lanzen), Snow Jet (*grrrr*)
Schnee: Was soll man sagen? Laut Homepage "80 cm durchschnittliche Schneehöhe im Skigebiet". Haben die wohl den Haufen unter ner Kanone gemessen?? Ich würde höchstens auf 30-40 cm tippen. In Tal und Berg ist zwar alles schön verschneit, aber auch auf 2000 m zeigen sich auf nicht beschneiten Pisten sehr schnell Steine und Dreck.

Pisten:
Beste Piste (wie immer) an der 6KSB Zwerenalpe, knapp dahinter würde ich die Fellhorn Talabfahrt und die an der Zweiländerbahn einordnen. Rest so la la. Was mir immer wieder auffällt am Fellhorn, ist die etwas planlose und z.T. einfach auch zu schmale Führung mancher Abfahrten, besonders an der Möser- und See-Eckbahn. Weiter aufgefallen:
- Verbindungspiste Fellhorn Richtung Zweiländerbahn: null Schnee, viel Dreck und Steine, egal ob Piste 9 oder 10. Am Grat oben alles verblasen, unterhalb merkt man deutlich die fehlende Beschneiung. Schlechteste Abfahrt im Gebiet.
- Talabfahrt Riezlern: Schneemenge genügend, allerdings total vereist. Alle 50 Meter eine "Snow Jet" Eiskanone in vollem Betrieb. Mit Schnee hatte das Produkt nicht mehr viel zu tun, und das bei einigen Grad unter Null! Zum Vergleich: Am Fellhorn lief auch fast alles, aber da kam Pulverschnee heraus (auch auf 900 m). Fazit: Kanzelwandbahn sollte wohl mal bei Gelegenheit ihre Uraltgeräte ersetzen.

FAZIT:
Gefallen:
+ Fast nur moderne Lifte im Skigebiet
+ Wartezeiten im Gebiet trotz "Rekordwochenende" noch ok
+ Talabfahrt Fellhorn
+ sehr fleißige Beschneiungstätigkeit am Fellhorn
Nicht gefallen:
- Schneehöhen auf Homepage = absolute Fantasiewerte
- Talabfahrt Riezlern
- Verbindungpiste Fellhorn-Kanzelwand mit extrem wenig Schnee
- Teilweise mysteriöse Engstellen auf den Fellhorn-Pisten
Punkte: 3 von 6 für diesen heutigen Tag. Abzüge für Wetter, Schneelage und Andrang.
P.S. Ein paar Bilder (die neuen Bahnen kennt ihr ja schon) gibt's bei Gelegenheit von thomasg.