Werbefrei im Januar 2024!

Helikopter gegen Seilbahn

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Helikopter gegen Seilbahn

Beitrag von skikoenig »

Zwei Tote bei Helikopter-Absturz in Chamonix

Bei einem Helikopterabsturz im Skigebiet von Chamonix sind der Pilot und ein Pistenwächter ums Leben gekommen. Ein zweiter Pistenwächter an Bord wurde schwer verletzt.

Der Helikopter des Typs Ecureuil B3 flog gegen die Kabel einer Seilbahn. Die drei Männer wollten an gefährdeten Abhängen mit Sprengstoff Lawinen auslösen und damit die Sicherheit für Skifahrer abseits der Pisten erhöhen.
von seilbahn.net

Weiss da wer genaueres???

jodok
Massada (5m)
Beiträge: 48
Registriert: 14.01.2004 - 17:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Yahoo Nachrichten

Beitrag von jodok »

Mittwoch 14. Januar 2004, 13:56 Uhr
Zwei Tote bei Hubschrauber-Absturz in Chamonix

Chamonix (AFP)

Bei einem Hubschrauberabsturz in den französischen Alpen sind zwei Menschen ums Leben gekommen. Ein weiterer Insasse wurde schwer verletzt. Das Unglück ereignete sich in gut 2600 Metern Höhe bei vorbeugenden Sprengungen zur Vermeidung von Lawinen im Skigebiet Grands-Montets, das für Wintersportler gesperrt war. Der Helikopter verfing sich in den Drahtseilen eines Skilifts und stürzte ab. Chamonix liegt am Massiv des Mont-Blanc, des höchsten Berges in Europa.

Der Pilot war auf der Stelle tot, einer der beiden Spezialisten für Schneesprengungen erlag kurz nach dem Unglück seinen schweren Verletzungen. Der dritte Insasse des Hubschraubers konnte erst nach Stunden schwer verletzt aus dem Wrack befreit werden.

Die französischen Wetterdienste hatten in den vergangenen Tagen Lawinenwarnungen herausgegeben. Der Skilift des Grands-Montets-Gebietes nordöstlich von Chamonix war zum Zeitpunkt des Unglücks nicht in Betrieb, weil die Pistenbetreiber zunächst die Schneesprengungen abwarten wollten.


Ich such mal noch weiter!
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

Chamonix liegt am Massiv des Mont-Blanc, des höchsten Berges in Europa.
Egal wie oft sie es noch schreiben wollen, es wird einfach nicht richtiger ...
Chamonix liegt am Massiv des Mont-Blanc, richtig. Aber der höchste Berg Europas ist und bleibt der Westgipfel des Mount Elbrus mit 5642 m

*klugscheiss*
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

Alpin-Forum|LSAP hat geschrieben:
Chamonix liegt am Massiv des Mont-Blanc, des höchsten Berges in Europa.
Egal wie oft sie es noch schreiben wollen, es wird einfach nicht richtiger ...
Chamonix liegt am Massiv des Mont-Blanc, richtig. Aber der höchste Berg Europas ist und bleibt der Westgipfel des Mount Elbrus mit 5642 m

*klugscheiss*
Wer sagt denn so etwas? Meiner Meinung nach ist der Mont Blanc doch der höchste Berg Europas! Wo soll denn der sein? Im Osten???
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Elbrus ist ein Erloschener Vulkan im Grossen Kaukasus. 5642NN
Geht sogar ne Seilbahn hoch bis 3800NN
Benutzeravatar
Pistensau
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 170
Registriert: 24.01.2003 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Köln
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Pistensau »

Der Elbrus wird bereits Asien zugeordnet. Das mit dem Montblanc ist schon richtig.
Marmorstein und Eisen bricht, aber unser Zugseil nicht...
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Werde mal einen Geographie-Prof fragen, der die "Hochgebirgs"-Vorlesung macht und Kaukasus-Experte ist und natürlich auch schon mehrfach auf dem Elbrus oben war.

Wenn man Europa als "bis zum Ural reichend" definiert, wäre der Elbrus egtl schon der höchste Berg. Bei den 7 Summits wird er ja auch als solcher gezählt.

Benutzeravatar
Pistensau
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 170
Registriert: 24.01.2003 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Köln
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Pistensau »

Hmm, ok, wenn man vom Ural ausgeht. Andererseits ist es jawohl genau so unbestritten, dass östlich des Bosporus Asien beginnt, und der Elbrus ist zwischen Georgien und Russland, also sehr viel östlicher als der Bosporus. Am östlichen Ende des schwarzen Meeres sogar. Und in meinem Atlas von 2002 hats hinten ein Register mit den höchsten Bergen der Kontinente. Da ist bei Europa der Montblanc die Nr. 1 und bei Asien der Elbrus die Nr. 14. Aber frag echt mal nach, würd mich interessieren.
Marmorstein und Eisen bricht, aber unser Zugseil nicht...
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

es ist definitiv der Elbrus.
Ich hab auch absichtlich Westgipfel gesagt, denn der ist mit 5642 der höchste Gipfel, und gleichzeitig auch der einzige der mehr als 9 Haupt und Nebengipfel die noch auf Europäischen Gebiet sind! Die Staatsgrenze zwischen Russland und Georgien verläuft durch dieses Massiv, teilt sogar die Höhen der Elbrus Gipfel!!!

und die offizielle Grenze Europa - Asien ist (unter anderem) die Grenze Russland - Georgien.

der Mont Blanc ist somit "degradiert" zum "lediglich" höchsten Berg der Alpen.
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

bei Asien der Elbrus die Nr. 14.
Das ist auch fast zum Lachen. Es gibt doch allein 14 Achttausender! Wer hat denn diese Liste zusammengestellt? Hoffentlich kein Geograph...
Benutzeravatar
Pistensau
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 170
Registriert: 24.01.2003 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Köln
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Pistensau »

warum stehts dann in den atlanten anders? ich mein immerhin sind die von hochrangigen professoren kontrolliert worden.
Marmorstein und Eisen bricht, aber unser Zugseil nicht...
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

da wär ich mir net so sicher, dass die von profs gemacht wurden...
die meisten schul/lehrbücher sind von armen studenten gemacht worden. so auch bei mathebüchern. das erklärt z.B. im Klett Oberstufensortiment die zigtausend Fehler.
Oder meinst n Prof hat nix bessres zu tun als n Atlas korrektur zu lesn? :P
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
Pistensau
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 170
Registriert: 24.01.2003 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Köln
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Pistensau »

es wurde sicher nicht jeder kleine nebengipfel berücksichtigt. aber wenn der elbrus ausdrücklich unter asien verzeichnet ist, dann glaub ich schon, dass das einen stutzig machen sollte.
Marmorstein und Eisen bricht, aber unser Zugseil nicht...

Benutzeravatar
Höllandische Mil
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 136
Registriert: 22.01.2003 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Hilversum, Niederlande
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Höllandische Mil »

Winter 2007/2008:
01.02.2008 - 16.02.2008 Breckenridge/Winter Park
21.03.2008 - 29.03.2008 Courchevel
↓ Mehr anzeigen... ↓
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Also ich weiß aus erster Hand, dass auch Professoren haarsträubende Fehler machen.
Und bei Asien den Elbrus als 14. höchsten Gipfel anzugeben ist einfach Quatsch.

"Professoren sind Menschen wie jeder andere. Nur muss es ihnen jemand sagen." :D
Benutzeravatar
Pistensau
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 170
Registriert: 24.01.2003 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Köln
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Pistensau »

Das stimmt wohl mit den Professoren. Naja. Frag am besten echt mal Deinem Prof, was der dazu sagt. Ich denk mal, es handelt sich hier um einen Grenzfall, der verschieden auszulegen ist.
Marmorstein und Eisen bricht, aber unser Zugseil nicht...
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Jetzt seid ihr aber ein bisschen vom Thema abgekommen...
Hibernating

Antworten

Zurück zu „Medienberichte“