Werbefrei im Januar 2024!

neue skihalle im schwarzwald

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

durch die erwarteten 400 000 Besucher pro Jahr.
Mein Gott, das wäre doch Prima für die Region. Her mit der Skihalle, wenn sich dabei ein paar Moneten verdienen lassen. Außerdem gibt es im Süden noch keine Skihalle. Scheiß auf die Natur. Die haben da noch genug Wald.

Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

indirekt, aber eigentlich uneingeschränkt stimme ich mcmaf hier zu.
wenn man wie ich großeltern in der region hat, und die alten Hotels und Restaurants alle nacheinander zumachen sieht (also nich die oberklasse dinger wie das Schloßhotel Bühlerhöhe, oder die ganzen Nobelklitschen im Murgtal), nein ich meine die einfacheren Gasthäuser und Hotels. Es lohnt sich einfach nicht mehr wirklich, zu wenige Gäste, zu geringe Auslastung.

Was will ich im Schwarzwald, wenn ich wo anders mehr fürs Geld kriege?

Ich bin FÜR den Standort Schwarzwald, und FÜR den Naturschutz, und gerade auch aus diesem Grund FÜR die neue Skihalle.
Überlegt mal was man mit den Steuereinnahmen der Betriebe alles dort anstellen könnte.
Dani, stell dir vor: Endlich gescheiter Winterdienst auf der SWH, endlich kein Stau mehr durch FDS, oder kein Stau mehr das Murgtal hoch,

P.S. mir is klar, dass es um SBW geht, net ums Murgtal, aber sehr viel anders is an den beiden Tälern/Gemeinden nix!
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

flori hat geschrieben:Endlich gescheiter Winterdienst auf der SWH
neiiin, da fahr ich doch immer hoch um bissle spaß zu haben 8)
aber wenn wir schon beim thema tourismus sind: man könnte doch viel mehr aus dem schwarzwald machen: bsp: mehliskopf (sommer und winternutzung) oder am projekt der skighalle in SBW! bin mir ziemlich sicher dass wenn man die bestehenden lifte in sesselbahnen umbaut und eine gute beschneiungsanlage dazu stellt auch die leute wieder in den schwarzwald kommen. man könnte den stöckerkopf in eine 4SB ausbauen, beschneiung und flutlicht neu machen, im sommer ne downhill strecke und ne bobbahn bauen..... oder am mehliskopf: ein verbund mit hundseck wäre doch ohne problem möglich! aber unsere lieben naturschützer haben ja was dagegen! als ob zwei bäume weniger was ausmachen würde! hauptsache der tourismus kommt in den schwarzwald zurück!!!
Benutzeravatar
Christoph Nikolai
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 741
Registriert: 14.10.2003 - 16:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Christoph Nikolai »

Eine Skihalle im Nordschwarzwald fände ich super! Selbst von mir zu Hause aus (etwas nörtlich von Mannheim) wäre ein Tagesausflug dorhin kein Problem.

Es ist einfach toll, wenn man im Sommer etwas skifahren kann und in der Übung bleibt, und das ganze Jahr Skispaß haben kann.

Und außerdem entstehen Arbeitsplätze!!!
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

es is halt einfach so:
für mich aus dem mittleren Neckarraum brauchts 1 - 1,5 stunden bis ich in SBW/Bühl/Offenburg bin ... das is halt einfach ideal, grade nach der Schule oder so, eine Stunde ins Auto, und ab dafür in den Schwarzwald!!!
habe ich letzte Saison auch oft gemacht, ab an den Mehliskopf!

Zum Thema erweitern: da gäbe es grade am Mehliskopf so viele Möglichkeiten.
Bis runterziehen nach Hundsbach, oder wie das Kaff da heißt, dann hätte man ne Schneesichere Abfahrt durchn Wald mit 300 - 400 HM. Das soll im SW erstmal einer nachmachen. Da oben könnte eine für SW Verhältnisse riesige Skiarea entstehen.
4SB's gibts ja inzwischen auch genug gebrauchte!
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

Ich sag euch warum ich hier mit meiner Position so alleine darstehe:

Als NRWler bin ich natürlich besseres gewohnt aber der Schwarzwald in meinen Augen ist einfach kein Ort für ein so hässliches Ungetüm. "Black Forest" ist für mich eine der schönsten Landstriche Deutschlands, da finde ich es um jeden Quadratmeter Wald schade der von einem solchen bauwerk verschandelt wird. Im Ruhrgebiet oder Neuss kann man das gerne machen, auf den halden oder Müllkippen ist eh nix mehr zu retten aber im Schwarzwald? Und auch sonst, Schweiz und Österreich mit ihren Skigebieten sind doch auch nicht weit.
Ich hoffe ich werde jetzt nicht gelyncht wegen meiner Meinung ;-)

Jakob
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

McMaf hat geschrieben:
durch die erwarteten 400 000 Besucher pro Jahr.
Mein Gott, das wäre doch Prima für die Region. Her mit der Skihalle, wenn sich dabei ein paar Moneten verdienen lassen. Außerdem gibt es im Süden noch keine Skihalle. Scheiß auf die Natur. Die haben da noch genug Wald.
Also, teilweise kann ich zustimmen! Einerseits wollen Sie den Tourismus ankurbeln und kohle verdienen, andererseit beschwert man sich dann über die Besucher! Das wiederspricht sich doch!!!
Dass es im Süden keine Skihallen gibt, o.k.! Ein Argument, aber auf die natur scheißen? Ne, das auch nicht! könnte man vermutlich eleganter lösen!

Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Also ich frag mich schon auch ein wenig warum diese Skihalle unbedingt an der Hornisgrinde gebaut werden muss, so mittendrin im Schwarzwald.
Ich fänds irgendwo am Rand zum Rheintal viel besser, da hätte man über die A5 auch eine viel bessere Verkehrsanbindung.
Die Schwarzwalddörfer würden trotzdem profitieren, der Europapark wird ja im Text genannt und liegt auch nicht mitten im Schwarzwald.
Ich fänd eine Skihalle in der Gegend schon cool, nur der Standort ist IMHO etwas unglücklich.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Also mir wär eine Skihalle im Allgäu oder in München irgendwie lieber ;-)
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

also mir passt SBH eigentlich ganz gut. 8)
den ruhestein hoch und wieder runter, dürfte so in 30min da sein :)
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

war heute in deiner gegend. ne ausführlichen bericht dazu morgen
(unterwegs is mir noch der karren krepiert (n stahlteil hat sich von der autobahn in den unterboden gebohrt und den motor an den arsch geschossen ...)
war n lustiger tag....
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
;-)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ;-) »

also ich sehe nicht so wirklich ein, warum eine skihalle im schwarzwald liegen soll. Man ist doch eh unabhängig vom Wetter, dann kann man die Halle auch auf einen Hügel in die Rheinebene setzen, damit die Blechlawine nicht in den Schwarzwald rollt.
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

;-) hat geschrieben:also ich sehe nicht so wirklich ein, warum eine skihalle im schwarzwald liegen soll. Man ist doch eh unabhängig vom Wetter, dann kann man die Halle auch auf einen Hügel in die Rheinebene setzen, damit die Blechlawine nicht in den Schwarzwald rollt.
Meine Meinung. Mir wär's eh am liebsten hier irgendwo in der Karlsruher Gegend, dann hätt ich endlich ein Rezept gegen so elendig heisse Sommer wie den vergangenen.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)

Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

;-) hat geschrieben:also ich sehe nicht so wirklich ein, warum eine skihalle im schwarzwald liegen soll. Man ist doch eh unabhängig vom Wetter, dann kann man die Halle auch auf einen Hügel in die Rheinebene setzen, damit die Blechlawine nicht in den Schwarzwald rollt.
So viel wie Ich weiß, wird die Skihalle auch an einen ganz normalen Lift gebaut. Das soll also irgendwie ne doppel Lösung sein. Idoor und Outdoor Skigebiet. In der Rheinebene gibts keine Lifte.
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

Meine Meinung!
Super, wenns ein SL werden soll, sollt man den fast auch überdachen, wenn man im Sommer auf Schnee fahren will.
Die sollen die Halle nach Freiburg oder so stellen, weil ich sowieso nicht gehen werde!
martinh
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von martinh »

Heute abend kam in den Regionalnachrichten, dass die Landesregierung und das Regierungspräsidium die Pläne für die Skihalle in Sasbachwalden endgültig nicht genehmigt haben, aus Umweltverträglichkeitsgründen.

Ich habs eh nie verstanden, wieso man eine Skihalle in ein Schwarzwalddorf bauen will, anstatt sie an irgendeinen Hügel in der Rheinebene zu bauen. Denn so müsste sich die ganze Blechlawine durch den Schwarzwald quälen und aus wäre es mit den Höhenluftkurorten und der Erholungsqualität im Schwarzwald.
Denn die meisten kommen ja nur für einen Tag in eine Skihalle, ich glaube kaum, dass einer eine Woche Skiurlaub im Schwarzwald in der Skihalle macht. :lol:
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

^^
Ne glaub ich auch nicht, aber die Planer solcher Anlagen glauben daran. Als Ich vor ein paar Jahren von der Eröffnung des Alpincenters Bottrop gehört habe, gab es sogar Pläne für eine riesige Hotelanlage am Hang... wie naiv!
Guest2000+
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

ich glaubs nicht

Beitrag von Guest2000+ »

@mcmaf: Alter, Du bist echt Mitglied in der jungen Union?
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

^^
Wie kommt der denn jetzt darauf?

Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Mal was anderes: Heute hab ich bei uns in der Zeitung eine kurze Notiz entdeckt, dass der Investor auf jeden Fall in der Gegend eine Skihalle bauen will, nachdem Sasbachwalden ja von der Landesregierung nicht genehmigt wurde.
Sinngemäss: "Es gibt genügend mögliche Orte zwischen Karlsruhe und Basel, man sei mit mehreren Gemeinden im Gespräch, notfalls baue man im Elsaß".
Wenn ich Zeit hab, scanne ich es nachher noch ein und poste es.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

ich hab heute auch den Artikel gelesen. In der Ludwigsburger Kreiszeitung. War vielleicht n anderer?
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Keine Ahnung. War glaub ne DPA-Meldung, die vermutlich in 10000 anderen Tageszeitungen genauso drin stand.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“